Oil Rinsing Öl-Rinse Wunderwaffe gegen extrem trockenes Haar
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Iduna
- Beiträge: 4961
- Registriert: 16.01.2015, 21:13
- SSS in cm: 147
- Haartyp: 2a/b
- ZU: 9
- Instagram: @iduna.2
Re: Oilrinsing - die Wunderwaffe gegen extrem trockenes Haar
Oh nein, schade, dass es bei dir so rausgekommen ist S.Melissa. Vielleicht probierst du es nächstes Mal mit einem anderen Öl und mit einer geringeren Menge Öl, z.B. nur Öl auf den Fingern verteilen und dann von den Fingern in die Haare einstreichen. Als ich meine erste Ölkur gemacht habe, ist es genauso rausgekommen. Ich habe viel zu viel Öl verwendet, die Haare waren extrem strähnig und sahen aus wie nass. Ich musste sie dann noch zweimal waschen, ich hatte nämlich einen wichtigen Termin. Jetzt nehme ich meistens nur noch sehr wenig Öl und auch hauptsächlich für die Spitzen, sodass ich sie zur Not gut in einem Dutt verstecken kann.
Viele Knoten nach dem Oilrinsing hatte ich allerdings auch noch nie.
Viele Knoten nach dem Oilrinsing hatte ich allerdings auch noch nie.
Traum- und Ziellänge Knie erreicht 
A second chance is Heaven's heart
Nur sporadisch online

A second chance is Heaven's heart
Nur sporadisch online
Re: Oilrinsing - die Wunderwaffe gegen extrem trockenes Haar
Ich habe das Oilrinsing etwas abgewandelt und verwende es immer als Prewash Kur, die ich vor dem Waschen einwirken lasse. Wirkt aber echte Wunder bei mir! Vielen Dank für den tollen Tipp! 

