Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Röslein
Beiträge: 525
Registriert: 09.09.2012, 12:24
Wohnort: schwäbisches Städtle

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#1351 Beitrag von Röslein »

Liebes Goldhaar, Deine beiden letzten Frisurenfotos sind soooo schön! :gut:
Du hast mich auf die Idee gebracht, auch einen French pinless mit meiner Rosenforke zu machen (Du erinnerst Dich vielleicht, ich hab eine ganz ähnliche in rosé). Und wenn's mit Metallbeinchen nicht klappt, hab ich in ein paar Tagen sogar eine Rosen-Kpo. :oops:
Grüßle vom
Röslein
Wer sich freut, dem fehlt die Zeit sich zu ärgern.
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#1352 Beitrag von Goldhaar »

Dankeschön :oops: :)
Ja, ich erinnere mich und das sieht in Rosegold bestimmt auch toll aus. Ich finde Rosegold sehr schön, aber ich glaube es passt zu meiner Haarfarbe nicht.
Eine KPO wollte ich mir auch noch zulegen, aber mit einer der neuen Kugeln in Eisblau. Die RosenKPO sieht aber bestimmt auch toll aus.

Danke, Grüße zurück. :)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#1353 Beitrag von Goldhaar »

Heute habe ich wieder gewaschen.
Prewash: nichts als ein paar Tropfen Mac-Öl in die Spitzen, da die Haare von oben bis unten fettig waren
Seife: Der Klassiker - Babassu Marshmallow
Jetzt habe ich die übliche Menge Sheabutter mit 2 Tropfen Öl in die Spitzen massiert und noch 2 Tropfe Mac-Öl in die Längen. Das Ergebnis war aber vorher schon sehr gut wie gewohnt bei dieser Seife. Meinen Haaren scheint die Hitze auch nicht das geringste auszumachen.
Bild
Morgen mache ich wie üblich noch eins in voller Pracht.

Heute Abend waren der Bär und ich schön italienisch essen zur Feier unseres 3-Jährigen. Es war natürlich wahnsinnig heiß, aber sehr lecker und schön und derweil ist es hier gut 10°C abgekühlt, was echt nötig war.
Zu diesem Anlass habe ich meine wunderschöne schwarze Flexi im seitlichen Engländer getragen zu meinem schwarzen Neckholder-Kleid.
Bild
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass mein Zopf dicker geworden ist und noch gleichmäßiger und endlich wird er glaube ich auch länger. :)

edit:
Heute habe ich wellige Kuschelseide. :)
Bild
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#1354 Beitrag von Goldhaar »

Aufgrund der Klausurenphase, in der ich 4 Prüfungen an 4 Tagen geschrieben habe letzte Woche, habe ich hier schon recht lang ncihts mehr geschrieben, das möchte ich jetzt nachholen.

Wäsche vom vorletzten Sonntag 12.7.:
Prewash: Nix, meine Haare sind grade total anspruchslos und kein Stück trocken.
Seife: Olive'n Shea von CV
Ergebnis: Gut wie üblich
Bild

Zwischendrin habe ich Mal wieder eine Hollischnecke zum Halten bekommen. :mrgreen:
Bild
Langsam aber sicher wird die Rosenforke knapp dafür, aber noch gehts mit Hilfe von 3 Haarnadeln.

Wäsche vom letzten Sonntag 19.7.:
Prewash: Wieder nix, bis auf etwas Mac.-Öl für die Spitzen
Seife: Gold von Marokko von Pflegeseifen
Ergebnis: Noch besser, einfach topp, vor allem das Volumen ist irre.
Bild
Ich liebe es hinter meinen Haaren zu verschwinden. :mrgreen:

Heute Morgen war das Volumen leider nicht mehr so sehr da, aber da ich krank bin, habe ich sie heute trotzdem offen, weil ich keine Lust hatte zu frisieren, allerdings sind sie sehr frizzig durch den Nieselregen heute und die Luftfeuchtigkeit.
Bild
Das waren sie aber heute Morgen.

