Helm Hammerhand: haariger Alltag

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Helm Hammerhand: haariger Alltag

#31 Beitrag von Federmaus »

Ich bin schon gespannt auf deinen DE Testbericht. :D

Und dass du in einem Ort mit 3500 EW mit deinen Haaren auffällst, kann ich mir gut vorstellen :erstaunt:
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: Helm Hammerhand: haariger Alltag

#32 Beitrag von Rabenschwarz »

Mit den DE Produkten liebäugel ich ja auch schon eine Weile. :-k
Bin auf deine Langzeitbewertung gespannt.
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Helm Hammerhand
Beiträge: 17
Registriert: 05.05.2014, 21:26

Re: Helm Hammerhand: haariger Alltag

#33 Beitrag von Helm Hammerhand »

Heyho,

so, ich habe mich auf dem MPS mal umgeschaut, aber konnte dort kein Haarschwert entdecken... :-(

Der erste Eindruck der DE-Produkte ist sehr gut. Selbst bei kleinen Mengen schäumt das Shampoo wunderbar. Der Geruch ist sehr intensiv, aber nicht penetrant sondern eher angenehm. Er verbleibt auch für mehrere Stunden unterschwellig im Haar.
Nach nun zweimaligem Waschen mit dem DE Coconut Shampoo und Conditioner muss ich sagen, dass ich am Tag darauf (i.d.R. wasche ich abends) ziemlich zerwuselt und trocken waren. Die kommenden Tage wurden die Haare kontinuierlich geschmeidiger und gesünder. Ich werde schauen, wie ich die Dosis des Shampoos variieren und nach Möglichkeit weiter reduzieren kann. Zur Zeit nutze ich in etwa eine erbsengroße Menge. Eventuell kann ich die Menge halbieren und die Waschtechnik anpassen. Grundsätzlich beurteile ich die beiden DE Produkte zunächst als positiv, da der Glanz in den Haaren und das Aussehen, sobald sie über die Zeit etwas nachgefettet haben sehr gut ist.
Meine Frau hat gestern das Raspberry Shampoo und den entsprechenden Conditioner bestellt, sodass ich diesen in einigen Wochen werde ebenfalls testen können. Kokosnuss ist leider nichts für sie ;-)

Waschchronik:
24.06.2015 - verdünntes Shampoo
26.06.2015 - CO
28.06.2015 - verdünntes Shampoo
01.07.2015 - CO
03.07.2015 - verdünntes Shampoo
05.07.2015 - WO
07.07.2015 - verdünntes Shampoo (vorraussichtlich)
08.07.2015 - verdünntes Shampoo
10.07.2015 - DE Coconut
13.07.2015 - DE Coconut

Bis denne,
Helm
2a F ii (6cm)
68cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.06.2015)
Ziel: 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

_________________
"AT LAST, SIR TERRY, WE MUST WALK TOGETHER."
Terry took Death’s arm and followed him through the doors and on to the black desert under the endless night. (Rhianna Pratchett)
Benutzeravatar
Lenerl
Beiträge: 1443
Registriert: 16.11.2013, 16:16
Wohnort: Augsburg Land

Re: Helm Hammerhand: haariger Alltag

#34 Beitrag von Lenerl »

Das klingt nach ziemlich guten Ergebnissen! Ich will Fotos :mrgreen:
Liebe Grüße
Elena

2b M ii
Mein abgeschlossenes Tagebuch und das zweite Projekt
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Helm Hammerhand: haariger Alltag

#35 Beitrag von Silberfischchen »

Huhu, ah wie schön, ein Mann mit Dutt... muss meinen auch noch bekehren, n Haarstab hab ich ihm schon gemacht.
Ich hab bei dem Nick wieder nix gerafft, weil ich die Tokiens nur auf Englisch gelesen hab... mööp.
Ich lass mal n lieben Gruß da.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Helm Hammerhand: haariger Alltag

#36 Beitrag von Desert Rose »

Haarschwerter gefallen mir gerade auch bei Männern recht gut, aber ich finde auch schlichte gerade Stäbe immer sehr schön.

@ Silberfischchen: Der heißt im Englischen auch Helm Hammerhand, ich hab's selber auf Englisch gelesen. Im Appendix des dritten Bands kommt sogar ziemlich viel über ihn, aber auch im Buch wird er mehrmals erwähnt. Nach ihm ist Helm's Deep benannt.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Helm Hammerhand
Beiträge: 17
Registriert: 05.05.2014, 21:26

Re: Helm Hammerhand: haariger Alltag

#37 Beitrag von Helm Hammerhand »

Heyho!

