Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäscher

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs

#151 Beitrag von Stietz »

Nach fast 4 Jahren und diversen vergeblichen Versuchen herauszuzögern, akzeptiere ich mein häufiges Waschen und freue mich in eure bunte Runde zu hüpfen! :mrgreen:

Nickname: Stietz
Derzeitige Haarelänge: 82 cm.
Wunschhaarlänge: Steiß (irgendwann so gaaaanz später MO).
Haarzustand: 1 b/c M ii mit 7 cm ZU. Großteil NHF, Rest ist ein ausgewaschenes Sante flammenrot.
Waschrhythmus: Alle 2 Tage (3 Tage bei Faulheit, sieht aber dann alles andere als feierlich aus).
Waschmethode: Shampoo verdünnt und bei Bedarf etwas Spülung.
Haarpflege:
Vorwäsche: Hörnchens Feuchtigkeitsbehandlung (Aloe Vera und DE Fragance Free Condi plus Mandelöl).
Spitzenpflege: Kokosöl, etwa alle 4-6 Wochen Silikonöl für die Spitzen.
Waschprobleme: Meine Kopfhaut reagiert sehr schnell mit Jucken. Oft mag meine Kopfhaut das eine, meine Längen was anderes. Seife / Kräuter / WO und ich sind nicht kompatibel, daher bleibe ich bei NK Shampoo.
Warum bist du ein Waschweib/-kerl: Weil ich an einem Punkt bin, an dem ich akzeptiere öfter waschen zu müssen und ich mich immer wohl fühlen will mit meinen Haaren.
Was muss man sonst über dich/deine Haare wissen: Nichts.
Worüber willst du dich hier austauschen: Ich bin immer noch auf der Suche nach dem EINEN Shampoo. Daher lese ich sehr gerne Produkttests. Zudem würde mich mal interessieren, ob lange Nasszeiten der Haare nach dem Waschen ggf Einfluss auf das Jucken haben.
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Benutzeravatar
Hennahexe
Beiträge: 3043
Registriert: 04.08.2010, 13:55
Wohnort: Nürnberg

Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs

#152 Beitrag von Hennahexe »

Hallo, ich würde auch sehr gerne mitmachen! :)
Nickname: Hennahexe
Derzeitige Haarelänge: Messe nicht bis zum Herbst
Wunschhaarlänge: Steiß
Haarzustand: 1a F ii mit 8 cm ZU. Gefärbt mit Khadi Nussbraun
Waschrhythmus: täglich, ganz selten mal 2-tägig am Wochenende
Waschmethode: NK-Shampoo verdünnt (aktuell Sante, Lavera oder Alverde Mandel/Argan) und bei Bedarf etwas Spülung.
Haarpflege: als LI Kokosöl, Balea Feuchtigkeitshaarmilch oder Alverde Haarbutter
Waschprobleme: Meine Kopfhaut fettet schnell, aber meine Spitzen werden leicht trocken durch das häufige Waschen.
Warum bist du ein Waschweib/-kerl: Rauszögern hat nichts gebracht und ich kann es mir berufsbedingt nicht leisten, mit Fettkopp rumzulaufen. :wink: Ausserdem liebe ich das Gefühl frisch gewaschener Haare!
Was muss man sonst über dich/deine Haare wissen: Nichts.
Worüber willst du dich hier austauschen: Ich bin auf der Suche nach möglichst schonenden Waschmethoden für meine Feen.
Nussbraun, 1aFii, Taille
Benutzeravatar
Outdoor
Beiträge: 126
Registriert: 29.05.2015, 09:55
Wohnort: südliches Deutschland

Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs

#153 Beitrag von Outdoor »

Oh Hennahexe, solche Haare wie auf deinem Avatar will ich immer haben =D> Mich ermutigt zu lesen, dass du meist täglich wäschst. Da hab ich ja für meine Feen noch Hoffnung \:D/ \:D/

Nachdem ich die letzten Male zwar Condi in den Längen hatte (CWC) aber mein Schampoo mit Öl gepimpt hatte, musste ich lange und öfter schäumen, sodass meine Längen mehr in Mitleidenschaft gezogen wurden. Das Ergebnis waren krisselige Längen und trotzdem Fettkopf nach 1,5 Tagen. Sehr doof, nach dem ersten Versuch war ich noch so begeistert.
Heute habe ich das Schampoo nur verdünnt und den Condi dafür mit Öp gepimpt. Wie immer bin ich kurz nach dem Waschen total begeistert aber ich melde mich wieder wenn ich weniger geflasht und auf dem Boden der Tatsachen gelandet bin :lol:
1bFii (ohne Pony), ZU 6,5cm, 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in kastanienbraunschwarz
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs

