
Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur: Geschlossen
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Miss-Milli
- Beiträge: 262
- Registriert: 11.03.2014, 10:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur
Muschel, deine Haare sind ja auch schon richtig richtig lang... Super! Auch deinen Vergleich auf deinen Bildern finde ich toll! Weiter so 

Haarzustand: 2cF ii ZU 6cm, Feenhaar mit blonden Strähnen
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:50cm (5.01.)
Ziel: APL 65cm
_____________________________
Milli's Projekt
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:50cm (5.01.)
Ziel: APL 65cm
_____________________________
Milli's Projekt
Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur
Hier auch noch mal: Toller Sockendutt. Hast du das nur mit einem Gummi rum? Bei mir sackt das Gebilde dann gerne ab... 

Zuletzt geändert von Tamina13 am 03.07.2015, 22:57, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur
Sag mal Muschel, hast du eigentlich Wellen oder Locken? Auf den Bildern seh ich es nicht so richtig. Habe nämlich kühn meine Haarsignatur unten eingestellt, so wie ich meine Haare einschätze. Sie haben einen Haufen Wellen, aber keine Locken.
PS: wobei das so nicht stimmt. Heute gemachte Haarfotos zeigen ein, zwei spiralige Drehungen
PS: wobei das so nicht stimmt. Heute gemachte Haarfotos zeigen ein, zwei spiralige Drehungen
Zuletzt geändert von Sumangali am 04.07.2015, 07:45, insgesamt 1-mal geändert.
2c C ii, ZU 8.3 cm (am 7.3.2017 12 cm)
Start: 35 cm; aktuell: 92 cm
nächstes Ziel: Steiss (100 cm)
Fernziel: 110 cm (Klassik)
Start: 35 cm; aktuell: 92 cm
nächstes Ziel: Steiss (100 cm)
Fernziel: 110 cm (Klassik)
Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur
Glückwunsch zu den ersten Dutts! Ein ganz schöner Meilenstein, gell?!
bei meinen ersten war ich auch völlig aus dem Häusschen, dass das jetzt schon geht...



1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
- Muschelkopf
- Beiträge: 4520
- Registriert: 26.07.2014, 21:33
- Wohnort: Im Schönen Grund
Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur
Hallo ihr lieben! 
Ach was für ein wetter zur Zeit *ächz*
wolkenkopf: nein! PINKE Punkte
In rot würden sie mir besser gefallen, eigentlich wollt ich nur das Schnittmuster ausprobieren und dafür taten's auch die pinken Punkte. Jetzt sollte ich mal noch Stoff für das endgültige Kleidungsstück kaufen
lynx: ach, die davonfliegenden Strähnen werden mich noch eine weile beschäftigen. Die sind halt einfach noch zu kurz, hilft alles nichts. Nachdem ich im Alltag aber ohnehin nie besonders ordentlich unterwegs sein muss und es alle gewöhnt sind, dass meine Haare in alle Richtungen abstehen (taten sie auch schon immer - außer wenn ich einen richtigen Fettkopf habe) ist das nicht so tragisch.
kitty: danke! Das mit dem flauschig sein ist so eine Sache ... manchmal fühlen sie sich so an, meistens nein
Federmaus: naja, ein Sockendutt groß zu bekommen ist kein Kunststück
Je größer die das Duttkissen, desto größer der Dutt. Mogelpackung eben
rock'n'silver: Jawoll! Immer schön eins nachm anderen. Aber möglichst schnell!
Estelwen: der Zweitdutt!
Nussbonbon:
Knulli: ja, verrückt, gell? Dass das noch nicht mal ein Jahr her ist (und andererseits fühlt es sich wie eine Ewigkeit an. Aber das ist vermutlich normal)
Plumeria: die meisten Menschen achten sowieso nicht so sehr auf Frisuren. Okay, Essstäbchen-Kommentare gibt's immer wieder mal, aber normalerweise ist mein Umfeld da wenig aufmerksam
(Und ich bin auch kurzsichtig. Sehr sogar.
)
Miss-Milli: ja, unsere Haare werden langsam aber sicher "erwachsen"
Tamina: Ja, innen Duttring, außen normales Haargummi (einmal gewickelt, nicht doppelt), das hält recht gut.
Sumangali: "richtige" Locken. Ich hab fast ausschließlich Korkenzieher, manche wirken voluminöser, andere sind wie Julianna Lion das bezeichnet hat "luftlose Seelen", also Haare, die sich zwar um sich selbst ringeln, aber ohne einen wirklichen "Luftkern" in der Mitte.
Aus Erfahrung weiß ich, dass sich auch die hinteren Haaren dann deutlich stärker Korkenziehern wenn APL hinter ihnen liegt.
Cocolin: ohja, ein toller Meilenstein! Und er kommt gerade recht zu dem wetter momentan
Heute / Gestern / ...
Heiß! Soo wahnsinnig heiß und ich mag das gar nicht. Die Hitze macht mich total kaputt und im Büro ist das noch anstrengender. Keine Klimaanlage, Fenster nach Süden, einen Haufen wärmende Elektronik um mich rum - brrrr!
Da hilft meine Geschirrspülwanne, die ich immer gern mit kaltem wasser fülle.
Und was momentan wahnsinnig toll ist: dass ich die Haare dutten kann. Haare hoch, aus dem Nacken und ich fühl mich wohl. Es gibt einfach nichts praktischeres als eine gewisse Länge, bei der man sie gut zusammen nehmen kann. Außerdem werde ich sie jetzt im Büro nicht mehr offen tragen und freu mich auf den wow!-Effekt wenn ich das dann irgendwann mal wieder tu.
Beim Kleinen habe ich das Problem noch: ganz zusammen nehmen geht noch nicht, sie sind noch zu kurz. Deshalb gibt's momentan einfach immer mehrere kleine Zöpfchen. Entweder hintereinander:

