Mrs.Lenchens zweite Chance für Feenhaare, wieder BSL?

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Nilli
Beiträge: 1541
Registriert: 03.01.2015, 13:23

Re: Mrs.Lenchens haariges Projekt: Vom Pixie zu BSL

#76 Beitrag von Nilli »

So kürzere Haare im Nacken haben viele. ^^
Den Unterschied sieht man wirklich. Richtig toll! :)
2a M ii Februar 2016
Ziel: Klassiker - 1 Meter - Mein Tagebuch


2016: 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 (BSL) - 64 - 65 - 66 - 67 - 68 (Midback)
Benutzeravatar
Mrs.Lenchen
Beiträge: 113
Registriert: 23.09.2014, 07:53
Wohnort: OWL

Re: Mrs.Lenchens haariges Projekt: Vom Pixie zu BSL

#77 Beitrag von Mrs.Lenchen »

Danke ihr Lieben! :knuddel:
Früher sind mir diese kürzeren Haare nie so aufgefallen. Erst jetzt, seit ich die Bilder mache...

Meine Haare wachsen mal wieder fröhlich vor sich hin. Zur Zeit gibt es nichts Besonderes zu berichten
Aber dafür gibt es auch keine größeren Probleme, muss man ja so auch mal sehen :D

Aber letzten hatte ich zwei ausgefallene Haare in der Hand, die sich extrem in der Dicke unterscheiden. Hätte ich mal ein paar mehr von der dickeren Sorte...
Bild
*klick* macht es bisschen größer, hoffe man erkennt es überhaupt :D

Dann wünsche ich euch schon einmal einen guten Start ins Wochenende! :cheer:
1c/F/i PP: Feenhaar 2.0
Aktuell 51 cm -> APL 53 cm
reddie
Beiträge: 96
Registriert: 10.10.2012, 23:22

Re: Mrs.Lenchens haariges Projekt: Vom Pixie zu BSL

#78 Beitrag von reddie »

Hallo Mrs.Lenchen, dann schnei' ich auch mal hier rein :winkewinke:

Gemütlich hast du's hier :) Ich staune gerade über die schönen Frisuren, die du schon hinbekommst. Vor allem der gefälschte Schlaufendutt ist ja interessant, wo kann ich den nachbauen (sorry, wenn ich es überlesen habe)?
Nilli
Beiträge: 1541
Registriert: 03.01.2015, 13:23

Re: Mrs.Lenchens haariges Projekt: Vom Pixie zu BSL

#79 Beitrag von Nilli »

Ich hatte gestern auch zwei vollkommen unterschiedlich dicke Haare in der Hand! Musste sofort dein Tagebuch rauskramen. Das ist wirklich faszinierend und sie fühlen sich sooo verschieden an. Ich könnte gern noch ein paar mehr von den dickeren Haaren haben. :lol:
2a M ii Februar 2016
Ziel: Klassiker - 1 Meter - Mein Tagebuch


2016: 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 (BSL) - 64 - 65 - 66 - 67 - 68 (Midback)
Benutzeravatar
Mrs.Lenchen
Beiträge: 113
Registriert: 23.09.2014, 07:53
Wohnort: OWL

Re: Mrs.Lenchens haariges Projekt: Vom Pixie zu BSL

#80 Beitrag von Mrs.Lenchen »

Hallo zusammen!!
Ich lebe noch und melde mich auch mal wieder zurück :winkewinke:

In letzter Zeit war so viel los, da frage ich mich wo die letzten zwei Monate hin sind :nixweiss:
Haare sind munter vor sich hingewachsen in der Zeit. Aktuelle Zahlen und mal endlich ein neues Längenbild gibt es am Donnerstag.
An der Pflege hat sich nicht wirklich etwas geändert. Ich zögere nur keine Wäschen mehr auf biegen und brechen hinaus. Wasche auch schon mal nach zwei Tagen, fühle mich damit um einiges wohler und meiner Kopfhaut und Haaren geht es auch gut damit...
Auf jeden Fall merke ich, dass meine Haare schon einiges gewaschen sind. Mein alltäglicher Wuscheldutt funktioniert bald nicht mehr so, wie ich ihn sonst immer mache. Hält fast gar nicht mehr. Da muss ich mir wohl was neues suchen.

Hat jemand eine Idee für schnelle alltägliche Frisuren (Dutts)?!

