Runa le Fay - Unkraut vergeht nicht: Feenhaar bis Taille ...

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
kiwifee
Beiträge: 1944
Registriert: 14.07.2014, 12:23
Wohnort: im hohen Norden

Re: Runa le Fay - Unkraut vergeht nicht: Feenhaar bis Taille

#61 Beitrag von kiwifee »

Hallo liebe Runa,

Feentagebücher schaue ich mir immer gern an! :-)
Ich muss sagen, dass du mir mit dem HA echt leid tust...
Muss aber auch sagen, dass ich deine Längenbilder trotzdem wirklich schön finde (ist ein schönes V :-) ) und glaube, dass sich dein Haar wunderschön entwickeln wird! :-)
2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
Benutzeravatar
Runa le Fay
Beiträge: 53
Registriert: 09.07.2014, 19:34

Re: Runa le Fay - Unkraut vergeht nicht: Feenhaar bis Taille

#62 Beitrag von Runa le Fay »

Hallo ihr,

ich habe recht lange nicht mehr hier reingeschrieben :oops:
Das hat den Grund, dass es mit meinem Haarausfall nicht besser geworden ist, ganz im Gegenteil, es ist schlimmer denn je weil ich ja die Dosis des Thyroxins (Schilddrüsenhormon) erhöht hatte ... und ein Ende ist noch nicht in Sicht :schwitz:

Es sieht nämlich folgendermaßen aus:
Der Haarausfall, der Ende April wieder angefangen hatte (ich denke, es lag wirklich am DHEA, was ich ja dann abgesetzt hatte) ging munter weiter bis etwa Ende Mai... dann war es für ca. 2 Wochen endlich wieder weniger und ich hatte schon etwas Hoffnung - bis es massivst wieder losging, aber wirklich so stark wie noch nie :zorn:

Und das kann nur an der Schilddrüse liegen, es passt mit der Zeit, da es ca. 8 Wochen nach der Umstellung angefangen hat. Außerdem sieht man auch anhand der Laborwerte, dass die Dosis wohl etwas zu hoch ist :?
Ich hätte besser noch eine Zwischenstufe eingelegt (habe von 50 mcg auf 75 mcg erhöht). Man kann auch nur von der bloßen Umstellung schon Haarausfall bekommen, einfach, weil der Stoffwechsel angekurbelt wird, aber ich war wohl zusätzlich noch leicht überdosiert.
Jetzt nehme ich gerade seit letzter Woche die Zwischendosis (62,5 mcg) ein und ich hoffe einfach, dass sich was bessert und ich nicht wieder auf 50 runtermuss, denn dann wäre alles wirklich komplett sinnlos gewesen :roll:
Bis auf den Haarausfall hatte ich keinerlei Überfunktionssymptome, ich fühlte mich eher etwas besser als vorher... mein Stoffwechsel erscheint mir etwas normaler (= schneller) und vor allem bin ich weniger müde und das war es auch, was ich mit der Erhöhung bezwecken wollte. Also denke ich, dass es grundsätzlich schon in Ordnung ist, eine höhere Dosis zu nehmen, zumal ich das schon seit Ewigkeiten versuchen wollte.

Mein Problem ist, dass ich mir trotzdem selbst solche Vorwürfe mache. Warum kann ich nicht einfach mal alles lassen wie es ist? Dauernd drehe ich mal hier, mal da und bringe damit wohl mehr durcheinander, als dass ich etwas verbessere #-o Ich habe mir jetzt echt geschworen, keine Experimente mehr mit irgendwelchen Hormonen zu veranstalten (sobald die Schilddrüse wieder eingestellt ist), da ich anscheinend auf jede kleine Veränderung mit Haarausfall reagiere. So habe ich immer das Gefühl ich wäre selbst Schuld an dem sich immer weiter verschlechternden Zustand und es ist ja auch irgendwie so. Ich muss mich wohl einfach mit dieser Müdigkeit und Antriebslosigkeit abfinden bzw. woanders ansetzen (hat vermutlich sehr vielseitige, komplexe Ursachen, die mit meiner Erkrankung damals zusammenhängen und ist nicht nur hormonell bedingt). Es bringt mir ja auch nichts, wenn ich mich energiegeladener und wacher fühle und dafür aber keine Haare mehr habe -.-
Ich hatte ja sogar einiges an Neuwuchs gesehen (vermutlich von dem Haarausfall im Frühling), aber auch kurze Haare fallen jetzt mit aus -.- Es ist echt zum Heulen.

Blöderweise hat das Thyroxin so eine lange Halbwertszeit, dass es wohl ewig dauern wird, bis ich eine Verbesserung merke... und ich weiß ja auch nicht, ob die aktuelle Dosis nicht auch zu viel ist (für die Haare zumindest - mir geht es gut, abgesehen vom HA).
Ich habe so viele Haare verloren wie nicht mal Ende 2013, als ich den ersten "großen" Haarausfall hatte. Bei meinem aktuellen Haarzustand ist das wirklich gar nicht toll und es geht ja noch weiter :(
Es sind definitiv über 100 Haare am Tag, ich denke so um die 150, vielleicht auch mehr. Ich spüre richtig in der Hand, wie der Zopfumfang nochmal abgenommen hat :( Wenn die 62,5 auch noch zu viel sein sollten, werde ich das erst in ein paar Monaten definitiv sagen können... ich bin eigentlich fest entschlossen, diese Dosis beizubehalten, aber wenn das mit den Haaren nicht besser wird, muss ich wohl wieder auf 50 runter. Und mich mit der Müdigkeit arrangieren ... so eine Riesen-Verbesserung waren die 75 da auch nicht.

