Hehe na ich bin froh, dass wir das nun geklärt haben

und vielen Dank
teku fürs nochmal-nachmessen

Die Haare wurden damit auf stabile 112,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bestimmt und ich denke damit kann ich leben

Heißt sie wachsen noch, wenn auch langsam, aber so war das ja schon immer.
Was das nächste Jena-Treffen betrifft muss ich mal schauen wie ich das schafft
FEMH, da an dem Tag davor eine Freundin heiratet. Wenn dann komm ich vermutlich nur mal kurz zum Treffen vorbei, werde meine GT Sachen aber auch nicht mitschleppen. Ich denke aber, dass wir das in Zukunft auf alle Fälle mal hinbekommen, dass du gucken kannst
Apropos Seifenergebnisse
Mirabellenbaum:
Ich habe die letzte Woche 2mal mit deiner *
Namen vergessen* braunen Seife gewaschen und muss sagen, dass ich geneigt bin das weiter zu versuchen
(21.07.2015): (nach ca 4 Tagen)
Prewash:
-
W:
Seife von Mirabellenbaum
C:
-
Rinse:
kalt + ~1EL Weißweinessig
LOC:
-
(25.07.2015): (nach ca 4 Tagen)
Prewash:
-
W:
Seife von Mirabellenbaum
C:
-
Rinse:
kalt + ~1EL Weißweinessig
LOC:
-
Ich habe trotz gründlichem Ausspülen und Nachrinsen ein paar, aber wenige Klätschstellen. Das muss ich noch weiter eroieren wie ich das vermeiden kann. Das Jenaer Wasser ist ja prädestiniert dafür Klätsch zu verursachen, da es besonders bei uns in der Ecke ziemlich kalkig ist. Aber die beiden Seifenwäschen waren vom Ergebnis her viel viel viel besser, als die die ich vor einem Jahr mal versucht hatte. Mein Mann ist auch der Meinung, dass sich die Haare "viel seidiger" anfühlen.
Habt ihr Seifen-Wäscher ein paar Tipps damit es besser klappt?