2a Mii, ZU 7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm
Mein PP
Mein PP
Re: Oilrinsing - die Wunderwaffe gegen extrem trockenes Haar
Also jetzt muss ich mich auch mal zu Wort melden! Ich habe vor einem Jahr mit dem Glätten aufgehört, was ich meinen Haaren bis dahin über 10 Jahre lang, fast täglich zugemutet habe und sie deswegen nie wesentlich über APL bekommen habe. Seither versuche ich meine trockenen, frizzeligen Glättleichen im Deckhaar weich und ansehnlich zu bekommen, um nicht alles auf einmal abschneiden lassen zu müssen. Ich hab wirklich schon alles versucht, inklusive regelmäßiger Ölkuren über Nacht, Haircreams, Conditioner, Keksöl - alles ohne Erfolg! Gestern bin ich über das Oilrinsing gestolpert und konnte mir eigentlich gar nicht vorstellen, dass das viel mehr bringen soll, als die normalen Ölkuren, die bei mir auch nichts bringen.
Heute Morgen habe ich unter der Dusche ganz spontan beschlossen, das Oilrinsing doch mal auszuprobieren - schaden kanns ja auch nicht! Meine Haare waren da bereits mit dem Bebe Zartpflege Shower & Shampoo für jeden Tag gewaschen und mit dem Garnier Vanille-Milch Condi weichgespült. Dann habe ich mir das Almond Supple Skin Oil von Loccitane (besteht aus: Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil, Caprylic/Capric Triglyceride, Squalene und Duftstoffen) aus meinem Schrank geschnappt und etwa 10ml davon in Längen und Spitzen gegeben, anschließend mit reichlich warmem Wasser ausgespült. Zur Sicherheit habe ich meinen Ansatz noch mal mit Shampoo nachgewaschen und noch mal Condi aufgetragen und ausgespült.
Und was soll ich sagen? Ich bin absolut baff!! Meine Haare fühlten sich schon im nassen Zustand genial an: glatt, schwer und total saftig. Ich habe sie im Anschluss kalt trockengeföhnt. Danach haben sich meine Haare so toll angefühlt, wie ich es nur vom Glätten oder Glattföhnen beim Friseur kenne: seidenweich, super gepflegt und gesund bis in die Spitzen! Von meinen trockenen Glättleichen, knirschigen Spitzen oder Frizz keine Spur! Selbst nach einem langen Tag im Freien ist das Ergebnis immer noch unverändert!
Nun meine Frage, die sich mir stellt: kann ich das Oilrinsing in diesem Stil auch nach jeder Wäsche machen oder wirds dann irgendwann zu viel?
Heute Morgen habe ich unter der Dusche ganz spontan beschlossen, das Oilrinsing doch mal auszuprobieren - schaden kanns ja auch nicht! Meine Haare waren da bereits mit dem Bebe Zartpflege Shower & Shampoo für jeden Tag gewaschen und mit dem Garnier Vanille-Milch Condi weichgespült. Dann habe ich mir das Almond Supple Skin Oil von Loccitane (besteht aus: Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil, Caprylic/Capric Triglyceride, Squalene und Duftstoffen) aus meinem Schrank geschnappt und etwa 10ml davon in Längen und Spitzen gegeben, anschließend mit reichlich warmem Wasser ausgespült. Zur Sicherheit habe ich meinen Ansatz noch mal mit Shampoo nachgewaschen und noch mal Condi aufgetragen und ausgespült.
Und was soll ich sagen? Ich bin absolut baff!! Meine Haare fühlten sich schon im nassen Zustand genial an: glatt, schwer und total saftig. Ich habe sie im Anschluss kalt trockengeföhnt. Danach haben sich meine Haare so toll angefühlt, wie ich es nur vom Glätten oder Glattföhnen beim Friseur kenne: seidenweich, super gepflegt und gesund bis in die Spitzen! Von meinen trockenen Glättleichen, knirschigen Spitzen oder Frizz keine Spur! Selbst nach einem langen Tag im Freien ist das Ergebnis immer noch unverändert!
Nun meine Frage, die sich mir stellt: kann ich das Oilrinsing in diesem Stil auch nach jeder Wäsche machen oder wirds dann irgendwann zu viel?
Haartyp: 1c Mii 6cm Zu
Länge: 57cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: APL (X) Glättleichen loswerden ( ) BSL ( ) Midback ( ) Taille ( )
Länge: 57cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: APL (X) Glättleichen loswerden ( ) BSL ( ) Midback ( ) Taille ( )
Re: Oilrinsing - die Wunderwaffe gegen extrem trockenes Haar
Huhu miss.illy, ich denke schon, dass du Oilrinsing nach jeder Wäsche machen kannst. Wenn es irgendwann zu viel werden sollten wirst du es schon bemerken. 

- Zaubernuss
- Beiträge: 181
- Registriert: 29.06.2015, 21:45
- Wohnort: Dortmund
Re: Oilrinsing - die Wunderwaffe gegen extrem trockenes Haar
Habe heute das erste Mal Oilrinsing ausprobiert, da meine Haare im Kroatienurlaub doch etwas trocken geworden waren..
Ich bin echt begeistert, das erste Mal fühlen sich meine Haare echt top gepflegt und gesättigt an!
Ich bin so vorgegangen:
- Mit Cocobee Seife gewaschen
- Heiß ausgespült
- Jojobaöl in die Längen und Spitzen massiert und am Ende ganz kurz über das komplette Deckhaar gestrichen (Menge war etwas mehr als doppelt so viel wie mein normales Jojoba-LI)
- Nochmal heiß durchgewaschen
- Als Condi Alverde Glanzspülung genommen
- Warm ausgespült und dann zum Abschluss Temperatur richtig runtergedreht
Meine Haare sind jetzt fast trocken, richtig flauschig und keine knirschigen Spitzen. Auch kaum Frizz!
Sie sind etwas schwerer geworden und locken sich deshalb erst so ab Ohrhöhe, was ich aber auch mal ganz schön find! Die Locken sind dafür halt auch toll definiert.
Vielen Dank Curly, für den Thread! Das werd ich definitiv öfter machen
Ich bin echt begeistert, das erste Mal fühlen sich meine Haare echt top gepflegt und gesättigt an!