Fakt ist aber, dass ich so keinen Nerv habe, mich mit Länge züchten zu beschäftigen... Ich knüddel die Haare nur noch hoch und versuche einfach, sie nicht zu sehr zu strapazieren. Wenn ich manchmal die ganze Kopfhaut sehe oder mir in die Haare fasse und merke, wie wenig es noch sind, bin ich nicht mehr weit von einer Panikattacke entfernt :( Ich frag mich dann immer, wie das erst in ein paar Monaten aussehen soll :shock: Trotzdem öle ich natürlich noch weiter und nehme jetzt doch wieder ein paar NEMs ein, einfach, damit ich in 2-3 Monaten einen ordentlichen Schub an Neuwuchs bekomme [-o<

Ich finde nur einfach, dass das hier ein Forum für lange Haare und das ganze Drumherum ist und nicht für Haarausfall, zumindest nicht als Hauptthema, deswegen komme ich mir schon immer doof vor, nur sowas hier zu schreiben :oops: Aber leider ist das gerade das Einzige, was mich bezüglich meiner Haare beschäftigt und woran ich denken kann -.-
Ich wollte nur einfach vermelden, dass es mich noch gibt und dass ich hier richtig motiviert weiter machen werde, wenn der Haarausfall vorbei ist :mrgreen:
Immerhin weiß ich ja jedes Mal die Ursache für den Ausfall, aber das macht es auch nicht unbedingt leichter, gerade jetzt mit dem Thyroxin - da kann man wirklich nur abwarten (und Tee trinken :kaffee: oder Tee-Rinsen machen^^).
Ich wollte sogar ein Längenbild machen, habe ich aber gestern vergessen und jetzt habe ich gerade Amla-Öl auf dem Kopf, also geht es nicht :lol:

Ich wünsche mir so sehr, dass ich bald aktiver hier sein kann - ich hatte doch eigentlich noch gar nicht richtig angefangen -.-
In diesem Sinne hoffentlich bis bald :winke:
1b Mi (ehemals ii-iii) 72 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - 1. Ziel: Taille (bei ~ 80 cm) - ZU < 5 cm wegen anhaltendem Haarausfall
Bevor ich weiter in die Länge züchte, möchte ich den Haarausfall erstmal gestoppt bekommen.
Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Runa le Fay
Beiträge: 53
Registriert: 09.07.2014, 19:34

Re: Runa le Fay - Unkraut vergeht nicht: Feenhaar bis Taille

#63 Beitrag von Runa le Fay »

Liebe Elodia,
natürlich darfst du das, herzlich willkommen! :)
Im Moment ist nur leider nicht so viel los hier, da ich blöderweise gerade wieder massivst mit neuem Haarausfall zu kämpfen habe - immerhin weiß ich aber, woher der kommt und ich hoffe wirklich, dass sich das bis zum Herbst spätestens weder alles eingepegelt hat (das ist noch so lange -.-).

Danke für die lieben Worte :) Das hört man doch immer wieder gern^^ Auf deinem Avatar sehen deine Haare aber auch total schön aus! Ich werde mir auf jeden Fall dein PP in einer ruhigen Minute (oder Stunde^^) mal ansehen, wir haben ungefähr die gleiche Länge, einen ähnlichen Umfang und anscheinend beide das HA-Problem -.-
Ganz liebe Grüße :)


Liebe kiwifee,
danke auch dir für deinen lieben Kommentar :)
Ich mag Feentagebücher auch sehr... die bauen mich immer total auf, wenn ich meine Haare gerade wg. dem Haarausfall nicht mehr sehen kann^^ Dann denke ich immer, dass sie genauso schön aussehen können, wenn sie sich mal wieder erholt haben. Leider habe ich meistens gar nicht so viel Zeit mir alle anzuschauen, die ich gern lesen möchte :( Vielleicht in den Semesterferien endlich mal, ich habe schon eine riesige Lesezeichenliste (da bist du auch mit drin)^^

Ich finde das V auch ganz nett, obwohl es eher zufällig entstanden ist :D Und danke, das denke ich eigentlich auch... ich muss nur diesen Haarausfall mal dauerhaft gestoppt bekommen. Und das dürfte bei mir nicht so schwer sein, ich muss nur einfach aufhören, mir irgendwelche Medis einzuschmeißen, von denen ich mir erhoffe, dass es mir mit ihnen besser geht -.- Und Grippe o.ä. sollte ich nicht auch nochmal bekommen, das wäre gut^^
Bis bald hoffentlich :)
1b Mi (ehemals ii-iii) 72 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - 1. Ziel: Taille (bei ~ 80 cm) - ZU < 5 cm wegen anhaltendem Haarausfall
Bevor ich weiter in die Länge züchte, möchte ich den Haarausfall erstmal gestoppt bekommen.
Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Vanilleblüte
Beiträge: 438
Registriert: 09.06.2015, 22:59
Wohnort: Schwarzwald

