Club der "Noch-Kurzhaarigen"

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
katycase
Beiträge: 328
Registriert: 21.03.2015, 12:30

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#4711 Beitrag von katycase »

Aaach, Franzose...da flutscht noch alles raus bei mir :-D

Ich habe meine Haarbänder von Ivybands.
Die gefallen mir gut (bei mir halten die dünnen besser als das dicke Band). Sie sind auf der Unterseite aus Samt und rutschen deshalb nicht.

Das Gummi im Nacken ist allerdings weiß bedruckt mit "Ivyband". Das habe ich abgeknibbelt :-D
Und das Minietikett habe ich abgeschnitten.
47 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (19.08.2015), NHF, Stufen, Seifenwäsche
Ziele: NHF, stufenfrei, Schulter -- CBL -- APL -- BSL -- MBL
Herein spaziert! Herein spaziert! Hier geht es zu meinem PP
Benutzeravatar
bubelwatz
Beiträge: 248
Registriert: 02.10.2013, 10:30

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#4712 Beitrag von bubelwatz »

Danke Katycase, da sehen einige richtig toll aus, da werde ich bei Gelegenheit wohl zuschlagen müssen und mir einige in meinen Farben bestellen.
Ohje die Liste wird immer länger von dem was ich an Haarzeug will :oops: . Da wären mittlerweile einige Flexis, Ficcaren und bei Senza Limiti gibt es auch ne Menge was mir gefällt. Bin mir bei den Ficcaren noch nicht mit der Größe sicher, ich denke aber mit einer M sollte es passen zum reinwachsen? Ich hoffe nur, dass ich nicht wieder so eine riesige Welle im Schulterbereich bekomme und oben alles Klatt ist, da sich die Wellen auf Grund der Haarstärke rausziehen. Um dem entgegen zu wirken habe ich ja Stufen drin. Das war mit ein Grund, warum ich den letzten Wachsversuch vor etwa 4 Jahren entnervt abgebrochen habe. Nun habe ich ja das Langhaarnetzwerk und weiß eigentlich was ich tun sollte und was nicht. :lol: Und eines was ich ganz sicher tun sollte, ist die Haare wenn sie nerven Wegstrecken und wenn man dann noch schönen schmuck hat macht es noch viel mehr spass. Ich hoffe ja auch, dass ich den drang sie irgendwann abzuschneiden widerstehen kann, wenn ich weiß das ich recht hochwertige Haarschmuck habe der dann ja nur rumliegen würde.

Katycase versuche doch mal 2 oder 3 schmale Franzosen zu flechten? Für zuhause sollte es passen, bei mir hält das so schon ne ganze weile außer wenn sie frisch gewaschen sind aber ab Tag 2 oder 3 passt es dann immer. Ich hatte mal 5 Franzosen geflochten, mir sind zwar fast die arme abgefallen und die Finger waren verknotet aber es sah richtig wie eine Sommerfrisur aus. Leider habe ich davon keine bild gemacht. :roll:
2b-3a (M)ii (ZU 8cm),
Ziele: Schulter [41X], CBL[44 X ]; APL [54 ]; BSL [63]; Taille [76]; NHF [X]
41,5; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50,5
Naturhaarfarben
mein Tagebuch
Mirielle

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#4713 Beitrag von Mirielle »

Nehmt ihr noch jemanden in euren Kurzhaar-Club auf? :D Ich bin nämlich noch so richtig, wirklich, total kurzhaarig und will meine Haare unbedingt diesmal wachsen lassen. Komme sozusagen vom Raspelkopf (vor ca. 3 Monaten), alles Streichholzllänge. Inzwischen sind die Haare schon wieder so weit gewachsen, dass sich meine Haare (kurz) kringeln. Ich habe Naturlocken, da geht das ziemlich schnell. Sobald sich ein Haar kringeln kann, tut es das. Auch mit ein Grund, warum ich es seit vielen Jahren nie mehr geschafft habe, die Haare länger wachsen zu lassen. Irgendwann ist alles nur noch kringelig und fisselig und sieht unmöglich aus, dann kämpfe ich mit mir und schließlich renne ich doch wieder zum Friseur und sage "alles runter!".

