annebonnies Ziegen-Haar-Jahr 2015

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnies Ziegen-Haar-Jahr 2015

#31 Beitrag von annebonnie »

Da ich gestern Waschtag hatte, war heute ein toller good hair day.
BildBild
In der Länge sind meine Haare nur noch 2 Finger breit vom Schreibtisch entfernt :mrgreen:
Bild

Außerdem habe ich Nahaufnahmen von meinen Spitzen bei fiesem Kunstlicht mitgebracht - hier im Spoiler
Versteckt:Spoiler anzeigen
Jau - nicht gerade ansehnlich. Diese kurzen Haare (vermutlich Haarbruch und HA-Nachwuchs) machen mir an bad hair Tagen echt das Leben schwer. Frizz, statische Aufladung, Spliss,... bei allem schreien sie "HIER!"
Bild Bild Bild
Links sind alle Haare zusammengenommen - rechts eine Seite aufgefächert. Ca 20cm sind nicht gerade blickdicht :|
Bild Bild

Zum Vergleich
Aufnahme vom März 2014, Spitzen ungekämmt, Tageslicht
Bild

Das Optimum is leider noch in weiter Ferne... :roll: ... aaaaber trotz der ungleichen Lichtverhältnisse seh ich da nen Fortschritt. Besonders auch im Gefühl- März '14 waren sie noch wesentlich trockener, klettiger und noch knirschiger als jetzt.
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
Lilibaby
Beiträge: 243
Registriert: 07.09.2014, 21:43

Re: annebonnies Ziegen-Haar-Jahr 2015

#32 Beitrag von Lilibaby »

Das sieht wirklich sehr schön und seidig aus! :)
2a Mii, ZU 7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm
Mein PP
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnies Ziegen-Haar-Jahr 2015

#33 Beitrag von annebonnie »

Einige Gedanken zur Haarfülle (und Bericht über die vorgezogene Monats-Kur)

Ich schaue mir abends zum Entspannen gerne Make-Up und Beauty vlogs an. Seitdem ich bewusst hier mein Haartagebuch führe (also seit letzem Jahr), achte ich auch verstärkt auf die Haare, bzw. Tipps zu Haarpflege. Dabei verfolge ich einige vloggerInnen schon seit langer Zeit. Ein Mädchen, das ich besonders hübsch finde ist beispielsweise Imogen Foxylocks:
Bild
Quelle: Imogen Foxylocks

Sie hat wahnsinnige tolle Haare, oder? Aber sie ist ein Model bzw spokesperson für Haarteile und Perücken. Sie trägt in jedem der Videos (auch in dem aus dem das obrige Bild ist) mindestens eine handvoll (hochwertige) Clip-In-Extensions. Ihre eigenen Haare sieht man "ungeschönt" nie. Anders bei anderen Modellen, die für dasselbe Produkt werben. Beispielsweise hier sieht man ein "drastisches" vorher-nachher:
Bild
Quelle: Imogen Foxylocks

Natürlich hat das Mädchen "vorher" auch schon einen beeindruckenden ZU (jedenfalls finde ich das), aber es ist nicht vorteilhaft drapiert und vielleicht auch Taper dabei. Klar- mit dem tollen Produkt gibt es dann wie von Zauberhand einen WOW-Effekt: ordentliches und üppiges Haar.
Bei jedem meiner "Stars" die ich so anhimmel, habe ich über kurz oder lang erfahren, dass sie Perücken oder Haarteile welcher Art auch immer verwenden. Es wird auch sonst von vorne bis hinten "geschummelt" für den perfekten Glamour-Look: Augen größer, Asymmetrien und Unreinheiten weg, Nägel- na klar, komplett aus Acryl, Lippen größer, Dekoltée etwas üppiger,... natürlich eben auch eine 2a bis 2c Wallemähne in iii... und dazu die besten Leuchtmittel, das beste Foto- und Filmequipment.

Überhaupt, dieser WOW-Effekt... jagen wir Mini-Narzissten nicht alle danach? Ich jedenfalls schon. Ende des Monats bin ich auf einer Konferenz, wo ich einige Leute treffen werde, die ich mit meinem ersten Eindruck am liebsten komplett vom Tisch fegen will- und dann kommt mein Vortrag. So ist jedenfalls der Plan...
Brauche ich jetzt Clip-Ins? Nein, sicher nicht.