OT: Ich hoffe das ist okay, aber es hat auch irgendwo mit den Haaren zu tun, weil das Semester super stressig war. Außerdem heißt das, dass ich demnächst wieder messen werde.
Mein Semester ist heute offiziell beendet, da ich für die letzten beiden Prüfungen krank geschrieben bin und diese dann im Oktober nachschreibe.
Und so muss das aussehen! :huepf:
Bild
Weil man das nicht so richtig gut lesen kann kurze Erklärung:
Das ist meine Übersicht über die Studienleistungen für das Sommersemester. Jeder Zettel steht für 1-2 Referate von 20-30min. mit Ausarbeitung von 10 Seiten im Schnitt und einer enthält noch ein Projekt mit GIS-Anwendung über 2 Plakate, eine Projektvorstellung und ein Referat über ein total anderes Thema.
Der kleine Zettel unten enthält die Prüfungen, die ich geschrieben habe.

edit:
Messung ist erfolgt und ich komme ziemlich genau auf 80cm, bei 2x messen. Wenn man von meiner letzten Messung ausgeht, die Ende Februar erfolgt ist, was jetzt 6 Monate etwa her ist und 73cm ergab, statt 80cm, was ich mich nicht getraut habe in die Signatur zu schreiben, weil ich zu verärgert darüber war. Kann das durchaus hinkommen. Dann wabert mein Wachstum wieder durchschnittlich so bei 1,2 oder 1,3cm/Monat rum, was ja für mich normal ist.
Daraus lerne ich: Ich gehe nicht mehr zum Friseur und werde bis zum Klassiker allerhöchstens selbst schneiden. Ohne Friseur hätte ich die Taille längst erreicht. :(

Einen erfreulichen Punkt gibt es aber noch. Ich habe ja schon ein paar Mal geschrieben, dass ich das Gefühl habe mehr Haar in der Hand zu haben und eine neue ZU-Messung (mit stabilem Maßband fest zugezogen) ergab jetzt endgültig 9cm im Nacken. Der Neuwuchs ist jetzt auch definitiv im Nacken angekommen und auf dem Weg weiter nach unten. :)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
wishful thinking
Beiträge: 128
Registriert: 07.10.2014, 17:15

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#1355 Beitrag von wishful thinking »

Liebe Goldhaar,

ich lese schon eewig :mrgreen: leise in deinem Projekt mit und bewundere deine wunderschönen güldenen Haare, sie sind ein Traum und sie werden von Wäsche zu Wäsche schöner hab ich das Gefühl... Du verführst mich mit deinem Projekt somit auch regelmäßig zu der Anschaffung einer Osmoseanlage, mal sehn..ich komme zwar gut zurecht mit meinem harten Berliner Wasser und der Seifenwäsche, aber so superflauschig und geschmeidig wie deine sehen meine definitiv nicht aus!

Was würdest du sagen, ist der größte Unterschied zu Leitungswasserwäsche versus Osmosewäsche?

Genieße deine (wohlverdienten) Semesterferien, bei mir dauert es auch nur noch eine Prüfung (Montag) lang bis zu meinem wohlverdienten Urlaub!

Liebe Grüße
Julia
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#1356 Beitrag von Goldhaar »

Hallo und herzlich willkommen. :winke: *Kekse und Milch und Tee verteil*

Vielen Dank :oops: :oops: :)

Der größte Unterschied zwischen Omsosewasser und Leitungswasser ist für mich, dass ich nicht mehr so viel Säure brauche wegen Kalkseife und dadurch meine Haare doch deutlich weniger trocken und strohig sind. Daher muss ich weniger Ölen und es ist insgesamt schöner, flauschiger, glänzender und geschmeidiger, denn ich habe das Gefühl, dass man solche dauernden Punkte bei der Wäsche (zumindest in meinen Haaren) nicht mit Pflege dazwischen ausgleichen kann. Es passt für mich einfach insgesamt mit dem Osmosewasser. Ich hätte nie gedacht, dass meine Haare so sein können. :)

Das mache ich. Viel Glück für die Prüfung am Montag und Dir dann auch einen schönen Urlaub.

