Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäscher
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
Castello Seifen hat Duschbutter mit 35% ÜF. Meine Haare kamen damit zB sehr gut klar.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
Hey Danke Sally78, das ist echt lieb♥
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
ich habe die Duschbuttern von Castello auch. Meine Haare mögen sie auch sehr gern
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
5-4-8-4-1-2-1
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
Vielleicht ist die Duschbutter ja auch was für meine extrem trockene Kopfhaut 
Tante Edit sagt: ist doch nix, weil mit Kokosöl

Tante Edit sagt: ist doch nix, weil mit Kokosöl

2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
- Squirrel
- Beiträge: 7047
- Registriert: 25.05.2010, 17:41
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1b-cMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
Warum seh ich das Projekt erst jetzt?? 
Hier gehör ich hin... Das heißt, wenn ich mitspielen darf.
nickname: squirrel
derzeitige haarelänge: 110 cm, klassisch
wunschhaarlänge: erreicht.
haarzustand: gesund, bisschen Spliss in den alten colorierten und gestrählten Längen
waschrhythmus: dienstplanabhängig, in der Regel alle zwei Tage. Manchmal täglich, manchmal nur alle drei Tage.
waschmethode: CWC, Kopfhaut wird doppelt shampooniert
haarpflege: SMT oder Kokosöl pur prewash, LOC als Leave-in
waschprobleme: Kopfhaut manchmal etwas trocken (einmal shampoonieren bringt es aber nicht!), Haare bleiben oft lange feucht und sind krisselig, wenn ich sie in dem Zustand schon dutten muss
warum bist du ein waschweib/-kerl: Berufsbedingt, weil ich mit vielen Keimen in Kontakt komme und nach außen hin seriös und gepflegt wirken muss, und privat, weil ich frische Haare deutlich schöner finde als kaschierende Frisuren, und mich so wohler fühle
was muss man sonst über dich/deine haare wissen: Wir sind eigentlich recht pflegeleicht, solang viel Feuchtigkeit zugeführt wird.
worüber willst du dich hier austauschen: Prewashmethoden und LI, die sich auch bei kurzen Waschrhythmen "lohnen"

Hier gehör ich hin... Das heißt, wenn ich mitspielen darf.

nickname: squirrel
derzeitige haarelänge: 110 cm, klassisch
wunschhaarlänge: erreicht.

haarzustand: gesund, bisschen Spliss in den alten colorierten und gestrählten Längen
waschrhythmus: dienstplanabhängig, in der Regel alle zwei Tage. Manchmal täglich, manchmal nur alle drei Tage.
waschmethode: CWC, Kopfhaut wird doppelt shampooniert
haarpflege: SMT oder Kokosöl pur prewash, LOC als Leave-in
waschprobleme: Kopfhaut manchmal etwas trocken (einmal shampoonieren bringt es aber nicht!), Haare bleiben oft lange feucht und sind krisselig, wenn ich sie in dem Zustand schon dutten muss
warum bist du ein waschweib/-kerl: Berufsbedingt, weil ich mit vielen Keimen in Kontakt komme und nach außen hin seriös und gepflegt wirken muss, und privat, weil ich frische Haare deutlich schöner finde als kaschierende Frisuren, und mich so wohler fühle

was muss man sonst über dich/deine haare wissen: Wir sind eigentlich recht pflegeleicht, solang viel Feuchtigkeit zugeführt wird.

worüber willst du dich hier austauschen: Prewashmethoden und LI, die sich auch bei kurzen Waschrhythmen "lohnen"
may contain nuts
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"

- Airemulp
- Beiträge: 8448
- Registriert: 16.09.2014, 13:41
- SSS in cm: 53
- Haartyp: 1b F/M ii
- ZU: ~ 7.8
- Pronomen/Geschlecht: Sie
- Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
Ich hab da ein selbsgemixtes, das finde ich recht gut (trotz fast täglich waschen):Squirrel hat geschrieben:... und LI, die sich auch bei kurzen Waschrhythmen "lohnen"
- einen Klecks Condi (ich nehm den Rosencondi von Urtekram)
- vier-fünf Tropfen Öl deiner Wahl (Ich nehm Traubenkern oder Distelöl)
- vier-fünf Tropfen Seidenprotein
- Pi mal Daumen Wasser (ich nehm dazu gefiltertes)
- ÄÖ - ich mag das, wenn sie riechen

Das alles kommt in eine Sprühflasche und wird geschüttelt. Wenn es flüssig ist, hast du genug Wasser

Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
Ich habe vor einigen Tagen als prewash das ölen der KH zusätzlich zum einölen der Spitzen ausprobiert. Das Ergebnis nach der Wäsche war klasse aber nun hab ich an mehreren Stellen auf der KH fiese Pickel
Aus lauter Frust musste nun das Alverde Schampoo gegen fettige KH her. Ich hatte ja gehofft dass meine KH weniger / weniger schnell Sebum produziert wenn ich sie quasi einfette, aber die Pickel sind ganz schön schmerzhaft und wohl fühl ich mich damit auch nicht. Werde nun das neue angeblich milde Schampoo ausprobieren und berichten.

