Hanna84 - Radikalschnitt - zurück zur Naturhaarfarbe

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Hanna84
Beiträge: 499
Registriert: 14.07.2015, 18:58

Hanna84 - Radikalschnitt - zurück zur Naturhaarfarbe

#1 Beitrag von Hanna84 »

Hallo zusammen!

Nachdem ich meine Haare jahrelang blond gesträhnt, hellergefärbt und später blondiert habe, habe ich nun die Nase voll vom ständigen Nachfärben und von trockenen, glanzlosen Haaren. Ich möchte zurück zu meiner Naturhaarfarbe und zwar mindestens bis BH-Verschluss-Länge.
Da ich seit Ende letzten Jahres ohnehin schon auf einen Pixiecut umgestiegen bin, den ich eigentlich rauswachsen lassen wollte (ich hatte sie schon fast kinnlang...) und welcher mir nun kürzlich - in meinen Augen - durch eine neue Friseurin total verschnitten wurde, habe ich kurzerhand kurzen Prozess gemacht und alles, was nicht Naturhaarfarbe war, abrasiert!
Da ich leider kurz zuvor nochmal meinen Ansatz färben ließ, ist nun der aktuelle Stand: 3mm :shock:
ABER 100% Naturhaarfarbe :D
Kein lästiges Ansatz rauswachsen lassen und doch wieder färberückfällig werden, weil es so ungepflegt aussieht... Einfach "nur" gesund wachsen lassen.

Hier mal ein paar Bilder:
Mein Vorher-Haarschnittt:
Bild

Vom Friseur verschnitten :-(
Bild

Kurzer Prozess :shock:
Bild

Mein Outfit für die nächsten Wochen, wenn ich unter Leuten bin:
Bild

Ich bin gespannt, wie schnell meine Haare wachsen, bisher waren es ca. 1,2-1,5cm pro Monat, das konnte ich ja am Ansatz ganz gut sehen. Ich hoffe, sie behalten die Geschwindigkeit bei. Zusätzlich probiere ich gerade die "Inversion Method" aus, mal schauen, ob das irgendetwas bringt...
In 2 Monaten bin ich auf einer Hochzeit eines sehr guten Freundes eingeladen und hoffe, bis dahin zumindest wieder vorzeigbarer auszusehen. Ansonsten habe ich gerade Semesterferien und muss nur zu den Prüfungen in die Uni.

Ich bin sehr gespannt auf meine Naturhaarfarbe, die ich im Prinzip seit meinem 13. Lebensjahr nicht mehr so richtig gesehen habe. Vor meiner Blond-Phase habe ich immer mit dunklen Intensivtönungen aus der Drogerie getönt, damals dachte ich, die seien wirklich auswaschbar... Mit der Zeit habe ich durch das enthaltene Wasserstoffperoxid natürlich einen "hübschen" Rotschimmer ins Haar bekommen. Sah zwar auch nicht unbedingt sooo schlecht aus, aber meine Naturhaarfarbe kenne ich daher nicht wirklich. Am Ansatz sieht es immer sehr dunkel aus, aber als Kind war ich hellblond. Ich bin gespannt. :-)
Neustart mit 3mm, zurück zu langen, gesunden Haaren in Naturhaarfarbe
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26533
Benutzeravatar
isa117
Beiträge: 1529
Registriert: 27.05.2015, 10:46

Re: Hanna84 - Radikalschnitt - zurück zur Naturhaarfarbe

#2 Beitrag von isa117 »

Darf man schon?Die Chance auf gesunde,unbelastete Haare von Grund auf.....toll! Sieht süß aus mit dem Tuch! Werde hier regelmäßig reinschauen das ist so spannend!willst du einfach wuchern lassen?
PS: glaub ich hätte mich das nicht getraut.....
Noch mal von vorn....
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
Benutzeravatar
Hanna84
Beiträge: 499
Registriert: 14.07.2015, 18:58

Re: Hanna84 - Radikalschnitt - zurück zur Naturhaarfarbe

#3 Beitrag von Hanna84 »

Hallo Isa,

na dann mal herzlich willkommen :-)

Zunächst einmal lasse ich bis Pixie wachsen, wobei ich aber den unteren Nackenbereich kurz halten werde - bloß kein Vokuhila :shock: Evtl. ein wenig die Konturen sauber schneiden lassen, mal schauen.

