@Vanilleblüte
Dankeschön, das ist lieb von dir!

Es stimmt schon, sie sind schon nicht mega-dünn und plustern sich netterweise auch immer ein wenig auf, sodass es nach mehr aussieht
Aber durch diesen ewigen Haarausfall haben sie sich doch nochmal sehr reduziert jetzt und ich will gar nicht wissen wie aktuelle Fotos aussehen würden
@Desert Rose
Gut, wenn du das sagst

Ich finde es halt irgendwie so schade, dass ich nie was positives vermelden kann^^ Ich habe mich hier angemeldet nach dem Motto "So nach meiner langen Geschichte und noch extra Haarausfall möchte ich jetzt neu starten usw." und seitdem habe ich nur Haarausfall und keine Erfolge zu verzeichnen^^
Aber du hast Recht, ich fände es selbst auch interessant und aufmunternd das bei anderen zu lesen, also werde ich das zukünftig auch tun.
Ich hoffe auch, dass die Dosis jetzt gut ist - müsste sie eigentlich, aber ich merke noch nichts bzgl. des Haarausfalls

So spätestens Mitte August müsste es langsam mal nachlassen.
Ja, sicher, es geht noch viel schlimmer als 150 Haare... aber ich verliere sonst so um die 20-30 und dadurch, dass ich eigentlich schon das ganze Jahr mehr oder weniger Haarausfall habe (durch die Grippe und die DHEA-Einnahme) und letztes Jahr auch schon (eben dauerndes Herumschrauben an Hormondosierungen -.- ) waren meine Haare ohnehin schon stark in Mitleidenschaft gezogen, dazu kommt ja, dass es sowieso nicht mehr die dicksten sind... die haben sich seit dem Beginn des Haarausfalls Ende 2013 nie wirklich erholen können, weil ich dauernd irgendwas veranstaltet habe.. und daher sieht man doch sehr deutlich was
Dass der Zopf jetzt nur noch megadünn ist, ist traurig, aber das kann man ja kaschieren - nicht jedoch die Kopfhautblitzer und die sind wirklich überall.
Also mit der Umstellung von SD-Hormonen hab ich leider überhaupt keine Erfahrungen, ich habe ja 5 Jahre lang die 50 mcg genommen... wahrscheinlich daher auch die heftige Reaktion. Aber sonst geht es bei mir immer recht schnell, bis sich ein Ereignis auf die Haare auswirkt, so 6-8 Wochen und nie die berühmten 3 Monate. Bei der Grippe z.B. ging der HA nach 6 Wochen los, bei der DHEA-Einnahme auch beide Male und bis er aufgehört hat, hat es auch etwa so lange gedauert.
Bei dem Thyroxin jetzt habe ich nach 7 Wochen den starken HA bekommen, ich weiß aber nicht, inwiefern sich das vorher schon angekündigt hatte und verschleiert wurde durch den DHEA-Ausfall -.- Und die lange Halbwertszeit kommt noch hinzu... ach, man merkt einfach, dass ich mich nicht wundern muss, dass ich dauernd damit zu kämpfen habe, ich muss meinen Hormonhaushalt einfach mal konsequent in Ruhe lassen... also keine Experimente mehr, da meine Haare anscheinend mega sensibel darauf reagieren.
Ich hoffe einfach, dass wenn ich jetzt alles so lasse, sich das von allein beruhigt und alles nachwächst.
Ich habe nur Angst mit der Schilddrüse jetzt komplett alles aus dem Lot gebracht zu haben... nicht dass es jetzt Monate dauert... wobei ich immernoch wieder auf 50 mcg senken könnte. Aber das möchte ich eigentlich gar nicht und das wäre ja auch wieder ´ne Schwankung.. ach, alles doof^^
@Mirical
Klar, sehr gern darfst du hier mitlesen

Und es tut mir sehr Leid zu hören, dass du auch betroffen bist! Ich werde mir dein PP die Tage auch genau durchlesen
(bin leider gerade mitten in der Prüfungszeit und habe wirklich nie Zeit für die ganzen tollen PPs und Tagbeücher hier).
Auf deinem Avatar und in deinem PP
(was ich schon geöffnet habe^^) sehen deine Haare auf jeden Fall wunderschön aus
Das kann ich verstehen mit dem Zählen! Jetzt, bei diesem krassen Haarausfall durch die Schilddrüse, habe ich das Zählen auch gelassen, weil es mich einfach nur noch panischer macht. Nur ab und zu mache ich das stichprobenartig, einfach um zu sehen, ob sich was bessert, wenn ich vermute, dass es gerade mal weniger ist... bisher aber leider keine Besserung :/
Die Ursache nicht zu kennen stelle ich mir auch schlimm vor

