Aquamarine hat geschrieben:Sagt mal: wie sieht eigentlich "mein Haar mag irgendwas nicht" aus?
Hab jetzt zwei mal Aprikosenkernöl großflächig in meine Haare gematscht und bekomm das Zeug einfach nicht raus. Sonst nehm ich immer Traubenkernöl fürs Schwimmen, das bekomm ich in der Regel auch wieder raus. Heute hat das Schwimmen dann aber doch nicht funktioniert, also hab ich irgendwann so nach gut 18 Stunden mal angefangen das Zeug auszuwaschen, hab auch irgendwo gelesen, dass etwas Spülung das ganze erleichtern soll. Also Spülung in die Haare, duschen, über Kopf auswaschen. Shampoobar am Ansatz und in den Längen eben nur die Spülung, aber ich hab das Zeug einfach nicht raus bekommen. Kein Schaum, kein Nix. Nur ekel-irgendwas. Fällt das unter die Gattung "meine Haare mögen das nicht"? Weil den Duft von Aprikosenkernöl find ich eh gewöhnungsbedürftig. Also wären wir da zumindest einer Meinung xD
Condi wird hier zwar oft zum Auswaschen von Öl empfohlen, bei mir klappt das aber auch nicht so gut. Ich mach das mit Shampoo und das klappt in der Regel gut.
Nur weil es sich nicht gut auswaschen lief, hat das meiner Meinung nach aber nichts damit zu tun, ob dein Haar es mag oder nicht. Wenn du es nicht magst, sich das Auswaschen weiterhin so schwierig gestaltet und andere Öle den gleichen Effekt haben, würde ich es aber trotzdem nicht weiterhin verwenden! Warum auch? Haare pflegen soll ja Spaß machen und keinen Ekel herbeiführen.
Falls du es nochmal probieren willst: schraube die Menge runter! Offenbar hast du ja soviel rein, dass deine Haare getrieft haben. Deutlich weniger tut es wahrscheinlich auch. Theoretisch kann man ja sowieso sagen, dass das, was du später abgewaschen hast, "zu viel" war. Die Haare brauchten es nicht, da sie ja bereits gesättigt waren. Im Prinzip war es also eh verschwendet und weniger müsste nach der Rechnung den selben Effekt haben.
Ob Haare etwas nicht mögen definiere ich dadurch, ob sie anschließend eher trockener oder "andesrs" sind.