Zweites Zwischenziel ist ein kinnlanger Bob, das dauert wohl eine ganz Weile, aber ich habe vor, zwischendruch möglichst nicht zu schneiden, sofern die Haargesundheit es erlaubt.

Ich hätte auch nie gedacht, dass ich mich sowas mal trauen werde... :wink: Es ist irgendwie sehr befreiend. V.a. sind so gleich alle Altlasten Geschichte.

LG Hanna
Neustart mit 3mm, zurück zu langen, gesunden Haaren in Naturhaarfarbe
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26533
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Hanna84 - Radikalschnitt - zurück zur Naturhaarfarbe

#4 Beitrag von Faksimile »

Mutiger Schritt! Dafür bewundere ich dich wirklich ;) Ich habe auch überlegt, meine Altlasten abzuschneiden, aber ich hab sie zum Glück soweit gesund bekommen, dass ich noch ohne größeren Schnitt leben kann.

Die Tuchfrisur ist wirklich süß. Aus welchen Material ist das? Wird das nicht zu warm darunter?

Ich wünsche dir viel Glück und Durchhaltevermögen beim Wachsen lassen!
Benutzeravatar
Louise
Beiträge: 3902
Registriert: 04.01.2013, 09:41
Wohnort: OWL

Re: Hanna84 - Radikalschnitt - zurück zur Naturhaarfarbe

#5 Beitrag von Louise »

Hallöchen! Herzlich Willkommen bei uns Haarverrückten :mrgreen: Ich machs mir hier auch mal bequem.
Ich finde deinen Schritt, alle Haare abzurasieren, unglaublich mutig. Ich würd mich das NIE trauen. Von daher: Hut ab!

Die Mütze/das Tuch ist wirklich süß und steht dir echt gut :) Ich wünsch dir noch ganz viel Spaß und Erfolg beim Haare wachsen lassen.
Liebe Grüße!
a little magic can take you a long way ♡
Benutzeravatar
Hanna84
Beiträge: 499
Registriert: 14.07.2015, 18:58

Re: Hanna84 - Radikalschnitt - zurück zur Naturhaarfarbe

#6 Beitrag von Hanna84 »

Danke schön für den Zuspruch! :-)
Sooo mutig fand ich es jetzt gar nicht. Den Schnitt vom Friseur fand ich schlimmer ehrlich gesagt, damit sah ich viel "härter" aus, als jetzt mit 3mm und ich hatte nichts zum Kaschieren zu Hause und musste so in die Uni... :-/
Ohne Tuch gehe ich ja die nächste Zeit eh nicht unter die Leute ;-) Ab 1-2cm könnte es auch schon wieder nach einer Frisur aussehen, mal schauen, wie es sich entwickelt. Hoffentlich wachsen sie schnell :-)

@Faksimile: Das Tuch ist ganz leicht, aus Bambus-Viskose. Sehr atmungsaktiv und speziell für den Sommer geeignet.
Zuletzt geändert von Hanna84 am 19.07.2015, 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
Neustart mit 3mm, zurück zu langen, gesunden Haaren in Naturhaarfarbe
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26533
Benutzeravatar
Nick of Time
Beiträge: 858
Registriert: 22.10.2014, 08:34
SSS in cm: 82
ZU: 9
Instagram: @nickgraveviolator
Pronomen/Geschlecht: Sie

Re: Hanna84 - Radikalschnitt - zurück zur Naturhaarfarbe

#7 Beitrag von Nick of Time »

Ich les auch mal mit :)
Länge: irgendwas über 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 9cm, ,Ziel: 100cm
Instagram: nickgraveviolator
Mein PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26710
Benutzeravatar
Vanilleglöckchen
Beiträge: 503
Registriert: 06.04.2015, 11:21

Re: Hanna84 - Radikalschnitt - zurück zur Naturhaarfarbe

#8 Beitrag von Vanilleglöckchen »

Hui, so einen Radikalschnitt hätte ich mich auch niiie getraut.
Aber meine Haare waren auch noch nie kürzer als kinnlang und auch das ist schon seeehr lange her.

Ich kann mir aber vorstellen, dass solch ein Schritt bzw. Schnitt sehr "befreiend" sein kann.
Und man kann von dieser Ausgangssituation wunderbar sein Wachstum verfolgen und die NHF von Anfang an (ohne von der NHF ablenkende Blondier-/Färbeleichen) genießen. :nickt:

Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem Projekt und werde es gerne verfolgen. :)

Liebe Grüße! :winke:
RHG

Re: Hanna84 - Radikalschnitt - zurück zur Naturhaarfarbe

#9 Beitrag von RHG »

Huhu noch jemand mit Radikalschnitt! :helmut: gratuliere zum mutigen Schr(n)itt!
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Hanna84 - Radikalschnitt - zurück zur Naturhaarfarbe

#10 Beitrag von Muschelkopf »

Juhuuu, ein Kurzhaar-Projekt! Da mag ich auch mitlesen, wenn ich darf!