oder oben eins und unten zwei nebeneinander:

Dass er mit einem Mädchen verwechselt wird, ist halt so. Da müssen wir durch. Aber momentan die Haare offen zu lassen, wäre wirklich eine Quälerei und auf die Art sind sie aus dem Nacken (was für mich immer das wichtigste ist und deshalb handhabe ich das auch bei ihm so).
Heute habe ich die Haare gewaschen (um mich dann abzutrocknen und erneut in Pool zu steigen - viel zu warm tagsüber!).
LaVa (Lavende-Vanille) mit 8% ÜF, die ich ja schon mehrfach angewaschen habe: heute war aber definitiv der letzte waschgang. Jetzt habe ich nur noch ein kleines Reststückchen, das ich dann für die Körperwäsche verwenden werde.
Leider sind die Haare aufgrund der Hitze zu schnell getrocknet und die Locken haben sich nicht so wirklich schön definiert.

Und ja, das Bild ist regelkonform: wer genau hinschaut, sieht die Träger meines Neckholder-Oberteils
Und dann hab ich noch ein Bild von gestern Abend. Mein Mann hatte Geburtstag (und mich damit wieder eingeholt ... ich bin ihm ja ein halbes Jahr voraus) und wir haben ein kleines Feuer gemacht und den lauen Sommerabend draußen genossen

Edit: noch ein Bild von vorne - lustig, da sehen die Haare kürzer aus als sie sind. Denn eigentlich gehen sie hinten ein ganz schönes Stück über den Knoten im Nacken, der das Oberteil hält
Aber man sieht auf dem Foto ganz gut, dass es eben doch Korkenzieher sind und nicht nur wellen ...


Ach was für ein wetter zur Zeit *ächz*
wolkenkopf: nein! PINKE Punkte

In rot würden sie mir besser gefallen, eigentlich wollt ich nur das Schnittmuster ausprobieren und dafür taten's auch die pinken Punkte. Jetzt sollte ich mal noch Stoff für das endgültige Kleidungsstück kaufen

lynx: ach, die davonfliegenden Strähnen werden mich noch eine weile beschäftigen. Die sind halt einfach noch zu kurz, hilft alles nichts. Nachdem ich im Alltag aber ohnehin nie besonders ordentlich unterwegs sein muss und es alle gewöhnt sind, dass meine Haare in alle Richtungen abstehen (taten sie auch schon immer - außer wenn ich einen richtigen Fettkopf habe) ist das nicht so tragisch.
kitty: danke! Das mit dem flauschig sein ist so eine Sache ... manchmal fühlen sie sich so an, meistens nein

Federmaus: naja, ein Sockendutt groß zu bekommen ist kein Kunststück


rock'n'silver: Jawoll! Immer schön eins nachm anderen. Aber möglichst schnell!

Estelwen: der Zweitdutt!

Nussbonbon:

Knulli: ja, verrückt, gell? Dass das noch nicht mal ein Jahr her ist (und andererseits fühlt es sich wie eine Ewigkeit an. Aber das ist vermutlich normal)
Plumeria: die meisten Menschen achten sowieso nicht so sehr auf Frisuren. Okay, Essstäbchen-Kommentare gibt's immer wieder mal, aber normalerweise ist mein Umfeld da wenig aufmerksam

(Und ich bin auch kurzsichtig. Sehr sogar.