1bFii (ohne Pony), ZU 6,5cm, 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in kastanienbraunschwarz
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
ich öle meine KH immer vor der Wäsche, in der Hoffnung endlich mal den fiesen Juckreiz loszuwerden, aber leider hat sich diesbezüglich noch nichts getan
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
5-4-8-4-1-2-1
-
- Beiträge: 7562
- Registriert: 24.08.2014, 20:01
- Haartyp: 2a-cC
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
- Wohnort: in Baden-Württemberg
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
Bei mir ist Öl nach der Wäsche viel sinnvoller. Meine ölige Rinse ist mit Ölen gegen Pso gepimpt, also Nachtkerze und Argan. Vor der Wäsche ölen brachte weniger gute Ergebnisse.
Ich habe tatsächlich durchgehalten, bis heute nicht zu waschen! Am Freitag habe ich Classics geflochten, die bis eben drin blieben und tagsüber geduttet wurden. Den Haaren geht es gut, überhaupt nicht fettig, aber die KH mosert seit gestern Abend, daher wird gleich gewaschen.
Ich habe tatsächlich durchgehalten, bis heute nicht zu waschen! Am Freitag habe ich Classics geflochten, die bis eben drin blieben und tagsüber geduttet wurden. Den Haaren geht es gut, überhaupt nicht fettig, aber die KH mosert seit gestern Abend, daher wird gleich gewaschen.
- Bumblebeenchen
- Beiträge: 2102
- Registriert: 13.08.2014, 14:55
- SSS in cm: 86
- Haartyp: 3(a-c), m, ii
- ZU: 10 cm
- Instagram: @braids.buns.bumblebees
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
Ui, das ist ja ein Thread für mich!
nickname: Bumblebeenchen
derzeitige haarelänge: beim letzten Messen im April 68 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, muss die Tage mal wieder schauen
wunschhaarlänge: Erstmal Midback und dann weiterschauen. So lang, bis mich die Haare wieder nerven.
haarzustand: mal mehr mal weniger lockig, manchmal etwas trocken
waschrhythmus: jeden bis jeden zweiten Tag
waschmethode: Seife und Condi und Rinse, am Wochenende Shampoo(bar) und Condi
haarpflege: LOC, ab und zu Kuren
waschprobleme: Wenn ich über Nacht trocknen lasse, hab ich am nächsten Tag keine hübschen Locken. Wenn ich morgens wasche, dauert das lufttrocknen oft zu lange, bis ich los muss.
warum bist du ein waschweib/-kerl: Ich mag das Gefühl von frisch gewaschenen Haaren, fühle mich mit Haaren nach mehr als 2 Tagen ohne Wäsche unwohl, sieht auch nicht mehr schön aus.
was muss man sonst über dich/deine haare wissen: Sind egtl recht unkompliziert und mögen fast alles. Außerdem müssen sie sich ohnehin nach meinem Leben und meinem Rhythmus richten und nicht umgekehrt. Je länger die letzte Wäsche her ist, desto flutschiger werden sie.
worüber willst du dich hier austauschen: Generell über Pflegemöglichkeiten bei so häufigem Waschen, Trocknungsprobleme etc.
Joa, das wars soweit. Ab und zu benutze ich von Aussie das Trockenshampoo, wenn ich am 2. Tag erst abends waschen kann und die Haare schon morgens nicht so toll aussehen. Das Zeug ist perfekt dafür. Außerdem werden meine Haare immer flutschiger, je länger die letzte Wäsche her ist, da hilft das Trockenshampoo auch richtig gut beim flechten. Am Tag der nächsten Wäsche kam es sonst auch schon vor, dass mir fast alle Frisuren/Dutts sofort auseinandergeflogen sind.
nickname: Bumblebeenchen
derzeitige haarelänge: beim letzten Messen im April 68 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, muss die Tage mal wieder schauen
wunschhaarlänge: Erstmal Midback und dann weiterschauen. So lang, bis mich die Haare wieder nerven.
haarzustand: mal mehr mal weniger lockig, manchmal etwas trocken
waschrhythmus: jeden bis jeden zweiten Tag
waschmethode: Seife und Condi und Rinse, am Wochenende Shampoo(bar) und Condi
haarpflege: LOC, ab und zu Kuren
waschprobleme: Wenn ich über Nacht trocknen lasse, hab ich am nächsten Tag keine hübschen Locken. Wenn ich morgens wasche, dauert das lufttrocknen oft zu lange, bis ich los muss.
warum bist du ein waschweib/-kerl: Ich mag das Gefühl von frisch gewaschenen Haaren, fühle mich mit Haaren nach mehr als 2 Tagen ohne Wäsche unwohl, sieht auch nicht mehr schön aus.
was muss man sonst über dich/deine haare wissen: Sind egtl recht unkompliziert und mögen fast alles. Außerdem müssen sie sich ohnehin nach meinem Leben und meinem Rhythmus richten und nicht umgekehrt. Je länger die letzte Wäsche her ist, desto flutschiger werden sie.
worüber willst du dich hier austauschen: Generell über Pflegemöglichkeiten bei so häufigem Waschen, Trocknungsprobleme etc.
Joa, das wars soweit. Ab und zu benutze ich von Aussie das Trockenshampoo, wenn ich am 2. Tag erst abends waschen kann und die Haare schon morgens nicht so toll aussehen. Das Zeug ist perfekt dafür. Außerdem werden meine Haare immer flutschiger, je länger die letzte Wäsche her ist, da hilft das Trockenshampoo auch richtig gut beim flechten. Am Tag der nächsten Wäsche kam es sonst auch schon vor, dass mir fast alle Frisuren/Dutts sofort auseinandergeflogen sind.
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. 
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15

