Nee, wachsen tun die Haare am Ansatz auch wenn man echte TL hat. TL heißt ja nur, dass das längste Haar ausgeht und das zweitlängste nachrückt. Also biologisch gesagt, wenn ein Steady State = Fließgleichgewicht aus Wachstum und altersbedingtem Ausfall der jeweils längsten Haare eingetreten ist.
TL kannst Du von Haarbruch an der Beschaffenheit der Haarspitzen unterscheiden. Wenn die Spitze der (meisten, man will's ja nicht übertreiben) Haare ungeschnitten ist, also spitz zuläuft und über längere Zeit keine Länge mehr dazukommt, dann ist es TL. Wenn die Spitzen der einzelnen Haare stumpf sind, also geschnitten oder gebrochen, dann ist es noch keine TL.
Meine Spitzen sind z.B. alle noch geschnittene Haare, weiter oben hab ich hauptsächlich ungeschnittene Spitzen, außer das, was ich S&Den musste, weil's kaputt war. Wenn mein längstes Haar mal ein ungeschnittenes ist, dann wird's spannend.
Wobei ich nicht glaube, dass ich jemals komplett ungeschnitten sein werde, weil ich in der Unterwolle immer splissanfällig bin auch mit der besten Pflege. Das ist halt so bei F-Haar.
Ich glaub meine Kindheits-TL (da war ich wirklich 12 Jahre ungeschnitten, außer mal n Kaugummi oder so) war auch keine echte TL, das war Wildsau-Haarbruch...... denn diese Länge hab ich längst überschritten und bin immer noch nicht terminal. Wobei's der passionierte Offenträger ab Klassik auch deutlich schwerer hat mit dem Längengewinn.... schleift halt doch immer auf der Sitzfläche und die ist nicht immer aus Seide....