Miss-Milli: ja, unsere Haare werden langsam aber sicher "erwachsen"

Tamina: Ja, innen Duttring, außen normales Haargummi (einmal gewickelt, nicht doppelt), das hält recht gut.
Sumangali: "richtige" Locken. Ich hab fast ausschließlich Korkenzieher, manche wirken voluminöser, andere sind wie Julianna Lion das bezeichnet hat "luftlose Seelen", also Haare, die sich zwar um sich selbst ringeln, aber ohne einen wirklichen "Luftkern" in der Mitte.
Aus Erfahrung weiß ich, dass sich auch die hinteren Haaren dann deutlich stärker Korkenziehern wenn APL hinter ihnen liegt.
Cocolin: ohja, ein toller Meilenstein! Und er kommt gerade recht zu dem wetter momentan

Heute / Gestern / ...
Heiß! Soo wahnsinnig heiß und ich mag das gar nicht. Die Hitze macht mich total kaputt und im Büro ist das noch anstrengender. Keine Klimaanlage, Fenster nach Süden, einen Haufen wärmende Elektronik um mich rum - brrrr!
Da hilft meine Geschirrspülwanne, die ich immer gern mit kaltem wasser fülle.
Und was momentan wahnsinnig toll ist: dass ich die Haare dutten kann. Haare hoch, aus dem Nacken und ich fühl mich wohl. Es gibt einfach nichts praktischeres als eine gewisse Länge, bei der man sie gut zusammen nehmen kann. Außerdem werde ich sie jetzt im Büro nicht mehr offen tragen und freu mich auf den wow!-Effekt wenn ich das dann irgendwann mal wieder tu.

Beim Kleinen habe ich das Problem noch: ganz zusammen nehmen geht noch nicht, sie sind noch zu kurz. Deshalb gibt's momentan einfach immer mehrere kleine Zöpfchen. Entweder hintereinander:

oder oben eins und unten zwei nebeneinander:

Dass er mit einem Mädchen verwechselt wird, ist halt so. Da müssen wir durch. Aber momentan die Haare offen zu lassen, wäre wirklich eine Quälerei und auf die Art sind sie aus dem Nacken (was für mich immer das wichtigste ist und deshalb handhabe ich das auch bei ihm so).
Heute habe ich die Haare gewaschen (um mich dann abzutrocknen und erneut in Pool zu steigen - viel zu warm tagsüber!).
LaVa (Lavende-Vanille) mit 8% ÜF, die ich ja schon mehrfach angewaschen habe: heute war aber definitiv der letzte waschgang. Jetzt habe ich nur noch ein kleines Reststückchen, das ich dann für die Körperwäsche verwenden werde.
Leider sind die Haare aufgrund der Hitze zu schnell getrocknet und die Locken haben sich nicht so wirklich schön definiert.

Und ja, das Bild ist regelkonform: wer genau hinschaut, sieht die Träger meines Neckholder-Oberteils

Und dann hab ich noch ein Bild von gestern Abend. Mein Mann hatte Geburtstag (und mich damit wieder eingeholt ... ich bin ihm ja ein halbes Jahr voraus) und wir haben ein kleines Feuer gemacht und den lauen Sommerabend draußen genossen


Edit: noch ein Bild von vorne - lustig, da sehen die Haare kürzer aus als sie sind. Denn eigentlich gehen sie hinten ein ganz schönes Stück über den Knoten im Nacken, der das Oberteil hält

Aber man sieht auf dem Foto ganz gut, dass es eben doch Korkenzieher sind und nicht nur wellen ...

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur
Oh Deiner auch? Mein Mann ist auch 1/2 Jahr jünger als ich.
Herzlichen Glückwunsch zum ersten Dutt. Das habe ich glaube ich noch nicht geschrieben. ein erster Dutt war viel später, aber das liegt dran, dass ich das LHN noch nicht von Anfang an kannte. Ich lese hier zwar immer mit, aber hatte die letzte zeit so viel Stress, dass ich allgemein nicht viel geschrieben habe.
Deine Haare trocknen wenigstens schnell bei dem Wetter, bei mir hat es heute trotzdem gut 4-5 Stunden gedauert,
nach 4 habe ich aber einen Zopf gemacht, weil man so darunter schwitzt.

