Fazit zur Seife Mehlhose Vanilla
Ich habe insgesamt drei Mal mit der Seife gewaschen. Die Wäschen klappten jedes Mal gut, die Haare und die Kopfhaut fühlten sich super danach an.
Allerdings waren meine Längen am nächsten Tag nach der Wäsche bereits trocken, glänzten nicht wirklich und fühlten sich auch nicht gut an. Öl oder Condi in die Längen hat auch nicht viel gebracht.
Somit leider keine Seife für mich
Aaaber ich habe ja noch eine paar zum testen

Somit habe ich mich dann an die nächste Seife getraut:
Seife: Mehlhose Carosa = ÜF 4%
Prewash: Haare mit WBB gründlich gebürstet
Wash: Seife vorher etwas eingeweicht, dieses Wasser dann schon vorab im nassen Haar verteilt. Seife lies sich gut aufschäumen. Schaum dann in im Ansatz und Längen verteilt und gründlich ausgewaschen.
Rinse: 2 EL Brandweinessig auf 1 l Leitungswasser + kalte Rinse hinterher
Ergebnis: Nach dem Trocknen ein ganz klein bisschen klätsch an den Seiten, fühlten sich aber totzdem richtig sauber an, weich und griffig. Kopfhaut zickte auch diesmal nicht. Am nächsten tag war der Klätsch auch verschwunden.
Habe jetzt zwei Mal mit der Seife gewaschen. Beim zweiten Mal war der Klätsch schon deutlich besser.
Aus zeitlichen Gründen musste ich zwischendurch leider mit normalen Shampoo waschen, aber da merke ich definitv mehr Juckreiz und Schuppen auf der Kopfhaut. Also gibt es heute wieder die Seife
Langsameres oder schnelleres Nachfetten bemerke ich bisher nicht. Somit scheinen meine Haare auch mit der etwas höheren ÜF klar zu kommen...