Haare retten!
Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt irgendwie oder so!
Soll heißen, dass ich mich noch nicht mit dem Tod meiner Blondies abgefunden habe und nach einem vielversprechenden Strohhalm gegriffen habe.
Ich möchte euch nicht länger auf die Folter spannen....ich habe mir die Olaplex Kur gegönnt. Für alle die nicht wissen was das besondere an dieser Kur ist hier und hier könnt ihr euch mal ein wenig einlesen.
Im Prinzip wird damit geworben, dass man beschädigte Haare wie mit einem 2 Komponentenkleber wieder kittet. Es ist auch keine Kur im Sinne von Pflege, sondern eher eine Restauration.
Wie bin ich vorgegangen?
Zuerst einmal habe ich mir ein Testkit aus den USA bestellt, welches nicht gerade günstig ist für den einmaligen Gebrauch. Positiv: Ich musste kein Zoll bezahlen und es war super schnell bei mir.
Dann bin ich ans Werk gegangen...habe meine Haare dafür in zwei Zöpfe aufgeteilt und No 1 aus dem Testkit mit Wasser verdünnt in meine ungewaschenen Blondierleichen gematscht, bis sie sich vollkommen vollgesogen hatten. Die übrigen Haare habe ich außenvor gelassen, da es mir vorragig um meine Leichen ging. Nach 5 Minuten Einwirkzeit kam dann No 2 auf die Haare, ohne vorher die No1 auszuspülen. Nach weiteren ca. 15-20 Minuten habe ich dann beides mit viel Wasser und meinem Shampoobar ausgewaschen.
Die Haare fühlten sich schon unter der Dusche extrem flutschig an und auch nach dem Trocknen kam ich mühelos mit dem Kamm durch meine Längen. Die Haare sind nun glatt und seidig, ähnlich dem Ergebnis mit einer Silispülung aber mit dem Unterschied, dass die Längen nicht mit der Zeit immer trockener werden, was ein blöder Nebeneffekt bei Spülungen ist....besonders wenn noch kat. Tenside enthalten sind. Und sie werden nicht so schmierig verklebt, was sie sonst bei Silikon plus täglicher Spitzenpflege ab spätestens dem dritten Tag nach der Wäsche bei mir werden. Von daher ist diese Kur schon mal eine echte Alternative für mich....jetzt hoffe ich nur, dass der Effekt auch bleibt.
Morgen wird übrigens mit Henna gefärbt...da bin ich mal gespannt wie sich die Haare danach so machen. Gefärbt wird mit einer Mischung aus Hennè Color Auburn und Tol extra stark.
@Dani, die Lime könnt ich mir glatt auch in deinen Haaren vorstellen.

Ja da hast du Recht, drum habe ich mir auch glatt noch eine KPO bestellt
@Peavey, ja sie wirkt manchmal recht dunkel...auch am Ansatz. Je dichter die Haare werden desto dunkler erscheinen sie manchmal. Kp warum man das Rot so gut von Hinten sehen kann...für mich ist der Übergang meist sehr fließend, doch manchmal wieder nicht.

Das mit dem immerheller werden ist jetzt auch ein Langzeitprojekt....bis zum blond wird es bestimmt noch ein paar Jährchen dauern...ich habs auch nicht so eilig.

Das wird schon! Tja bei den Antlern weiß ich noh nicht so direkt...vllt vertausche ich sie auch, wenn mir ein hübscheres Pärchen übern Weg läuft.
@Ms_Mittens, also sie gefallen mit schon und ich werde sie auch erst einmal so tragen bis ich ein hübsheres Pärchen gefunden hab...wie deine DW Antller.
@Faden, ja der Topper ist stellenweise recht lachsfarbig.

vllt passts ja später besser oder ich vertaushe sie....ich mag sie erst einmal trotzdem.
@Mondhexe, ich sehs ja nicht.

Ne mich stört es nicht sonderlich....mal schaun was draus wird.
@Lenerl, ist ja nich schlimm...hab euch ja wegen ner Meinung gefragt.
@Sun-Shine, ja das mag dieser warm-kalt kontrast sein....warme Topperfarbe, kalte Haarfarbe....hätt mir auch vorher auffallen können.

Egal ich mag sie erstmal trotzdem tragen.
@kiwifee, danke für deine Meinung....ich bin mir auch noch niht so sicher ob sie bleiben dürfen...werden eventuell gegen ein hübscheres Pärchen getausht.

Aber gut dass es nicht gleich grausam ist.
@Ormi, merci!

Grün ist auch einfach meine Farbe....stimmt mich auch immer sehr fröhlich.