Reddie, eine gute Anleitung für den falschen Schlaufendutt habe ich über YouTube gefunden und Nilli, da bin ich ja beruihgt, dass es mir nicht allein damit geht. Das hatte mich schon total oft gewundert, aber mit anderen kann ich ja nicht so wirklich darüber reden. Da werde ich ja nur komisch angeguckt :mrgreen:
1c/F/i PP: Feenhaar 2.0
Aktuell 51 cm -> APL 53 cm
Nilli
Beiträge: 1541
Registriert: 03.01.2015, 13:23

Re: Mrs.Lenchens haariges Projekt: Vom Pixie zu BSL

#81 Beitrag von Nilli »

Zwar nicht wirklich soo schnell aber trotzdem super: Sockendutt. Ich hab mir extra so ein "blondes" Kissen geholt und mit ein wenig Übung bekommt man den auch ganz schön zügig hin.

Sonst finde ich den Cinnamon ganz toll. Ich muss ihn tagsüber 1-2x neu machen, aber das geht auch nebenzu innerhalb von ner Minute.

Oder halt nen Papanga Wuscheldutt. Aber das hält (meiner Meinung nach) nicht arg lang. :lol:
2a M ii Februar 2016
Ziel: Klassiker - 1 Meter - Mein Tagebuch


2016: 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 (BSL) - 64 - 65 - 66 - 67 - 68 (Midback)
Benutzeravatar
Mrs.Lenchen
Beiträge: 113
Registriert: 23.09.2014, 07:53
Wohnort: OWL

Re: Mrs.Lenchens haariges Projekt: Vom Pixie zu BSL

#82 Beitrag von Mrs.Lenchen »

:idea: Soo, mal ein Update

07.06.: lasse nun zwei Jahre wachsen und habe seit dem höchstens meine Spitzen gekürzt. Dazu bin ich zwei Jahre färbefrei, demnach habe ich jetzt meine Naturhaarfarbe komplett zurück :banane:
25.06.: 50 cm erreicht. Wenn man bedenkt, dass ich mit Pixie vor zwei Jahren angefangen habe, ist das schon einiges. Habe ich nicht mit gerechnet.
30.06.: Schnipp, schnapp, Haare ab... Spontan beim Friseur von meinem Freund die Blondierleichen angeschnitten. In der Länge habe ich 2 cm verloren und kleine Stufen in den untersten Längen bekommen. Aber sie fühlen sich jetzt so gut an, kletten nicht mehr, sind nicht mehr trocken und habe fast keinen Spliss und Haarbruch mehr. Wollte ja erst ab APL die blodnen Spitzen raustrimmen, aber es ging nicht mehr. Die Spitzen waren einfach zu kaputt. Ich bin auf jeden Fall total zufrieden mit dem Schnitt.
Nur wird es jetzt knapp mit APL in diesem Jahr... ich bin gespannt [-o<

Frisurentechnisch bin ich immer noch beim Papanga Wuscheldutt. Wobei ich auch mal wieder den Gibson Tuck probiert habe
Ein Haarstab ist auch bei mir eingezogen, aber so wirklich möchte der noch nicht in meinen Haaren halten. Da muss ich mich wohl noch etwas gedulden.

Kopfhaut ist total entspannt zur Zeit, keinerlei Probleme. An der Pflege hat sich auch nicht wirklich etwas geändert
1c/F/i PP: Feenhaar 2.0
Aktuell 51 cm -> APL 53 cm
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Mrs.Lenchens haariges Projekt: Vom Pixie zu BSL

#83 Beitrag von Rosmarin »

Woohoo! Das ist eine tolle Bilanz! Und schön, mal wieder von dir zu lesen :)
APL könnte dieses Jahr noch drin sein. Und selbst wenn nicht - na und? Dafür dass du den kleinen Schnitt hast machen lassen, bist du jetzt die "Altlasten" los. Das sag ich mir auch immer, wenn ich mich dabei erwische, dass ich mich über meine Stufen ärgere. Hätt ich die Färbereste nicht zum Jahreswechsel rausgeschnitten, würd ich mich immernoch mit klettigen splissigen Knisterspitzen rumärgern. ^^
Wegen Haarstabfrisuren: du hattest doch mal den falschen Schlaufendutt gezeigt, ich finde der geht auch mit einem Haarstab ziemlich gut. Und um deine Haarlänge herum könnte auch der Disk Bun anfangen zu halten... *Werbung für meine Lieblingsfrisur mach* :D
Benutzeravatar
Mrs.Lenchen
Beiträge: 113
Registriert: 23.09.2014, 07:53
Wohnort: OWL

