Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäscher

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Zugvogel
Beiträge: 302
Registriert: 25.05.2014, 22:41
Wohnort: down south

Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs

#121 Beitrag von Zugvogel »

Ich mach das auch manchmal. Also Längen einölen, gut im Dutt pder Zopf verpacken und ganz normal in die Uni. Fällt ja nicht auf und wenn ich nur abends oder am Wochenende Kuren machen würde, würde ich vielleicht alle paar Monate mal dazu kommen.
2aM ZU 7cm Taille
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs

#122 Beitrag von Sally78 »

Puh! :schwitz: Ich dachte schon, nur ich wäre so "irre". Jetzt bin ich aber erleichtert! :mrgreen:
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs

#123 Beitrag von evalina »

In der Uni ist mir auch herzlich egal, ob ich Öl in den Haaren habe. Hat keinen zu interessieren und wens stört guckt halt weg.

Faksimile, ist halt noch der Lichtschutzfaktor drin. Auf der Haut ist das Zeug ziemlich pappig, also eher weniger für den Alltag geeignet als für den Strand. Hat aber LSF 30.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
Outdoor
Beiträge: 126
Registriert: 29.05.2015, 09:55
Wohnort: südliches Deutschland

Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs

#124 Beitrag von Outdoor »

Plumeria hat geschrieben:Ich hab hier irgendwo den Tip gelesen, Öl ins Shampoo zu geben, der hat mich hellhörig gemacht. Aber ich habe trotzdem etwas Hemmungen, das zu machen, denn ich benutz ein Babyshampoo (Babylove Pflegebad) und verdünne das stark mit Wasser. Muss immer ca dreimal waschen, bis das Zeug so ein wenig schäumt. Meint ihr, das Öl könnte die Schaumkraft beeinträchtigen? Das fänd ich nämlich eher unpraktisch...
Ich hatte auch Hemmungen :shock: Aber ein einziger Tropfen Öl auf mein Gemisch hat keine Auswirkungen auf das Schaumverhalten gehabt. Allerdings war das ein Balea Schampoo, also keine Garantie. Ich würds riskieren =D>
1bFii (ohne Pony), ZU 6,5cm, 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in kastanienbraunschwarz
Koh-i-Noor

Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs

#125 Beitrag von Koh-i-Noor »

Hallo Silberfischchen,

Danke für Deine Antwort, das mit dem Gelbabfärben klingt ja echt heftig... :shock:
Vitamin-E-technisch würde dann speziell bei meinen Haaren nur noch das Olivenöl in Frage kommen, normalerweise verwende ich Sesam oder Argan.
Die Öltestreihe ist inzwischen abgeschlossen bei mir...von Avocado über Macadamia, Walnuß, Kokos, Sonnenblume, Kürbiskern, Mandel usw...

Bitte gib mir noch einen Tip wegen der Neurodermitis, wie schützt Du Deine Haut vor dem Chlorwasser, pre und after Plansch?

Ich habe inzwischen, nach jahrelangem Suchen endlich ein passendes Duschgel bei der Drogerie Müller gefunden, das Aveo Med sensitiv mit Panthenol drinne,
es trocknet meine Haut nicht aus und kann es mir damit sogar erlauben einen Tag mal nicht zu schmieren... :huepf:
Ansonsten täglich, direkt nach dem Duschen kommt die Lichtenstein 5% Panthenolsalbe N3 großflächig zum Einsatz und einmal die Woche Solarium für 20 Minuten.

Ob und wie das Henna/Indigo auf das Chlorwasser reagieren wird, kann ich hier ja dann berichten.

Danke
Kohi
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs

#126 Beitrag von Airemulp »

Outdoor, danke für die Antwort! Ich werds mal versuchen. Probieren geht über studieren, gell ;-)
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs

#127 Beitrag von pheline »

ich wasche am liebsten abends, und ploppe über Nacht mit einem Seidentuch, das ich auf das T-Shirt lege mit dem ich ploppe, sodass die Haare über Nacht in Seide gepackt sind, aber durch das T-Shirt trotzdem den nötigen Halt haben. Meine Tochter macht es ähnlich, nur ohne Seidentuch, aber ihre Haare sind auch unempfindlicher als meine
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs

#128 Beitrag von Silberfischchen »

Kohi, ich kippe das prä-schwimm-Öl auch direkt auf den Kopf! Die KH ist damit auch geschützt. Und - ich benutze die Badekappe..... Damit es besser an Ort und Stelle bleibt. Außerdem sind meine Seifen extrem hoch überfettet, ich hatte schon immer den Butter Bar Conditionier mit 18% und meine eigenen Seifen haben alle 23%.
im Winter hatte ich trotzdem wegen der Heizungsluft probleme mit trockener KH, darauf hin hab ich die "ölige Rinse" angefangen (in ewiger Dankbarkeit an Pheline, die das versehentlich (Protein mit Öl verwechselt) eingeführt hatte :kicher: :anbet: )
In meiner Auswaschrinse No 2 sind 2 Tropen Macadamiaöl. Die gieße ich mir auch über KH und Haare, damit sind KH und Haare so schön satt wie mit perfekter hauchzarter Sebumierung, sehen aber total fluffig aus. Und die KH ist glücklich.