Ich bin so vorgegangen:
- Mit Cocobee Seife gewaschen
- Heiß ausgespült
- Jojobaöl in die Längen und Spitzen massiert und am Ende ganz kurz über das komplette Deckhaar gestrichen (Menge war etwas mehr als doppelt so viel wie mein normales Jojoba-LI)
- Nochmal heiß durchgewaschen
- Als Condi Alverde Glanzspülung genommen
- Warm ausgespült und dann zum Abschluss Temperatur richtig runtergedreht
Meine Haare sind jetzt fast trocken, richtig flauschig und keine knirschigen Spitzen. Auch kaum Frizz!

Sie sind etwas schwerer geworden und locken sich deshalb erst so ab Ohrhöhe, was ich aber auch mal ganz schön find! Die Locken sind dafür halt auch toll definiert.
Vielen Dank Curly, für den Thread! Das werd ich definitiv öfter machen

2c/3a
Waldhonigblond
Ziele: Schulter (x) | APL (x) | BSL (x) | Taille ( ) | gesunde Haare | mehr Sprungkraft
Waldhonigblond
Ziele: Schulter (x) | APL (x) | BSL (x) | Taille ( ) | gesunde Haare | mehr Sprungkraft
Re: Oilrinsing - die Wunderwaffe gegen extrem trockenes Haar
Ich habs heute auch probiert.
Zuerst mit Rosenstolz shampooniert,
ausgespült,
Ca 30ml Mandelöl in den unteren 15cm verteilt,
ausgespült,
SBC,
ausgespült,
Kalter Guss.
.. meine Spitzen sind ganz zufrieden, die restlichen 13cm sind ölig-strähnig.
Ist die SBC vielleicht nicht 'aggressiv' genug? War es zu viel Öl?
Zuerst mit Rosenstolz shampooniert,
ausgespült,
Ca 30ml Mandelöl in den unteren 15cm verteilt,
ausgespült,
SBC,
ausgespült,
Kalter Guss.
.. meine Spitzen sind ganz zufrieden, die restlichen 13cm sind ölig-strähnig.
Ist die SBC vielleicht nicht 'aggressiv' genug? War es zu viel Öl?
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge:100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)
Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Länge:
Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Re: Oilrinsing - die Wunderwaffe gegen extrem trockenes Haar
Also ich denke die SBC müsste das hinbekommen. Ich vermute du hast zu viel Öl genommen. Bei meinen Haaren muss ich auch aufpassen, dass ich nicht zu viel Öl nehme. 

