Vanillasky - feurige Feen - Projekt beendet

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Vanillasky - feuriges Feenhaar zur Taille züchten (1b F

#106 Beitrag von Decarabia »

der Bernsteinbun sieht super aus und deine Haarfarbe auf dem Bild gefällt mir super
zufällig habe ich genau diesen Dutt heute auch ausprobiert :D Bei mir sah er aber jedesmal irgendwie anders aus..
Mein Instagram (nicht haarig)
Benutzeravatar
Vanillasky
Beiträge: 273
Registriert: 22.03.2015, 13:30

Re: Vanillasky - feuriges Feenhaar zur Taille züchten (1b F

#107 Beitrag von Vanillasky »

rock'n'silver - offen gestanden weiß ich es selbst noch nicht. Kommt darauf an, wie sich das entwickelt und ob es mir irgendwann evtl. Probleme macht.

Ms_Mittens - mal sehen wie sie in ein paar Tagen/Wochen aussehen.

Decarabia - der Bun ist für APLer echt schon gut zu machen, aber bei mir sieht er auch jedes Mal etwas anders aus.


Weiter mit meinem WO-Experiment.
Heute Morgen war der leichte Klätsch fast weg und die Haare haben sich erstaunlich weich und voll angefühlt - nur nicht in den letzten 10cm, da konnte ich das Sebum nicht ganz runterziehen.
Gegen Nachmittag wurde der Klätsch (von meinem Wirbel am Hinterkopf ausgehend) wieder etwas stärker, aber ich war immer noch erstaunt wie fest und kräftig das Haar in den Händen wirkte.
Irgendwie hatte ich aber dennoch das Bedürfnis mir die Haare zu waschen (WO) und vorher zu bürsten.
Also wieder mit der WBB Sebum vorsichtig in die Längen gezogen. Da ich mit der WBB über das Deckhaar leider nicht bis ganz zur Kopfhaut komme, habe ich strähnenweise gearbeitet. Die letzten cm in den Längen habe ich aber in Ruhe gelassen, weil die relativ trocken sind und ich den Eindruck habe, dass die WBB in dem Bereich nicht gut ist. Evtl ist das anders, wenn ich es vielleicht irgendwann schaffe das Sebum Stück für Stück weiter runter zu bekommen.


Die Haare sahen getrocknet in der Sonne so aus

Bild
Zuletzt geändert von Vanillasky am 01.06.2016, 22:17, insgesamt 3-mal geändert.
mein altes PP:
1bFi-ii , ZU 5,5 cm (HA Nov 15 - April 16)
SSL 58 cm (APL)
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Vanillasky - feuriges Feenhaar zur Taille züchten (1b F

#108 Beitrag von pogokiki »

Vanillaa! *anfeuer* wie war vorher dein Waschrhythmus?
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Vanillasky - feuriges Feenhaar zur Taille züchten (1b F

#109 Beitrag von rock'n'silver »

Find ich schon recht interessant dein Experiment. Hoffe, du hältst es ne Weile aus. :)
Was hast du für eine WBB? Da gibt es nämlich himmelweite Qualitätsunterschiede und mit einer guten solltest du bedenkenlos deine Spitzen mit bürsten können.
Ich bürste ja morgens und abends mit je 200 Bürstenstrichen und das tut soooooo gut. Ich liebe es und es ist ein Hauptbestandteil meiner Pflege. Müsste ich vll auch mal öfter drüber schreiben ... :-k
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Vanillasky - feuriges Feenhaar zur Taille züchten (1b F

#110 Beitrag von Muschelkopf »

was für eine tolle Haarfarbe :verliebt:
Da muss ich zugucken!
Deine Haare erinnern mich von der Frisur und ihrer glänzen Seidenfeinheit sehr an die meiner Patentate. Soooo schön! :mrgreen:

Hast du schon mal versucht, das Sebum mit einem sehr feinen Kamm zu verteilen, wenn ihnen die wbb nicht so gut bekommt? Das kann ja auch funktionieren.
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Vanillasky - feuriges Feenhaar zur Taille züchten (1b F

#111 Beitrag von Federmaus »

Wow, du versuchst also WO...

