Savenia - Auf der Suche nach dem Glück

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Savenia
Beiträge: 116
Registriert: 12.06.2014, 08:40
Wohnort: Flensburg

Savenia - Auf der Suche nach dem Glück

#1 Beitrag von Savenia »

Hallo ihr Lieben,

nach dem mir hier bereits toll geholfen wurde und ich mittlerweile besser mit meinen Haaren und dem Drumherum zurecht komme, wollte ich auch ein kleines Projekt starten - Na gut, eigentlich läuft es bereits in meinem Kopf, nun soll es aber auch aufgeschrieben werden.

OH, nicht vergessen...mein Projekt - klassische Länge erreichen und die optimale Pflege finden.

Zu meiner Haargeschichte kann ich nur wenig erzählen, denn ich habe mich bis zum letzten Jahr nur wenig für meine Haare interessiert. Als Kind waren sie meist kurz und mit kurz ist auch richtig kurz gemeint. Da wechselten sich Igelschnitt, Bob und Co mit anderen 'tollen'Trends ab. Erst mit ca 12 hatte ich etwas längere Haare, auf die ich sehr stolz war (schulterlang). Dann ließ ich sie wachsen und fand es schön, wenn mir mein Pony über die Augen fiel - zum Graus meiner Umwelt!

Zu der Zeit gab es dann auch den ersten Frieseurtermin, der mir mehr als unangenehm in Erinnerung geblieben ist...Die Dame sollte Spitzen schneiden und SCHWUPP, war der Pony weg, weil das ja nicht anständig aussieht! Ich hab geheult und gezetert, aber die Haare blieben ab...und ich schwor mir nicht mehr zum Friseur zu gehen!

In meiner Jugend hab ich dann mit Directions rumgespielt, turquise war meine Lieblingsfarbe, die dann häufiger in einer Strähne oder im Pony zu finden war - Ich war happy damit - meine Umwelt nicht! Auch hier waren es ein reines Auf und Ab mit der Länge...

Erst mit 20/21 nach der Geburt meines Sohnes, dem Auszug von Zuhause und dem Finden meines "Musikgeschmacks" (Gothic), wurde mein Blond wirklich ganz verbannt...ihr könnt es euch sicher denken...sie wurden schwarz! Ich hatte schon vorher mal die Idee, die Haare schwarz zu färben, aber es ließ sich einfach kein Friseur dafür finden, weil meine Haare ja sooo toll waren. Die wollten kein Geld verdienen, glaub ich :)
Aber wie gesagt, irgendwann fand ich einen der mir meinen Wunsch erfüllte...und ich war seelig! :mrgreen: Damals waren meine Haare etwas über schulterlänge, dann folgte ein Undercut, dieser wich dann einer Frisur bei der es nur noch den schwarzen Pony gab, dann durften sie wieder wachsen...und wurden immer brav nachgefärbt, natürlich!

Mit 24, es war an meinem Geburtstag, war der Ansatz bereits wieder 2-3 cm rausgewachsen, die Haare, waren eigentlich noch recht kurz, ABER...ich wollte das Schwarz weghaben! Lange Diskussionen mit dem Friseur, denn so kurze Haare sind halt wirklich arg...aber ich blieb dabei und bekam eine 'Wasserwelle' (?) - Es war grauenhaft, aber da musste ich nun durch.

Wieder wechselten sich Bob und andere Kurzhaarfrisuren ab...und irgendwann hatte ich keine Lust mehr auf Friseur und hab sie wachsen lassen...fast taillienlänge hatte ich erreicht, als mein damaliger Freund meinte, da muss ein Schnitt rein, weil ungepflegt und so...das war der teuerste Friseurbesuch - Ein Stufenschnitt, mit hellblonden Strähnchen (ich glaub es war Midbacklänge) - ich hab ihn geliebt! Leider fehlte mir das Geld um das immer wieder nachbasteln zu lassen...

Ich zog nach Bayern...zu meinem Freund Mit 30 Jahren
Die Haare wuchsen wieder...und dann kam das Desaster schlechthin...Meine Haare ließen sich nicht mehr bürsten, Haare waschen wurde zur Qual, so schlimm, das ich irgendwann schon beim Gedanken daran geheult hab (Haare waschen, bedeutet, man muss bürsten und das bringt Schmerz...) Konsequenz, sie mussten wieder ab! Nach 3 Jahren verschwand mein Freund in Richtung Hamburg, Trennung etc...Meine Haare wuchsen wieder, weil die Friseure hier einfach viel zu teuer sind und die günstigen Mist machen...und dann wollten die Haare irgendwann wieder nur Knoten bilden und sich nicht bürsten lassen...womit ich hier in der Notfallecke gelandet bin! Was soll ich sagen...sie wachsen und gedeihen wunderbar, nachdem ich Shampoo und Co ausgetauscht habe...hätte ich das mal früher gewusst! Mein Wissensstand von heute...es könnte an dem Kalhaltigen Wasser gelegen haben, das ich solche Probleme hatte, zum Glück ist das nun vorbei...

