As time goes by oder...
...warum ich mich überhaupt nicht langhaarig fühle
Hallo Tagebuch und Selbstgespräch die Erste.
Es ist Zeit für einen
Rückblick. Die ersten Bilder, die ich von der Haar"länge" gemacht habe, sind aus Juni-August 2012.
Es sind nun also
3 Jahre vergangen.
Begonnen habe ich mit Kinnlänge im Sommer 2012. Heute im "Sommer" 2015 habe ich Midback. An sich ein wirklich guter Fortschritt. Nur dass ich das Gefühl habe, es hätte sich ÜBERHAUPT NICHTS getan.
Ich habe in der nun vergangenen Zeit ein paar Entscheidungen getroffen, viel über Pflege gelernt, über Färben, Frisuren, Haarschmuck. An vielen Dingen ist das LHN nicht unschuldig;-)
Dazu möchte ich nun ein Resümee ziehen. Oder, wie eine ehemalige Mitschülerin es nannte, ein "Resemü".
Punkt 1, Entscheidungen: keine schwarzen Haare mehr-die ich früher immer hatte. Eigentlich überhaupt keine Chemie mehr. Vielleicht wieder back to nature. Haare möchte nicht mehr kürzer als BSL tragen. Obwohl BSL schon extrem kurz ist (Haar-Anorexie und LHN-Längenmaß lassen grüßen).
Punkt 2, Färben: mittlerweile stört mich der Geruch extrem-sogar wenn die Verpackungen im Drogeriemarkt geschlossen sind. Für mich mittlerweile keine Option mehr.
Punkt 3, Frisuren: dutten und flechten können ist sowas von toll. Ich freu mich, zu sehen, dass mein Holli zB länger wird, mein Dutt "dicker" wird und freu mich,wenn die Stufen endlich ganz weit runtergewachsen sind und ich langsam raustrimmen kann. Abstehende Fussel im Zopf sind zwar nicht schön-aber schneiden will ich auch nicht.
Punkt 4, Haarschmuck. Macht süchtig. Mehr muss man dazu nicht sagen. Mittlerweile hat sich aber rauskristallisiert, dass Flexis mein liebster Schmuck sind. Ich komme damit den ganzen Tag über im Wickeldutt durch und brauch kein Haargummi mehr. Nächste Flexi ist unterwegs (Poststreik-daaaaaauert

).
Was ich für mich persönlich alles so auflisten kann, was ich als "gut" empfinde.
1. Ein Föhn ist überflüssig. Ein Glätteisen sowieso. Aber das hab ich ja auch noch nie benutzt.
2. Friseure brauch ich nicht. S&D kann ich selber, trimmen auch. Und die haben oft ganz kaputt blondierte Haare unter dem Silikon ("Nebenwirkung" des LHN, sowas sofort zu sehen)
3. Weleda-Duschen sind super für die Haare(angefixt durch naaaaa? Wer errät es? GAAAANZ schwere Frage)
4. Naturwellen sind toll
5. Ab und an hennen (habe eine "neue Prozedur" für mich "entdeckt") für wuschelige Haare tut gut
6. Chemie? Thank you. But NO!
7. Ölen ölen ölen
8. Wenn die ganzen ollen Silis erst mal runter sind-sieht man den doofen Spliss und so, was erst mal furchtbar frustrierend ist. Aber nix, was man mit S&D und Öl nicht wieder hinbekommt
9. Was an kurzen Haaren (Zwischen Pixie und Bob) wirklich ein riesiger Vorteil ist: man hat keine Knoten oder Vogelnester. Was muss ich manchmal fluchen!
10. Ein Maßband kann Freund oder Feind sein
11. Ploppen sieht bescheuert aus. Aber was solls. And last but not least
12. Meine Haare haben ihr eigenes Handtuch. Steht mein Name drauf. Und NIEMAND kriegt das. So ist das.
Bilder folgen noch. Muss eh mal wieder alles aktualisieren. Memo an mich selbst: DIESES Mal, also WIRKLICH DIESES Mal Bilder einstellen!

Mal den Adapter der SD suchen.
In diesem Sinne bis später (also dieses Mal ganz wirklich)