Re: Oilrinsing - die Wunderwaffe gegen extrem trockenes Haar
Danke curlywurly! Der Haarblues hat ein Ende. Meine Haare glänzen und fühlen sich so toll an, wie schon lange nicht mehr.
Ich habe blondierte Haare und vertrage KK nicht so gut. Curlywurlys Methode funktioniert bei mir folgendermaßen:
Haare mit Waschnussschampoo waschen
warm ausspülen
Einen Schluck Öl (vor allem im die Spitzen und dann die Längen geben)
warm spülen
mit Conditioner (Weleda Hafer oder Jean & Len) ausspülen
kalt rinsen
lufttrocknen lassen
dann erst kämmen
Probiert habe ich bisher Avocado- und Mandelöl. Mandelöl funktioniert ganz gut, aber Avocadoöl ist vom Glanz her der Hammer. Ich benutze allerdings die raffinierte Variante (wegen Angst vor Verfärbung und Geruch).
Anfangs hatte ich Angst, dass ich einen Fettkopf bekomme und habe nur ganz wenig Öl in die Spitzen gegeben. Inzwischen habe ich mich sogar bis zur Kopfhaut vorgewagt und habe keine negativen Ergebnisse zu vermelden. Einfach nur Glanz. Zur Zeit wende ich das Oilrinsing bei jeder Wäsche (alle 2-3 Tage) an und ein zuviel an Pflege ist bisher nicht zu erkennen. Dass meine Kopfhaut Conditioner nicht so gern mag, dafür kann das Oilrinsing nichts, aber mit Weleda oder Jean & Len ist es momentan auszuhalten.
Wichtig scheint mir aber zu sein, dass ich reichlich Konditioner zum Ausspülen verwende. Sonst hatte ich schon leicht fettige Stellen nach dem Waschen. Die Wirkung des Öls ist dennoch deutlich zu erkennen. Und meine Haare nehmen jetzt auch zwischen den Wäschen noch Öl auf. Ich mache mir dann einfach die Hände nass, verteile eine kleine Menge Öl auf den Handflächen und streiche vor dem zu Bett gehen die Haare damit ein. Nachtfrisur. Am nächsten Morgen: alles Öl weg und hübsche Wellen von der Nachtfrisur, die, in etwas abgeschwächter Form, den ganzen Tag halten. Perfekt.
Nochmals Danke.
Ich habe blondierte Haare und vertrage KK nicht so gut. Curlywurlys Methode funktioniert bei mir folgendermaßen:
Haare mit Waschnussschampoo waschen
warm ausspülen
Einen Schluck Öl (vor allem im die Spitzen und dann die Längen geben)
warm spülen
mit Conditioner (Weleda Hafer oder Jean & Len) ausspülen
kalt rinsen
lufttrocknen lassen
dann erst kämmen
Probiert habe ich bisher Avocado- und Mandelöl. Mandelöl funktioniert ganz gut, aber Avocadoöl ist vom Glanz her der Hammer. Ich benutze allerdings die raffinierte Variante (wegen Angst vor Verfärbung und Geruch).
Anfangs hatte ich Angst, dass ich einen Fettkopf bekomme und habe nur ganz wenig Öl in die Spitzen gegeben. Inzwischen habe ich mich sogar bis zur Kopfhaut vorgewagt und habe keine negativen Ergebnisse zu vermelden. Einfach nur Glanz. Zur Zeit wende ich das Oilrinsing bei jeder Wäsche (alle 2-3 Tage) an und ein zuviel an Pflege ist bisher nicht zu erkennen. Dass meine Kopfhaut Conditioner nicht so gern mag, dafür kann das Oilrinsing nichts, aber mit Weleda oder Jean & Len ist es momentan auszuhalten.