Meine Haare waren früher dick und dicht, inzwischen sind sie - Wechseljahre - deutlich dünner geworden und auf dem Oberkopf/Stirn wachsen sie nicht mehr so richtig bzw. man sieht, dass es dort kahler ist. Leider. Ich habe sehr darunter gelitten, als das anfing, aber alle Ärzte sagten mir dasselbe, ich muss mich damit abfinden, es ist hormonell bedingt. Man kann nichts dagegen machen. Weiter hinten und an den Seiten sind die Haare zwar etwas dünner geworden, aber noch dicht und sie wachsen auch recht gut. Ich muss halt irgendwie versuchen, die kahlere Stelle vorne irgendwie zu kaschieren. Mit kurzen Haaren fällt es noch mehr auf.

Ansonsten habe ich eine extrem empfindliche Kopfhaut, die auf fast alles mit Entzündungen, starkem Juckreiz und Trockenheit reagiert, vor allem auf Tenside und Öle. Aber auch Conditioner etc. verträgt sie nicht. Da würde ich mich mit längeren Haaren auch leichter tun, weil ich dann Pflege auf die Haare auftragen könnte, ohne die Kopfhaut damit zu erreichen .Ohne Pflege werden die Haare nämlich sehr trocken und strohig. Mit Pflege sind die Haare o.k., aber die Kopfhaut tickt derart aus, dass ich sie mir blutig aufkratzen könnte.

Ich will die Haare also wachsen lassen und hoffe so sehr, dass ich diesmal über die Kinnlänge rauskomme, ohne dass mich erneut der Rappel packt und ich diese Zwischenlänge nicht mehr aushalte und alles abschneiden lasse.

Vielleicht könnt ihr mich ein bißchen durch euer Beispiel motivieren, dran zu bleiben! :)

Ach ja, es gibt schon viele graue Haare in den Kringeln. :D Ich färbe und töne nicht, weil ich kein Problem mit den grauen Haaren habe.
Waldeskind
Beiträge: 248
Registriert: 31.05.2015, 17:30

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#4714 Beitrag von Waldeskind »

Herzlich willkommen Mirielle :D

Ui, so kurz war ich in der 10. Klasse mal und ich weis was du mit Kringeln meinst ^^
Ich habe große Wellen, diese aber erst ab einer gewissen Länge, kurz habe ich große Locken. Nach dem Kämmen hatte ich eine wundervolle Tolle auf die währe selbst Elvis neidisch gewesen xD

Wegen deiner vielen Probleme mit der Kopfhaut empfehle ich dir, wenn du es noch nicht getan hast, mal einen Thread in der Notfallecke aufzumachen. Dort lesen viele mit und viele haben tolle Ideen, was man machen könnte um diese Problematik wenn nicht zu beseitigen wenigstens zu verbessern und erträglich zu machen.

Kinnlänge ist eine fiese Länge - aber wir helfen dir :D

Du schaffst es :yess:
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#4715 Beitrag von Muschelkopf »

Mirielle: Herzlich willkommen bei den Kurzhaars! Du erinnerst mich an mich selbst. Vor ziemlich genau einem Jahr bin ich hier im LHN aufgeschlagen. Mit streichholzkurzen Haaren und extrem zickiger Kopfhaut.
Und was soll ich sagen? Die Haare sind gewachsen, die Kopfhaut hat sich komplett erholt und ist vergleichsweise pflegeleicht geworden :)

Bild von heute mit toller Aussicht (ich weiß, mein Kopf ist zu groß um viel von der Aussicht zu sehen):
Bild

Also: durchhalten, das wird. Auch mit Locken :)
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Wolkenkopf
Beiträge: 728
Registriert: 30.03.2015, 16:30

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#4716 Beitrag von Wolkenkopf »

Hallo Mirielle!
Hier ist noch ein Locken-Kurzhaar!
Gut, dass du hierher gefunden hast, mit der Unterstützung aus dem Forum klappt es dieses Mal bestimmt!
Ich drücke dir die Daumen!
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Benutzeravatar
Hanna84
Beiträge: 499
Registriert: 14.07.2015, 18:58

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#4717 Beitrag von Hanna84 »

Hallo ihr Lieben!