#154 Beitrag von Silberfischchen »

Hennahexe, vielleicht mal die Öltunke testen für die Längen?
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Outdoor
Beiträge: 126
Registriert: 29.05.2015, 09:55
Wohnort: südliches Deutschland

Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs

#155 Beitrag von Outdoor »

Der Boden der Tatsachen ist...naja.... wie immer. Ich glaube, ich komme mit der Alverde Spülung einfach nicht klar und versuche die jetzt mal durch eine andere zu ersetzen (hab ja haufenweise Zeug im Bad rumstehen) :pfeif:
Dummerweise hab ich gestern auch noch unbedingt gemeint eine Nachtfrisur zu brauchen und einen Cinnamon Dutt am Oberkopf gebastelt #-o Das ist nix für meine Feen - die Spitzen sehen schlimmer aus als in den 30 Jahren nächtliches offen-tragen zuvor :help:
Hatte morgens eine Wahnsinns-Mähne mit tollen Locken/Wellen...aber wie immer hat alles an Frisur bei mir eine sehr geringe Haltbarkeit. Also ungefähr 30 Minuten. Dann war das Wunder wieder vergessen.

Nachdem es ja nun RICHTIG Sommer und grausam heiß ist hoffe ich, heute Abend nicht wieder waschen zu müssen und meinen 2-Tages-Rythmus beibehalten zu können. Aber ich garantiere für nix 8-[

Bin grad bisschen depri wegen der krisseligen Längen und Spitzen vom doofen Nachtdutt. Wieso sehen meine Haare nach dem Waschen :verliebt: aus und beim aufwachen wieder :irre: Das ist doch gemein. Man möchte meinen, die WOLLEN geföhnt werden.
1bFii (ohne Pony), ZU 6,5cm, 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in kastanienbraunschwarz
Benutzeravatar
xonina
Beiträge: 1774
Registriert: 02.01.2015, 12:32

Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs

#156 Beitrag von xonina »

Meine sind genauso Outdoor. Egal was ich mache, über Nacht sieht es s*****e aus.
Deswegen wasche ich inzwischen morgens und föhne den Ansatz fertig trocken.
1cMii ZU 7,3cm, seit 02.07.2017 blondierungsfrei //
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze
Bild
68-70-80-85-90-95-98-85
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs

#157 Beitrag von Airemulp »

Same here. Erst einmal sind die Haare doof und zottelig, und dann stehen die Haare beim Wirbel senkrecht in die Luft - gruselig. Deshalb wasch ich auch morgens.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs

#158 Beitrag von Silberfischchen »

Also n Cinnamon ist bei mir auch der absolute Garant für grausige Spitzen.....
der in Seide verpackte seitliche Engländer liefert allerdings oft traumhafte Flauschhaare.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs

#159 Beitrag von Faksimile »

Ich schlafe mit offenen Haaren auf einem Seidentuch :mrgreen: Alles andere verursacht Spliss und komische Haare. Leider macht das die Haare etwas schneller fettig, weil ich nachts gerne unbewusst drüber streiche und da die KH nicht außen vor lassen kann (merke das im Halbschlaf öfter mal).
Benutzeravatar
Outdoor
Beiträge: 126
Registriert: 29.05.2015, 09:55
Wohnort: südliches Deutschland

Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs

#160 Beitrag von Outdoor »

Ach menno :selbst_erschreck:
Ich hab mich grad so mit dem abends-waschen angefreundet...keine Hektik, schön den Tag "wegwaschen" :showersmile: Morgens dafür länger schlafen weil kein Föhnen :kaffee:
Ich fahre morgens entweder Rad oder Roller...habe also immer Helm auf und das geht mit nassen/feuchten gar nicht [-(
Möchte so gern dem Föhn fern bleiben.....Hab ich schon erwähnt dass ich nun länger schlafen kann? O:)

Für zwei seitliche Engländer sind meine Haare noch zu kurz. Ich werd mir das aber für so in 6 Monaten merken.
Eigentlich hatte ich nie Probleme mit meinen Nacht-Haaren. Habe nur hier immer wieder gelesen dass es den Haaren schadet, sie ständig gegeneiander und am Kissen reiben...da dachte ich sofort: da musst du dringend was Unternehmen! Schnell! Aktue Gefahr! :reit:

Im Grunde mache ich immer die Puma-Methode. Aber da bleiben sie nicht lange, die Haare :-k Kurz nach dem Einschlafen tanze ich einen Mambo bis der Wecker klingelt. So seh ich dann auch aus, aber meine Haare sind so fein, dass sie eigentlich immer schnell mit zwei-drei Bürstenstrichen wieder "normal" sind. Sowas wie ne Frisur hatte ich eh noch nie :mrgreen:

Ich denke, ich werde die Seidentuch-Variante auf dem Kopfkissen mal probieren. Mir ist noch nicht so klar, wie ein Tuch in meinen Flutsche-Haaren halten soll.