Herzlichen Glückwunsch zum ersten Dutt. Das habe ich glaube ich noch nicht geschrieben. ein erster Dutt war viel später, aber das liegt dran, dass ich das LHN noch nicht von Anfang an kannte. Ich lese hier zwar immer mit, aber hatte die letzte zeit so viel Stress, dass ich allgemein nicht viel geschrieben habe.
Deine Haare trocknen wenigstens schnell bei dem Wetter, bei mir hat es heute trotzdem gut 4-5 Stunden gedauert,

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
- Bumblebeenchen
- Beiträge: 2102
- Registriert: 13.08.2014, 14:55
- SSS in cm: 86
- Haartyp: 3(a-c), m, ii
- ZU: 10 cm
- Instagram: @braids.buns.bumblebees
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur
Ging zwar nicht an mich, aber danke für die Bezeichnung "luftlose Seelen"! Ich musste grad so lachem, solche Dinger hab ich nämlich auch und nun haben sie endlich eine BezeichnungMuschelkopf hat geschrieben:
Sumangali: "richtige" Locken. Ich hab fast ausschließlich Korkenzieher, manche wirken voluminöser, andere sind wie Julianna Lion das bezeichnet hat "luftlose Seelen", also Haare, die sich zwar um sich selbst ringeln, aber ohne einen wirklichen "Luftkern" in der Mitte.
Aus Erfahrung weiß ich, dass sich auch die hinteren Haaren dann deutlich stärker Korkenziehern wenn APL hinter ihnen liegt.

Ich mag die Frisur mit den Zopfgummis hintereinander bei deinem Kleinen, hat was von einem Iro

The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. 
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15

>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur
Ahoj Muschel,
immer schön in Deinem PP! Hihi, so süß der Kleine! Und die Bastelscheren-Aktion vom Großen hab ich erst jetzt gelesen.
Ja, das muss wohl jedes Kind mal gemacht haben (ich nicht, hatte aber auch immer kurze Haare).
Übrigens muss ich wie Du wohl auch bei den hohen ÜF bleiben, nicht nur als Kur. Die Wäschen mit 15 bzw. 12% waren viel besser als 2-5%, als nächstes kommt eine mit 20% (Simply the best). Und wie Deine mögen meine Haare Kokosmilch sehr!
Uns allen erträglichere Temperaturen und einen schönen Abend wünschend, herzlich,
Туман
immer schön in Deinem PP! Hihi, so süß der Kleine! Und die Bastelscheren-Aktion vom Großen hab ich erst jetzt gelesen.

Übrigens muss ich wie Du wohl auch bei den hohen ÜF bleiben, nicht nur als Kur. Die Wäschen mit 15 bzw. 12% waren viel besser als 2-5%, als nächstes kommt eine mit 20% (Simply the best). Und wie Deine mögen meine Haare Kokosmilch sehr!
Uns allen erträglichere Temperaturen und einen schönen Abend wünschend, herzlich,
Туман
2aMii
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur
Huhu Muschel, das sieht ja niedlich aus mit deinem Kleinen
was ein tolles Hellblond. Meinst du, das könnte so bleiben? Bei meinem Sohn hatte ich auch die Hoffnung. Mit 6 Jahren war er auch richtig hell, nun ist er 13 und ist dunkelblond/hellbraun. Allerdings sind wir beide auch dunkel und mein Männe ist auch 4 Monate jünger als ich.
Muschel bei mir sehen die Haare auch wesentlich kürzer aus, wenn sie schnell trocknen. Dann denke ich auch immer "huch". Aber wir wissen ja, dass sie doch ein bissi länger sind.


Muschel bei mir sehen die Haare auch wesentlich kürzer aus, wenn sie schnell trocknen. Dann denke ich auch immer "huch". Aber wir wissen ja, dass sie doch ein bissi länger sind.