Darf ich mich euch anschließen?
Ich habe aktuell eine Haarlänge von 3mm und möchte nach diesem "Neustart" meine Naturhaarfarbe rauswachsen lassen, zunächst einmal auf Pixielänge, dann Kinnlänge, BH-Verschluss-Länge und ab da schaue ich mal, wie lang ich noch züchte :-)

LG Hanna
Zuletzt geändert von Hanna84 am 20.07.2015, 11:51, insgesamt 1-mal geändert.
Neustart mit 3mm, zurück zu langen, gesunden Haaren in Naturhaarfarbe
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26533
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#4718 Beitrag von Muschelkopf »

Juhuuu, schön, dass du hergekommen bist!
Damit bist du aktuell unser kürzestes Mitglied (aber keine Sorge, es dauert erfahrungsgemäß nicht allzu lange ;) )
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Mirielle

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#4719 Beitrag von Mirielle »

Danke euch fürs Begrüßen und Mutmachen! :)

In die Notfallecke brauche ich, glaube ich gar nicht, denn ich habe nach ewig langen Jahren des Herumprobierens und alles-Austestens raus, was bei meiner Kopfhaut nicht geht bzw. was geht. Wenn ich Seife oder Bars sparsam verwende (Haarwäsche nur zweimal die Woche, evtl. sogar nur einmal) und nichts an die Kopfhaut sonst lasse außer vielleicht ein paar Tropfen Jojobaöl oder Kokosöl (aber auch das nur sehr sparsam), ist die Kopfhaut beinahe beschwerdefrei und ziemlich entspannt. Das Problem sind jetzt eher die Haare, denn die vertragen so ein Minimalprogramm nicht so gut wie die Kopfhaut, sondern werden trocken und struppig.

Deshalb denke ich, dass ich mit längeren Haaren, wie hier ja auch beschrieben wurde, beide Probleme langfristig loswerden würde. Die Kopfhaut könnte ich weiter wie gehabt pflegen, und die Haare könnte ich mit wachsender Länge gut mit Condi, Kur, Öl, Haarcreme usw. behandeln, ohne dass was davon auf die Kopfhaut käme. Damit wären beide Probleme gelöst.

Nun muss ich nur noch durchhalten. Zur Zeit geistert mir schon wieder das Wort "Friseur" im Kopf herum. ](*,) Meine Haare sind hinten nun schon ziemlich kringelig im Nacken, auf dem Kopf auch, nur an den Seiten habe ich sie mir vor sechs Wochen selber ein bißchen abgeschnippelt, weil ich das Gewuschel über den Ohren nicht haben konnte. *schäm* Nun sieht alles wieder wie Kraut und Rüben aus. Da verlockt die Überlegung, ob der Friseur nicht ein bißchen was nachschneiden könnte ..... so irgendwie, dass es wieder nach Frisur ausschaut .... ginge das nicht doch .... irgendwie, bloß hinten bißchen was, und an den Seiten ..... :oops:

Der Verstand sagt: NEIN, das geht nicht. Du wirst die nächsten ein,zwei Jahre wie Kraut und Rüben aussehen, finde dich damit ab, wenn du lange Haare haben willst! Der Friseur schneidet nur wieder AB, damit werden sie wieder kürzer, und genau das hilft dir gar nicht weiter!!! [-X Aber so eine kleine, böse Stimme in mir flüstert: Ach was, geh hin, lass schneiden, dann sieht alles wieder viel besser aus.