Re: Mrs.Lenchens haariges Projekt: Vom Pixie zu BSL

#84 Beitrag von Mrs.Lenchen »

Wachstumstechnisch hat sich diesen Monat leider nichts getan... Messergebnis für Juli: 49 cm = + 1 cm. APL sieht aber gar nicht mehr so weit entfernt aus, wenn die Haare nass sind, trocken locken sie sich doch ein bisschen nach oben.
Und ich LIEBE mittlerweile meine Haare. Hatte ich vor zwei Monaten sie wieder komplett abschneiden können bin ich jetzt weit weg von dem Gedanken. Also BSL wird weiterhin angestrebt :)
Allerdings wasche ich teilweise alle 2 oder 3 Tage, zöger nicht mehr heraus. 1. juckte die Kopfhaut wie verrückt, 2. gefühlt mehr Haarausfall, 3. fühlte ich mich einfach nicht mehr wohl, wenn ich so lange gewartet habe. Aber meine Haarlies nehmen es mir wohl nicht übel...

Falscher Schlaufendutt mit Haarstab ausprobiert und es hält echt gut :gut:
1c/F/i PP: Feenhaar 2.0
Aktuell 51 cm -> APL 53 cm
Benutzeravatar
Mrs.Lenchen
Beiträge: 113
Registriert: 23.09.2014, 07:53
Wohnort: OWL

Re: Mrs.Lenchens haariges Projekt: Vom Pixie zu BSL

#85 Beitrag von Mrs.Lenchen »

Bild
Geschenk von Freunden von einem Mittelaltermarkt... dachte: oh super, wohl ähnlich wie Haarseife. Das wird getestet. Habe allerdings dann auf die Inhaltsstoffe mal geguckt und die fallen nicht wirklich super aus, oder täusche ich mich da?! :gruebel:

Inhalsstoffe:
Aqua, Propylene Glycol, Sodium Stearate, Glycerin, Sucrose, Sodium Laurate, Sorbitol, Sodium Laureth Sulfate, Sodium Lauryl Sulfate, Sodium Chloride, Stearic Acid, Lauric Acid, Lavia Sclarea oil, Limonene, Junipenus Communis oil, Geraniol, CI 18050

Schade, aber werde wohl doch schon eher auf Seife jetzt umsteigen. Hab auch schon in "Wer schickt mir...?" mal angefragt nach Seifenproben
Also wer etwas über hat, dem wäre ich sehr dankbar, da ich so gar nicht weiß was bei Seifen meinen Haaren gut tut. :help:
1c/F/i PP: Feenhaar 2.0
Aktuell 51 cm -> APL 53 cm
Benutzeravatar
Mrs.Lenchen
Beiträge: 113
Registriert: 23.09.2014, 07:53
Wohnort: OWL

Re: Mrs.Lenchens haariges Projekt: Vom Pixie zu BSL

#86 Beitrag von Mrs.Lenchen »

Habe heute ganz liebe Post von Rosmarin und Starfish bekommen und besitze nun ein paar Seifenproben zum testen. Ich freu mich soooo :helmut:
Vielen Dank noch einmal an euch!! :bussi:

Werde mich heute Abend mal daran setzten und die genauen Zusammensetzungen und ÜF raussuchen und dann wohl morgen Abend schon die erste mit einer geringen ÜF testen
Ich bin so gespannt, wie meine Haare und Kopfhaut darauf reagieren werden [-o<
Vielleicht werde ich ja dann komplett zur Seifenwäscherin :mrgreen:
1c/F/i PP: Feenhaar 2.0
Aktuell 51 cm -> APL 53 cm
Benutzeravatar
isa117
Beiträge: 1529
Registriert: 27.05.2015, 10:46

Re: Mrs.Lenchens haariges Projekt: Vom Pixie zu BSL

#87 Beitrag von isa117 »

Tolle Fortschritte hast du gemacht. Viewl Spaß mit der Seife,habe sie auch gerade wieder für mich entdeckt!
Noch mal von vorn....
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
Benutzeravatar
Mrs.Lenchen
Beiträge: 113
Registriert: 23.09.2014, 07:53
Wohnort: OWL

Re: Mrs.Lenchens haariges Projekt: Vom Pixie zu BSL

#88 Beitrag von Mrs.Lenchen »

Danke isa :)

:showersmile: Seifenwäsche für Anfänger :D
Seife: Mehlhose Vanilla = ÜF 3%
Prewash: Haare mit WBB gründlich gebürstet, Sebum reichte teilweise bis zur Hälfte der Längen
Wash: Seife vorher etwas eingeweicht, dieses Wasser dann schon vorab im nassen Haar verteilt. Seife lies sich gut aufschäumen. Schaum dann in im Ansatz und Längen verteilt und gründlich ausgewaschen.
Rinse: 2 EL Brandweinessig auf 1 l Leitungswasser + kalte Rinse hinterher
Ergebnis: Nach dem Trocknen kein bisschen klätsch in den Haaren, fühlten sich richtig sauber an, weich und viel griffiger als sonst frisch nach dem Waschen. Vor allem juckte meine Kopfhaut nicht ein mal...