>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
- Ms_Mittens
- Beiträge: 2923
- Registriert: 23.01.2014, 14:29
- Wohnort: NRW
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
Hier gehör ich auch hin, tolle Projektidee 
Nickname: Ms_Mittens
Derzeitige Haarlänge: 83cm, fast Hüfte
Wunschhaarlänge: MO vorerst
Haarzustand: 1b M/C ii - ZU 6,5 cm - Seborrhoisches Ekzem
Waschrhythmus: alle 2-3 Tage, je nach Zustand des Ekzems
Waschmethode: Shampoobars/Shampoo und Condi
Haarpflege: Prewash: Ölkuren, SMT, überdosiertes LOC - Leave-In: Öle, HM Coldcreams, LOC, Aloe Vera Gel
Waschprobleme: klettige Spitzen (teilweise sogar mit Spülung), kann nur Abends waschen aber auch nicht mit nassen Haaren ins Bett,
muss die Haare nass entwirren sonst sehen wie aus wie nicht gewaschen
Warum bist du ein Waschweib/-kerl: Ekzem wird bis nur durch häufiges Waschen eingedämmt
Was muss man sonst über dich/deine Haare wissen: Trockene + frizzige Längen, viele unterschiedlich lange Haare durch Haarbruch, meine Kopfhaut mag keine Öle, Leave-Ins o.ä.
Worüber willst du dich hier austauschen: Schonende Waschmethoden, evt. ein Produkt finden, dass meine Kopfhaut auch verträgt und im Idealfall auch das SE/Jucken eindämmt