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur
Ich schau immer viel zu wenig in die von mir als Lesezeichen gemerkten Projekte rein!
Deine Haare sind schon soo toll lang geworden und die Locken gefallen mir unendlich gut!!
Ich weiß noch wie es bei mir war, als die Haare wieder länger wurden. Als ich sie endlich mal wieder alle in einen Pferdeschwanz gebracht habe, der auch gehalten hat.... Ich kann echt nachvollziehen wie du dich bestimmt mit dem "ersten" Dutt gefühlt haben musst
das is ein tolles Gefühl 
Und ich finde die Bilder von deinen Kleinen sooo zum verlieben
Durch dein Projekt bin ich auch auf die Sache mit der hohen Überfettung aufmerksam geworden. Dass höhere Überfettung bei dir vieel besser klappt als niedrige. Vielleicht sollte ich das auch mal versuchen!? Das höchste bei einer Seife von mir sind glaube ich 6%..
Ich muss mal gucken wo man hoch überfettete Seife herbekommt
Deine Haare sind schon soo toll lang geworden und die Locken gefallen mir unendlich gut!!
Ich weiß noch wie es bei mir war, als die Haare wieder länger wurden. Als ich sie endlich mal wieder alle in einen Pferdeschwanz gebracht habe, der auch gehalten hat.... Ich kann echt nachvollziehen wie du dich bestimmt mit dem "ersten" Dutt gefühlt haben musst


Und ich finde die Bilder von deinen Kleinen sooo zum verlieben

Durch dein Projekt bin ich auch auf die Sache mit der hohen Überfettung aufmerksam geworden. Dass höhere Überfettung bei dir vieel besser klappt als niedrige. Vielleicht sollte ich das auch mal versuchen!? Das höchste bei einer Seife von mir sind glaube ich 6%..
Ich muss mal gucken wo man hoch überfettete Seife herbekommt

1c Mii ZU ca. 9cm -fast Hüfte-
Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur
Muschel bei denen Haaren tut sich einiges
Und ich glaube du wirst deine BSL Freundin spätestens in 2 Jahren überholen 
Du bist echt so herzallerliebst
Barfuß im Büro. Aber ja, ich mach das auch so! Hab heute leider sogar Blasen bekommen und mag die Schuhe daher nicht mehr 
Mein Deckel ist sogar 1,5 Jahre jünger als ich
Stört mich im Moment ein bisschen aber nicht wegen dem Alter sondern eher weil er erst mit dem Studium anfangen wird und ich schon fast fertig bin 
Dein Kleiner ist ja niedlich
Dass er mit nem Mädl verwechselt wird ist ja auch vollkommen egal. Finde es klasse von dir, dass du ihm seinen Spaß lässt. Wenn ihm lange Haare gefallen, dann bleiben die halt dran egal wie andere das finden.


Du bist echt so herzallerliebst


Mein Deckel ist sogar 1,5 Jahre jünger als ich


Dein Kleiner ist ja niedlich

BSL [x] Midback [x] Taille [x] Stufen raus [x] Hüfte [ ]
- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur
Der Art-Irokese bei Muschel Junior
Ich staune, dass er sich das alles so gefallen lässt ...
Dein Erzählstil lässt mich oft schmunzeln

Ich staune, dass er sich das alles so gefallen lässt ...
Dein Erzählstil lässt mich oft schmunzeln

1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
- Muschelkopf
- Beiträge: 4520
- Registriert: 26.07.2014, 21:33
- Wohnort: Im Schönen Grund
Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur
Hallo ihr lieben! 
Und da sitz ich zuhause und warte auf das Unwetter, das angesagt ist und sich draußen auch schon andeutet ... hoffentlich kühlt es "harmlos" ab ...
Goldhaar: ja, das mit dem Trocknen nervt im Sommer, fand ich früher auch und so langsam fängt's auch jetzt schon an. Die Haare halten schon wirklich gut warm ...
Und ja, der Mr. Muschel ist ziemlich genau ein halbes Jahr jünger als ich. Aber das merkt man uns nicht an; er wirkt meistens eher wie 4
Bumblebeenchen: bitte, aber nichts zu danken! Den Begriff hab ich von Julianna geklaut, die treffend das umschrieben hat, für das ich vergeblich Begriffe gesucht hätte.
Das erinnert mich an die Seelen von Korkenziehern (die mit Luft im inneren haben eine Seele, die bei denen man nicht in die Mitte greifen kann weil da Metall ist sind "ohne Seele"). Ja, ich komm ursprünglich aus ner weinregion
Ich mag die mit Seele übrigens lieber, die machen den Kork nicht so kaputt
Tymah: ich hatte früher relativ lange Haare, aber ich wäre nie auf die Idee gekommen, sie mir selbst zu schneiden. Morgen wird's dann wieder angenehmer, denke ich!
Ommel: ich fürchte, das Hellblond wird sich bald verabschieden. Der Große hatte die gleiche Farbe und ist jetzt eher mittelblond und ich war auch sehr hell als Kind (und jetzt guck mich an - die meisten Menschen weigern sich meine Haarfarbe als "blond" zu bezeichnen - "das ist doch nicht blond!")
Pandi: Fährst du in den Nachbarort, suchst den schönen Grund (*auf Profilortsangabe deut*) und findest die Seifenschätze der lieben Muschel. Im Ernst: falls du mal vorbei kommst, lass es mich wissen, dann kriegst du ein Stüggl Seife
Caniemo: ich hab die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass ich sie irgendwann überholen werde. wobei: wer weiß, vielleicht will sie ja auch noch länger
rock'n'silver: du solltest ihn sehen wenn ich "machen wir deine Haare noch schön?" frage - dann rennt er ins Bad, schnappt meinen Kamm und lässt sich geduldig die Haare frisieren. Ich mach's ja auch vorsichtig, so ist das nicht. Das ziept ihn nicht.
Und ich vermute, es ist für ihn toll, ganz allein Zeit mit mir zu haben; normalerweise muss er die Mama ja mit Bruder und/oder Papa teilen.
Heute/gestern:
Heiß! Immer noch! Und heute war's schlimmer als die letzten Tage; das Büro war schon in der zweiten Vormittaghälfte unerträglich warm.
Gestern waren die Haare ziemlich trocken. wetter zu heiß, Seife zu wenig überfettet, Rinse zu wenig ölig - irgendwas wird schon Schuld gewesen sein
Naja, warm war's, offen tragen wollt ich nicht (schon aus Prinzip nicht gerade im Büro bis ich meinen APL-Kollegen überholt hab
- außerdem ist's mir zu warm) und so habe ich einen Franzosen geflochten und getuckt.
Befestigt mit der Juni-Flexi, die ich momentan sehr mag.