Wichtig scheint mir aber zu sein, dass ich reichlich Konditioner zum Ausspülen verwende. Sonst hatte ich schon leicht fettige Stellen nach dem Waschen. Die Wirkung des Öls ist dennoch deutlich zu erkennen. Und meine Haare nehmen jetzt auch zwischen den Wäschen noch Öl auf. Ich mache mir dann einfach die Hände nass, verteile eine kleine Menge Öl auf den Handflächen und streiche vor dem zu Bett gehen die Haare damit ein. Nachtfrisur. Am nächsten Morgen: alles Öl weg und hübsche Wellen von der Nachtfrisur, die, in etwas abgeschwächter Form, den ganzen Tag halten. Perfekt.
Nochmals Danke.
fairyhair
1b F ii (7 cm)
Länge: midback (71 cm), Ziel: Taille
blondiert
1b F ii (7 cm)
Länge: midback (71 cm), Ziel: Taille
blondiert
- Wildfräulein
- Beiträge: 12
- Registriert: 30.06.2015, 11:16
- Wohnort: Krefeld
Re: Oilrinsing - die Wunderwaffe gegen extrem trockenes Haar
Mein erster Oilrinsing Versuch ist leider total daneben gegangen... Ich hatte danach total öliges Haar (außer die Spitzen), sieht aus wie nass... Habe es dann versucht durch 3 mal warme Conditioner Wäsche zu retten... Aber keine Änderung. Laufe nun seit 2 Tagen mit Fettkopf rum. Vorgegangen bin ich folgendermaßen:
- Waschen (mit Aleppo Haarseife) und warm ausspülen
- Öl (1 EL Kokosöl + 1 EL Olivenöl) in Spitzen u. Längen verteilen
- Warm ausspülen
- Conditioner (ca. 2 EL Lavera Ringelblumen Spülung) verteilen und kalt ausspülen
- kalt rinsen (meine normale Apfelessigrinse)
Habe ich zu viel Öl genommen? Oder ist das Olivenöl zu schwer? Ist die Spülung von den Inhaltsstoffen her ungeeignet?
Welche Spülung (welchen Conditioner) könnt ihr für das Oilrinsing empfehlen? Habe auch gesehen, dass meine Alkohol enthält, soll ja nicht so toll sein. Aber zu reichhaltig soll sie ja fürs Oilrinsing auch nicht sein oder?
Ihr hoffe ihr könnt mir helfen...
Liebe Grüße
Eurer verzweifeltes Wildfräulein
- Waschen (mit Aleppo Haarseife) und warm ausspülen
- Öl (1 EL Kokosöl + 1 EL Olivenöl) in Spitzen u. Längen verteilen
- Warm ausspülen
- Conditioner (ca. 2 EL Lavera Ringelblumen Spülung) verteilen und kalt ausspülen
- kalt rinsen (meine normale Apfelessigrinse)
Habe ich zu viel Öl genommen? Oder ist das Olivenöl zu schwer? Ist die Spülung von den Inhaltsstoffen her ungeeignet?
Welche Spülung (welchen Conditioner) könnt ihr für das Oilrinsing empfehlen? Habe auch gesehen, dass meine Alkohol enthält, soll ja nicht so toll sein. Aber zu reichhaltig soll sie ja fürs Oilrinsing auch nicht sein oder?
Ihr hoffe ihr könnt mir helfen...
Liebe Grüße
Eurer verzweifeltes Wildfräulein
Zuletzt geändert von Wildfräulein am 05.10.2015, 11:07, insgesamt 1-mal geändert.
1c M ii ~ ZU 10 cm ~ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm (August '15)
Hallo, ich bin neu hier - mein Beitrag im Vorstellungsthread
Hallo, ich bin neu hier - mein Beitrag im Vorstellungsthread
Re: Oilrinsing - die Wunderwaffe gegen extrem trockenes Haar
Ich schätze mal, dass du zu viel Öl erwischt hast. Am Besten du probierst anfangs erst ein paar Tropfen aus. Wenn es dann zu wenig war kannst du dich immer noch hoch arbeiten. 