Re: Runa le Fay - Unkraut vergeht nicht: Feenhaar bis Taille

#64 Beitrag von Vanilleblüte »

Jetzt habe ich mich durch dein PP gelesen - puh, deine Geschichte macht mich sehr betroffen und ich wünsche dir, dass du den HA bald in den Griff bekommst!
Trotzdem oder auch gerade wegen der Vorgeschichte finde ich deine Haare wunderschön und sie sehen auf den Fotos gar nicht so dünn aus!
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Runa le Fay - Unkraut vergeht nicht: Feenhaar bis Taille

#65 Beitrag von Desert Rose »

Aber natürlich darfst du auch Haarausfall hier dokumentieren. Ich hab in Haarausfallzeiten immer gern in PPs von anderen Haarausfallbetroffenen gelesen. Man fühlt sich nicht so allein damit, kann von den Erfahrungen anderer lernen oder sich bei denen motivieren, bei denen es wieder aufwärts geht. Deshalb: Schreib einfach genauso darüber, wenn dir danach ist.

Ich hoffe natürlich, dass du mit der neuen Dosis gut eingestellt bist und der Haarausfall wieder nachlässt. Ansonsten sind ca. 150 Haare/Tag noch verschmerzbar im Sinne von, dass man es lange nicht sichtbar merkt. Bei mehr als 300/Tag geht's optisch oft rapide abwärts. Also drück ich dir weiter die Daumen und hoffe das beste. Ich weiß ja selbst wie belastend das ist. :knuddel:

Wie lange dauert es bei dir denn bis sich neue Hormondosen auf die Haare auswirken, also bis eine Besserung zu erwarten wäre, wenn die neue Dosis passt?
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Mirical
Beiträge: 258
Registriert: 18.05.2015, 22:24
Wohnort: Schwarzwald

Re: Runa le Fay - Unkraut vergeht nicht: Feenhaar bis Taille

#66 Beitrag von Mirical »

Hier würde ich auch gerne mitlesen, da ich aktuell auch vom HA betroffen bin, leider!
Ich schreibe in meinem PP auch darüber und dokumentiere, wenn gleich ich auch die Ausfallmenge nicht mehr zähle, das habe ich 5 Wochen gemacht und es hat mich an den Rand des Wahnsinns getrieben zumal bei mir die ausfallende Menge plötzlich nach einem kurzen abflachen über 2 Wochen plötzlich wieder angestiegen ist!

Es ist gut, dass du deine Ursachen kennst, meine Ursachen sind mehrere Mögliche und ich hab keine Ahnung ob ich dem Allem richtig entgegensteuere oder ob es ein Blindflug ist!

So wie Desert Rose es geschrieben hat geht es mir auch, ich lese auch gern in den PP von Betroffenen, es baut etwas auf, wenn man weiß man ist nicht alleine mit dem Problem und auch der Austausch mit Betroffenen tut gut, denn Außenstehende die dieses Problem nicht kennen haben da oft nicht so viel Verständnis für Kummer ("sind ja nur Haare und wachsen doch wieder")

Dir drücke ich die Daumen auf ganz schnelle Besserung, ich denke auch, dass bei einem Verlust von 150/ Tag lange nichts sichtbar sein wird! Also Kopf hoch, das wird wieder!
1b F/ M ii (Zopfumfang ca. 7,5 oder mehr)
Haarlänge BSL
mein PP http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... l#p2709506
Benutzeravatar
Runa le Fay
Beiträge: 53
Registriert: 09.07.2014, 19:34

Re: Runa le Fay - Unkraut vergeht nicht: Feenhaar bis Taille

#67 Beitrag von Runa le Fay »

@Vanilleblüte
Dankeschön, das ist lieb von dir! :)
Es stimmt schon, sie sind schon nicht mega-dünn und plustern sich netterweise auch immer ein wenig auf, sodass es nach mehr aussieht :)
Aber durch diesen ewigen Haarausfall haben sie sich doch nochmal sehr reduziert jetzt und ich will gar nicht wissen wie aktuelle Fotos aussehen würden :(

@Desert Rose
Gut, wenn du das sagst :) Ich finde es halt irgendwie so schade, dass ich nie was positives vermelden kann^^ Ich habe mich hier angemeldet nach dem Motto "So nach meiner langen Geschichte und noch extra Haarausfall möchte ich jetzt neu starten usw." und seitdem habe ich nur Haarausfall und keine Erfolge zu verzeichnen^^
Aber du hast Recht, ich fände es selbst auch interessant und aufmunternd das bei anderen zu lesen, also werde ich das zukünftig auch tun.