Ich erinnere mich an Cha-Cha, die nach langem Extensions-Tragen Schwierigkeiten hatte, ihren normalen ZU-Umfang zu akzeptieren. Ich glaube, ich würde genauso reagieren und meinem geliehenen "Glamour-Haar" lange hinterhertrauern. Zumal ich furchtbar tollpatschig bin, und sicher irgendwas schief gehen würde, so à la Bridget Jones- was schiefgehen kann, wird schiefgehen.
Es gibt schon Tage, wo ich mir an den Hinterkopf fasse und denke "da sollte doch mehr sein". War es vielleicht auch mal- aber nicht viel mehr. Im iii-er Bereich war ich jedenfalls nie (ohne Messfehler :lol: ).
Ich weiß, dass es von mir einige unvorteilhafte Posen, Winkel und so weiter gibt. Ich glaube aber, das einzige, was ich derzeit (und bis Ende des Monats) an meinen Haaren optimieren kann, ist: eine vorteilhafte Frisur zu finden. Ich möchte vor allem durch meine innere souveräne Haltung überzeugen zweitrangig auch durch meine hervorragenden Inhalte, haha. Damit ich mich wohl und sicher fühle, möchte ich mich bequem aber elegant kleiden und eine haltbare Frisur finden. Wallemähne aka. no heat Locken fallen damit raus.
Ich werde meinen Hosenanzug tragen. Bei den Schuhen bin ich mir noch unsicher, ob es bequeme Pomps, Loafer oder Stiefeletten werden. Konferenz im Sturm entern in T-20 Tagen! Ich bin schon ziemlich aufgeregt, also wird es vermutlich nochmal Berichte dazu geben, was mir noch alles so einfällt um meine (optischen) Vorteile möglichst klar und eindeutig zu präsentieren. Das sollten so Gedanken eines Teenie-Mädchens sein, aber ich als kleine Dorkella hab da im Alter zwischen 10 und 20 wohl was verpasst. Äußerlichkeiten waren mir damals eher egal, und ich habe mich gar nicht mit (konventioneller) Mode oder Beauty beschäftigt. Sicher kein Verlust, aber jetzt muss ich mich eben doppelt anstrengen, weils nicht so routinemässig von der Hand geht.

Meine Kur für den Mai ist HM Groovy Mango als Prewash und als Spitzen-Leave-In. Bin ganz begeistert, ergab sehr flauschig-schönes Haar. Dieses Mal habe ich die Monatskur etwas vorgezogen, denn... T-2 Tage: Urlaub mit meinem Liebsten. Wir sind dann mal 10 Tage weg... ich werde berichten wie mir Sonne, Sand, chloriges Leitungswaaser und Meerwasser dieses Jahr zugesetzt haben. Ich werd GroovyMango auch mitnehmen, für quasi DauerKur. Mein Plan zur Haarschoung und für vorteilhafte Ablichtung ist auch, dass ich mir links und rechts Cornrows flechten (lasse), ungefähr so:
Bild
Quelle: gutefrage

Bis bald im "schöne Kulisse"-Bilder-Thread!
:winke: :urlaub:
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
TYMAH
Beiträge: 769
Registriert: 26.02.2015, 15:43
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: annebonnies Ziegen-Haar-Jahr 2015

#34 Beitrag von TYMAH »

Wow, toller Beitrag! Wenn Du auf der Konferenz so reflektiert und auf den Punkt gebracht - egal worüber - sprichst, fallen die sowieso vom Stühlchen. Alles Gute dafü! :knuddel: und viel Spaß im Urlaub! :)
2aMii
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnies Ziegen-Haar-Jahr 2015

#35 Beitrag von annebonnie »

Strandfrisuren
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild Bild Bild
Rundumansichten
Versteckt:Spoiler anzeigen
Von oben
Bild
Von hinten
Bild Bild
Von vorne
Bild Bild
Von der Seite
Bild Bild
Bild Bild


Nachher
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild Bild mein neues Passbild :mrgreen:
Bild
Bild irgendwie auch ganz schick, oder?
Aufwand: Geflochten wurden 12 Cornrows in weniger als einer Stunde. Inklusive Kunsthaar kam ich auf €75, und behielt sie ca. 14 Tage drin. Also etwa €5 /Tag.
Pflege: Ich habe in den 14 Tagen 2x gewaschen, jw. mit verdünntem Sili-Shampoo. Dazu habe ich täglich Sonnencreme zwischen den Cornrows verteilt und meine Längen+KH auch nach Bedarf mit der Groovy Mango (HM) eingecremt.