Gestern Abend wurd's mir dann zu doof. Ich hatte noch bissel was zu erledigen (erzähl ich euch demnächst
), und als ich das geschafft hatte, bin ich an den Kühlschrank: Aloe-Protein-Rosen-LI raus, Längen/Spitzen eingesprüht, Pistazienkernöl hinterher, Santé Hautcreme drauf - fertig.
Das tat den Haaren wahnsinnig gut und heute hatte ich Monsterflausch!
Sie waren dermaßen flauschig, dass echt nichts halten wollte. Das sind mal ganz andere Luxusprobleme als so üblicherweise
Und so hab ich heute im Halbstundentakt (na nicht ganz, irgendwann hab ich dann rausgefunden, wie ich die Frisur etwas haltbarer hinbekommen konnte) neue Frisuren gezaubert.
werkzeug des Tages war meine Pearlized Caramel Ficcare und am besten gehalten hat diese Frisur:
Franzose hochgeklappt zum Masara (nennt man doch so, oder?).

was gibt's noch neues?
... Moment, muss mal durch's Haus rennen und Fenster schließen ...
Ich hab einen Zopf geflochten. Also keinen aus Haaren, sondern einen aus wolle. Ich hab ja jede Menge wollreste zuhause, aus denen ich eigentlich eine große Restedecke stricke, aber einen Teil hab ich für einen guten Zweck geopfert. Ich hatte drei Knäul - eigentlich die gleiche wolle, aber in unterschiedlichen Farben. Ein gelbstichiger Knäuel, ein orange-farbener, ein weißer mit blauen Fäden.
Von jeder Farbe hab ich etwa gleich viele Fäden abgeschnitten in unterschiedlichen Längen. Ziel war ein 3er-Flechtzopf mit ordentlich Taper, damit ich verschiedene Flexi-Größen drauf unterbringen kann.
Das hat gut funktioniert. Meine einzige (noch!
) L-Flexi hält hervorragend und die kleinsten Minis auch
Detailansicht mit Grace:

Und ich habe heute Post bekommen von der lieben Schwarzkittel, die hier im Forum eine Dymondwood-Sammelbstellung organisiert hat. Zu mir durften 3 verschiedene Brettchen reisen: Sunny Skies (Beispiel), Rio-Grande-Applewood (Beispiel) und Indigo Royalwood (Beispiel).
Aus Indigo Royalwood habe ich ja schon den Squiggly, aber der ist ja "striped". Eine richtige Forke fehlt mir noch daraus. Und die anderen zwei Farben hab ich auch noch nicht in meiner Sammlung. Ich bin sehr gespannt auf die Verarbeitung und freu mich schon sehr drauf, aber eine konkrete Idee hab ich noch nicht. Ich warte jetzt erst einmal das Sommerwichteln ab, wer weiß, was sich meine wichtelmama so für mich ausgedacht hat
Außerdem hab ich heut die Haare des Kleinen gewaschen. Oder eher: seine Kopfhaut, denn die war voller Sand. Bin gespannt, wie viel davon morgen noch übrig ist. wie bekommt man Sand aus den Haaren? Mit "sanftem Haarewaschen" wie normal tu ich mir da schwer. Rauskämmen/Bürsten?
Bin für Ideen durchaus dankbar

