Danke für die aufmunternden Worte, ihr beiden
@wuschelchen, du hast recht, so eine fatalistische einstellung ist bei der sache wahrscheinlich wirklich das beste - und nicht zuviel über das längenwachstum nachdenken, denn dann kommt es von ganz allein und überraschend.. *hoff*
@ninah, das Wort fetzt wirklich

aber du hast auf jeden fall recht. im moment zickt nur meine kopfhaut noch, zum glück noch nicht die gesichtshaut wie beim letzten bierhefeversuch. ich nehm sie aber auch erst seit 3 tagen

... mal schauen wies weitergeht! Hab mir zusätzlich auch noch
Birkenhaarwasser besorgt, weils ja die Durchblutung und das Wachstum auch anregen soll.. und der Geruch erinnert mich so sehr an meine Kindheit, ich liebe ihn, meine Oma hat das meinem Opa immer jeden Abend in die Kopfhaut und Haare einmassiert

Ich will es ab und zu abends benutzen.
heute hat mir ein freund, den ich schon etwas länger nicht gesehen hab, von sich aus gesagt, dass meine haare ja viel, viel heller geworden sind

hab mich natürlich riesig darüber gefreut. dann haben vielleicht all die kamillen/zitronen/honigrinsen doch ein bißchen was gebracht, ich denke aber dass es vor allem auch daran liegt, dass sich das sante nussbraun immer mehr weggewaschen hat.
Gewaschen habe ich heute mit dem
Sanoll Joghurt-Molke-Shampoo, und was soll ich sagen, ich liebe es einfach!!! Für mich ist es einfach das perfekte Shampoo, so vom insgesamten Haargefühl her. So wie sie danach liegen, liebe ich sie am allermeisten.
Dass meine Kopfhaut im Moment immer noch an den Geheimratsecken ziemlich zickt, gefällt mir gar nicht, kann aber eigentlich nicht am Shampoo liegen, denn auch in den Tagen davor kams mit dem NoPerfume zu keinen Veränderungen, und ich wasche ja auch nur noch alle 2 Tage mittlerweile... ich hoffe einfach, dass sich das jetzt wieder einpendelt. Großartige Shampoowechsel wird meine Kopfhaut ja in nächster Zeit, jetzt wo ich das Molke-Shampoo endlich hab, ja nicht mehr durchmachen müssen.
Bis jetzt hat es sich ja immer von allein wieder nach einer Weile eingerenkt, und ich hoffe es wird auch diesmal so sein, sonst müsst ich wieder zum Hautarzt.. das wär nicht so schön

Aber wird schon!
Ansonsten mag ich es im Moment sehr, wenn ich die zusammengenommenen Haare im Half-up zu einem kleinen, wilden Knoten bzw. minidutt drehe und den dann ziemlich weit oben mit einem Zopfhalter ansetze. Ich mag meine Haare in der Frisur.
Ach ja, und noch ein Zeichen, dass meine Haare
doch wachsen... mein Pony piekst schon wieder ganz schön in die Augen, wenn ich ihn runterkämme

[/b]
Edit: mir ist noch eingefallen, dass ich heute meine haare mal
nicht direkt nach dem waschen gekämmt hab wie sonst immer, sondern sie komplett so hab trocknen lassen.. ich find sie viel schöner so, weil sie dann nicht ganz so "glatt" sind, etwas mehr eigenleben-bzw. bewegung haben. das werd ich in zukunft so beibehalten, ist ja eh besser für sie