Sry für die doch recht lange Abwesenheit. Vielen Dank für den Gruß. Mir war spontan auch nicht bewusst, dass Helm Hammerhand im Englischen genauso heißt bzw. geschrieben wird. Aber man lernt ja immer dazu.
Fotos werde ich posten, sobald ich eine repräsentative Reihe/Abfolge zusammenhabe. Bis jetzt habe ich nur Bilder vom Morgen nach dem Waschen (ca. 11 h vergangen).
In der letzten Woche habe ich mit 1,5 Badhairdays den Waschzyklus im Vergleich zu vorher extrem verzögert (auf 6 Tage) und beim letzten Waschen die Menge Shampoo in etwa halbiert, sodass sich die Versprödung und zusätzlich Verknotung der Haare in normalen Grenzen gehalten haben. Ich bin gespannt, ob ich in den nächsten Tagen auf die Erfolge aufbauen und den Waschzyklus verlängern kann. Heute werde ich zumindest noch nicht waschen, da ich noch absolut zufrieden bin. Wie das dann Morgen aussieht werde ich sehen. Eventuell lässt sich auch ein Wateronly-Tag einfügen um das ganze noch einmal in die Länge zu ziehen. Ich werde weiter mit den beiden Variablen Menge und Länge des Waschzyklus experimentieren.
Meine bisherigen Erfahrungen, die auch völlig einleuchtend sind, sind, dass beide Faktoren im ersten Moment direkt gegeneinander wirken. Nehme ich weniger Shampoo muss ich häufiger waschen. Es gibt hiervon genau eine Ausnahme: Wenn ich genau die richtige Menge Shampoo treffe, die ich brauche um den Dreck zu entfernen, aber gleichzeitig nicht die Kopfhaut und Haare austrockne. Dann sollte sich mit dieser Menge die Waschzykluszeit auf Dauer verlängern lassen. Nehme ich mehr Shampoo verkürzt sich die Waschzykluszeit auf lange Sicht gesehen...
Naja, oder um es kurz zu machen:

Ich werde mal weiter experimentieren...

neues aus dem Alltag:
Gestern habe ich mit einem langhaarigen Kollegen gesprochen und wir sind auf das Thema gekommen, dass er dringend wieder Spliss schneiden lassen müsste. Seine Haare sind von Natur aus sehr wellig, sodass ein Pferdeschwanz optisch zu deutlich mehr Volumen neigt. Dann bemerkte er, dass er sich vorletztes Wochenende von seiner Freundin die Haare glätten lies. Ich antwortete, dass das für die Haarstruktur nicht sonderlich förderlich wäre. Er meinte er wüsste das, würde es aber ja auch nicht immer machen.
Das war dann schlussendlich dann doch der Moment, wo der letzte noch anwesende Kollege nicht mehr an sich halten konnte und losprustete. Auf meine Frage hin, was denn los sei, war die Antwort nur, dass er noch nie mitbekomen hätte, wie sich 2 Kerle so über ihre Haare unterhalten hätten. Wir wären schlimmer als seine Freundin. - Eine Erwiderung haben wir uns gespart.
[Zum Hintergrund: Wir drei sind in etwas gleich alt, arbeiten schon ziemlich lange zusammen und pflegen einen sehr lockeren Umgang]


Waschchronik:

24.06.2015 - verdünntes Shampoo
26.06.2015 - CO
28.06.2015 - verdünntes Shampoo
01.07.2015 - CO
03.07.2015 - verdünntes Shampoo
05.07.2015 - WO
07.07.2015 - verdünntes Shampoo (vorraussichtlich)
08.07.2015 - verdünntes Shampoo
10.07.2015 - DE Coconut ((S)hampoo + C(onditioner))
13.07.2015 - DE Coconut (S+C)
19.07.2015 - DE Coconut (S+C)

LG,
Helm
2a F ii (6cm)
68cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.06.2015)
Ziel: 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

_________________
"AT LAST, SIR TERRY, WE MUST WALK TOGETHER."
Terry took Death’s arm and followed him through the doors and on to the black desert under the endless night. (Rhianna Pratchett)
Antworten