
Squirrel's Moisture Treatment
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- ~Pandora herself~
- Beiträge: 6365
- Registriert: 24.11.2014, 19:35
Re: Squirrel's Moisture Treatment
Danke Chocolatina
Das werd ich mir mal anschauen.

2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Re: Squirrel's Moisture Treatment
So, nach einem seltenen Besuch bei Rossmann heute Nachmittag hatte ich endlich auch mal alle Zutaten für die Kur zusammen
Ich habe sie 1:1 so gemischt und aufgetragen wie im Originalrezept, ausgewaschen nur mit Duschgel von Terra Naturi und Alterra Granatapfel Spülung hinterher.
Und ich muss sagen - ich bin SO begeistert! Ich hätte niemals erwartet, dass das Ergebnis derart toll wird. Meine Haare sind komplett durchfeuchtet, seidig und einfach so schön, dass ich die Finger kaum rauslassen kann
Wird auf jeden Fall in meine Routine integriert und zum Einsatz kommen, wenn es nötig ist

Und ich muss sagen - ich bin SO begeistert! Ich hätte niemals erwartet, dass das Ergebnis derart toll wird. Meine Haare sind komplett durchfeuchtet, seidig und einfach so schön, dass ich die Finger kaum rauslassen kann

Wird auf jeden Fall in meine Routine integriert und zum Einsatz kommen, wenn es nötig ist

Re: Squirrel's Moisture Treatment
Ich habe heute den zweiten Tag nach der Wäsche und ich liebe wie schön seidig und vor allem glänzend meine Haare sind! Ich habe allerdings das Gefühl dass da noch viel Feuchtigkeitsauffüllpotential vorhanden ist (Unwort des Jahres) und werde das Moisture Treatment nach Squirrel jetzt erstmal vor jeder Wäsche machen bis meine Haare wieder einigermaßen entspannt sind. Ich hatte unglaublich viel Haarbruch und Spliss die letzten Monate, ich bin ziemlich geschockt, so war das noch nie, und ich bin mir nicht sicher ob ich es schlimmer gemacht habe indem ich proteinhaltige Pflege verwendet habe, ihnen fehlt nämlich gerade enorm Elastizität wie's aussieht, von daher denke ich dass das SMT genau das richtige ist. Ich habe es bisher immer mit proteinlastigen Produkten gemacht und obwohl der Effekt ganz gut war, ist er mit den "original" Zutaten doch um einiges besser. Ich freue mich jedenfalls sehr darauf zu sehen ob ich die Längen retten kann... Denn wenn das so weiter geht wie jetzt dann hab ich bald den Taper meines Lebens 