Fazit: Ich fand es sah erstaunlich gut aus, auch meine Geheimratsecken kamen nicht so schlimm raus wie ich befürchtet hatte. Ich bin auch froh, den ganzen Kopf gemacht zu haben statt wie geplant nur die Seiten. Denn so war durch das Kunsthaar mein gesamter Kopf "geschützt", es war schön symmetrisch und ich hatte trendige Strähnchen :kicher: Frisuren hielten toll durch ca. +2cm ZU :wink: und die Kunsthaare, die ziemlich griffig waren obwohl ich sie vorher noch geglättet hatte.
Es war insgesamt wenig Aufwand und ich habe mich schön und wohl gefühlt.
Ein kleiner Minuspunkt war, dass meine Flechtexpertin meine linke Seite nicht so schön geflochten hat (sieht man beim Zopf- Bild oben). Die Zöpfe waren nicht so stramm und zwei Cornrows hingen schon nach 2 Tagen recht schlaff nach unten.
Das Öffnen der Zöpfchen ging ziemlich gut im Liegen, nach einer Reihe hatte ich auch schon den Dreh raus wie man das Kunsthaar schonend wieder rauskriegt. Das Kunsthaar habe ich mal aufbewahrt, für alle Fälle :kniep:
Ich glaub länger hätte ich die Zöpfchen nicht drinbehalten wollen, es fing an zu jucken, und bei der Wäsche kam auch ganz schöner Mock raus. :oops: Um die KH zu beruhigen habe ich <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> gewählt. Ein Stunde einwirken und mit kühlem Wasser ausspülen. Die KH hatte es ein bisschen mitgenommen, und natürlich war die Bürste voller als sonst das erste Mal nach dem Waschen. Meine Haare waren dann wieder vollständig glatt und die KH auch beruhigt, die Bürste in den nächsten Tagen nicht voller als sonst.
Das nächste Mal würde ich gern ghanaische Banana-Cornrows ausprobieren, also Zöpfchen die in der Mitte dicker werden. :)
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
TYMAH
Beiträge: 769
Registriert: 26.02.2015, 15:43
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: annebonnies Ziegen-Haar-Jahr 2015

#36 Beitrag von TYMAH »

Wow, super sieht das aus, annebonnie! Und echt ne gute Lösung für nen Strandurlaub. Hättest Dich nur um Deinen Nacken genauso liebevoll sorgen sollen, wie Deinen Kopf. :grin: Und nun die Konferenz, oder? Drücke Dir alle Daumen.
2aMii
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnies Ziegen-Haar-Jahr 2015

#37 Beitrag von annebonnie »

Heh, ja ich habe nicht so fleissig gecremt. :ei: Aber ich hab mich weder geschält, noch mit Bläschen zu tun gehabt. Und ich bin einen Tag im Haus geblieben und habe in Aloe Vera gebadet... da hatte ich dann auch Zeit für die Fotos :oops:
Konferenz ist in wenigen Tagen (T-3) *hibbel* danke fürs Drücken :) ich bin echt immer noch komplett ratlos, wie ich da stylingtechnisch rangehen soll, ahaha. Bild
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnies Ziegen-Haar-Jahr 2015

#38 Beitrag von annebonnie »

Sou! Ich melde mich aus der Schweiz zurück. Jetzt hat es sich für's erste mit dem Reisen.

OT zu Zürich:
Versteckt:Spoiler anzeigen
ich habe mich noch gebrezelt, also schicke Sachen rausgelegt und war sogar noch lastminute bei Mani/Pediküre. Das ist immer so mein maximales Spa-Programm, und ich fühle mich danach einfach entspannt und schön. Ich konnte wegen einem überraschenden Besuch auch erst in der Nacht vorm Abflug packen. Alles nicht so optimal, aber so habe ich mich auf Lieblingssachen konzentriert. Eine Jeans, eine Leinhose, zwei Shirts und Unterhemden und einen Blazer. Regenjacke und Pullover hatte ich auch eingesteckt aber durch das fantastische Wetter gar nicht gebraucht. Als Schuhe einmal olle Loafer und meine Wanderstiefel, die ich nur einmal anhatte dann aber über die ich sehr froh bin sie mitgenommen zu haben.