Und da sitz ich zuhause und warte auf das Unwetter, das angesagt ist und sich draußen auch schon andeutet ... hoffentlich kühlt es "harmlos" ab ...
Goldhaar: ja, das mit dem Trocknen nervt im Sommer, fand ich früher auch und so langsam fängt's auch jetzt schon an. Die Haare halten schon wirklich gut warm ...
Und ja, der Mr. Muschel ist ziemlich genau ein halbes Jahr jünger als ich. Aber das merkt man uns nicht an; er wirkt meistens eher wie 4

Bumblebeenchen: bitte, aber nichts zu danken! Den Begriff hab ich von Julianna geklaut, die treffend das umschrieben hat, für das ich vergeblich Begriffe gesucht hätte.
Das erinnert mich an die Seelen von Korkenziehern (die mit Luft im inneren haben eine Seele, die bei denen man nicht in die Mitte greifen kann weil da Metall ist sind "ohne Seele"). Ja, ich komm ursprünglich aus ner weinregion

Ich mag die mit Seele übrigens lieber, die machen den Kork nicht so kaputt

Tymah: ich hatte früher relativ lange Haare, aber ich wäre nie auf die Idee gekommen, sie mir selbst zu schneiden. Morgen wird's dann wieder angenehmer, denke ich!

Ommel: ich fürchte, das Hellblond wird sich bald verabschieden. Der Große hatte die gleiche Farbe und ist jetzt eher mittelblond und ich war auch sehr hell als Kind (und jetzt guck mich an - die meisten Menschen weigern sich meine Haarfarbe als "blond" zu bezeichnen - "das ist doch nicht blond!")
Pandi: Fährst du in den Nachbarort, suchst den schönen Grund (*auf Profilortsangabe deut*) und findest die Seifenschätze der lieben Muschel. Im Ernst: falls du mal vorbei kommst, lass es mich wissen, dann kriegst du ein Stüggl Seife

Caniemo: ich hab die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass ich sie irgendwann überholen werde. wobei: wer weiß, vielleicht will sie ja auch noch länger

rock'n'silver: du solltest ihn sehen wenn ich "machen wir deine Haare noch schön?" frage - dann rennt er ins Bad, schnappt meinen Kamm und lässt sich geduldig die Haare frisieren. Ich mach's ja auch vorsichtig, so ist das nicht. Das ziept ihn nicht.
Und ich vermute, es ist für ihn toll, ganz allein Zeit mit mir zu haben; normalerweise muss er die Mama ja mit Bruder und/oder Papa teilen.
Heute/gestern:
Heiß! Immer noch! Und heute war's schlimmer als die letzten Tage; das Büro war schon in der zweiten Vormittaghälfte unerträglich warm.
Gestern waren die Haare ziemlich trocken. wetter zu heiß, Seife zu wenig überfettet, Rinse zu wenig ölig - irgendwas wird schon Schuld gewesen sein

Naja, warm war's, offen tragen wollt ich nicht (schon aus Prinzip nicht gerade im Büro bis ich meinen APL-Kollegen überholt hab

Befestigt mit der Juni-Flexi, die ich momentan sehr mag.

Gestern Abend wurd's mir dann zu doof. Ich hatte noch bissel was zu erledigen (erzähl ich euch demnächst

Das tat den Haaren wahnsinnig gut und heute hatte ich Monsterflausch!

Sie waren dermaßen flauschig, dass echt nichts halten wollte. Das sind mal ganz andere Luxusprobleme als so üblicherweise

Und so hab ich heute im Halbstundentakt (na nicht ganz, irgendwann hab ich dann rausgefunden, wie ich die Frisur etwas haltbarer hinbekommen konnte) neue Frisuren gezaubert.
werkzeug des Tages war meine Pearlized Caramel Ficcare und am besten gehalten hat diese Frisur:
Franzose hochgeklappt zum Masara (nennt man doch so, oder?).

was gibt's noch neues?
... Moment, muss mal durch's Haus rennen und Fenster schließen ...
Ich hab einen Zopf geflochten. Also keinen aus Haaren, sondern einen aus wolle. Ich hab ja jede Menge wollreste zuhause, aus denen ich eigentlich eine große Restedecke stricke, aber einen Teil hab ich für einen guten Zweck geopfert. Ich hatte drei Knäul - eigentlich die gleiche wolle, aber in unterschiedlichen Farben. Ein gelbstichiger Knäuel, ein orange-farbener, ein weißer mit blauen Fäden.
Von jeder Farbe hab ich etwa gleich viele Fäden abgeschnitten in unterschiedlichen Längen. Ziel war ein 3er-Flechtzopf mit ordentlich Taper, damit ich verschiedene Flexi-Größen drauf unterbringen kann.
Das hat gut funktioniert. Meine einzige (noch!


