Ich habe feine, dichte, glatte Haare und da komm ich am Besten mit längeren Borsten durch und die müssen logischerweise härter sein, sonst geben sie ja so sehr nach.
Ich bin der Meinung, dass man bei kürzeren Borsten mehr Druck ausüben muss, um bis auf die KH zu kommen. Je mehr Druck, je mehr pappen, ist auch meine Erfahrung. Ich komme mit meiner Dr.D überkopf überall hin, ohne viel Druck auszuüben.
Das ist wsl auch mit ein Grund, warum in den MP-Bürsten Nylon-Stifte und ein Pneumokissen verbaut sind.
Und ich habe auch festgestellt, dass sich KH und Haar eingewöhnen müssen. Dass man später nicht mehr so schnell so ein starkes pappendes Gefühl hat, dass es oft besser aussieht, als sich anfühlt und nach kurzer Zeit die Haare einfach von selbst gut liegen. Ansonsten hilft der Kamm

Ich hatte bei Dr.D angerufen und ein nettes Telefonat. Schnell und unverbindlich...