Nach Ankunft am Mittwoch, hatte ich Donnerstag schon total vergessen, dass ich ab morgens Termine hatte. Ich kam also mit wehenden Fahnen gegen Mittag erst angeritten... Die restlichen Tage bin ich auch immer zu spät gekommen wegen irgend einer Scheisse. Obwohl ich immer rechtzeitig aus dem Haus war... :roll:
War aber irgendwie alles nicht ganz so fatal, denn die Konferenz an sich war von den Vorträgen her eh nicht so der Knaller. Ich habe gute Kontakte geknüpft, ua. einen potentiellen Arbeitgeber mit dem ich schon fleissig maile. Der Eindruck, den ich bei den Veranstaltern und meiner berliner Dozentin hinterlassen habe,... naja, reden wir nicht davon :lol:

Ich kam bei einer Freundin unter, und ehrlich gesagt war das mein Highlight. Ich habe aktiv am WG Leben teilgenommen und auch einige Zeit alleine verbracht. ZB bin ich mit der Fähre über den Zürichsee geschippert. Gemeinsam sind wir durch die Stadt mäandert, haben Bier getrunken und am Sonntag einen Ausflug zusammen gemacht, in den angrenzenden Kanton Schwyz. Dort haben wir einen Berg besteigen, den Großen Mythen (1899m). Es war meine erste "richtige" Bergbesteigung und einfach der Hammer! Alleine hätte ich mich das nie getraut aber ich bin so froh es getan zu haben!
BTT Zürich: Das Wasser dort ist knallhart. Kurz vor meinem Abflug habe ich deshalb gewaschen, allerdings aus Zeitmangel wieder nur mit verdünntem Shampoo. Am vorletzten Tag habe ich eine Essigrinse versucht weil die KH juckte, aber irgendwie hat's das nicht so gebracht. Insgesamt waren meine Haare sehr trocken, schuppig, hart und wie Glaswolle. Trotz aller schönen Erlebnisse, keine Erholungszeit für die Haare. :| Heute gab es BBC Wäsche mit Apfelessig-Seidenprotein-Rinse - es war so unglaublich toll, nach einem halben Monat mit verdünntem Shampoo... endlich wieder Seife! Vermutlich wohl doch mein HG.
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
TYMAH
Beiträge: 769
Registriert: 26.02.2015, 15:43
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: annebonnies Ziegen-Haar-Jahr 2015

#39 Beitrag von TYMAH »

Ahoj annebonnie! Schön, dass Du wieder da bist (1.) und dass es in Zürich ein paar schöne Erlebnisse für Dich gab (2.) Was, vom Eindruck, den Du hinterlassen hast, nicht reden?! Heißt das, nicht gut? Und Dein Vortrag inhaltlich? Wenn Du in Kontakt mit nem zukünftigen Arbeitgeber bist, kanns ja nicht schlecht gewesen sein?!

Oh ja, Haare waschen im Hartwassergebiet hab ich auch vor LHN- und Seifen-Zeiten immer nach Möglichkeit vermieden. :? aber jetzt alles gut, ja?

Liebe Grüße!
2aMii
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnies Ziegen-Haar-Jahr 2015

#40 Beitrag von annebonnie »

Nun will ich mich mal wieder melden. Mein Opa ist gestorben, da gibts erstmal viel zu tun. Schön: meine Oma hat eine Haarlocke von ihm aufbewahrt!
Vielleicht bastel ich ja mal eine Brosche oder so draus... hairwork ist der Fachbegriff für Trauerschmuck aus Haar und war in der viktorianischen Zeit sehr beliebt.

Nach BBC habe ich heute mit (vermutlich, höchstwahrscheinlich) Silikonshampoo gewaschen, dem DHATHRI Dheedhi Aloe Vera Shampoo.
Das riecht wunderbar kräutrig und -leider, zum Glück- fallen meine Haare immer gut danach. Derzeit knirscht es wieder arg in den Spitzen und durch die hohe Luftfeuchtigkeit frizzt es endlos obendrein.

Nach dem letzten Treffen gab mir die Userin Elfriede zwei sehr schöne Senza Limiti mit, die ich kürzen darf. Wird etwas anspruchsvoller, da es einen Holzkern gibt, der mit schwarzem Lack überzogen wurde. Den Prozess und andere Bastelprojekte (und ganz viel Planerkram... :oops: ) wird man finden/ findet man jetzt auf meinem neuen Instagram-Account, @qiangjiyu 腔棘魚, bedeutet Quastenflosser/Coelacanth. Eines meiner Lieblingstiere. Mal sehen wie lange ich IG betreiben werde, bisher macht es Spaß. Vielleicht poste ich ja auch mal was unter #helmut ;)
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
Lilibaby
Beiträge: 243
Registriert: 07.09.2014, 21:43

Re: annebonnies Ziegen-Haar-Jahr 2015

#41 Beitrag von Lilibaby »

Fühl dich gedrückt!!
2a Mii, ZU 7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm
Mein PP
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnies Ziegen-Haar-Jahr 2015

#42 Beitrag von annebonnie »

Danke Lili
Nach dem Sili-Shampoo fühlen sich meine Haare schnell schwer an und meine KH irgendwie belegt. 6 Tage später, also heute muss ich "schon" wieder waschen, obwohl sie eigentlich nicht fettig sind, nur eben juckig.
Ich habe mich für <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> entschieden, das klärt bei mir ziemlich gut.
Zutaten: Quark, 1 Vollei, 1 Eigelb, 3 Tropfen Seidenprotein, 1 EL Honig, 1 Spritzer Zitrone.

