Vielen Dank,
kafkaesk 
. Ich hab mal ein Bild mit einigen meiner Bänder bei der
Schmucksammlung reingestellt, da ich immer wieder danach gefragt werde. Meisten nehme ich einfach so Satin-Bänder.
Ja, die Mira ist von SL, die liebe ich auch total

. Wie eigentlich alle meine SL-Stücke

.
In Dänemark bin ich zuerst einen Tag in Kopenhagen und dann mit Leuten aus meiner finnischen Volkstanzgruppe in Viborg. Dort ist ein grosses nordisches Tanztreffen.
Ich beginne gleich mal mit den versprochenen Bildern, die ich im Wind auf dem Heimweg von der Arbeit gemacht habe:
Dann die Frisuren von gestern und heute: schon wieder Dutts

:
Gestern ein Kelte mit Free:
Beim folgenden Bild sieht man gut diese Haare, die momentan aus einfach jedem Dutt herausstehen

. Das ist Neuwuchs aus irgendeiner Haarausfall-Phase und ich wäre wirklich froh, wenn der bald mal lang genug wäre, um im Dutt zu halten. Bis dahin bin ich halt etwas messi unterwegs

:
Heute musste ich zeitig aus dem Haus, weil ich gleich früh eine Besprechung hatte, ausserdem hatte ich später noch Kundenkontakt. Somit musste eine zuverlässige Frisur her, keine Experimente, und es gab den üblichen Lacevierer zum Nuvi Bun, heute mal mit SL-Rosenforke:
Fast zwei Jahre LHN
Ich weiss, ich sollte noch zwei Wochen warten, bis ich laut Registrierdatum auch zwei Jahre habe. Aber zufällig haben sich gestern diese Längenbilder ergeben, und ausserdem hab ich gerade Lust auf ein bisschen
informelles Zwischenfazit 
.
Vor zwei Jahren war ich noch der Meinung, ich würde es nie schaffen, etwas anderes als einen Engländer zu flechten. Als ich gemerkt habe, dass ich gar nicht so unbegabt bin, wie ich immer dachte, hab ich eine Frisur nach der anderen aus den Haarkunstwerken nachgeflochten. Auch das Dutten hat mich begeistert, das kannte ich vorher höchstens mit Haargummi. Wobei es mir nach wie vor reicht, wenn ich ein paar wenige Dutts beherrsche. Für alle anderen brauch ich gleich wieder ein Video

.
Frisurentechnisch war die erste Zeit also von viel Begeisterung und Ausprobieren geprägt. Nach und nach hab ich meine Lieblingsfrisuren gefunden - die schon auch immer mal wechseln - und bei denen ich jetzt meistens bleibe. diverse Frisurenprojekte haben mich aber doch dazu gezwungen, neues auszuprobieren

.
Haarschmuck kannte ich früher nur als Haargummis und Patentspangen. Nach und nach durften Stäbe, Forken, Flexis und Buncages einziehen, wobei ich eine grosse Vorliebe für Senza Limiti habe. Ich muss aber nicht dauernd Haarschmuck kaufen, ich bin durchaus der Meinung, dass ich genug habe, und liebe es, die Stücke abwechselnd auszuführen

.
Von der
Haarpflege her hatte ich vor dem LHN nie von Silikonen im Shampoo gehört und habe umgestellt, ausserdem habe ich Öl- und Joghurtkuren getestet und bin schliesslich beim LOC hängen geblieben. Seit langem wasche ich nun mit Alverde Shampoo und Spülung, rinse mit kaltem Wasser und mache LOC mit Mandelöl. Wenn die Spitzen mal trocken sind, gibt es zwischendurch Alverde Spitzenfluid oder Öl rein, fertig.
Ausserdem bin ich seit LHN-Zeiten
schnittfrei (ausser S&D) und die Haare wachsen so vor sich hin, von vermutlich um die 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei meiner Registrierung (ca. Steiss) bis inzwischen 114 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (zwischen Klassik und MO).
Wie weiter?
Ehrlich gesagt, ich hab keine besonderen Ambitionen. Ich bin mit Haaren, Pflege, Haarschmucksammlung und meinem Frisurenrepartoire zufrieden. Die Länge darf gern bis TL gehen, ich finde richtig lange Haare einfach wunderschön. Ich finde es spannend, zu beobachten, wie sich mit der Länge auch Frisuren ändern - Zöpfe werden länger, Dutts grösser, manches geht vielleicht nicht mehr.
Ich blättere gern in meinem
alten PP. Da fällt mir auf, wie lang meine Haare geworden sind, welche Frisuren ich vielleicht mal wieder machen sollte - und auch, dass sich die Mitleser meines PPs doch auch geändert haben! Viele meiner damaligen Begleiter sind entweder abgemeldet (ich erinnere mich an seitenweise Diskussionen mit Jemma oder rabenschwinge), oder sie lassen sich einfach nicht mehr oft im Forum blicken. Manche sind vielleicht auch einfach stille Mitleser geworden

.
Gestern habe ich euch schon ein Bild mit dem
Längenvergleich gezeigt. Dadurch, dass ich das selbe Kleid trage, sieht man wirklich gut, was sich geändert hat

! Ja, sie wachsen, und inzwischen würde ich sie auch als "richtig lang" bezeichnen.
Hier zuerst noch einmal mein erstes offizielles Längenbild, das Startbild meines ersten Projektes:
August 2013, 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Und dann die ganze Reihe von gestern. Die Haare kommen da aus dem Kelten, deshalb sind sie so schön fluffig:
Juli 2015, 114 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:

Mir gefällt's

. Ja, ich kann wirklich sagen: ich liebe meine Mähne

.
So, am Sonntag geht's dann für eine Woche nach Dänemark, ich freu mich schon. Wenn ihr mich jetzt nicht mit Kommentaren bombartiert (was in letzter Zeit ja eher selten vorkommt

) melde ich mich vorher nicht nochmal sondern bringe euch viele schöne Fotos von dort mit

.
Ich wünsch euch also schon mal ein schönes Wochenende und eine schöne Woche

!