Pandora: Interessant was du sagst, daran habe ich gar nicht gedacht.. Na klar, natürliches Tapering

Das bringt mich zum überlegen, vielleicht doch die Haare in Ruhe zu lassen (bis auf Trimms zwischendurch) und dann zu sehen, wie sich das mit mehr Länge entwickelt. Mit den Locken könntest du recht haben

Wobei ich es gerne mag, wenn meine Wellen besser zur Geltung kommen. Ist nur schwer hinzukriegen, mit Öl hat das nie geklappt...
Danke
Kohi, ja, ich das meiste habe ich gut hinter mich gebracht, nur die eine Spanischprüfung wird spannend

Mal sehen...
Ein leichtes U könnte später eine Überlegung wert sein

Im Moment wäre Wuchern lassen das Klügste, denn mit einem Schnitt hätte ich dann wieder diese Strähnen vorne, die nirgends reinpassen..
Ich verdünne meistens in einer leeren Shampooflasche, meist so 200ml Wasser und eine Haselnuss Shampoo. Leider bekomme ich mehr Kopfhautprobleme, wenn ich verdünne, und habe schneller wieder einen Belag. Wenn ich das Shampoo in den Händen aufschäume, verbrauche ich zwar mehr Produkt, aber die Kopfhaut gibt eher Ruhe
Ja, das Surya Brasil wäre echt super gewesen... vielleicht hast du auf diese enorm große Menge an ätherischen Ölen in dem Produkt reagiert? Ich habe von mehreren Erfahrungsberichten, auch mit intakter Kopfhaut, gelesen, dass allergische Reaktionen auftraten. Schon schade sowas
Oh ja, ich sehe mich auch gerade nach Hochsteckfrisuren um.. Für die Spitzen wäre es gerade sehr wichtig, eingepackt zu werden... Es ist nur sehr frustrierend, denn alles, wo man die Haare nach hinten kämmt (und ich mag das optisch an mir) tut mir sooo schrecklich am Oberkopf weh, das ziept und brennt richtig

Der Franzose geht auch noch nicht, irgendwie sind die Strähnen noch zu kurz... Gibson Tuck zwickt auch so komisch im Nacken.. Ich bin leider sehr empfindlich bezüglich Zug auf der Kopfhaut, das ist nicht mehr schön
Aber Schönheit und Leiden? Hoffentlich nicht

Du kannst das doch sicher mit etwas angenehmen verbinden? Auf Couch lümmeln und Tee trinken, Henna-Schlammschlacht in der Badewanne, oder so
Ich versuche übrigens gerade das
Unmögliche, nämlich den Henna Rotstich zu mindern... Ich weiß ja aus dem Forum, dass das kaum möglich ist, aber

ich versuche es trotzdem mal und sitze jetzt mit Olivenöl und Zitronensaft unterm Häubchen vor dem PC. Später wird zweimal mit Shampoo aufgeschäumt und dann evtl noch eine Haarmaske aufgetragen, denn meine Haare sind momentan grundsätzlich sehr trocken.