Somit war meine erste Seifenwäsche schon mal ein voller Erfolg :yess:
Werde die Seife erst einmal weiter benutzen bevor ich eine neue teste. Öl habe ich auch nicht in die Längen gegeben, wollte erstmal sehen, wie die Seife von sich aus wirkt. Heute, ein Tag später sind meine Längen auch etwas trocken, nicht so ganz durchfettet...
1c/F/i PP: Feenhaar 2.0
Aktuell 51 cm -> APL 53 cm
Benutzeravatar
Mrs.Lenchen
Beiträge: 113
Registriert: 23.09.2014, 07:53
Wohnort: OWL

Re: Mrs.Lenchens haariges Projekt: Vom Pixie zu BSL

#89 Beitrag von Mrs.Lenchen »

Fazit zur Seife Mehlhose Vanilla
Ich habe insgesamt drei Mal mit der Seife gewaschen. Die Wäschen klappten jedes Mal gut, die Haare und die Kopfhaut fühlten sich super danach an.
Allerdings waren meine Längen am nächsten Tag nach der Wäsche bereits trocken, glänzten nicht wirklich und fühlten sich auch nicht gut an. Öl oder Condi in die Längen hat auch nicht viel gebracht.
Somit leider keine Seife für mich :(

Aaaber ich habe ja noch eine paar zum testen :)
Somit habe ich mich dann an die nächste Seife getraut:

Seife: Mehlhose Carosa = ÜF 4%
Prewash: Haare mit WBB gründlich gebürstet
Wash: Seife vorher etwas eingeweicht, dieses Wasser dann schon vorab im nassen Haar verteilt. Seife lies sich gut aufschäumen. Schaum dann in im Ansatz und Längen verteilt und gründlich ausgewaschen.
Rinse: 2 EL Brandweinessig auf 1 l Leitungswasser + kalte Rinse hinterher
Ergebnis: Nach dem Trocknen ein ganz klein bisschen klätsch an den Seiten, fühlten sich aber totzdem richtig sauber an, weich und griffig. Kopfhaut zickte auch diesmal nicht. Am nächsten tag war der Klätsch auch verschwunden.

Habe jetzt zwei Mal mit der Seife gewaschen. Beim zweiten Mal war der Klätsch schon deutlich besser.
Aus zeitlichen Gründen musste ich zwischendurch leider mit normalen Shampoo waschen, aber da merke ich definitv mehr Juckreiz und Schuppen auf der Kopfhaut. Also gibt es heute wieder die Seife :mrgreen:
Langsameres oder schnelleres Nachfetten bemerke ich bisher nicht. Somit scheinen meine Haare auch mit der etwas höheren ÜF klar zu kommen...
1c/F/i PP: Feenhaar 2.0
Aktuell 51 cm -> APL 53 cm
Benutzeravatar
Mrs.Lenchen
Beiträge: 113
Registriert: 23.09.2014, 07:53
Wohnort: OWL

Re: Mrs.Lenchens haariges Projekt: Vom Pixie zu BSL

#90 Beitrag von Mrs.Lenchen »

Halber Meter wieder erreicht \:D/
Eventuell wird das zum Ende des Jahres doch etwas mit APL. Ich muss auch noch mal nachmessen wann das erreicht wäre... ist glaube nicht richtig.
Die optische Länge wird sowieso noch länger dauern durch meine leichten Wellen. Im nassen Zustand wirken die Haare gar nicht mehr so kurz.

Aber mein HA ist zurück :cry:
Wie jedes Jahr im Herbst. Dabei wollte ich dieses Jahr mal vorsorgen und habe Eisen + Vitamin C genommen. Scheint nicht so viel gebracht zu haben. Hoffentlich hält es sich dieses Jahr in Grenzen...
1c/F/i PP: Feenhaar 2.0
Aktuell 51 cm -> APL 53 cm
Antworten