Detailansicht mit Grace:

Und ich habe heute Post bekommen von der lieben Schwarzkittel, die hier im Forum eine Dymondwood-Sammelbstellung organisiert hat. Zu mir durften 3 verschiedene Brettchen reisen: Sunny Skies (Beispiel), Rio-Grande-Applewood (Beispiel) und Indigo Royalwood (Beispiel).
Aus Indigo Royalwood habe ich ja schon den Squiggly, aber der ist ja "striped". Eine richtige Forke fehlt mir noch daraus. Und die anderen zwei Farben hab ich auch noch nicht in meiner Sammlung. Ich bin sehr gespannt auf die Verarbeitung und freu mich schon sehr drauf, aber eine konkrete Idee hab ich noch nicht. Ich warte jetzt erst einmal das Sommerwichteln ab, wer weiß, was sich meine wichtelmama so für mich ausgedacht hat

Außerdem hab ich heut die Haare des Kleinen gewaschen. Oder eher: seine Kopfhaut, denn die war voller Sand. Bin gespannt, wie viel davon morgen noch übrig ist. wie bekommt man Sand aus den Haaren? Mit "sanftem Haarewaschen" wie normal tu ich mir da schwer. Rauskämmen/Bürsten?
Bin für Ideen durchaus dankbar

- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur
Kannst du dich noch besinnen wie man einen Säugling badet? Klar... ist ja noch nicht so lange her 
So ähnlich muss er sich auf deine Hand legen und im Wasser treiben, wenn er in der Wanne ist und du kannst ganz sanft mit der freien Hand den Sand ausspülen, weil die Haare ja im Wasser schweben
Mein WiKi hat sein Päckchen heut erhlten und ist zufrieden. Was will ich mehr?
Die Wollresteverwertung ist mal wieder typisch muschelgenial, schöne Ideen hast du immer
Morgen kommt deine Muschelseife in die Testphase

So ähnlich muss er sich auf deine Hand legen und im Wasser treiben, wenn er in der Wanne ist und du kannst ganz sanft mit der freien Hand den Sand ausspülen, weil die Haare ja im Wasser schweben

Mein WiKi hat sein Päckchen heut erhlten und ist zufrieden. Was will ich mehr?

Die Wollresteverwertung ist mal wieder typisch muschelgenial, schöne Ideen hast du immer

Morgen kommt deine Muschelseife in die Testphase

1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur
Vorbei kommen ist immer ein bissl doof, weil ich doch noch keinen Führerschein habe 
Aber vielleicht klappt es ja wirklich mit dem 1.August, wenn Forumstreffen in Ulm is. Würde mich sehr freuen!!!
Und ich finde die Marienkäferflexi total toll in deinen Haaren! Genauso wie die Caramel Ficcare <3 Aber da gefällt mir die Farbe an sich ja schon so wahnsinnig gut
Das mit der Hitze war wirklich schlimm :/ aber jetzt haben wir ja wieder tolles kühles Regenwetter hier

Und deinen Kollegen (Kollegin??) mit APL im Büro hast du sicher schneller in der Haarlänge überholt als du dich umdrehn kannst
So toll lang wie die jetzt schon sind!!

Aber vielleicht klappt es ja wirklich mit dem 1.August, wenn Forumstreffen in Ulm is. Würde mich sehr freuen!!!

Und ich finde die Marienkäferflexi total toll in deinen Haaren! Genauso wie die Caramel Ficcare <3 Aber da gefällt mir die Farbe an sich ja schon so wahnsinnig gut

Das mit der Hitze war wirklich schlimm :/ aber jetzt haben wir ja wieder tolles kühles Regenwetter hier


Und deinen Kollegen (Kollegin??) mit APL im Büro hast du sicher schneller in der Haarlänge überholt als du dich umdrehn kannst

So toll lang wie die jetzt schon sind!!

1c Mii ZU ca. 9cm -fast Hüfte-