Nickname: Ms_Mittens
Derzeitige Haarlänge: 83cm, fast Hüfte
Wunschhaarlänge: MO vorerst
Haarzustand: 1b M/C ii - ZU 6,5 cm - Seborrhoisches Ekzem
Waschrhythmus: alle 2-3 Tage, je nach Zustand des Ekzems
Waschmethode: Shampoobars/Shampoo und Condi
Haarpflege: Prewash: Ölkuren, SMT, überdosiertes LOC - Leave-In: Öle, HM Coldcreams, LOC, Aloe Vera Gel
Waschprobleme: klettige Spitzen (teilweise sogar mit Spülung), kann nur Abends waschen aber auch nicht mit nassen Haaren ins Bett,
muss die Haare nass entwirren sonst sehen wie aus wie nicht gewaschen
Warum bist du ein Waschweib/-kerl: Ekzem wird bis nur durch häufiges Waschen eingedämmt
Was muss man sonst über dich/deine Haare wissen: Trockene + frizzige Längen, viele unterschiedlich lange Haare durch Haarbruch, meine Kopfhaut mag keine Öle, Leave-Ins o.ä.
Worüber willst du dich hier austauschen: Schonende Waschmethoden, evt. ein Produkt finden, dass meine Kopfhaut auch verträgt und im Idealfall auch das SE/Jucken eindämmt
1bMii 89cmSSS ZU 6,5cm
„Wie cool wäre das eigentlich gewesen, wenn Louis de Funès bei Star Wars mitgespielt hätte?
"Luke, ich bin dein Vater!" - "Nein!" - "Doch!" - "OOHH!"
„Wie cool wäre das eigentlich gewesen, wenn Louis de Funès bei Star Wars mitgespielt hätte?
"Luke, ich bin dein Vater!" - "Nein!" - "Doch!" - "OOHH!"
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
Ich würde mich auch noch gerne dazu gesellen
Nach vielen vergeblichen Versuchen doch noch hinauszuzögern :
nickname: Sanna
derzeitige haarelänge: ca. Hosenbund/Pre Hüfte
wunschhaarlänge: min. klassische Länge
haarzustand: eigendlich recht gut, aber schnell austrocknende knochige Spitzen
waschrhythmus: 2 Tage
waschmethode: Seifen, Shampoo, Condi
haarpflege: Öltunke
waschprobleme: Dreadbildung im Nacken, verkletten der Längen u. Spitzen, sehr problematisch zu kämmen
warum bist du ein waschweib/-kerl: sehr starkes Rückfetten, Bürsten und kämmen regt das fetten eher an als es zu verteilen, am 2. Tag jucken und kratzen
was muss man sonst über dich/deine haare wissen: Sie knicken leicht an den Spitzen, sie vertragen keine Ölkuren, manche Medikamente auch nicht, ich bekomme davon HA
worüber willst du dich hier austauschen: Wie man trotz häufigen waschens Spitzen und Kopfhaut pflegen kann und wie ich sie dafür "entschädigen" kann/ in Ruhe unter Gleichgesinnten sein

Nach vielen vergeblichen Versuchen doch noch hinauszuzögern :
nickname: Sanna
derzeitige haarelänge: ca. Hosenbund/Pre Hüfte
wunschhaarlänge: min. klassische Länge
haarzustand: eigendlich recht gut, aber schnell austrocknende knochige Spitzen
waschrhythmus: 2 Tage
waschmethode: Seifen, Shampoo, Condi
haarpflege: Öltunke
waschprobleme: Dreadbildung im Nacken, verkletten der Längen u. Spitzen, sehr problematisch zu kämmen
warum bist du ein waschweib/-kerl: sehr starkes Rückfetten, Bürsten und kämmen regt das fetten eher an als es zu verteilen, am 2. Tag jucken und kratzen
was muss man sonst über dich/deine haare wissen: Sie knicken leicht an den Spitzen, sie vertragen keine Ölkuren, manche Medikamente auch nicht, ich bekomme davon HA
worüber willst du dich hier austauschen: Wie man trotz häufigen waschens Spitzen und Kopfhaut pflegen kann und wie ich sie dafür "entschädigen" kann/ in Ruhe unter Gleichgesinnten sein
2bMii
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
willkommen ihr neuen 
@shea im büro: ich geh manchmal auch mit öligen längen los. aber ich meinte jetzt wirklich so eine ausgiebige tropf-öl-kur. ich denke gerade nach, ob ich nicht öl im büro deponieren sollte. allerdings habe ich ein offenes büro wegen kundenkontakt und eh schon nachfrisierprobleme. neulich ist mir allen ernstes vor den kunden die forke rausgeplumpst und alles zerfiel. peinlich peinlich.
aber vielleicht sollte ich wirklich konsequent jeden tag nicht nur abends nach der wäsche, sondern auch morgens nochmal die längen ölen.
shampoo mit öl pimpen habe ich übrigens auch schon gemacht. es war etwas frustrierend. entweder ich habe keinen unterschied gemerkt oder es war zu schwach. wenn ich zu sanft wasche (egal ob mit öl, dünnes natron, stark verdünntes shampoo) macht es leider einfach nicht sauber. entweder es bleibt alles sifiig oder es sifft noch schneller nach. das war deswegen keine lösung.
ich habe heute übrigens nochmal trockenshampoo ausprobiert. ich dachte, ich gebe ihm mal eine chance. eingesprüht, allerdings war ich dabeis ehr nah am kopf (ging nicht anders wegen brillenträgerin), abgewartet. ausgebürstet. mich geärgert, dass es weißlich und stumpf war. während dem dutten dann zum freund gegangen, der es nicht mitbekommen hatte und gefragt "du, wie findest du meine haare?"
er hat erstmal nur verständnislos geguckt "wie soll ich die finden, du bist doch noch gar nicht fertig, ich weiß doch nicht, was das jetzt für eine frisur wird?!"
ich hab ihm dann erklärt, dass ich kein urteil zur frisur will (der arme, jetzt hat er schon so brav gelernt, immer was nettes zur frisur zu sagen und zu beutreilen, ob es von hinten gleichmäßig ist
) und sein urteil war vernichtend. wirklich vernichtend. denn es war wortwörtlich "hast du dir da jetzt mehl auf den kopf gemacht?" und "natürlich kannst du so rausgehen. es sieht halt total anders aus. also, allen, die deine haarfarbe kennen, fällt es natürlich auf. aber das macht ja nichts für unsere fahrradtour, so genau guckt ja keiner, es steht doch keiner vor dir"
ich habe das dann mal als feedback genommen, dass es keine natürlich aussehende lösung für den arbeitsalltag ist. öhm ja. das hat er auch bestätigt. und er ist echt nicht super piensig. murks.
ich werde es nächstes wochenende nochmal testen und dabei weniger nah an die kopfhaut sprühen. aber ich denke, dass es nicht klappt. es hat schon mit 16 nicht geklappt. und alle meine versuche mit ersatz in den letzten 2-3 lhn-jahren (heilerde oder wascherde, weil es dunkler ist), sahen auch scheiße aus.
ich denke wirklich drüber nach, ob ich doch versuche, morgens zu waschen, aber ich kann es mir beim besten willen nicht vorstellen. ansonsten habe ich festgestellt, dass das levara haaröl wirklich sehr leicht ist und das weleda wildrosenöl einfach schönere haare macht.
lg
melis