Ich hoffe auch, dass die Dosis jetzt gut ist - müsste sie eigentlich, aber ich merke noch nichts bzgl. des Haarausfalls :( So spätestens Mitte August müsste es langsam mal nachlassen.
Ja, sicher, es geht noch viel schlimmer als 150 Haare... aber ich verliere sonst so um die 20-30 und dadurch, dass ich eigentlich schon das ganze Jahr mehr oder weniger Haarausfall habe (durch die Grippe und die DHEA-Einnahme) und letztes Jahr auch schon (eben dauerndes Herumschrauben an Hormondosierungen -.- ) waren meine Haare ohnehin schon stark in Mitleidenschaft gezogen, dazu kommt ja, dass es sowieso nicht mehr die dicksten sind... die haben sich seit dem Beginn des Haarausfalls Ende 2013 nie wirklich erholen können, weil ich dauernd irgendwas veranstaltet habe.. und daher sieht man doch sehr deutlich was :(
Dass der Zopf jetzt nur noch megadünn ist, ist traurig, aber das kann man ja kaschieren - nicht jedoch die Kopfhautblitzer und die sind wirklich überall.

Also mit der Umstellung von SD-Hormonen hab ich leider überhaupt keine Erfahrungen, ich habe ja 5 Jahre lang die 50 mcg genommen... wahrscheinlich daher auch die heftige Reaktion. Aber sonst geht es bei mir immer recht schnell, bis sich ein Ereignis auf die Haare auswirkt, so 6-8 Wochen und nie die berühmten 3 Monate. Bei der Grippe z.B. ging der HA nach 6 Wochen los, bei der DHEA-Einnahme auch beide Male und bis er aufgehört hat, hat es auch etwa so lange gedauert.
Bei dem Thyroxin jetzt habe ich nach 7 Wochen den starken HA bekommen, ich weiß aber nicht, inwiefern sich das vorher schon angekündigt hatte und verschleiert wurde durch den DHEA-Ausfall -.- Und die lange Halbwertszeit kommt noch hinzu... ach, man merkt einfach, dass ich mich nicht wundern muss, dass ich dauernd damit zu kämpfen habe, ich muss meinen Hormonhaushalt einfach mal konsequent in Ruhe lassen... also keine Experimente mehr, da meine Haare anscheinend mega sensibel darauf reagieren.
Ich hoffe einfach, dass wenn ich jetzt alles so lasse, sich das von allein beruhigt und alles nachwächst.
Ich habe nur Angst mit der Schilddrüse jetzt komplett alles aus dem Lot gebracht zu haben... nicht dass es jetzt Monate dauert... wobei ich immernoch wieder auf 50 mcg senken könnte. Aber das möchte ich eigentlich gar nicht und das wäre ja auch wieder ´ne Schwankung.. ach, alles doof^^


@Mirical
Klar, sehr gern darfst du hier mitlesen :) Und es tut mir sehr Leid zu hören, dass du auch betroffen bist! Ich werde mir dein PP die Tage auch genau durchlesen (bin leider gerade mitten in der Prüfungszeit und habe wirklich nie Zeit für die ganzen tollen PPs und Tagbeücher hier).
Auf deinem Avatar und in deinem PP (was ich schon geöffnet habe^^) sehen deine Haare auf jeden Fall wunderschön aus :)

Das kann ich verstehen mit dem Zählen! Jetzt, bei diesem krassen Haarausfall durch die Schilddrüse, habe ich das Zählen auch gelassen, weil es mich einfach nur noch panischer macht. Nur ab und zu mache ich das stichprobenartig, einfach um zu sehen, ob sich was bessert, wenn ich vermute, dass es gerade mal weniger ist... bisher aber leider keine Besserung :/

Die Ursache nicht zu kennen stelle ich mir auch schlimm vor :( Ich bin gespannt zu lesen, was du unternimmst und wie es hilft. Wobei das Gefühl, dass man den HA selbst veruracht (so wie ich mit meinem Herumdoktoren an der richtigen Dosis) auch nicht so das Wahre ist... ich mache mir nämlich die ganze Zeit Vorwürfe und denke "Hättest du nur nicht ... " Ich hoffe, du bist auf dem richtigen Weg und bekommst das alles schnell in den Griff.

Oh ja, das kenne ich auch nur zur gut... wenn ich mich im Umfeld über meinen HA auslasse (und ich muss das manchmal einfach erzählen oder darüber reden weil es mich fertig macht), kommt auch immer nur "Also ich sehe jetzt nichts", "Ja, das ist schon doof, aber es sieht ja jetzt nicht schlimm aus", "Ach Mensch... hmm"
Die meisten Leute beschäftigen sich eh nicht so mit ihren Haaren hab ich das Gefühl^^ Selbst wenn sie Haarausfall hätten, fänden manche das wohl gar nicht so schlimm. Aber mir waren meine Haare schon immer sehr wichtig, ich muss nun schon damit klarkommen, dass die wahrscheinlich durch die Chemo eh nur noch 1/3 ihrer ursprünglichen Fülle haben und dieses Drittel wird nun noch durch HA zunichte gemacht. Aaah.
Danke dir! :) Das wünsche ich dir wirklich auch! Bisher ist es noch nicht besser und man sieht es schon stark, eben dadurch dass ich vorher eh nicht die meisten Haare hatte -.- Solange es aber wieder nachwächst und bald aufhört kann ich aber noch damit umgehen.

