@decarabia: Danke

Doch, doch, sie hält, ganz ohne weitere Hilfsmittel

Aber im ersten Moment dachte ich auch: Wie winzig. Ich hab da auch keine besondere Vorliebe, was die Größe von Haarschmuck angeht. Ich gucke eher auf Form und Farbe ...
@hair whisperer: Schön, dass du mal wieder reinschaust, hab dich schon vermisst

... und willkommen im Herbstkinder-Club (wobei, ich hab mich ja schon fast an diese Temperaturen gewöhnt. Na ja, fast ...) Wegen Zielsetzung: Hab jetzt ja nicht richtige Schere. Und ständig steh ich irgendwo und schneid hier ein Splissfitzelchen raus, da eine Sollbruchstelle. Sogar, wenn ich auf dem Balkon sitze und zufällig ein weißes Pünktchen entdecke, muss ich den ganzen Weg zum Bad zurücklegen, das gebrochene Haar natürlich fest zwischen den Fingern, um es sofort zu kürzen

bei einer Wachstumsgeschwindigkeit von 1cm/Monat kann ich mich also noch gaaaanz lange auf mein Ziel freuen
@pogokiki: Echt, Hunde sind genauso bestechbar wie Katzen? Ich kenn eine, die ist praktisch im Nachbarshaushalt eingezogen, weil ihr das Futter dort besser schmeckt

... jetzt hast du mich aber auf ne Idee gebracht, mit dem Kupferdrahtzeugs selber machen. Ich will das auch selber machen (oh Gott, nicht mal 37 Grad im Schatten können meine aktionistische Energie stoppen

) Aber das mit dem Platthämmern macht mir Angst. Unsere Wände sind so hellhörig, wenn mein Nachbar telefoniert versteh ich zum Teil ganze Sätze. Aber egal, wenn ich seine Diskussionen mit der Freundin mithören muss, darf er auch gerne Anteil nehmen an den Auswüchsen meines neuen Lieblingshobbys
Update: Alles trocken, bäh ... Und 2 Methoden, mit denen die Haare schneller wachsen sollen
Gestern, am Tag nach der Wäsche haben sich meine Haare plötzlich trocken angefühlt – trotz Jojobaöl. Irgendwie borstig aber nicht fettig und das rundum.
Ich hab nun ein bisschen das Weizenprotein im Verdacht (Hervorhebung für mich. Damit ich das nicht gleich wieder vergesse) Eventuell waren vier Tropfen zu viel? Bisher hab ich ja Seidenprotein genommen und das macht schon einen Unterschied im Anfassgefühl – seidig eben. Nächstes Mal kommen jedenfalls nur zwei Tropfen rein. Oder ich verzichte mal ganz auf die Proteine (müsste mal wieder den Wet-Assessment-Test machen ... echt super, dass mir das heute einfällt, am 2. Tag nach der Wäsche, pfff...)
Nun denn, auf meiner Suche nach ausgefallenen Methoden jenseits von NEMs mein Haarwachstum anzuregen und meinen ZU zu vergrößern (das muss doch gehen ... irgendwie) bin ich hier im Forum auf die Inversion-Method gestoßen:
Link zum Thread
Gebe der Vollständigkeit halber auch hier meine erste Erfahrung damit zum Besten (und dann husche ich schnell rüber in den Inversion-Thread und poste sie auch dort

) Ich habe kopfüber mit Öl massiert. Also vor der Wäsche. Danach war der Schreck groß, denn ich habe sage und schreibe 80 Haare verloren. Insgesamt, mit Wäsche, Finger-Kämmen und dem, was man sonst so verliert hatte ich gestern also einen Haarverlust von ca. 150 Haaren

Soviele Haare habe ich bisher nur bei Colorationen gelassen... Am nächsten morgen allerdings kamen beim Kämmen mit den Fingern nur 10 Haare raus. Also unterdurchschnittlich wenig. Nichtsdestotrotz werde ich jetzt nicht mehr mit Öl massieren, sondern nur noch baumeln und dabei die KH 1,2 Minuten lang mit den Fingerspitzen abklopfen. Dann verkletten sie auch nicht so. Heute morgen lag mein Haarverlust bei schlappen 20 Haaren ungrad
Und dann habe ich noch was entdeckt, was ich ausprobieren will.
Angeblich soll das Aneinanderreiben der Fingernägel zu verbessertem Haarwachstum führen (Links muss ich noch raussuchen) Kommt wohl aus dem Yoga oder Ayurveda. Daher handelt es sich bei den Links hauptsächlich um englischsprachige Youtubevideos. Hier folgt (gleich) eine lose Auswahl (Suchbegriffe bei youtube waren
fingernails hair growth)
Edit:
https://www.youtube.com/watch?v=UQuOMmKpEvc hier wird die Technik vorgestellt
https://www.youtube.com/watch?v=budvdqUXo6c ein Ergebnisbericht von jemandem bei dem es nicht funktioniert hat, der Vollständigkeit halber
https://www.youtube.com/watch?v=Iz6GVnjnO9g ab Minute 1:58 spricht sie darüber, wie sie die Methode in einem Buch gefunden hat und dass es wichtig ist, die Hände danach ruhen zu lassen. Sie konnte Erfolge verzeichnen
Ich hab ja zwei Bücher über Mudras, also Finger-Yoga hier, mache ab und an EFT (Klopfakupressur) und kenne mich auch ein mini bisschen mit Akupressurpunkten aus. Deshalb hat mich das spontan angesprochen. Das wird jedenfalls meine neue Abend-Routine: 4 Minuten Kopfbaumeln lassen und 5 Minuten (oder länger) Fingernägel reiben. Wird das komisch aussehen? Ja, wird komisch aussehen. Und kümmerts mich? Nö
Überlege gerade, ob es sich lohnt, dafür einen Thread in Haarpflege aufzumachen ... muss mal gucken, ob es sowas schon gibt ...
Edit: Thema wurde eröffnet:
Fingernägel reiben für besseres Haarwachstum?