rock'n'silver: ich hab ja schon lange einen großen zuhause, aber der passt noch nicht. Dafür sind sie noch zu kurz. Außerdem ist der hellblond und Duttkissenblitzer dann auffälliger.
Ariennya: zu kurze Strähnen hab ich auch noch mehr als genug. Aber ich deklarier das als "Strähne, die das Gesicht locker umspielt und der Frisur die Strenge nimmt" und schon ist alles gut
KEF: ja, in der Theorie wachsen sie überall gleich schnell, auch wenn das eigene Empfinden da manchmal anders ist. Die eine Strähne, die partout nicht in die Frisur passen will wächst immer deutlich langsamer als ein Pony, der nervt weil er schon wieder zu lang ist
Katy: Das Dutt-frisst-Kopf-Phänomen?
Prinzipiell mag ich große Dutts, aber beim Sockendutt find ich sie albern. Das größte am Sockendutt ist ja meistens ohnehin das Duttkissen, und da dann auf "größer ist besser" zu gehen, find ich doof. Wenn ich irgendwann genug Haare zusammen hab, dass ich einen schönen Cinnamon tragen kann, werd ich mir dann eher den schnell zusammenwickeln. Da braucht man dann auch kein lästiges Duttkissen für
Sumangali: Du siehst tatsächlich ausschließlich Haare, aber es ist zugegebenermaßen knapp. Hinter'm Duttkissen sitzt ein Haargummi, das die Haarspitzen festhält, mehrfach rum geht noch nicht. Aber genau einmal geht und das ist super
Mein Beileid an alle mit zu kurzen Haaren zum Zusammenbinden! Ihr Armen!