----------

Also nochmal kurze (oder eher lange) Zusammenfassung^^


- Haarausfall noch nicht besser

- mittlerweile merke ich eine deutliche Verschlechterung zum Haarzustand von Mai/Juni (und der war auch schon nicht gut)
-> Zopf ist mega-dünn, man sieht überall die Kopfhaut, ich kann nirgendwo einen Scheitel ziehen -.-
-> selbst wenn ich alle Haare nach hinten nehme, sieht man vorne Kopfhaut. Das macht mich am meisten fertig, es ist zum Verrücktwerden (Fotos wollte ich nicht machen, zu deprimierend, aber vielleicht wenn der HA mal endlich gestoppt hat.)

- Forken rutschen sogar auch schon raus neuerdings, ich weiß gar nicht, was ich für Frisuren machen soll und möchte manchmal kaum noch raus gehen... am liebsten würde ich ein Kopftuch tragen :/ Aber das kann ich irgendwie nicht bringen mit meiner Vorgeschichte... dann denkt jeder gleich sonst was und ich muss dann allen genau erzählen, was los ist... besser nicht^^

- die Haare sind auch an sich trocken und leblos... aber ich habe keine Lust, sie besonderszu pflegen weil ich nicht weiß wieviel noch ausfällt

- ich versuche jeden Abend, die Kopfhaut mit irgendetwas zu behandeln um schon mal Neuwuchs anzuregen (haha)
-> an Waschtagen nehme ich Öle, die ich mehrere Stunden einwirken lasse (meist entweder das Amla-Öl oder das Vitalisierende Öl von Khadi, in Kombination mit meinem selbst angerührten "Schottischen Haaröl")
-> an Nicht-Waschtagen nehme ich entweder mein "Schottisches H2O" :D (= Wasser mit den äth. Ölen, die auch im Haaröl sind, das sprühe ich mir überall auf die Kopfhaut und lasse es trocknen) oder Rinsen mit Weißem Tee (zwecks Coffein) oder Brennnessel-Tee (im Winter habe ich ja viel mit Bockshornklee gemacht, das war mir dann aber irgendwie zu umständlich... vielleicht später wieder)
-> Das Rosmarin-Haarwasser von Weleda hab ich auch noch, aber das ist ja ähnlich dem Schottischen Haarwasser.

- Ich nehme als NEMs Vit. C, Vit B Komplex, Vit. D, Zink und Bierhefe ... eigentlich bin ich ja nicht der Fan davon, so viel zu schlucken ohne einen evt. Mangel zu kennen...aber ich denke, das kann alles nicht schaden. Das Vitamin D wurde mir sowieso vom Arzt empfohlen und letztes Jahr hatte ich da auch einen stärkeren Mangel. Eisenwerte werden kontrolliert, Ferritin ist immer im grünen Bereich.

- Ich sehe immerhin Neuwuchs auf dem Kopf, aber das ist nicht verwunderlich, den habe ich da schon seit Wochen, da ich ja das ganze Jahr schon mehr oder weniger mit Haarausfall zu kämpfen habe...

- Ich bin psychsich echt nicht so stabil, weil ich mich einfach so extrem unwohl fühle.. das tue ich ohnehin seit meine Haare nicht mehr so sind wie früher, aber das ist jetzt echt die Härte. Immerhin hatte ich abgesehen von der Chemo nie Haarausfall und habe ehrlich gesagt nicht gedacht, dass mich das nochmal auf andere Weise treffen wird. Also, für die Zukunft: Finger weg von irgendwelchen Experimenten, die in den Hormonhaushalt eingreifen -.-

- Ich habe die Dosis jetzt seit ca. 1 Monat reduziert und hoffe auf baldige Besserung - Anfang August muss ich wieder zur Blutentnahme
1b Mi (ehemals ii-iii) 72 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - 1. Ziel: Taille (bei ~ 80 cm) - ZU < 5 cm wegen anhaltendem Haarausfall
Bevor ich weiter in die Länge züchte, möchte ich den Haarausfall erstmal gestoppt bekommen.
Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Runa le Fay
Beiträge: 53
Registriert: 09.07.2014, 19:34

Re: Runa le Fay - Unkraut vergeht nicht: Feenhaar bis Taille

#68 Beitrag von Runa le Fay »

Ach und was mir noch aufgefallen ist: seit ich die SD-Hormon-Dosis erhöht habe, sind meine Haare viel schneller als vorher gewachsen! Das sagt man ja auch, dass es ein Symptom für eine Überfunktion sein kann: Haare und Fingernägel wachsen schneller, werden aber auch brüchig etc.
Tja, ich war positiv überrascht über das schnelle Wachstum, leider fand ich aber auch, dass es mit der schwindenen Dichte nicht so die optimale Kombination ist und habe letztens ein paar cm abgeschnitten weil ich die Spitzen schrecklich flusig fand. Naja, die sehen mittlerweile wieder genau so aus, hat also nicht wirklich was gebracht -.-
Ich hoffe nur, dass der Neuwuchs dann auch so schnell wächst^^
1b Mi (ehemals ii-iii) 72 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - 1. Ziel: Taille (bei ~ 80 cm) - ZU < 5 cm wegen anhaltendem Haarausfall
Bevor ich weiter in die Länge züchte, möchte ich den Haarausfall erstmal gestoppt bekommen.
Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Mirical
Beiträge: 258
Registriert: 18.05.2015, 22:24
Wohnort: Schwarzwald

