Edea **geschlossen**

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Soreena
Beiträge: 1205
Registriert: 14.10.2014, 11:19

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#361 Beitrag von Soreena »

Super, dass du es einfach an dir abperlen lässt! :gut:

Deine WBB hat ja eine lustige Form! Und das Bürsterl zum saubermachen, ist das extra dafür gemacht?
1b M ii (9cm), vom Knie zurück zu Mitte Po/Classic ʕ ᵔᴥᵔ ʔ
Zerwuschelt und verheddert - Soreenas Tagebuch
Instagram
Haariges Pinterest
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#362 Beitrag von edea »

Die Wildsau ist ergonomisch geformt und der Bürstenteil leicht abgerundet, als würde man mit der Hand über den Kopf streichen. Das Drahtdingens ist ein Bürstenreiniger, damit entferne ich abends immer die Haare aus der Bürste. Ich liebe diese Dinger und bestelle immer gleich mehrere, weil sie nach ein paar Monaten des fleissigen Gebrauchs irgendwann locker werden.

Gegen blöde Kommentare bin ich meistens immun (es sei denn, sie werden zu persönlich).
Mir persönlich gefällt das hellere Rot besser, und das leicht scheckige kann ich verschmerzen.
Ich werde bestimmt als alte Oma noch mit karottigen Haaren rumlaufen. 8)
Ach ja, besagte Person hat es auch sicher nicht böse gemeint. Sie hat auch meine Kante gelobt und war total baff, als ich ihr sagte, dass ich immer selbst schneide.
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#363 Beitrag von edea »

:winkewinke: Frisch gehennt :)

Ich hab wieder Sante Mahagoni genommen und 3 EL Zucker zugefügt.
Wie beim letzten Mal hab ich wieder die Pampe mit den Händen aufgetragen und einmassiert.
Das Ergebnis ist gut, mit dieser Methode erwische ich überall die Ansätze... aber die Schweinerei ist wesentlich größer als wenn ich mit dem Färbepinsel auftrage.
Da jedoch das Farbergebnis wichtiger ist, nahm ich die Sauerei erneut in Kauf.
Badezimmerboden, Waschbecken und Edea voller Hennamatsch. So schlimm war es echt noch nie und ich wusste gar nicht, wo ich anfangen sollte. :irre:
Hab dann erst grob den Boden gereinigt, bin dann unter die Dusche gehüpft und hab dann die restlichen Krümel vom Boden gefegt und das Waschbecken geputzt. Ist ja auch ne schöne Beschäftigung, während die Farbe einwirkt. :lol:

Der Ansatz ist diesmal gleichmäßiger geworden als beim letzten Mal und geht fließend in die dunkleren Chemie-Längen über.

Ansatzbild:
Bild

Längenbild:
Bild

In den letzten Tagen plagen mich Schneidegelüste. :oops:
Die Länge nervt manchmal. Wenn ich im Büro offen trage, lege ich die Haare seitlich nach vorne.
So klemme ich sie mir allerdings oft zwischen Schreibtischkante und Bauch ein :roll: oder die Spitzen kriegen schon mal einen Teil vom Datumsstempel ab. Andererseits genieße ich die Länge und das Offentragen. Wenn ich schneiden würde, dann höchstens 5 Zentimeter. Hmmpf, mal sehen.
Haartechnisch nötig wäre der Schnitt nicht, denn seit ich die neue Wildsau benutze, habe ich keinen Spliss :huepf:

Mit der Kostkamm-Wildsau bin ich nach wie vor glücklich. Neulich im Büro habe ich nochmal zwischendurch eine Nylonstift-Wildsau-Kombi benutzt und fand sie eher unangenehm.
Inzwischen hab ich aber die Nylonstifte in Verdacht, meine Haarspitzen geschreddert zu haben.

Was gibts sonst noch so? Bei der letzten Wäsche hab ich das Weleda Hafershampoo getestet (hatte eine Probiergröße bekommen). Damit war ich überhaupt nicht zufrieden. Die Kopfhaut ist nicht sauber geworden, war nach der Wäsche trotz zweimaligen Einschäumens noch belegt und hat gejuckt. Und die Haare waren struppig und 2 Tage nach der Wäsche bereits klätschig und haben sich bääh angefühlt. Werd ich nicht noch mal benutzen.

Da es von Balea ja den Mango-Aloe-Condi nicht mehr gibt, hat nun der Vanille-Mandelöl-Condi Einzug gehalten. Ich bin damit recht zufrieden, fand den Mango-Aloe aber irgendwie besser, der hat die Haare flutschiger gemacht.