-
- Beiträge: 46
- Registriert: 05.08.2014, 11:00
- Wohnort: Leipzig
Re: Squirrel's Moisture Treatment
Ich bin an Zag zwei nach der Wäsche auch noch ganz angetan. Die Haare sind kein bißchen aufgebauscht und fühlen sich gut durchfeuchtet an. Auch die Spitzen sind nur ein minimal trocken. Das wird auf jeden Fall weiter getestet.
2aCii
dunkelbraun
kurzüberdieschulter
dunkelbraun
kurzüberdieschulter
-
- Beiträge: 175
- Registriert: 14.11.2011, 19:29
Re: Squirrel's Moisture Treatment
Hmm, ich bin nicht so überzeugt. Ich habe das ganze jetzt schon einige Male probiert mit Aloe Gel direkt aus der Pflanze, Alverde Hibiskus Kur, dann allerdings Lavera Apfelspülung und abschliessend Kokosöl. Die Ergebnisse waren jeweils enttäuschend. So als hätte ich die Haare nur normal gewaschen und kein LI draufgemacht, also plusterig und trocken. Frage mich auch wieviel von der tatsächlichen Wirkung nach einer Haarwäsche übrig bleiben kann. Bei mir zumindest nichts... Ich bleibe dann wohl doch lieber bei Öl direkt als LI oder als Tunke.
1c M ii; ZU: 8-9cm, Kaffeebraun
Bob (2011) - Hosenbund (2016) - BSL (2017) - Bob (2018)
Bob (2011) - Hosenbund (2016) - BSL (2017) - Bob (2018)
-
- Beiträge: 7562
- Registriert: 24.08.2014, 20:01
- Haartyp: 2a-cC
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
- Wohnort: in Baden-Württemberg
Re: Squirrel's Moisture Treatment
Ich mache heute Versuch 2 mit dem SMT. Beim ersten Versuch war ich nicht ganz so überzeugt, es hatte in meinen Augen wenig bis keine Wirkung. Da ich aber meistens eine zweite Chance gebe, werden heute meine Spitzen damit verwöhnt. Ich erhoffe mir zudem noch eine farbziehende Wirkung, da ich mein Dip-Dye loswerden möchte.
Verwendet habe ich heute:
- sundance Aloe Vera Gel
- Alverde Haarkur Hibiskus/Aloe Vera
- Desert Essence Fragrance Free Condi
- Kokosöl
Einwirken darf es ca. 1,5 Stunden und dann wird es mit Seife und SBC ausgewaschen. Ich bin gespannt!
Verwendet habe ich heute:
- sundance Aloe Vera Gel
- Alverde Haarkur Hibiskus/Aloe Vera
- Desert Essence Fragrance Free Condi
- Kokosöl
Einwirken darf es ca. 1,5 Stunden und dann wird es mit Seife und SBC ausgewaschen. Ich bin gespannt!
Re: Squirrel's Moisture Treatment
Liegen die unterschiedlichen Ergebnisse hier vielleicht an der verwendeten Waschmethode? Ich wasche auch nach dem SMT nur den Ansatz, nicht die Längen. Das Öl wird bei mir durch Kur bzw. Condi recht zuverlässig ausgewaschen und was noch übrig ist, ziehen meine Haare meist in 24 Stunden weg.
Im Urlaub (und davor) hatte ich wieder vermehrt mit trockenen & brüchigen Haaren zu kämpfen. Schon einmal SMT brachte eine deutliche Verbesserung der Kämmbarkeit und Verminderung des Haarbruchs.
Verwendete Produkte: Sundance Aleo-Vera-Gel, Alterra Feuchtigkeitskur, Alverde Feuchtigkeitsspülung und Olivenöl. Einwirkzeit ungefähr 90 Minuten. Ausgewaschen mit Balea "seifenfreies Waschstück".
Im Urlaub (und davor) hatte ich wieder vermehrt mit trockenen & brüchigen Haaren zu kämpfen. Schon einmal SMT brachte eine deutliche Verbesserung der Kämmbarkeit und Verminderung des Haarbruchs.
Verwendete Produkte: Sundance Aleo-Vera-Gel, Alterra Feuchtigkeitskur, Alverde Feuchtigkeitsspülung und Olivenöl. Einwirkzeit ungefähr 90 Minuten. Ausgewaschen mit Balea "seifenfreies Waschstück".
1b M ii
Bis 18.06.2022: ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (entspricht ungefähr Nr. 19)
Jetzt: 3mm ...
Bis 18.06.2022: ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (entspricht ungefähr Nr. 19)
Jetzt: 3mm ...
- Mondschatten
- Beiträge: 4081
- Registriert: 19.08.2014, 09:51
- Wohnort: auf der Schwäbischen Alb
Re: Squirrel's Moisture Treatment
Naja ich wasche auch nur den Ansatz und nicht die Längen und bei mir gibt es einfach, komplett unabhängig davon, welche Produkte ich miteinander verwende, kein gutes Ergebnis. Meine Haare fühlen sich schon während der Einwirkzeit trocken an (obwohl sie schmierig sind) und nach dem Waschen habe ich einen Filzball auf dem Kopf. Manchmal direkt danach, manchmal erst einige Stunden später oder am nächsten Tag. Aber er ist immer da.
F(h)airytale gone bad - TB
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen
-
- Beiträge: 7562
- Registriert: 24.08.2014, 20:01
- Haartyp: 2a-cC
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
- Wohnort: in Baden-Württemberg
Re: Squirrel's Moisture Treatment
Ich habe auch nur den Ansatz mit Seife gewaschen, in den Längen war Condi. Das Ergebnis von gestern ist jedenfalls besser als das beim ersten Versuch. Die Spitzen sind schön saftig und Farbe gezogen hat es auch. Werde ich jetzt öfter als Prewash für die Spitzen zum Farbe ziehen verwenden.
Re: Squirrel's Moisture Treatment
Ich habe mir gestern auch 1:1 die Produkte gekauft, wobei ich die Granatapfelkur immer zu Hause habe. Da ich kein Kokosöl vertrage, habe ich Mandelöl genommen. Das alles habe ich über Nacht drin gelassen und noch nicht ausgewaschen, weil ich heute morgen ins Schwimmbad gehe. Ich wurschtel die nachher hoch und das Endergebnis kommt dann später.
Was ich sagen kann, dass sehr viel weggezogen ist und meine Längen und Spitzen im derzeitigen Zustand total weich sind.
EDIT ich sag nur; irre, einfach irre.
super, flauschige Haarlängen. Ich glaube, dass diese Produkte einfach super zusammen passen. Das wird definitiv vor der nächsten Wäsche wiederholt. Ich habe es allerdings mit dem Einwirken auch übertrieben und eben erst gewaschen.
um 15.30 Uhr.
Was ich sagen kann, dass sehr viel weggezogen ist und meine Längen und Spitzen im derzeitigen Zustand total weich sind.
EDIT ich sag nur; irre, einfach irre.