Benutzt noch einer der Viel-Wascher Alverde Spülung Traube Avocado? Bin immer noch am grübeln, ob die so zu mir passt....
Aber gut zu lesen, dass der Nacht-Dutt bei anderen auch nicht funzt.
1bFii (ohne Pony), ZU 6,5cm, 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in kastanienbraunschwarz
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs

#161 Beitrag von Karalena »

Die Traube-Avocado hatte ich nur früher, in der alten Version und da war sie ein echter Haargral-Anwärter. Mit der neuen Rezeptur bin ich nie klar gekommen.

Ich schlafe mit Nachthäubchen und damit werden meine Haare am schönsten (und fetten weniger als ohne, da sie auch früh dann kaum noch entwirrt werden müssen).
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
Outdoor
Beiträge: 126
Registriert: 29.05.2015, 09:55
Wohnort: südliches Deutschland

Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs

#162 Beitrag von Outdoor »

Danke Karalena, für dein Feedback. Manchmal grübel ich ewig und wenn jemand seine Erfahrungen weitergibt, muss ich mir nicht unnütz den Kopf zerbrechen. Gegen Nachthaube sträube ich mich noch...fürchte es kostet mich nur Geld und landet dann nach einmaligem Ausprobieren im hintersten Schrankwinkel weil ich einen platten Pappkopf krieg oder so :unschluessig:
Bisher ist die Spülung jedenfalls kein Nachkauf-Produkt :ugly:
1bFii (ohne Pony), ZU 6,5cm, 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in kastanienbraunschwarz
Benutzeravatar
Sanna
Beiträge: 3956
Registriert: 28.11.2014, 07:02

Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs

#163 Beitrag von Sanna »

Die alte Version hatte ich auch - tolles Shampoo wirklich, aber sehr schwer auszuspülen :gruebel:
Meinen 2 Tages Rythmus schaffe ich eben auch nur, wenn ich am nächsten Tag keine Termine habe, wo ich gepflegt aussehen sollte
2bMii
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs

#164 Beitrag von Airemulp »

ich hab mittlerweile auch gar kein schlechtes Gewissen mehr beim täglichen Waschen. Ich brauch ja schon viel mildere Shampoos und verdünne sie erst noch mit viiiiiel Wasser, dass das schon eine grobe Steigerung zu vor-LHN-Zeiten darstellt. Deshalb wasch ich auch nur alle zwei Tage, wenn ich nicht raus muss.
Benutzeravatar
Ginrin-Asagi
Beiträge: 2135
Registriert: 04.07.2011, 22:45
ZU: 5
Wohnort: Östlich vom Harz

Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs

#165 Beitrag von Ginrin-Asagi »

Hier gehöre ich auch eindeutig hin. :)
ich bin immernohc nicht wirklich glücklich mit der tatsache oft waschen zu müssen.

nickname: Ginrin-Asagi
derzeitige haarelänge: Taille 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
wunschhaarlänge: Steiß
haarzustand: 1B-C, F, 6,1 cm ZU. Komplett NHF, außer ein paar resten undercoluor mit directions.
waschrhythmus: phasenweise jeden tag, dann wieder jeden zweiten,seltener am dritten Tag
waschmethode: Seife, Condi, Rinse, seltener Duschgel (alverde oder alterra)
haarpflege: Manchmal Ölkur über Nacht vor der Wäsche oder Mischungen aus Condi, Honig, Öl. Ab und zu Cassia. Fast immer leave in aus unterschiedlichen proben u.a. von lush, hey mountain, öle, LOC
waschprobleme: Die Längen trockenen durchs häufige Waschen aus
warum bist du ein waschweib/-kerl: Fett lässt sich am Ansatz einfach so gut wie nie kaschieren, die Lücken sind zu groß. das ist ein absolutes Glücksspiel. und es fängt einfach ab dem Zeiten tag oft an unerträglich zu jucken und es bilden sich schmerzhafte knubbel (seb. Ekzem?)
was muss man sonst über dich/deine haare wissen: momentan sehr splissanfällig, wechseln an manchen tagen die Struktur in den 2er Bereich mit richtigen Korkenzieherlocken, ohne ein erkennbares Schema
worüber willst du dich hier austauschen: Schutz der Längen und Spitzen, Pflegeprodukte
1cF 5 ZU
Neustart ab CBL
Antworten