Cleo-Kröte sabotiert das LHN! Da ich wohl gerade zu lange hier getippselt habe, anstatt das arme Tier zu füttern, schaltete sie mir kurzerhand die Steckdose aus. :shock:
Schade, dass der Akku vom Laptop voll war.. :P

"Jetzt rück endlich mit dem Futter rüber, sonst spring ich dir ins Genick!"
Bild

Ja ja, ich mach ja schon... :hacken:
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#364 Beitrag von edea »

Schnipp schnapp! 8)

Hab gestern ca. 5-6 cm geopfert. Ich war ja schon länger am überlegen, zu schneiden.
Da kam es mir gerade recht, dass mir gestern mal wieder die Spitzen im Katzenfutternapf hingen.
Jetzt bin ich wieder bei Taille, was ja auch damals mein eigentliches Ziel war.

Vorher-Nachher:
Bild

Mir kommen die Haare jetzt furchtbar kurz vor (wenn ich auf dem Rücken nach den Spitzen greifen will, muss ich erst mal suchen) :roll: und irgendwie fehlt mir die Länge ein bißchen.
Andererseits sind sie immer noch lang und ich finde, es sieht so einfach gepflegter aus, wenn ich offen trage. Half-up oder Pferdeschwanz gefielen mir mit den längeren Haaren gar nicht mehr, weil die Längen sich in Strähnen zusammenrotteten. Und ich trage in letzter Zeit ja fast nur noch offen, höchstens mal ein Dutt, wenn die Haare fürs Offentragen zu strähnig waren. Und wenn die offenen Haare verhuddelt über der Kapuze oder überm Rucksack hängen, sah das auch nicht sehr schön aus. Mein Lieblingsknödeldutt funktioniert noch, wenn auch ziemlich knapp. Die Haare berühren noch die Schreibtischplatte, sind aber nun nicht mehr bei der Arbeit im Weg. Und beim Bürsten komme ich viel, viel leichter durch. :D

Außerdem muss ich gestehen, dass ich mir mit dem "möglichst lange Haare"-Tick in letzter Zeit selbst etwas verschroben vorkam. Auch wenn es lustig ist, hier von Luxusproblemen zu lesen wie "Wohin mit den Haaren, wenn man aufs Klo geht?", -- meins ist das nicht. :oops:
Was natürlich nicht heissen soll, dass andere, die sich gern mit Luxusproblemen rumschlagen, allesamt verschroben sind und einen Tick haben. :wink:

Bin mal gespannt, ob es morgen im Büro jemandem auffällt. :mrgreen:
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#365 Beitrag von edea »

Es fiel natürlich keinem auf. :roll: :P

Ich hab den Schnitt bisher nicht bereut - klar ist es doof, ein halbes Jahr Haarwachstum einfach abzusäbeln. Aber die Haare kletten nun viel weniger und fallen schöner und die Spitzen sind schön weich.
Auch wenn ich zuletzt in den Spitzen keinen Spliss entdecken konnte, waren sie wahrscheinlich doch ziemlich bröselig.

Noch ein Frisch-glattgebürstet-Tageslichtfoto aus dem Badezimmer:
Bild
Benutzeravatar
Soreena
Beiträge: 1205
Registriert: 14.10.2014, 11:19

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#366 Beitrag von Soreena »

Ich finde das Ergebnis sehr toll!! Und sehr mutig, dass du es getan hast :)

Und das ist einfach typisch... Geht mir aber genau so, wenn ich meine Freund erwartungsvoll in meinem tollen neuen Oberteil anschaue "Schau mal!! Was ist anders??" kommt immer mal "ääääh, du hast einen cm Haare abgeschnitten...?" -.- Haarmuggles haben absolut keinen Bezug zu Haarlängen-Veränderungen....
1b M ii (9cm), vom Knie zurück zu Mitte Po/Classic ʕ ᵔᴥᵔ ʔ
Zerwuschelt und verheddert - Soreenas Tagebuch
Instagram
Haariges Pinterest
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#367 Beitrag von edea »

Mittlerweile hat sich folgende Routine bei mir eingespielt:

2mal die Woche waschen
Shampoo: Sante Family Mango & Aloe
Spülung: Garnier Ultra Beauty Vanille Papaya
Mehrmals täglich (abends gründlich) mit der Wildsau bürsten, vor der Sonntagswäsche eine kleine Ölkur

Auf Experimente mit Seife, Pülverchen u.ä. hab ich derzeit keine Lust, weil ich zur Zeit am liebsten offen trage und mit Shampoo und Spülung krieg ich da einfach das verlässlichste Ergebnis.
Die Haare sind weich, lassen sich gut bürsten - was will man mehr? :D

Da meine langjährige Rumprobierphase nun hoffentlich ein Ende hat, möchte ich dieses Projekt schließen.
Gesperrt