Solarium brauch ich nicht, ich bin so viel draußen, dass mir das natürliche UV reicht.

noch ein Wort zur Neurodermitis... ich hatte ja immer seit der Pubertät/späten Kindheit diese reibeisenhaut = Lichen pilaris, auch ein atopisches Stigma..... seit ich SEife benutze war das weg. Jetzt bin ich ja, der Liebe wegen oft auch 2x am Tag im Freibad gewesen, morgens mit Haarewaschen, abends ohne Haare nass machen, nur Beine trainiert... (und gequatscht... :oops: :lol: )

Da hab ich abends oft den Körper nur WO entchlort.... und wupp... war der Scheiß Lichen pilaris wieder da. ERGO: Seife bzw deren Überfettung! ist besser als WO. Zumindest bei reichlichem Chlorkontakt. Jetzt seif ich mich abends noch mal ab, mit Muschelseifenresten im Organza-Säckchen und allet is wieda jut.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Vanilleblüte
Beiträge: 438
Registriert: 09.06.2015, 22:59
Wohnort: Schwarzwald

Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs

#129 Beitrag von Vanilleblüte »

Ich habe ja auch das Problem mit den feuchten Haaren, wenn ich abends wasche. Morgens mit nassen Haaren in den KiGa (bin Erzieherin) kommt blöd, außerdem komme ich abends meist vom Stall und muss dann eh duschen.

Derzeit stehe ich einfach zu meinen Flechtwellen - da ich Naturwelle habe, wird diese dadurch noch verstärkt und hält bis zur nächsten Wäsche
Bild
(Foto entstand am Nachmittag, nachdem ich am Abend zuvor mit noch feuchten Haaren einen Franzosen als Nachtzopf geflochten habe)
Koh-i-Noor

Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs

#130 Beitrag von Koh-i-Noor »

Hallo Silberfischchen,

vielen Dank für Deine ausführliche Antwort!

Habe in der Vergangenheit tatsächlich mal eine überraschend positive Erfahrung mit einer Seife von Lush gemacht,
die dann aber leider aus dem Sortiment genommen wurde. In dieser Bodyseife, der Name ist mir leider entfallen,
war Schlamm und Teebaumöl drin und hat bewirkt, daß die Neuro, als auch das SB verstummten. [-o<

Bitte gib mir noch ein zwei Bezugsadressen für stark überfettete Körperseifen, damit ich diese bestellen kann, bevor ich mir die Saisonkarte fürs Schwimmbad kaufe.

Normaler Weise sind ja Bäder in Solebecken sehr hilfreich, aber leider bewirken diese bei mir genau das Gegenteil:
Extremes Brennen, Juckreiz und tagelange Irritationen. Die Nachwirkungen der Solebäder sind seltsamer Weise heftiger, als die von Chlor... :roll:

Bei meinen bisherigen Schwimmbadbesuchen, wurden meine Haare daheim kräftig geölt und in einen ganz festen Dutt mit Gummi und extra Scrunchy verpackt.
Wenn der Dutt sich dann trotzdem gelöst hatte beim Planschen, habe ich entweder schnell im Becken einen Notfallpferdeschwanz gemacht und nach dem Gummi getaucht, oder ab ins Schwimmbadbadezimmer und erneut den festen Dutt gebastelt. Im Anschluß dann unter der Dusche nur mit reichhaltigem Condi alles wieder ausgewaschen und etwas Butter und Öl nach dem Headbangen eingeknetet.

Meine Haare waren nach dem Schwimmen immer sehr lockig und leicht trocken, sie sind schneller getrocknet, als wenn ich sie daheim gewaschen habe...es ist schon spannend hairy, wenn da noch ein paar neue Faktoren hinzukommen...

Danke
Kohi
Charisa
Beiträge: 300
Registriert: 19.09.2012, 20:46

Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs

#131 Beitrag von Charisa »

Hallo Koh-i-Noor,

ich bin zwar nicht Fischle aber vielleicht ist die Stutenmilchseife für dich interessant. Sie hat 25%ÜF.
Bei Interesse könnte ich dir auch ein Stückchen schicken.

edit:Der Shop hat auch Duschbutter mit sehr hoher ÜF, die enthalten allerdings Duft-und Farbstoffe.
Pflegen tun sie aber sehr gut.

GLG
Charisa
Zuletzt geändert von Charisa am 27.06.2015, 18:48, insgesamt 2-mal geändert.
Koh-i-Noor

Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs

#132 Beitrag von Koh-i-Noor »

Hallo Charisa,

das klingt ja interessant, werde mich mal einlesen bezüglich Stutenmilch.
Danke das ist lieb von Dir.

LG
Kohi
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs

#133 Beitrag von Silberfischchen »

ich wüsst an kommerziellen Herstellern auch nur Chagrin Valley, und da kriegt man nix "schnell" wegen Versand aus USA.
Die Stutenmilchseife hab ich auch mal für die Haut getestet, ich fand sie nicht schlecht. Ich fand die Oberfläche allerdings etwas grisslig, drum hab ich sie für die Haare nicht genommen.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Koh-i-Noor

Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs

#134 Beitrag von Koh-i-Noor »

Merci Euch Beiden, :konfuzius:

OK, dann werde ich auf Euch hören und mir eine fettende Stutenmilchseife bestellen.
Das Angebot von mydailysoapopera.de klingt ganz gut, ist nicht überteuert und stammt aus der Heimat.
Mit Übersee- und Auslandsbestellungen habe ich leider wiederholt sehr schlechte Erfahrungen in der Vergangenheit gemacht.


Wie Haut, Haar und Henna im Schwimmbad reagieren werden, kann ich dann später hier im Waschweiberfred noch erzählen.
Bin bestimmt nicht die Einzige hier, die in die Chlorwellen springen wird. :wink:

Sonnige Grüße aus dem Ländle
Kohi
Zuletzt geändert von Koh-i-Noor am 27.06.2015, 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs

#135 Beitrag von Ceniza »

Pflegeseifen hat auch viel mit hoher Überfettung (bei den Wellness-Seifen)
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Antworten