- Landliebe88
- Beiträge: 210
- Registriert: 21.05.2015, 11:20
Re: Oilrinsing - die Wunderwaffe gegen extrem trockenes Haar
Ich habe das Oilrinsing jetzt auch mal ausprobiert, da nach dem Urlaub die Längen doch recht strohig waren und habe das mit meinem ersten Herbst-Bad verbunden, man muss ja auch die Vorzüge dieser ekligen Jahreszeit zu schätzen wissen.
Ich habe als erstes den Stöpsel in die Wanne und dann so etwas über knöchelhoch heißes Wasser reingemacht. Dann habe ich mit mit Seife die Haare über Kopf über den Badewanne gewaschen, sodass das ausgespülte Seifenwasser auch noch drin gelandet ist. Die Längen habe ich richtig heiß ausgespült und direkt danach Kokosöl, das ich vorher in einem Schälchen neben mich gestellt hatte und das daher schon flüssig war, zuerst ordendlich in den Spitzen und dann auch im restlichen Haar verteilt. Die Haare waren dabei noch tropfnass und ich habe insgesamt so ca. 2 EL Öl genommen. Die nassen eingeölten Haare habe ich dann über der Badewanne vorsichtig ausgewrungen, sodass auch etwas von dem Öl noch im Badewasser gelandet ist. Das war dann also gleichzeitig mein Badezusatz.
Anschließend habe ich die Haare geduttet und unter eine Duschhaube gesteckt und mich dann in das Badewasser gelegt und habe da ca. 10 min entspannt, während das Öl schön in der warmen Luft einziehen konnte.
Ausgespült habe ich einfach, indem ich den Kopf unter Wasser getaucht und ein bisschen mit den Händen durch die Haare gewuschelt habe. Schon da haben sie sich unter Wasser total toll angefühlt.
Danach hab ich ordentlich Condi reingeschmiert und den auch nochmal 5 min einwirken lassen.
Hier war ich mir auch nicht sicher, ob jetzt für die Ansätze eher mehr oder eher weniger Condi angesagt ist. Ich habe dann im Endeffekt in die Ansätze nicht so viel reingemacht wie in die Längen und Spitzen, weil dort ja auch das meiste Öl drin war. Vielleicht hätte ich da etwas mehr reintun sollen
Zum Schluss habe ich den Condi ordentlich mit lauwarmem Wasser ausgespült und auch den Rest des Körpers abgespült und danach nochmal komplett, aulso auch Haare und Körper, mit kaltem Wasser abgespült.
Nach dem Trocknen war eine einzige Stelle am Oberkopf etwas klätschig. Ich trage einen Seitenscheitel und die Haare gegenüber des Scheitels sind irgendwie immer am anfälligsten für Klätsch, weiß auch nicht warum.
Alle anderen Haare, besonders die vorher so trockenen und klettigen Längen und Spitzen, waren einfach nur toll!! Weich, glänzend, wie neu
Ich hatte ja schon den Ultra Fettkopf erwartet, daher war ich überglücklich.
Ich habe nur dann 2 Tage später, also gestern, aufgrund der klätschigen Stelle, nochmal Scalpwash gemacht, weil ich nicht am ersten Arbeitstag nach dem Urlaub mit fettigen Haaren ankommen wollte. Hinterher haben die Längen noch ganz wenig LOC abbekommen.
Man sieht ihnen kaum an, dass sie anderthalb Wochen Sonne, Meer und Wind hinter sich haben, außer dass sie etwas heller sind
@Wildfräulein: Vielleicht hast du den Condi auch zu kurz einwirken lassen? Oder er war zu reichhaltig? Ich habe die Family Glanz Spülung von Sante genommen.
Ich habe als erstes den Stöpsel in die Wanne und dann so etwas über knöchelhoch heißes Wasser reingemacht. Dann habe ich mit mit Seife die Haare über Kopf über den Badewanne gewaschen, sodass das ausgespülte Seifenwasser auch noch drin gelandet ist. Die Längen habe ich richtig heiß ausgespült und direkt danach Kokosöl, das ich vorher in einem Schälchen neben mich gestellt hatte und das daher schon flüssig war, zuerst ordendlich in den Spitzen und dann auch im restlichen Haar verteilt. Die Haare waren dabei noch tropfnass und ich habe insgesamt so ca. 2 EL Öl genommen. Die nassen eingeölten Haare habe ich dann über der Badewanne vorsichtig ausgewrungen, sodass auch etwas von dem Öl noch im Badewasser gelandet ist. Das war dann also gleichzeitig mein Badezusatz.
Anschließend habe ich die Haare geduttet und unter eine Duschhaube gesteckt und mich dann in das Badewasser gelegt und habe da ca. 10 min entspannt, während das Öl schön in der warmen Luft einziehen konnte.
Ausgespült habe ich einfach, indem ich den Kopf unter Wasser getaucht und ein bisschen mit den Händen durch die Haare gewuschelt habe. Schon da haben sie sich unter Wasser total toll angefühlt.
Danach hab ich ordentlich Condi reingeschmiert und den auch nochmal 5 min einwirken lassen.
Hier war ich mir auch nicht sicher, ob jetzt für die Ansätze eher mehr oder eher weniger Condi angesagt ist. Ich habe dann im Endeffekt in die Ansätze nicht so viel reingemacht wie in die Längen und Spitzen, weil dort ja auch das meiste Öl drin war. Vielleicht hätte ich da etwas mehr reintun sollen
Zum Schluss habe ich den Condi ordentlich mit lauwarmem Wasser ausgespült und auch den Rest des Körpers abgespült und danach nochmal komplett, aulso auch Haare und Körper, mit kaltem Wasser abgespült.
Nach dem Trocknen war eine einzige Stelle am Oberkopf etwas klätschig. Ich trage einen Seitenscheitel und die Haare gegenüber des Scheitels sind irgendwie immer am anfälligsten für Klätsch, weiß auch nicht warum.
Alle anderen Haare, besonders die vorher so trockenen und klettigen Längen und Spitzen, waren einfach nur toll!! Weich, glänzend, wie neu