Ach je. Ich finde diese krasse Übergangsphase am Anfang, bis man mal ein bißchen LÄnge erreicht hat, wo man auch was wegstecken kann, sowas von ätzend und elend. :cry: Wer läuft schon gern mit einem Kopf und einer "Frisur" herum,die aussieht, als ob man als Hobbit auf die Welt gekommen wäre. :evil:
Benutzeravatar
Queenie
Beiträge: 1306
Registriert: 17.02.2015, 12:02
Wohnort: zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#4720 Beitrag von Queenie »

Willkommen Mirielle und Hanna84 bei uns Kurzhaars :)
1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Benutzeravatar
bubelwatz
Beiträge: 248
Registriert: 02.10.2013, 10:30

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#4721 Beitrag von bubelwatz »

Hallo Mirielle, willkommen bei den Kurzhaarigen. 8)
Meine Meinung ist, gehe zum Friseur und las dir die Haare so schneiden, dass du dich wohl fühlst. Ich habe vor einem Jahr mit wachsen angefangen, meine Haare waren richtig kurz und ich hatte die dennoch kaputt gefärbt. Ich habe sie mir immer aller 4 Monate schneiden lassen und war da auch nicht zimperlich, da sind schon auch längen von mehr als 5 cm, gefallen. Aber so habe ich mich immer wohl gefühlt und habe durchgehalten.
Meine Tochter hat auch vor etwa einem Jahr angefangen ihre Haare wachsen zu lassen, allerdings Wildwuchs. Sie sind zwar sehr schnell gewachsen, waren aber ziemlich zippelig und es sah nicht wirklich schön aus, wenn sie offen waren. Vor 3 Wochen hatte sie Abiball und sich die Haare aus dem Grunde auch ordentlich schneiden lassen, mit dem Ergebnis meine sind nun länger als ihre :mrgreen: , da bei ihr recht viel kaputt war. Von daher denke ich zumindest, wenn man regelmäßig schneiden lässt, das man am Ende so zwar mehr Geduld braucht aber man kann sich immer in die Öffentlichkeit getrauen. Nun im Nachgang und mit Frisur auf dem Kopf, gibt mir meine Tochter auch recht, das mein weg der vernünftiger war.
Zur Kopfhaut, hast du mal Allergietests machen lassen. Ich hatte früher auch mit allem möglichen Probleme, am Ende kam es eher durch lebensmittelunverträglichkeiten, dass meine Haut auf alles reagiert hat mit Ausschlag. Seit ich kaum noch Weizen esse, ist meine haut friedlich und es ist ihr egal was ich drauf schmieren, kann sogar wieder Parfüms benutzen.

Hallo Hanna84, mein vollsten Respekt vor diesem Schritt, finde ich klasse. Ich denke die Haare wachsen fix. Ich habe meine das letzte mal im September gefärbt und im Mai habe ich die letzten Färbereste rausschneiden lassen. Und heute habe ich immerhin schon 2 Franzosen hinbekommen.

Bild
2b-3a (M)ii (ZU 8cm),
Ziele: Schulter [41X], CBL[44 X ]; APL [54 ]; BSL [63]; Taille [76]; NHF [X]
41,5; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50,5
Naturhaarfarben
mein Tagebuch
Mirielle

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#4722 Beitrag von Mirielle »

bubelwatz hat geschrieben: Zur Kopfhaut, hast du mal Allergietests machen lassen.
Nein, Tests habe ich nicht machen lassen, das müsste ich privat zahlen und der Allergologe, bei dem ich auch war, meinte, da könnte man auf alles und nichts testen, weil man gar nicht weiß, wo man anfangen sollte. Zudem habe ich die Kopfhautbeschwerden, seit ich denken kann und seit ich Shampoos und Pflegeprodukte benutze. Vom Essen ist es unabhängig, egal ob ich gerade in meiner Vegetarier-, Flexitarier-, KH-freier Esser- oder sonstwelchen Phase war. :D Auf was genau ich in den Shampoos und Pflegeprodukten so stark reagiere, weiß ich natürlich nicht, das können zig Substanzen sein, und ich werde auch gar nicht versuchen, es rauszufinden. Es ist letztlich egal. Mit Seife oder Bar habe ich das Problem nicht, das reicht mir zu wissen. Ob nun Alkohol oder Glycerin oder Parfüm oder Weizenproteine, dieses Öl oder jener Inhaltsstoff in Shampoo oder Condi ist, würde mich auch nicht viel weiterbringen, denn ich kann nicht alles, was es auf dem Markt gibt, erst akribisch darauf prüfen, ob "mein" Allergen bzw. mein unverträglicher Stoff drin ist, und ob nach einer Produktüberarbeitung das Ganze immer noch stimmt. Das ist mir viel zu viel Aufwand.