Re: Runa le Fay - Unkraut vergeht nicht: Feenhaar bis Taille

#69 Beitrag von Mirical »

Oh man, deine ganze Geschichte tut mir so leid :knuddel:
Ich kann das so gut nachempfinden wie einem das an die Substanz geht!
Vielleicht betrachtest du das selbst aber doch kritischer als es ist?!
Die subjektive Selbsteinschätzung lässt es einen ja meistens viel dramatischer aussehen als es ist!
Ich habe jetzt schon in einigen PP's und TB gelesen, dass die Mädels geschrieben haben, sie würden so schlimm aussehen und wenn ich mir dann die Bilder angeschaut habe sah es für mich bei weitem nicht so dramatisch aus wie geschildert!
Aber du hast ja wirklich den Vorteil zu wissen woran es liegt, bei mir sind es ja gleich mehrere mögliche Faktoren und das macht es echt schwierig!
Über einen Besuch in meinem PP würde ich mich freuen!
Bis dahin, lass bitte den Kopf nicht hängen (das sage ich mir selbst auch immer wieder) und verliere deine Zuversicht nicht, so lange du Neuwuchs entdeckst, ist es doch schon mal ein gutes Zeichen, das sage ich mir selbst auch immer wieder wenn ich meine vielen Antennen sehe
LG
Mirical
1b F/ M ii (Zopfumfang ca. 7,5 oder mehr)
Haarlänge BSL
mein PP http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... l#p2709506
Amalka
Beiträge: 1
Registriert: 03.10.2015, 18:08

Re: Runa le Fay - Unkraut vergeht nicht: Feenhaar bis Taille

#70 Beitrag von Amalka »

Hi Runa,

du bist ein sehr tapferes Mädchen! Ich verneige mich vor dir und deinem Kampfgeist.
Ich habe dein Tagebuch kurz gelesen aber ich muss die Sache vor allem in Bezug auf die Hormonbehandlung (Medis) und Haarpflege... noch ganz genau durchgehen...
Ich werde deine Geschichte im Kopf behalten und hier in den Instituten (Pathologie, DKFZ und NCT) recherchieren und nachfragen....(ich kann nichts versprechen - nur wenn ich etwas mitbekomme, was für dich relevant sein kann, würde ich mich melden. Ich bin MTLA in der Krebsforschung).
Ich würde gerne wissen wie es dir zur Zeit geht, was die Haare machen...du hast zuletzt im Juli 2015 geschrieben...

Gruß und drücke dich ganz fest

PS: sorry für mein Deutsch. Ich komme aus dem Ausland...
Benutzeravatar
Runa le Fay
Beiträge: 53
Registriert: 09.07.2014, 19:34

Re: Runa le Fay - Unkraut vergeht nicht: Feenhaar bis Taille

#71 Beitrag von Runa le Fay »

Oh Mann, hier ist so lange nichts passiert :(
Auch wenn hier wahrscheinlich sowieso keiner mehr mitliest - ich werde bald mal schreiben, wie es mir in der Zwischenzeit ergangen ist und dann hoffentlich wieder regelmäßig dabei sein.
Unistress gepaart mit erneutem Haarausfall haben mir echt die Lust auf das LHN vermiest bzw. haben mich meine Haare zwischendurch nur angekotzt um das mal deutlich zu sagen. Mittlerweile ist allerdings Besserung in Sicht :D
Ich habe jetzt wieder richtig Motivation zum Züchten :)
Bis bald :yippee:
1b Mi (ehemals ii-iii) 72 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - 1. Ziel: Taille (bei ~ 80 cm) - ZU < 5 cm wegen anhaltendem Haarausfall
Bevor ich weiter in die Länge züchte, möchte ich den Haarausfall erstmal gestoppt bekommen.
Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Runa le Fay
Beiträge: 53
Registriert: 09.07.2014, 19:34

Re: Runa le Fay - Unkraut vergeht nicht: Feenhaar bis Taille

#72 Beitrag von Runa le Fay »

@Amalka

Auch wenn du hier wahrscheinlich gar nicht mehr reinschaust nach fast einem Jahr - vielen lieben Dank für deinen Beitrag und deine Hilfe! Das klingt sehr spannend mit deiner Arbeit. Falls du irgendwas rausfinden solltest (oder auch nicht), kannst du dich wirklich gern melden, mich interessiert alles zu diesem Thema!
Und mir geht es ganz gut, es ist nichts Schlimmes passiert oder so :) Nur meine Haare waren zwischendurch einfach nur nervig und ich hatte viel in der Uni zu tun.