@shea im büro: ich geh manchmal auch mit öligen längen los. aber ich meinte jetzt wirklich so eine ausgiebige tropf-öl-kur. ich denke gerade nach, ob ich nicht öl im büro deponieren sollte. allerdings habe ich ein offenes büro wegen kundenkontakt und eh schon nachfrisierprobleme. neulich ist mir allen ernstes vor den kunden die forke rausgeplumpst und alles zerfiel. peinlich peinlich.
aber vielleicht sollte ich wirklich konsequent jeden tag nicht nur abends nach der wäsche, sondern auch morgens nochmal die längen ölen.
shampoo mit öl pimpen habe ich übrigens auch schon gemacht. es war etwas frustrierend. entweder ich habe keinen unterschied gemerkt oder es war zu schwach. wenn ich zu sanft wasche (egal ob mit öl, dünnes natron, stark verdünntes shampoo) macht es leider einfach nicht sauber. entweder es bleibt alles sifiig oder es sifft noch schneller nach. das war deswegen keine lösung.
ich habe heute übrigens nochmal trockenshampoo ausprobiert. ich dachte, ich gebe ihm mal eine chance. eingesprüht, allerdings war ich dabeis ehr nah am kopf (ging nicht anders wegen brillenträgerin), abgewartet. ausgebürstet. mich geärgert, dass es weißlich und stumpf war. während dem dutten dann zum freund gegangen, der es nicht mitbekommen hatte und gefragt "du, wie findest du meine haare?"
er hat erstmal nur verständnislos geguckt "wie soll ich die finden, du bist doch noch gar nicht fertig, ich weiß doch nicht, was das jetzt für eine frisur wird?!"
ich hab ihm dann erklärt, dass ich kein urteil zur frisur will (der arme, jetzt hat er schon so brav gelernt, immer was nettes zur frisur zu sagen und zu beutreilen, ob es von hinten gleichmäßig ist