Wegen Friseur schließe ich vielleicht einen Kompromiß mit mir. Friseur ja, aber erst, wenn die Haare an den Seiten wieder über die Ohren gewachsen sind. Dann muss man versuchen, irgendwie die zackigen Eckstufen abzumildern, weil ich sonst eine richtig harte Kante in Ohrlänge hätte - die Haare weiter hinten wären dann schon eine Handbreit weiter unten, das geht nicht.

Bis dahin halte ich durch. :)
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#4723 Beitrag von Muschelkopf »

Ha, und dann komm ich: vor genau einem Jahr Pixie geschnitten und nie angleichen lassen ;)
Und sie sind weder kaputt noch sonst irgendwas, sondern sind von Streichholzlänge gesund auf CBL gewachsen :D
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Mirielle

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#4724 Beitrag von Mirielle »

Muschelkopf hat geschrieben:Ha, und dann komm ich: vor genau einem Jahr Pixie geschnitten und nie angleichen lassen ;)
Und sie sind weder kaputt noch sonst irgendwas, sondern sind von Streichholzlänge gesund auf CBL gewachsen :D
Wow! Gratuliere dazu! Hast du sie einfach so wachsen lassen? Nie den Drang gehabt, irgendwo mit der Schere ranzugehen? :wink:
Was ist gleich nochmal CBL? Ich geh gleich mal im Forum suchen, diese für mich chinesischen Abkürzungen der Längen sind mir noch gänzlich rätselhaft.
Benutzeravatar
bubelwatz
Beiträge: 248
Registriert: 02.10.2013, 10:30

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#4725 Beitrag von bubelwatz »

Muschelkopf hat geschrieben:Ha, und dann komm ich: vor genau einem Jahr Pixie geschnitten und nie angleichen lassen ;)
Und sie sind weder kaputt noch sonst irgendwas, sondern sind von Streichholzlänge gesund auf CBL gewachsen :D
Ich denke wichtig ist, dass man für sich einen weg findet wo man durchhalten kann und sich wohlfühlt. Ich hätte sie nicht ohne schneiden, wachsen lassen können, da sie durch die Färbeunfälle kaputt waren und mir weggebrösselt sind. Nun sind sie komplett NHF und ich kann die Abstände beim Friseur entweder auf 6 Monate hochnehmen oder erst mal ganz weglassen. Hätte ich aber versucht das mit Wildwuchs hinzubekommen, hätte ich sicherlich irgendwann wieder entnervt aufgegeben. Ich bilde mir ja ein, dass mein Kraut sehr schnell wächst, das hole ich alles wieder auf. :lol: Tschaka. Bei CBL bin ich auch, wenn se nass sind, die fangen an sich zu Locken.
Bild

OT: habe gerade eine kleine Schwalbe gerettet die aus dem Nest gefallen ist, glücklicherweise haben wir unter die Schwalbennester noch kleine Bretter angebracht, dass sie nicht ganz runter fallen. So konnte ich die kleine wieder in ihr Nest legen, die Eltern füttern weiter. :huepf: ist dieses Jahr schon die zweite Brut. Mal sehen ob sie dieses Jahr wieder dreimal brüten wie im vergangenen Jahr. Ich liebe die kleinen Fettmöpse.
2b-3a (M)ii (ZU 8cm),
Ziele: Schulter [41X], CBL[44 X ]; APL [54 ]; BSL [63]; Taille [76]; NHF [X]
41,5; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50,5
Naturhaarfarben
mein Tagebuch
Antworten