@
isa117: Ich trimme immer nach der Anleitung von Mai Glöckchen. Google einfach mal haselnussblond und Haare trimmen, dann müsstest du das am schnellsten finden

- ist eine gut verständlich geschriebene und bebilderte 3-Schritt-Anleitung

!
@
Ceniza: Beim Wickeldutt hab ichs inzwischen raus - egal ob mit Forke oder mit Stab gesteckt - wie der schön groß und fluffig wird. Deshalb trag ich - wenn ich nicht grad was flechte - zur Zeit auch fast nur den Wickeldutt

. Bei anderen Dutts hab ichs irgendwie noch nicht raus, wie ich die schön groß und fluffig bekomme.
Der Zipperbraid ist etwas komplizierter als ein französischer Zopf, die Technik ist ähnlich mit noch ein, zwei Zusatzschritten. Wichtig ist, dass man beim Zipperbraid immer schön fest zieht, das war mein Fehler beim ersten gescheiterten Versuch

... Ansonsten schau dir am besten das von mir verlinkte Tutorial an, das fand ich am leichtesten (CuteGirlsHairstyles haben eine etwas kompliziertere Technik zB)
@
Lenja: Danke für das Kompliment

. Beim Thema Kleid fällt mir direkt eine Frage ein. Du hast es sicher schonmal geschrieben, aber ich beschäftige mich erst seit kurzem mit dem Thema, welchem Farbtyp würdest du dich zuordnen? Und passt "unser Kleid" da rein oder wo würdest du das einordnen? Ich hab erst kürzlich angefangen mich in die ganze Farbthematik einzulesen und versuche jetzt auch beim Einkaufen drauf zu achten...
@
Miraleth: Willkommen in meinem Tagebuch und danke für das Kompliment

! Die Kugel ist eine von denen, die Senza Limiti letztens auf facebook vorgestellt haben, die Bezeichnung ist Z16. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob diese Kugeln jetzt dauerhaft zu kriegen sind, oder nur so lange der Vorrat reicht...
Danke auch allen anderen fleißigen Kommentierern für eure lieben Worte!
---
Ich hab jetzt endlich meine Prüfungen hinter mich gebracht (deshalb war es jetzt eine Woche so ruhig hier

) und jetzt einen riesen Haufen Bilder für euch dabei

. Erstmal zeige ich euch nur die Bilder von letzter Woche, alle weiteren dann in meinem nächsten Post

.
Zur Zeit bin ich bei meinen Eltern in Süddeutschland, weil mein Mann für 2 Wochen unterwegs ist und ich nicht die ganze Zeit alleine zuhause sitzen wollte

. Eine Hausarbeit habe ich noch zu schreiben, aber ansonsten hab ich frei

. Leider gibt der Router meiner Eltern so langsam den Geist auf, so dass das Internet immer mal wieder kurz ausfällt... Das Bilder hochladen wird so zur Geduldsprobe, aber ich hab ja sonst nix zu tun

!
Letzte Woche habe ich seit langem mal wieder alle 3 Frisuren aus dem Frisurenprojekt gemacht.
Angefangen habe ich mit dem
geflochtenen LWB 
. Ich bin mir nicht sicher, ob ich den schonmal gemacht hab, gefällt mir aber ganz gut - ist mal was anderes als immer nur normal gewickelt
Definitiv zum ersten Mal gemacht habe ich den
Flipped Bun. Den Dutt kannte ich noch gar nicht, bevor er im Frisurenprojekt dran war. Und ich muss sagen, er gefällt mir außerordentlich gut! Hat was von Gibson Tuck und ist gleichzeitig haarschonender, da kein Haargummi und kein "Gestopfe" nötig ist...
Als dritte Frisur im Frisurenprojekt war letzte Woche der
Cage Braid Ponytail dran. Witzigerweise habe ich festgestellt, dass ich den Thread zu dieser Frisur im Frisurenunterforum mal gestartet habe - inspiriert von einem Video von CuteGirlsHairstyles. Und da wollte ich mir keine Blöße geben, also hab ich die Schwierigkeitsstufe erhöht und das ganze statt mit einem normalen Franzosen mit einem Fünfer geflochten

. Leider sieht die Frisur mit meinen dünnen Haaren nicht so pompös aus wie sie bei dickeren aussehen würde, aber es gibt ja auch Liebhaber für filigrane Muster - und filigran sieht das auf jeden Fall aus. Achja, vorne habe ich als Akzent noch einen Vierer-mit-Band mit Haarsträhne statt Band geflochten
Außer den Frisuren aus dem Frisurenprojekt habe ich noch 2 weitere für euch dabei.
Zu meiner letzten Prüfung hab ich mal wieder eine Variation des "Tuxedo Braids" geflochten mit
Hybridzopf und französischem Fünfer
Und außerdem habe ich noch einen
geschneckten Vierer mit Band mit Haarsträhne statt Band geflochten. Damit mir die Haarsrähne in der Mitte nicht mittendrin zuende geht, habe ich zweimal unter dem Zopf neue Haare zu dieser Strähne dazugenommen...
So, das wars für heute. Eine kleine Vorschau auf den/die nächsten Post(s) kann ich euch auch schon geben

: Am WE war ich wieder auf einer Hochzeit und habe was schönes geflochten

, heute habe ich eine Frisur zum ersten Mal erfolgreich hinbekommen, die schon sehr lange auf meiner "Liste" stand... Und eine neue Forke ist auch zu mir unterwegs