PS: Dein Deutsch ist doch super... ich kann keinen Fehler erkennen :O


@Mirical

Danke für deine Worte :) Du hast schon Recht, ich denke man ist selbst immer viel kritischer und "dramatiesiert" alles mehr oder weniger. Wenn ich irgendwo über meine Haare rumheule wissen viele gar nicht, was ich will^^ Aber sie kennen dann auch nicht das wirkliche Ausmaß da ich doch recht gut im Kaschieren geworden bin und man auf den ersten Blick nicht sieht wie wenig Haare ich zeitweise hatte.
Wenn ich PPs oder Tagebücher anschaue, bin ich felsenfest davon überzeugt, dass ich die dünnsten Haare überhaupt hier habe (was trotz allem bestimmt nicht der Fall ist^^) aber ich finde eben, dass es bei anderen alles viel besser und weniger dramatisch aussieht... naja, aber ich habe das Schlimmste jetzt hoffentlich überwunden! Und in dein PP (falls es noch existiert nach der langen Zeit^^) schau ich demnächst sehr gern mal rein! :)
1b Mi (ehemals ii-iii) 72 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - 1. Ziel: Taille (bei ~ 80 cm) - ZU < 5 cm wegen anhaltendem Haarausfall
Bevor ich weiter in die Länge züchte, möchte ich den Haarausfall erstmal gestoppt bekommen.
Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Runa le Fay - Unkraut vergeht nicht: Feenhaar bis Taille

#73 Beitrag von Tallulah »

Hey Runa,
bilde ich mir das ein oder sehen unsere Haare total gleich aus? o_o
Benutzeravatar
Runa le Fay
Beiträge: 53
Registriert: 09.07.2014, 19:34

Re: Runa le Fay - Unkraut vergeht nicht: Feenhaar bis Taille

#74 Beitrag von Runa le Fay »

Hey Voltilamm :)

Stimmt, auf unseren Avatar-Bildchen sieht es fast danach aus :wink: Hab aber gerade mal in dein (wirklich tolles!) PP reingeschaut und ich habe leider nicht so wunderschöne Locken - das sind nur Flechtwellen auf meinem Bild, ich hab eher glatte Haare.
Und auch so sind deine viiieel dicker, aber wer weiß.. wenn meine mal nachgewachsen sind, könnten sie vielleicht (fast) die gleiche Fülle erreichen^^
Aber die Haarfarbe ist ähnlich, zumindest was ich von deiner NHF gesehen habe. Und ich hab auch so nen eigenwilligen Wirbel am Hinterkopf, bzw. sogar zwei davon :roll:
Ich finde dein PP echt ziemlich faszinierend und werde gleich mal genauer drin lesen :kafcomp:
1b Mi (ehemals ii-iii) 72 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - 1. Ziel: Taille (bei ~ 80 cm) - ZU < 5 cm wegen anhaltendem Haarausfall
Bevor ich weiter in die Länge züchte, möchte ich den Haarausfall erstmal gestoppt bekommen.
Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Runa le Fay
Beiträge: 53
Registriert: 09.07.2014, 19:34

Re: Runa le Fay - Unkraut vergeht nicht: Feenhaar bis Taille

#75 Beitrag von Runa le Fay »

Soo, nachdem ich fast ein Jahr hier abwesend war, versuche ich knapp zusammenzufassen, was inzwischen passiert ist #-o (Okay, das knapp wird mir wohl nicht gelingen :mrgreen: )

Also, zuerst einmal: ich habe meinen Traum von langen Haaren (mindestens Taille) noch nicht begraben^^

Als ich das letzte Mal hier geschrieben habe, war wohl der Stand, dass ich im Herbst 2015 meine Dosis an Schilddrüsen-Hormon etwas gesenkt hatte und seitdem gewartet habe, dass sich der Haarausfall einpendelt. Nunja, so um den Jahreswechsel herum habe ich dann ein paar Tage lang Haare gezählt und bemerkt dass ich eigentlich nur 30-50 Haare am Tag verliere .. sprich, ich hatte gar keinen wirklichen Haarasufall mehr! Es kam mir vermutlich nur so viel vor, da meine Haare durch die erhöhte Dosis SD-Hormone für ein paar Monate echt mega schnell gewachsen sind. Zu der Zeit gingen sie mir auch schon fast bis zur Taille. Noch viel besser war aber, dass ich bemerkt habe, wie mein Ansatz bzw. der gesamte Oberkopf langsam nachgedickt ist. Ich war soo froh und dachte, dass ich jetzt nun endgültig anfangen könnte mit ungestörtem Züchten.

