ist Meerwasser doch gut für die Haare?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Rosinchen
Beiträge: 76
Registriert: 03.04.2011, 13:46

#31 Beitrag von Rosinchen »

auch heute wiedergekommen^^

heute morgen gelandet vom malle-Urlaub :P

Das Meerwasser fanden meine Haare auch nicht so pralle. Ich musste jeden Tag waschen, weil die Ansätze so übelst schnell gefettet haben und die Längen vom Salzwasser richtig pappig und steif wurden %)

Lass gerade ne Ölkur einwirken bis morgen und danach müssten meine Haare wieder wie vorher sein. Hab noch Sonnenbrand auf dem Scheitel :S^^
1aFii blond - Länge: 71cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (17.03.2014)
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#32 Beitrag von Desert Rose »

Meine wurden bisher während Badeurlauben immer total frizzig, strohig, trocken und teilweise war fast jedes einzelne Haare gesplisst. Das war noch in Silikonzeiten. Deshalb hatte ich nachdem ich den Thread gelesen habe die Hoffnung, dass es ohne Silikon vielleicht anders wird.

Zuerst war es tatsächlich anders. Sie waren überhaupt nicht frizzig und strohig sondern ganz normal. Das Meerwasser hat sich nicht negativ, aber auch nicht positiv ausgewirkt. Dann ist die Luftfeuchtigkeit angestiegen (was am Meer eben häufig vorkommt) und ich hatte wieder das altbekannte unentwirrbare Stroh auf dem Kopf. Hab's ignoriert und einfach fleißig geölt und im Dutt verpackt. Der einzige Unterschied zu Silikon: Ich habe immer noch keinen Spliss! Und das ist ein riesiger Fortschritt. Was war ich in früheren Urlauben manchmal verzweifelt.

Fazit: Kein Effekt von Meerwasser auf die Haare und Silikon (im Urlaub) ist böse.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
mäh
Beiträge: 353
Registriert: 15.06.2013, 10:45
Wohnort: El Paso, La Palma, Spanien

Re: ist Meerwasser doch gut für die Haare?

#33 Beitrag von mäh »

Ich wollte diesen Thread, gerade zu Sommerbeginn, noch einmal aufleben lassen. Gibt es mittlerweile noch andere Erfahrungen zu diesem Thema?

Darauf gekommen bin ich, weil wir heute am Strand waren (ich wohne ja auf den Kanaren) und ich überlegt hatte, was ich denn mit meinen Haaren mache. Eigentlich wäre heute mein Waschtag gewesen und so sahen meine Haare auch aus. Ich war immer der Meinung Salzwasser macht die Haare kaputt und es war das erste Mal, dass wir wieder am Strand waren, nachdem ich mich näher mit meinen Haaren auseinandergesetzt habe und somit auch ins LHN gekommen bin.
Da ich aber Rückenschwimmen liebe (ohne dabei den Kopf ständig hochhalten zu müssen ;-) ) setzte ich meine Haare voll unter Wasser. Habe sie dann direkt unter der Stranddusche mit Süßwasser ausgespült und Danach waren sie einfach nur :banane: wie frisch gewaschen, total glänzend und sie fühlen sich gut an. Werde das jetzt wohl noch ein paar Mal wiederholen und weiter beobachten.
Bild

1bMii ZU 8cm

55 (LHN-Beginn) 56 57 58 59 (APL) 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 (BSL)
70 71 72 73 74 75 76 77 78 (Taille) 79 80 81 82 83 84 85 86 (Hüfte) 87 88 89 90 (Steiß)

Mein Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Mae
Beiträge: 22
Registriert: 26.07.2012, 22:08
Wohnort: Deutschland

Re: ist Meerwasser doch gut für die Haare?

#34 Beitrag von Mae »

Gut, dass ich diesen Thread gefunden habe, denn ich war auch leicht irritiert über meine tollen Haare nach meinem Nordsee-Urlaub ...

Wir waren 2 Wochen lang jeden Tag öfters im Meer und dabei waren meine Haare immer geduttet und ich habe sie nachher auch nicht aufgemacht, sodass meine Haare den ganzen Tag lang nass waren. Erst abends habe ich sie dann mit Süßwasser und Spülung gewaschen, Shampoo brauchte ich nur 2 oder 3 mal weil sie kaum nachgefettet haben (normaler Waschrythmus alle 2 Tage).

Eig dachte ich dass das eher zum Totalschaden führt, da ich meine Haare auch nicht vor der Sonne geschützt habe, aber ich hatte einfach keine Lust mich darum zu kümmern :oops: :oops:

... aber was soll ich sagen? :lol: So toll waren meine Haare noch nie, glaube ich. Sooo weich und fließend und überhaupt kein Frizz oder so und meiner KH gings auch gut.
Außerdem konnte ich somit meinen Waschrythmus um einen Tag verlängern! \:D/
Benutzeravatar
Carrie
Beiträge: 187
Registriert: 14.07.2013, 22:25

Re: ist Meerwasser doch gut für die Haare?