Als nächstes kommt wohl wieder Groovy Mango, um zu ölen. ;)
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnies Ziegen-Haar-Jahr 2015

#43 Beitrag von annebonnie »

So, mit dem Ende des Semesters ging es auch nochmal ganz schön rund. Jetzt sind wenigstens die Seminare vorbei. Ende des Monats bin ich dann auf einer Summer School in München. :)

Meine Haare fühlen sich derzeit dünn und furchtbar an, weshalb ich meistens wegstecke. Ich hab so 1x/ Woche gewaschen, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> und verdünntes Sili-Shampoo im Wechsel. Derzeit hat unser DM kein aqua dest., deshalb kann ich nicht mit Seife ran.
Ich hab außerdem aus 0,5l Apfelessig und 1 Bund Rosmarin einen Sud gekocht. Darin bade ich meine Füße und die KH. Derzeit habe ich weiße, schuppig-blasige Stellen, und die Hornhaut löst sich schnell. Ich befürchte Fuß-Pilz. Deshalb trinke ich viel Kefir, wenig Süßes und desinfiziere meine Schuhe und abends auch Füße und Hände...

Ansonsten habe ich derzeit haarige Blondiergelüste. Vor allem Ombre bzw. Sombre. Mein Haar ist von KH bis Spitzen fast in demselben dunklen aschblond-Ton. Das sieht etwas langweilig aus und macht va. im Sommer mit meiner blassen Haut mein Gesicht auch sehr hart. Deshalb dachte ich an feine blonde Stähnchen die das Gesicht rahmen, und einen zarten Verlauf in ein helleres, kühles Blond.
So in etwa:
Bild
Quelle: imgur
Das erste Bild finde ich am Schönsten, leider bin ich nicht so hell, eher wie #3 oder #4. Am Besten sieht Ombre mit Stufen/Wellen aus, habe ich auch nicht. Ich würde die Blondierung bis maximal zu den Achseln gehen lassen, bis dort hin sind auch eh meine schon bestehenden Schäden.
Weshalb habe ich es nicht längst schon gemacht? - Ja, Ja. Das liebe Geld!! Schnöde Ebbe in der Kasse hält mich derzeit davon ab. Ich will ja auch nicht zum erstbesten €10-Ausbeuter-Friseur. Selber traue ich mich da nicht ran, und leider kenne ich auch niemanden dem ich da so sehr vertraue mit dem Blondieren. Lieber spare ich noch ein bisschen, und bekomme dann von einer anständig entlohnten Fachfrau meine Wunschfarbe.
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: annebonnies Ziegen-Haar-Jahr 2015

#44 Beitrag von elen »

Hm, deine feinen und eh kaputten Haare kühl blondieren? Fürchte das schadet nochmal arg. Anderweitiger Farbverlauf kommt nicht in Frage? Directions Mandarin zB stelle ich mir auch nett vor.

Fußpilz: oll. Wie lange denn schon? Irgendwo eingefangen oder vermutest du "innere" Ursachen, wo du dabei Ernährung erwähnst?
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

Re: annebonnies Ziegen-Haar-Jahr 2015

#45 Beitrag von FromWishesToEternity »

annebonnie hat geschrieben: Ansonsten habe ich derzeit haarige Blondiergelüste. Vor allem Ombre bzw. Sombre. Mein Haar ist von KH bis Spitzen fast in demselben dunklen aschblond-Ton. Das sieht etwas langweilig aus und macht va. im Sommer mit meiner blassen Haut mein Gesicht auch sehr hart.
Hallo Annebonnie! :)
Ich muss sagen, deine Haare sehen wunderschön aus!
Auch die Spitzen sehen gut aus, wie ich finde.
Allerdings geht es mir momentan ähnlich wie dir, Im Sommer gefällt mir meine Haarfarbe nicht besonders...
Mein Weathering ist momentan sehr stark sichtbar. Aschblond mit immer röter werdenden Längen und Spitzen.
Blass bin ich auch.
Ich fühle mit dir!
Liebe Grüße!
Antworten