Doch dann habe ich Ende Januar plötzlich sehr hohes Fieber bekommen (fast 41 °C). Diagnose: Lungenentzündung! ](*,) Ich hatte damit wirklich massiv zu kämpfen da mein Immunsystem leider nicht mehr das beste ist. Zum Glück musste ich nicht ins Krankenhaus und der Erreger ließ sich auch durch ein Breitbandantibiotikum beeindrucken. Trotzdem: in der 1. Woche des Fieberns hatte ich massivsten Haarausfall :zorn: Jeden Tag einen Riesenknäuel in der Bürste und das bei meiner Ausgangslage :heul: Es war noch viel schlimmer als bei der Grippe das Jahr zuvor. Und die hatte schon massivst reingehauen.
Bereits nach etwa 10 Tagen war von dem etwas nachgedickten Ansatz nix mehr zu sehen... dieser megastarke HA war nach etwa zwei Wochen etwas besser, aber es sind trotzdem noch mehr Haare ausgefallen als davor. Ich weiß gar nicht mehr genau wie es dann weiter ging - auf jeden Fall hatte ich bis in den April hinein immermal HA-Schübe, die noch mit der Lungenentzüdnung, evt. auch mit der Antibiose zusammenhingen. Allgemein ist mir aufgefallen, dass meine Haare superpünktlich 6 Wochen nach einem fiebrigen Infekt meinen Kopf verlassen möchten -.-

Naja ich hatte in dieser Zeit wirklich starke Komplexe.. überall kahle Stellen und ich hab es kaum hinbekommen das zu kaschieren. Ich trage seitdem eigentlich immer einen Parandi. Noch dazu hatte ich mega viel Stress in der Uni, da die Lungenentzündung mitten in die Klausurenphase gefallen ist.. ach es war einfach ein großer Mist. Meine Haare haben mich nur noch sauer gemacht und ich habe sie zusammen mit dem Parandi immer weggesteckt damit ich sie nicht sehen musste =;

Ende Mai, als der HA sich langsam eingepegelt hatte, habe ich bestimmt mindestens 20 cm abgeschnitten. Hab mir nen Engländer geflochten und ab der Stelle, ab der ich den Haargummi öfter als 4x drumwickeln musste spontan alles abgesäbelt 8-[ Also das Schneiden war geplant, aber eigentlich nicht sooo viel^^ Hab dann gemerkt, dass es ziemlich kurz geworden ist... nicht mal mehr BSL, aber da meine Haare so dünn waren konnte ich trotzdem nen LWB machen und mit ner Flexi zum Halten bringen. Da ich ja eh immer den Parandi drinhabe, war es mir eigentlich auch egal wie lang sie nun waren, Hauptsache diese flusigen Enden sind weg, ich konnte es nicht mehr ertragen.

Dooferweise habe ich seitdem den Eindruck dass meine Haare gar nicht mehr wachsen :( Also zumidnest nicht in die Länge.. muss mal wieder messen. Seit Mai müssten sie ja mindestens 6 cm gewachsen sein, das sehe ich irgendwie nicht xD
Dafür bemerke ich seit etwa 3 Monaten dass mein Ansatz wieder nachdickt. Eine Zeit lang hatte ich soo viele Mini-Haare auf dem Kopf, die haben mich wirklich glücklich gemacht :) Wenn ich einen Pferdeschwanz mache sieht man den Unterschied deutlich zu vorher und auch mein Dutt sieht merklich größer aus dadurch. Wahnsinn, was so ein paar mm Umfang ausmachen... ich hoffe, irgendwann mal auf 6,5 cm Umfang zu kommen, denn das hatte ich 2013 irgendwann mal mindestens an Umfang.. wenn nicht sogar 7 cm. Mal schauen.
Zur Zeit bin ich einfach nur so froh, dass ich überall hormonell einigermaßen gut eingestellt bin und da keine Experimente gestartet habe in diesem Jahr. Auch von fiebrigen Krankheiten blieb ich weitestgehend verschont seit der Lungenentzündung. Ich hoffe wirklich inständig, dass es diesen Winter auch dabei bleibt, ich hab einfach keine Lust mehr auf weiteren Haarausfall. Seit etwa zwei Wochen fallen mir zwar ein paar mehr Haare aus als sonst, aber nix was mich in Panik versetzt.. wer weiß was das wieder ist.

Also - ich bin jetzt wieder bereit das Projekt "Taille" in Angriff zu nehmen =D> Hab mir noch keinen richtigen Plan überlegt... hab auch keine Haar-Routine momentan, ich ziehe allerdings auch in zwei Wochen um und werde sowieso erst danach regelmäßg irgendwas mt den Haaren anstellen können. Fotos wird es auch spätestens dann geben :D

Vergleichsfotos kann ich kaum bieten, da ich lange keinen Bock hatte Fotos von dem Elend auf meinem Kopf zu machen ... aber damit es nicht ganz so leer ist: hier ein Bild kurz nachdem ich im Mai so viel abgeschnitten habe ...

Bild

(Bild ist bearbeitet, damit man die Haare auf meinen Klamotten besser sieht... ist nur ein mega schlechtes Handy-Foto ;) Und ich hab echt keine Ahnung warum es jetzt so doof gedreht ist -.-)

Bis bald :)
1b Mi (ehemals ii-iii) 72 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - 1. Ziel: Taille (bei ~ 80 cm) - ZU < 5 cm wegen anhaltendem Haarausfall
Bevor ich weiter in die Länge züchte, möchte ich den Haarausfall erstmal gestoppt bekommen.
Mein Haartagebuch
Antworten