Ich hatte ja schon den Ultra Fettkopf erwartet, daher war ich überglücklich.
Ich habe nur dann 2 Tage später, also gestern, aufgrund der klätschigen Stelle, nochmal Scalpwash gemacht, weil ich nicht am ersten Arbeitstag nach dem Urlaub mit fettigen Haaren ankommen wollte. Hinterher haben die Längen noch ganz wenig LOC abbekommen.
Man sieht ihnen kaum an, dass sie anderthalb Wochen Sonne, Meer und Wind hinter sich haben, außer dass sie etwas heller sind

@Wildfräulein: Vielleicht hast du den Condi auch zu kurz einwirken lassen? Oder er war zu reichhaltig? Ich habe die Family Glanz Spülung von Sante genommen.
1c F ii (8 cm) - Steiß (88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Hier stelle ich mich vor
Hier stelle ich mich vor
Re: Oilrinsing - die Wunderwaffe gegen extrem trockenes Haar
Ich bin nach Jahren immer noch begeistert vom Oilrinsing - gerade in der kühleren Jahreszeit, wenn meine Wellen mal wieder störrisch und trocken sind, hilft es wahre Wunder.
Ich nehme dafür gerne 1-2 Teelöffel Oliven- oder Avocadoöl.
Das Öl gebe ich aber nur in die Längen, so ab Ohrhöhe.
Ich nehme dafür gerne 1-2 Teelöffel Oliven- oder Avocadoöl.

Re: Oilrinsing - die Wunderwaffe gegen extrem trockenes Haar
Ich machs jetzt auch in Kobination mit der Öltunke. Es ist genial. Kein bisschen Frizz mehr. 

- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: Oilrinsing - die Wunderwaffe gegen extrem trockenes Haar
Hab wohl zu viel Condi zum Auswaschen genommen, ist nichts von dem Öl übrig geblieben, obwohl ich curlywurlys Menge an Olivenöl genommen hab. Aber meine Haare sind im Moment eh komisch, CO ist bei mir normalerweise ganz gut, im Moment sind meine Haare danach so als hätte ich Shampoo verwendet (gleiche Spülung wie immer).
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Re: Oilrinsing - die Wunderwaffe gegen extrem trockenes Haar
Huhu! Also ich habe diese Methode jetzt ein paar mal mit verschiedenen Ölen probiert immer nur 1-2 Tropfen und nur leichtes Öl, welches bei mir im trockenen Zustand selbst bei 4 Tropfen einzieht. Aber jedes Mal war das Ergebnis viel zu ölig und fettig in den spitzen.
von dem selben Öl verträgt mein Haar im LOC die doppelte Menge! Vielleicht ist diese Methode nichts für meine Haare. Schade eigentlich aber dann mache ich nach den Waschen halt wieder leave ins 


1bM / 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 BSL 62 63 64 65 66 67 68 69 70 Taille 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80
ZIEL: 85 cm = Steiß
*PP*: Domis Traum vom Rapunzel in schwarz
ZIEL: 85 cm = Steiß

*PP*: Domis Traum vom Rapunzel in schwarz