#35 Beitrag von Carrie »

Hm, also ich hab festgestellt, dass Seewasser ganz gut für meine Haare ist. Ich war in Österreich am Wolfgangsee; da kommt auch das Leitungswasser aus dem See. Jedenfalls hab ich nicht mal eine Spülung gebraucht, meine Haare haben sich so durchkämmen lassen und waren richtig weich.
Mid-back-length, Struktur 2b, NHF dunkles goldblond
Jemma

Re: ist Meerwasser doch gut für die Haare?

#36 Beitrag von Jemma »

Carrie hat geschrieben:Hm, also ich hab festgestellt, dass Seewasser ganz gut für meine Haare ist.
Das ist aber kein Meerwasser, oder?
Benutzeravatar
Morla
Beiträge: 1274
Registriert: 28.12.2012, 14:32
Wohnort: Nds

Re: ist Meerwasser doch gut für die Haare?

#37 Beitrag von Morla »

Also Meerwasser und meine Haare - das geht gar nicht. Die Längen werden pappig und auf dem Kopf kräuselt sich der Nachwuchs, das sieht richtig besch***** aus. Außerdem trocknet das Salzwasser bei mir extrem aus, und ich habe riesige Knoten. Da hilft auch keine Kur mehr bzw nur noch konsequentes Ölen. Also vor und nach dem Schwimmen viiiiiieeeel Öl in die Haare.
1c/2a M ii
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
Benutzeravatar
Graureiher
Beiträge: 694
Registriert: 05.04.2013, 11:40
Wohnort: Nähe Frankfurt

Re: ist Meerwasser doch gut für die Haare?

#38 Beitrag von Graureiher »

Wir waren gerade 2 Wochen in Dänemark an der Nordsee. Da es dort am Strand keine Süßwasserduschen gab, blieb das Salzwasser meist bis zum Abend in den Haaren, oder auch mal so 1-2 Tage, wenn ich nicht zum duschen gekommen bin (100l Warmwassertank für 10 Personen ist nicht wirklich viel). Die Haare waren nach der Zeit super. Weich bis in die Spitzen. Auch bei meinen Kindern konnte ich ein wahnsinns Volumen, tollen Glanz und weiche Haare feststellen.
Einen Teil des positiven Effektes führe ich aber auch auf das anscheinend sehr weiche Süßwasser aus der Leitung zurück. Seitdem ich zurück bin, wasche ich meine Haare nur noch mit destilliertem Wasser (wir haben 16° deutscher Härte beim Leitungswasser) und habe weiche, seidige Haare mit wenig Frizz und kaum Verknotungen. Einziger Nachteil: Sie scheinen etwas schneller nachzufetten.

Viele Grüße
Graureiher
Haartyp: 2a F ii
ZU 6,5 cm
Haarlänge: 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> erreicht
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 4#p1739172
Benutzeravatar
tm-107
Beiträge: 304
Registriert: 27.06.2013, 13:24
SSS in cm: 0
Haartyp: 1b M ii
Wohnort: Panketal

Re: ist Meerwasser doch gut für die Haare?

#39 Beitrag von tm-107 »

Bin auch gerade von 12 Tagen Mittelmeer heimgekehrt (... und will zurück ... wo ist die Sonne hin?).
Meine Haare haben das ganz gut überstanden.

Pflege nach dem Bad im Meer:
- waschen mit Shampoo-Bar (Rezept im Shampoo-Bar-Thread)
- Rinse mit 0,5l Mineralwasser und 1EL Apfelessig
- etwas Kokosöl (ca 2 Tropfen) in den feuchten Längen verteilt
- lufttrocknen lassen

Beim ersten Waschen habe ich danach noch BWS in den Spitzen verteilt, war aber nicht unbedingt nötig.

Die Haare waren sogar weicher als daheim, was wohl an unserem harten Wasser liegt (15 °dH). Teilweise waren sie so weich, dass ein Wickeldutt kaum gehalten hat.
Werde jetzt daheim mal mit destiliertem Wasser spülen und schauen wie es wird.
1b M ii
Bis 18.06.2022: ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (entspricht ungefähr Nr. 19)
Jetzt: 3mm ...
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: ist Meerwasser doch gut für die Haare?

#40 Beitrag von Vanny72 »

Also ich hab vom Baden im Meer immer Mörder-Korkenzieherlocken mit endloser Sprungkraft und irrsinniger Definition bekommen. Nur glanzlos wurden sie nach einigen Stunden... je länger ich das Salzwasser drin liess, um so stumpfer wurden die Haare. Aber ich hab sie abends eh gewaschen.
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Benutzeravatar
toffiffee
Beiträge: 81
Registriert: 09.07.2015, 22:47

Re: ist Meerwasser doch gut für die Haare?