Das könnte ich nicht aushalten, wenn ich über meinen Waschrhythmus von zwei Tagen komme, dann juuuuuuckt's :soo_gross: und die Haare sehen aus wie Spaghetti!

Ich finde nicht, dass deine Haare auf den Bildern klätschig aussehen... :gut:

Edit:
Tippfehler korrigiert...
Benutzeravatar
Vanillasky
Beiträge: 273
Registriert: 22.03.2015, 13:30

Re: Vanillasky - feuriges Feenhaar zur Taille züchten (1b F

#112 Beitrag von Vanillasky »

So, hier bin ich wieder. :mrgreen:

Pogokiki - Mein Rhythmus vorher war ca. alle 3 Tage, also schon relativ häufig.

rock´n´silver - ich habe eine ganz einfache von ebelin. Einmal als Kunststoffborsten/WB Mix und einmal Wildsau pur. Qualitativ geht da vermutlich noch einiges (wobei ich aber keine 80 Euro für eine Bürste ausgeben werde). Kannst du mir was empfehlen?

Muschelkopf - Nein, mit einem Kamm habe ich das noch nicht versucht. Ich dachte auch, dass das nur mit WB gut geht. Hast du da andere Erfahrungen?

Federmaus - noch siehts nicht klätschig aus, das stimmt. Bevor ich das Experiment (dank Pogokiki) angefangen habe, waren meine Haare am 3. Tag auch fettig und strähnig, aber ich bin mit ihnen auch anders umgegangen als jetzt. Wird sich zeigen wie sich das ganze entwickelt.



Also ganz ohne Wasser fühle ich mich jetzt noch nicht so wohl, aber ich denke es macht auch nichts aus, denn es fehlen da ja die Tenside, die den Sebumfilm entfernen würden. Ich glaube Wasser allein schafft das nur sehr bedingt.


Was mich total beeindruckt, ist die Weichheit der Haare und es fühlt sich bis jetzt nicht eklig oder fettig an.
Jetzt werde ich wieder Sebum weiter runterziehen und euch dann auf dem Laufenden halten.
Zuletzt geändert von Vanillasky am 01.05.2016, 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
mein altes PP:
1bFi-ii , ZU 5,5 cm (HA Nov 15 - April 16)
SSL 58 cm (APL)
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Vanillasky - feuriges Feenhaar zur Taille züchten (1b F

#113 Beitrag von Federmaus »

Sie glänzen so schön... :verliebt:
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Vanillasky - feuriges Feenhaar zur Taille züchten (1b F

#114 Beitrag von pogokiki »

Toll, wie die glänzen... ob ich doch noch mal mit Wasser?
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
Vanillasky
Beiträge: 273
Registriert: 22.03.2015, 13:30

Re: Vanillasky - feuriges Feenhaar zur Taille züchten (1b F

#115 Beitrag von Vanillasky »

Danke, Federmaus! :)

Pogokiki - also vorhin, als ich mit WBB und preenen fertig war, war der Kopf ganz schön ..... "ürks".
Es ist zwar nach dem Hochdutten einiges an Sebum (klingt netter als Fett) eingezogen, aber mein Wirbel am HK war definitiv ein unleugbarer Fettwirbel *brrr*.
Ich habe mit WO gewaschen und eine Rinse mit Limette und 2 Tropfen Bergamotte ÄÖ gemacht - jetzt trocknen sie gerade .... und sie trocknen wesentlich langsamer als sonst.