- Landliebe88
- Beiträge: 210
- Registriert: 21.05.2015, 11:20
Re: Squirrel's Moisture Treatment
Am WE habe ich das auch mal probiert, statt Conditioner und Kur habe ich aber etwas von Sante genommen, was Spülung und Kur in einem ist.
Und ich habe die Haare vorher nicht nass gemacht und dafür etwas mehr von dem Aloe-Gel genommen.
Ich habe es auch über Nacht drin gelassen und muss sagen, das Ergebnis ist wirklich toll. Sowas von weich und samtig. Das werde ich jetzt definitiv öfters machen.
Und ich habe die Haare vorher nicht nass gemacht und dafür etwas mehr von dem Aloe-Gel genommen.
Ich habe es auch über Nacht drin gelassen und muss sagen, das Ergebnis ist wirklich toll. Sowas von weich und samtig. Das werde ich jetzt definitiv öfters machen.
1c F ii (8 cm) - Steiß (88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Hier stelle ich mich vor
Hier stelle ich mich vor
- Rabenschwarz
- Beiträge: 1332
- Registriert: 11.07.2013, 18:09
Re: Squirrel's Moisture Treatment
Kann man die Zutaten (bis aufs Öl) auch direkt in einem Tiegel zusammenmischen, oder ist das nicht empfehlenswert? Falls es geht, wie lange kann ich die Kur dann so aufbewahren?
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Re: Squirrel's Moisture Treatment
Ich habe nun endlich die Zutaten für SMT zusammen (allerdings mit anderem Condi / anderer Kur, da ich diese erstmal aufbrauchen möchte) und werde bei der nächsten Haarwäsche die Wunderwaffe ausprobieren - hoffentlich hilft es auch bei mir.
1c F i-ii
Rückschnitt auf CBL im April 2019
Rückschnitt auf CBL im April 2019
Re: Squirrel's Moisture Treatment
Oh, das muss ich auch ausprobieren. Gehe gleich morgen einkaufen und berichte dann.
2c Mii, 82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Midback ist erreicht, jetzt geht's Richtung Taille
Schnittfrei durch 2016 | Frisurenprojekt 2016
Ziel: Midback ist erreicht, jetzt geht's Richtung Taille
Schnittfrei durch 2016 | Frisurenprojekt 2016
Re: Squirrel's Moisture Treatment
So, ich habe das SMT zum ersten Mal probiert und bin wirklich begeistert. Genommen habe ich Kur und Condi wie in der Anleitung. Dazu Aloe Vera Gel von Aubrey Organics und Jojobaöl (Kokosöl trocknet bei mir leider die Haare aus).
Zuerst hatte ich Sorge, dass es klätschige Haare geben könnte, weil ich ein bisschen Zuviel von allem genommen habe. Heute Morgen war dann auch nicht alles weggezogen, ließ sich aber wirklich prima auswaschen.
Das wird auf jeden Fall wiederholt
Vielen Dank für den tollen Tipp. Ich berichte demnächst gerne nochmal über die Langzeitanwendung.
Zuerst hatte ich Sorge, dass es klätschige Haare geben könnte, weil ich ein bisschen Zuviel von allem genommen habe. Heute Morgen war dann auch nicht alles weggezogen, ließ sich aber wirklich prima auswaschen.
Das wird auf jeden Fall wiederholt

2c Mii, 82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Midback ist erreicht, jetzt geht's Richtung Taille
Schnittfrei durch 2016 | Frisurenprojekt 2016
Ziel: Midback ist erreicht, jetzt geht's Richtung Taille
Schnittfrei durch 2016 | Frisurenprojekt 2016