Meine Ziele
- Ein richtiges Ziel für die Länge habe ich nicht, derzeit sind sie tailienlang und ich will mal schauen, wie weit sie noch wachsen mögen.
- Aber ich Suche noch nach den richtigen Produkten für die Pflege (Shampoo, Spülung, Öl und Co)
- Und ich würde gern mein Frisurenrepertoire (wird das so geschrieben?) erweitern, was sich mit meiner kaputten Schulter vermutlich schwer gestalten lässt...

Ich kann im Moment nur ein paar aktuelle Bilder posten, aber ich glaube das reicht auch für den Anfang
(Da sie vermutlich zu groß sind, landen sie im Spoiler)

Mein erstes Haarbild, nach dem ich das allererste Mal im LHN war (noch vor meinem Notfall)
14.06.2014
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Januar 2015
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
LHN Treffen München März 015
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
02.05.2015 mit Duttwellen
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Mehr Zeit habe ich leider gerade nicht...Pflegeroutine und sowas folgt in einem der nächsten Beiträge!
Benutzeravatar
Savenia
Beiträge: 116
Registriert: 12.06.2014, 08:40
Wohnort: Flensburg

Re: Savenia - Auf der Suche nach dem Glück

#2 Beitrag von Savenia »

Meinen Umzug in den Norden habe ich nun hinter mir, bin ein bissel zur Ruhe gekommen und kann nun hier mal weitertippeln!

Pflegeroutine:

Gewaschen wurde nun eine ganze Weile alle 5 Tage mit der Alterra Serie (Shampoo und Spülung), jetzt im Sommer ca alle 3 Tage, denn bei dem warmen Wetter schwitzt man ja doch ziemlich und die Haare klätschen am Kopf an *grusel*

Ich verdünne das Shampoo mit Wasser und gebe einige Tropfen Macadamiaöl hinein...nachdem ich nun wieder im Norden Deutschlands wohne mögen meine Haare das ungemein und danken es mir mit ultra weichen seidigen Haaren :)

Alle paar Tage bekommen meine Haare abends ein oder zwei Tropfen Macadamia oder Arganöl in die Längen und seit ein paar Tagen teste ich das Alverde Repair Spitzenfluid, bin davon aber noch nicht ganz überzeugt.

Zukunft:
Ich würde gern Shampoobars testen, bin aber noch nicht ganz sicher, was genau da passend wäre, muss mich noch ein wenig einlesen.
Seife ist glaube ich, nichts für mich...aber vllt teste ich die auch irgendwann mal

Frisuren:
Nach dem LHN Treffen in München im März habe ich mich an einem ganz normalen Schlaufendutt versucht, der jedoch immer wieder aufgegangen ist, weil die Haare einfach zu glatt sind. Nach viel üben klappte es dann doch zwischendurch die Haare zu dutten, allerdings sind die Dutts meist noch sehr fest und ziepen an allen Ecken und Enden, so das ich davon Kopfschmerzen bekommen habe. Jeder Versuch die Dutts lockerer zu machen scheiterte - Der Dutt löst sich dann nach ca 30 Min wieder *seufz*

Also werden die Haare meist in einem Pferdeschwanz getragen, mit einem dicken weichen Haargummi (!) oder eben offen. Offen ist bei diesem Wetter allerdings immer etwas 'warm' und ich muss mir langsam Haarknoten raussuchen, die leicht sind und nicht ziepen :D Auch Nachts sind die Haare im Pferdeschwanz...ist das leichteste.

Flechtfrisuren fallen leider weg, da ich eine kaputte Schulter (bzw Bizepsstrecksehne) habe, die es mir nicht erlaubt den Arm lange oben zu halten.

Haarschmuck:
Im Moment besitze ich nur 2 Haarstäbe (einen seht ihr in meinem Avatar) und eine Haarforke mit der ich leider nicht wirklich gut zurechtkomme...aber Übung macht den Meister...

Zum Geburtstag im September wird dann hoffentlich noch etwas an Schmuck dazu kommen...die guten Stücke sind ja nicht gerade günstig

LG
Savenia
Antworten