ich werde es nächstes wochenende nochmal testen und dabei weniger nah an die kopfhaut sprühen. aber ich denke, dass es nicht klappt. es hat schon mit 16 nicht geklappt. und alle meine versuche mit ersatz in den letzten 2-3 lhn-jahren (heilerde oder wascherde, weil es dunkler ist), sahen auch scheiße aus.
ich denke wirklich drüber nach, ob ich doch versuche, morgens zu waschen, aber ich kann es mir beim besten willen nicht vorstellen. ansonsten habe ich festgestellt, dass das levara haaröl wirklich sehr leicht ist und das weleda wildrosenöl einfach schönere haare macht.
lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
- Squirrel
- Beiträge: 7047
- Registriert: 25.05.2010, 17:41
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1b-cMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
Trockenshampoo (zum Sprühen) geb ich wenn, dann am Abend vorher auf die Kopfhaut und Ansätze. Sieht am nächsten Morgen echt okay aus.
Das einzige Trockenshampoo, dass ich auch kurz bevor ich das Haus verlasse nutze, ist No Drought von Lush. Ja, es ist SEHR teuer, aber auch sehr ergiebig. Hab meine Flasche seit 2012 und sie ist nichtmal zu nem Drittel leer, und dabei hab ich es phasenweise sehr häufig benutzt.
Ich geh mir ein bisschen von dem Pulver auf die Handfläche und nutz dann nen Puderpinsel, um es bei der fertigen Frisur (!) auf die Ansätze zu tupfen. Ein besseres Ergebnis hab ich mir Trockenshampoo noch nie erzielt.
Aber das ist auch nur ne Notlösung, wenn ich verschlafen hab und nicht mehr waschen kann, oder wenn ich am Abend noch dachte dass die schon noch okay sind, es am Morgen dann aber nicht mehr waren (und ich keine Zeit für die Wäsche eingeplant hatte).
Das einzige Trockenshampoo, dass ich auch kurz bevor ich das Haus verlasse nutze, ist No Drought von Lush. Ja, es ist SEHR teuer, aber auch sehr ergiebig. Hab meine Flasche seit 2012 und sie ist nichtmal zu nem Drittel leer, und dabei hab ich es phasenweise sehr häufig benutzt.
Ich geh mir ein bisschen von dem Pulver auf die Handfläche und nutz dann nen Puderpinsel, um es bei der fertigen Frisur (!) auf die Ansätze zu tupfen. Ein besseres Ergebnis hab ich mir Trockenshampoo noch nie erzielt.

Aber das ist auch nur ne Notlösung, wenn ich verschlafen hab und nicht mehr waschen kann, oder wenn ich am Abend noch dachte dass die schon noch okay sind, es am Morgen dann aber nicht mehr waren (und ich keine Zeit für die Wäsche eingeplant hatte).
may contain nuts
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"

- littleblackangel
- Beiträge: 242
- Registriert: 14.08.2014, 19:47
- Wohnort: Berlin
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
Hier gehöre ich wohl auch rein.
nickname: Littleblackangel
derzeitige haarelänge: 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
wunschhaarlänge: 105cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
haarzustand: komplett NHF mit viel Spliss und Haarbruch/ mittlerweile rot gefärbt
waschrhythmus: alle 2-3 Tage
waschmethode: verdünntes Shampoo
haarpflege: viel Öl und Condi
waschprobleme: sehr austrocknend für meine strapazierten Spitzen
warum bist du ein waschweib/-kerl: meine Haare fetten sehr schnell nach, rauszögern bringt nix
was muss man sonst über dich/deine haare wissen: Kopfhaut sehr schnell wieder fettig + Ekzem am Hinterkopf, Spitzen extrem trocken und splissig
worüber willst du dich hier austauschen: schonendere Wäsche, insbesondere für meine unteren Längen

nickname: Littleblackangel
derzeitige haarelänge: 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
wunschhaarlänge: 105cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
haarzustand: komplett NHF mit viel Spliss und Haarbruch/ mittlerweile rot gefärbt
waschrhythmus: alle 2-3 Tage
waschmethode: verdünntes Shampoo
haarpflege: viel Öl und Condi
waschprobleme: sehr austrocknend für meine strapazierten Spitzen
warum bist du ein waschweib/-kerl: meine Haare fetten sehr schnell nach, rauszögern bringt nix
was muss man sonst über dich/deine haare wissen: Kopfhaut sehr schnell wieder fettig + Ekzem am Hinterkopf, Spitzen extrem trocken und splissig
worüber willst du dich hier austauschen: schonendere Wäsche, insbesondere für meine unteren Längen
Zuletzt geändert von littleblackangel am 17.12.2015, 22:47, insgesamt 2-mal geändert.
1a F 5,5cm ZU; 2,41cm² ZQ
hellblond, Taille
Midback/69; Taille/75; Hüfte/82; Steiß/90;
Mitte Po/98; Klassisch/105; GS/109; MO/115
hellblond, Taille
Midback/69; Taille/75; Hüfte/82; Steiß/90;
Mitte Po/98; Klassisch/105; GS/109; MO/115