@
Fröschlein: Ich glaub das aufwärts flechten ist ne Übungssache... Ich werds auf jeden Fall weiter üben und hoffe, dass ich es irgendwann zu meiner Zufriedenheit hinbekommen
@
pogokiki: Danke für deinen lieben Kommentar :uups:
@
Zuma: Oha, was für ein Kompliment

- ich würde ehrlich gesagt sofort tauschen, wenn jemand meine Feenhaare und mir dafür dickere Haare (in gleicher Länge

) bieten würde

... Aber so versuch ich noch das Beste aus dem zu machen, was ich auf dem Kopf habe und es macht mir auch total Spaß
---
Nachdem 2 von 5 Prüfungen bewältigt sind, hab ich mir eine kleine Pause verdient und ihr könnt euch auf neue Bilder freuen

.
Wie bereits erwähnt war ich am Wochenende auf einer Hochzeit. Die fand in Süddeutschland statt (wo ich her komme) und da musste ich erstmal 6 Stunden mit dem Zug hinfahren. Für die Zugreise hab ich mir statt der üblichen Franzosen-Reisefrisur diesmal einen
schrägen Holländer seitlich geschneckt geflochten:
Für die Hochzeit wollte ich Länge zeigen (und um der Braut nicht Konkurrenz zu machen, da ich wusste, dass sie komplett hochsteckt, wollte ich nichts hochgestecktes machen

) und da ich ja sowieso vom letzten Mal total verliebt in diese Frisur war, gab es wieder ein
Lacebraid-Herz mit welliger Wallemähne. Die Wellen kamen von nass eingeflochtenen französischen Classics über Nacht

.
Da ich auf der Hochzeit einige alte Freunde seit längerer Zeit mal wieder gesehen habe, hab ich mich auch total gefreut, als meine Haarlänge bemerkt wurde

.

(Witzigerweise haben wir festgestellt, dass Lenja genau das gleiche Kleid hat und sie hat es am Wochenende auch getragen

)
Die Schwester der Braut, eine gute Freundin aus Kindertagen, war für mich immer der Inbegriff von Langhaarigkeit, so ein unerreichtes Haarvorbild quasi. Sie hat vor allem schön dickes Haar und ein Mörderwachstum (ganz früher hatten wir ne zeitlang gleichzeitig kurze Haare und ihre waren einfach in null komma nix wieder lang). Jetzt auf der Hochzeit trug sie ihre Haare halboffen und ich hab festgestellt, dass meine Haare inzwischen länger sind

. Und das war nicht nur meine subjektive Wahrnehmung, die Braut hat mir das auch noch bestätigt

... Nur blöd, dass ich mich trotzdem noch zu furchtbar kurzhaarig fühle

!
Wie schon erwähnt, habe ich für die Hochzeit auch die Haare meiner Schwester flechten dürfen, die Trauzeugin war. Seit ich dem Haarwahnsinn verfallen bin, fängt meine Schwester auch langsam an ihre Haare wachsen zu lassen

, sie ist grad bei knapp BSL, ZU schätzungsweise ähnlich wie ich, vllt ein Bisschen mehr.
Da ich diese Frisur seit ich sie das erste Mal bei Mai Glöckchen gesehen habe, uuuuuuunbedingt mal ausprobieren wollte (mir nur das "Opfer" fehlte), habe ich die Gelegenheit beim Schopf ergriffen. Auch wenn meine Schwester kaum Zeit hatte (45 min für Frisur, Umziehen und Make-up

), hab ich so schnell ich konnte geflochten und es tatsächlich in unter 30 min geschafft, diese wunderschöne
halboffene Waterfallbraid-Kombination zu flechten. (Wegen dem Stress ist mir auch ein kleiner Flechtfehler unterlaufen... Wer ihn findet, darf ihn behalten

.)
Ist diese Frisur nicht wuuuuuunderschöööön?

Wir haben beide auch ganz viele Komplimente bekommen

und vielleicht probiere ich die irgendwann auch mal an mir selbst...
Als ich von dem Wochenende wieder zuhause war, waren gleich 2 lang ersehnte Haarschmuckteile angekommen.
Zum einen eine wunderschöne 3-zinkige Dymondwood-Forke in Tapestry von Ursa Minor, die ich über die Facebook-Tauschgruppe erstanden habe. Zum anderen kam mein allererstes Senza Limiti Schmuckstück an: eine KPO mit wunderschöner eisblauer Kugel, die auf den Fotos nicht 100% farbecht rauskommt...
Da es die letzten Tage nur geregnet hat, hab ich die KPO noch nicht ausgeführt. Aber die Tapestry Forke durfte mich gestern direkt in meine erste Prüfung begleiten. Frisur war als Akzent vorne ein
französischer Vierer (ohne Band) zu einem normalen Flechtdutt. Das letzte Bild hat meine Kamera irgendwie total unterbelichtet, dafür kommen da die Farben der Forke total toll raus!
Und weil in letzter Zeit ja so einige Forken ihren Weg zu mir gefunden haben, habe ich Familienbilder gemacht

.
Das ist meine Ursa Minor Forkenfamilie:
Und das hier die Avilee Familie (wobei ich bei Avilee noch 2 Forken in Auftrag habe

):
Und hier alle meine anderen Forken, zusammen mit der neuen KPO (der/die/das (?) Ficcarissimo wollte auch mit aufs Bild):
Die Haarschmuckübersicht auf der ersten Seite werde ich dann auch mal demnächst aktualisieren