Und ich lade dich einfach mal zu uns in den Club der Kurzhaarigen ein, da passt du gut dazu :)

Ich freu mich drauf, bei dir mitzulesen, gerade das erste Jahr ist einfach so wahnsinnig spannend! :D
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Hanna84
Beiträge: 499
Registriert: 14.07.2015, 18:58

Re: Hanna84 - Radikalschnitt - zurück zur Naturhaarfarbe

#11 Beitrag von Hanna84 »

Herzlich willkommen, Nick of Time, Vanilleglöckchen, RHG und Muschelkopf :-)

Ich denke gerade jetzt am Anfang werde ich häufiger Fotos machen, da man bei dieser "Länge" ja schnell einen Unterschied sieht :-) Ich freue mich schon sehr auf meine Naturhaarfarbe.

@RHG: Dein Projekt habe ich auch schon mit Interesse gelesen! :-) Hoffentlich wachsen meine Haare annähernd so schnell wie deine!

@Muschelkopf: Danke für die Einladung, da schaue ich doch gerne auch mal rein :-)

LG Hanna
Neustart mit 3mm, zurück zu langen, gesunden Haaren in Naturhaarfarbe
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26533
Benutzeravatar
Hasenpfote
Beiträge: 2590
Registriert: 21.04.2013, 13:53
Wohnort: Tokyo

Re: Hanna84 - Radikalschnitt - zurück zur Naturhaarfarbe

#12 Beitrag von Hasenpfote »

Ich will auch mitlesen! Immer wieder interessant wenn noch jemand mit mm haaren anfängt. Da fühlt mich sich in die eigene Zeit zurückversetzt und kann natürlich auch Tipps geben :) :keks:
30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
boojakascha
Beiträge: 22
Registriert: 23.02.2014, 17:03
Wohnort: Radebeul bei Dresden

Re: Hanna84 - Radikalschnitt - zurück zur Naturhaarfarbe

#13 Beitrag von boojakascha »

findsch geil die aktion :D
Nieder mit dem Winterspeck, jetzt kommt die Frühlingsrolle!
Benutzeravatar
Hanna84
Beiträge: 499
Registriert: 14.07.2015, 18:58

Re: Hanna84 - Radikalschnitt - zurück zur Naturhaarfarbe

#14 Beitrag von Hanna84 »

Hasenpfote, herzlich willkommen! Dein Tagebuch habe ich auch schon verschlungen! :-)

@boojakascha: Danke und herzlich willkommen! :-)

Ich hoffe, ich kann schon bald etwas neues berichten. Vielleicht sieht man nach 1-2 Wochen ja schon einen deutlichen Unterschied? Mal schauen.

Ein Riesenvorteil ist auf jeden Fall die morgendliche Zeitersparnis und dass man sooo viel Geld spart für die ganzen Pflegeprodukte... ;-) Da habe ich die letzten Monate echt sehr viel Geld ausgegeben...

Und ich freue mich schon auf meinen Urlaub in 2 Monaten, mit pflegeleichten Haaren und schwimmen bis kurz vor dem Abendessen, da man nicht noch Haare waschen, föhnen und glätten muss... Herrlich :-)
Ich habe kürzere Haare als mein Freund! :-D
Zuletzt geändert von elen am 06.03.2016, 02:37, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelpost zusammengefügt
Neustart mit 3mm, zurück zu langen, gesunden Haaren in Naturhaarfarbe
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26533
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Hanna84 - Radikalschnitt - zurück zur Naturhaarfarbe

#15 Beitrag von Silberfischchen »

Ah, sieh an, noch eine Raspelträgerin, sehr vernünftig und sehr effektiv. Mein Raspelschnitt war 1998... hab ich auch nie bereut. Es geht nix über NHF. *find*
Viel Spaß und viel Erfolg mit dem naturgesunden Samtkopf. Let it flausch!

Was Du unbedingt machen musst, ist mit Samtkopf Fahrrad fahren... und genießen, wie Dich der Fahrtwind sanft krabbelt.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Antworten