Tja, ich bin ja gespannt, was das wird.
Zieht jemand hier im Forum jemand WO eigentlich konsequent durch? ... Suchfunktion bemüh ...
mein altes PP:
1bFi-ii , ZU 5,5 cm (HA Nov 15 - April 16)
SSL 58 cm (APL)
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Vanillasky - feuriges Feenhaar zur Taille züchten (1b F

#116 Beitrag von rock'n'silver »

Wow! Was für ein Hammeglanz!
Guck mal hier rein. Ab Seite 12 sind die Beiträge dieses Jahres.
WBBs sind sehr individuell, ebenso die Preisspannen, aber es lohnt sich!
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Vanillasky
Beiträge: 273
Registriert: 22.03.2015, 13:30

Re: Vanillasky - feuriges Feenhaar zur Taille züchten (1b F

#117 Beitrag von Vanillasky »

Danke, rock´n´silver - der Thread klingt schon in den ersten Beiträgen sehr interessant. Da werde ich mich auf jeden Fall reinlesen!

Bei der WB habe ih heute mal meine Bastelbrille aufgesetzt (vergrößert recht stark) und gesehen, dass da regelrecht gesplisste Borsten dabei sind! :shock: :shock: :shock:
Also dass die die Haare schrotten, kann ich mir gut vorstellen. *hilfe*
Vielleicht sollte ich mir einen guten feinen Hornkamm besorgen, das müsste doch auch gehen, oder? Obwohl ich das prickeln nach WBB total klasse finde.
mein altes PP:
1bFi-ii , ZU 5,5 cm (HA Nov 15 - April 16)
SSL 58 cm (APL)
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Vanillasky - feuriges Feenhaar zur Taille züchten (1b F

#118 Beitrag von rock'n'silver »

:shock: uijuijuijuijui, Nimm die bloß nicht weiter! (Hab dir mal ne PN geschickt.)

Hornkamm kann ich dir auf jeden Fall auch empfehlen, ich hab auch einen. Finde die Naturprodukte einfach besser zur Haarpflege.
Sebum verteilt allerdings nur eine WBB.
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Vanillasky - feuriges Feenhaar zur Taille züchten (1b F

#119 Beitrag von pogokiki »

Ja :D *ürgs* trifft den Zustand meiner Ansätze ganz gut. Ich preene mit Holzkamm, Fingern und einer Naturhaarbürste (vom Schnuffelinchen geklaut). Die ist weicher und macht mir nicht so Angst... Es klappt gut, das Sebum bis nach unten zu ziehen und da zieht es komplett ein. Mein Haarzustand ändert sich stündlich von fettig zu weich zu strähnig zu verklettet zu weich :D Lustig...
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
Vanillasky
Beiträge: 273
Registriert: 22.03.2015, 13:30

Re: Vanillasky - feuriges Feenhaar zur Taille züchten (1b F

#120 Beitrag von Vanillasky »

ICH BIN GESCHEITERT!

Heute nach dem Aufstehen hatte ich das Gefühl, als hätte ich Wachs in den Haaren. Total klebrig bis in die Spitzen.
Alles Sebum verteilen half nichts mehr, der Papp blieb da wo er war und zog nicht mehr ein. Mein KH bräuchte vermutlich noch eine ganze Weile, bis sie kapiert, dass bereits genug Sebum auf der Rübe pappt.
Es war dann doch leicht widerlich, also habe ich mit verdünntem Shampoo gewaschen (ohne zu rubbeln, sondern alles nur drüberlaufen und einwirken lassen).

ABER - meine Haare waren danach der Hammer!
Nicht eine Kur, die ich jemals vorher verwendet habe, hatte diese Wirkung. Die Haare waren nach dem Trocknen saftig und hatten richtig Spannkraft.

WO oder NW ist für mich scheinbar nichts, aber die Haare ab und zu mal gezielt von oben bis unten durchfetten lassen, ist eine fantastische Haarkur.


rock´n´silver - danke dir, ich lese mir deine PN später noch durch.
mein altes PP:
1bFi-ii , ZU 5,5 cm (HA Nov 15 - April 16)
SSL 58 cm (APL)
Antworten