#41 Beitrag von toffiffee »

Das mit den Meerhaaren kenne ich nur zu gut. Ich habe von Natur aus megaglatte, feine Haare. Wenn ich den ganzen Tag am Strand war mit Salzwasser und Wind wurden die Haare zwar stumpf und glanzlos, bekamen aber ein tolles Volumen und ich sah nachher immer aus wie aus einem Bademoden-Katalog ;)
Nach ein paar Tagen akkumulierte sich dieser austrocknende Effekt dann trotz Haarpflege. Und führte dazu, dass meine Haare widerspenstiger und glanzloser waren und wahrscheinlich auf dem besten Wege, kaputt zu gehen.
ABER:
Ein nie gekanntes Volumen, die Haare halten in jeder Frisur und ich kann mir sogar Locken machen, ohne, dass die sich nach 10 Minuten aushängen! Ich glaube mein Freund hat sich bei unserem Kreta-Urlaub glatt nochmal in mich verliebt, so toll waren meine Haare.
Nur auf Dauer geht das natürlich leider Gottes nicht...wenn ich meine Haare lang und gesund behalten möchte, ist sowas für mich nur sporadisch mal drin.
Also den Effekt, dass meine Haare weicher und glänzender wurden, kann ich nicht bestätigen...trotzdem sind Urlaubshaare einfach die schönsten <3
1a F ii (8cm) 81cm
Glatt, glatter, meine Haare
Benutzeravatar
Sirene
Beiträge: 125
Registriert: 18.07.2015, 09:13

Re: ist Meerwasser doch gut für die Haare?

#42 Beitrag von Sirene »

@toffiffee: Wenn der Freund sich dann noch mal neu verliebt kann man sich sowas ja mal gaaaanz selten leisten :P

Meine Kopfhaut mochte das Meerwasser beim letzten Mal sehr gerne, das Jucken war komplett weg und meine Haare sahen unglaublich toll aus und haben sich auch toll angefühlt.
Am Montag bin ich wieder am Meer, werde das noch mal genauer ausprobieren und Bericht erstatten :lupe:
ZU 7,5. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~86cm. Letzter Trimm 09.09.18.

Don't google with a Kugel!
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: ist Meerwasser doch gut für die Haare?

#43 Beitrag von evalina »

Ich bekomme am Strand auch immer feinste Beachwaves. Spüle das Salzwasser aber immer ab bevor ich mich zum trocknen lege. Abends wasche ich dann meistens mit etwas Shampoo und dem üblichen Conditioner. Hab meistens abends dann weiche Haare.
Salz macht so weit ich weiß auch griffiger und ich finde es klebt auch ein bisschen, was für mich eine Erklärung wäre, warum Frisuren besser halten. Den Effekt nutzt man ja auch bei Sea Spray.
Denke man sollte das Salz schon ausspülen bevor man seine Haare kämmt. Gegen das griffige, leicht klebrige ankämmen kann meiner Logik nach nicht gut sein, daher eventuell das trockene Gefühl.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
Dropselmops
Beiträge: 1631
Registriert: 02.12.2013, 20:14
Wohnort: Minga

Re: ist Meerwasser doch gut für die Haare?

#44 Beitrag von Dropselmops »

Also meine 2 Wochen Bretagne haben dieses Jahr meinen Haaren weder geschadet noch genützt. Ok, ich war in den 2 Wochen nur 4 mal im Wasser. Meine Haare habe ich jeden Tag geLOCt (Waschrhythmus 2x die Woche) und ich bin mit Dutt ins Meer. Letztes Jahr habe ich das nicht gemacht. Außerdem bin ich dank meiner UV-Schutz-Kleidung dieses Jahr immer richtig lange im Wasser geblieben, sofern das die Gezeiten zuließen. Abends habe ich dann mit schön hartem bretonischen Leitungswasser und Logona-Henna-Shampoo gewaschen, anschließend Logona-Jojoba-Haarkur. Da ist nix ausgetrocknet. Meine Haut (auch die am Kopf) findet Meerwasser total geil, kaum Probleme mit der Neurodermitis, kein Jucken, keine Pickel ....
Ich will wieder zurück :cry: !!!
Haartyp: 1c C iii ZU 10cm (ohne Pony)
Länge: 117 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht!
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: ist Meerwasser doch gut für die Haare?

#45 Beitrag von Vanny72 »

Dropselmops, Stichwort Neurodermitis: dass Meerwasser gut für die Haut ist, ist im Mittelmeerraum allgemein bekannt. Ob es wissenschaftlich erwiesen ist, kann ich Dir nicht sagen, aber zumindest die Bevölkerung dort glaubt an die heilende Wirkung des Meerwassers. (Quelle: Verwandtschaft in der Türkei)
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Antworten