Ich bin gespannt zu lesen, was du unternimmst und wie es hilft. Wobei das Gefühl, dass man den HA selbst veruracht
(so wie ich mit meinem Herumdoktoren an der richtigen Dosis) auch nicht so das Wahre ist... ich mache mir nämlich die ganze Zeit Vorwürfe und denke "Hättest du nur nicht ... " Ich hoffe, du bist auf dem richtigen Weg und bekommst das alles schnell in den Griff.
Oh ja, das kenne ich auch nur zur gut... wenn ich mich im Umfeld über meinen HA auslasse
(und ich muss das manchmal einfach erzählen oder darüber reden weil es mich fertig macht), kommt auch immer nur "Also ich sehe jetzt nichts", "Ja, das ist schon doof, aber es sieht ja jetzt nicht schlimm aus", "Ach Mensch... hmm"
Die meisten Leute beschäftigen sich eh nicht so mit ihren Haaren hab ich das Gefühl^^ Selbst wenn sie Haarausfall hätten, fänden manche das wohl gar nicht so schlimm. Aber mir waren meine Haare schon immer sehr wichtig, ich muss nun schon damit klarkommen, dass die wahrscheinlich durch die Chemo eh nur noch 1/3 ihrer ursprünglichen Fülle haben und dieses Drittel wird nun noch durch HA zunichte gemacht. Aaah.
Danke dir!

Das wünsche ich dir wirklich auch! Bisher ist es noch nicht besser und man sieht es schon stark, eben dadurch dass ich vorher eh nicht die meisten Haare hatte -.- Solange es aber wieder nachwächst und bald aufhört kann ich aber noch damit umgehen.
----------
Also nochmal kurze (oder eher lange) Zusammenfassung^^
- Haarausfall noch nicht besser
- mittlerweile merke ich eine deutliche Verschlechterung zum Haarzustand von Mai/Juni (und der war auch schon nicht gut)
-> Zopf ist mega-dünn, man sieht überall die Kopfhaut, ich kann nirgendwo einen Scheitel ziehen -.-
-> selbst wenn ich alle Haare nach hinten nehme, sieht man vorne Kopfhaut. Das macht mich am meisten fertig, es ist zum Verrücktwerden
(Fotos wollte ich nicht machen, zu deprimierend, aber vielleicht wenn der HA mal endlich gestoppt hat.)
- Forken rutschen sogar auch schon raus neuerdings, ich weiß gar nicht, was ich für Frisuren machen soll und möchte manchmal kaum noch raus gehen... am liebsten würde ich ein Kopftuch tragen :/ Aber das kann ich irgendwie nicht bringen mit meiner Vorgeschichte... dann denkt jeder gleich sonst was und ich muss dann allen genau erzählen, was los ist... besser nicht^^
- die Haare sind auch an sich trocken und leblos... aber ich habe keine Lust, sie besonderszu pflegen weil ich nicht weiß wieviel noch ausfällt
- ich versuche jeden Abend, die Kopfhaut mit irgendetwas zu behandeln um schon mal Neuwuchs anzuregen (haha)
-> an Waschtagen nehme ich Öle, die ich mehrere Stunden einwirken lasse (meist entweder das Amla-Öl oder das Vitalisierende Öl von Khadi, in Kombination mit meinem selbst angerührten "Schottischen Haaröl")
-> an Nicht-Waschtagen nehme ich entweder mein "Schottisches H
2O"
(= Wasser mit den äth. Ölen, die auch im Haaröl sind, das sprühe ich mir überall auf die Kopfhaut und lasse es trocknen) oder Rinsen mit Weißem Tee
(zwecks Coffein) oder Brennnessel-Tee
(im Winter habe ich ja viel mit Bockshornklee gemacht, das war mir dann aber irgendwie zu umständlich... vielleicht später wieder)
-> Das Rosmarin-Haarwasser von Weleda hab ich auch noch, aber das ist ja ähnlich dem Schottischen Haarwasser.
- Ich nehme als NEMs Vit. C, Vit B Komplex, Vit. D, Zink und Bierhefe ... eigentlich bin ich ja nicht der Fan davon, so viel zu schlucken ohne einen evt. Mangel zu kennen...aber ich denke, das kann alles nicht schaden. Das Vitamin D wurde mir sowieso vom Arzt empfohlen und letztes Jahr hatte ich da auch einen stärkeren Mangel. Eisenwerte werden kontrolliert, Ferritin ist immer im grünen Bereich.
- Ich sehe immerhin Neuwuchs auf dem Kopf, aber das ist nicht verwunderlich, den habe ich da schon seit Wochen, da ich ja das ganze Jahr schon mehr oder weniger mit Haarausfall zu kämpfen habe...
- Ich bin psychsich echt nicht so stabil, weil ich mich einfach so extrem unwohl fühle.. das tue ich ohnehin seit meine Haare nicht mehr so sind wie früher, aber das ist jetzt echt die Härte. Immerhin hatte ich abgesehen von der Chemo nie Haarausfall und habe ehrlich gesagt nicht gedacht, dass mich das nochmal auf andere Weise treffen wird. Also, für die Zukunft: Finger weg von irgendwelchen Experimenten, die in den Hormonhaushalt eingreifen -.-
- Ich habe die Dosis jetzt seit ca. 1 Monat reduziert und hoffe auf baldige Besserung - Anfang August muss ich wieder zur Blutentnahme