LG zurück
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#1357 Beitrag von Goldhaar »

Da wir gestern den ganzen Tag unterwegs waren folgt heute der Waschbericht und eine ganze Reihe von Frisurenfotos, weil ich etwas rumprobiert habe.

In chronologischer Reihenfolge:
1. Der geflochtene LWB aus dem Frisurenprojekt. Das ist meine Duschfrisur, weil ich dabei oft schon oder noch meinen Schlafzopf trage, aber für die Optik darf dafür der Zopf gern noch länger werden, so wirkt er recht wuchtig, wie ich finde und irgendwie kommt er ohne Zopfgummieanfang immer so tief. :gruebel:
Bild

2. Die Frisur von Samstag. Da habe ich eine eigene Kreation von Chain Bun gemacht. Einen runden Vierer mit Zopfgummiesbasis, Band und hochgesteckt mit Haarnadeln. Zur Deko habe ich dann meine wunderschöne schwarze Gothik-Flexi drauf gepinnt. Leider ist das Foto unscharf. Ich mag diese Frisur sehr gern. :)
Bild

3. Mein erster Versuch eines englischen Pull-Trough-Braid nach Nessas neuer Anleitung. Leider etwas geknickt und schief. Das ist noch ausbaufähig und die schwarzen Haargummies sind nicht ideal, da sehr auffällig, aber von der Größe her sind sie gut. Ich hasse diese kleinen Silikongummies. Ich glaube ich habe dafür schon zu viele Haare und ich reiße mir damit immer Haare aus. Prinzipiell gefällt mir der Zopf aber sehr gut.
Bild

4. Er gefällt mir so gut, dass ich gleich noch die Französische Variante probiert habe, weil die irgendwie gefälliger ist. Leider genauso verdreht und geknickt. :?
Bild

Sonntag habe ich natürlich wieder gewaschen.
Prewash: etwas Cocoa-Butter-Whip irgendwie stehe ich gerade auf das Zeug
Seife: Summer Sunshine
Ergebnis: Nicht so toll. Ich weiß nicht genau wieso, aber irgendwie sind die Haare stellenweise etwas klätschig und platt, aber sehr weich.
5. Zuerst aber die Kringellöckchen auf rosa Seide. :mrgreen:
Bild

6. Und das komplette Ergebnis. Leider sind meine Fotos irgendwie etwas unscharf geworden.
Bild

7. Zu guter letzt meine Frisur von heute, die ich in letzter Zeit sehr gern trage. Ein gedutterter Franzose mit meiner Ficcare. :) Hält super, ist nirgendwo im Weg und gefällt mir optisch sehr gut.
Bild
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Natalia
Beiträge: 806
Registriert: 20.08.2013, 13:46

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#1358 Beitrag von Natalia »

Wieder wunderschön alles bei dir!

Und du hast dieses Pull-Trough dingenskirchen ausprobiert!!! Ich seh das die ganze Zeit auf Instagram und es war ja auch Flechtwerkthema. Schön siehts aus, aber sooo viele Minihaargummis? Ist der überhaupt alltagstauglich?

Das mit der verpassten Taille ist natürlich ärgerlich, aber immerhin kommst du jetzt mit einer Mörderkante an die Taille. :gut:

Ich wünsch dir auch erholsame Semesterferien.
1cFi 85 cm ZU 6 cm
Wahre Schönheit kommt von innen, alles andere ist Geometrie.
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#1359 Beitrag von Goldhaar »

Danke :oops: :)

Ich denke schon, dass der alltagstauglich ist, er soll wohl extrem gut halten durch die vielen Haargummies, aber bei mir dauert es noch recht lange, bis sie alle platziert sind und ich habe immer einen komischen Knick drin.

Ja, aber manchmal ist mir die eigentlich zu mördermäßig, naja, was soll man machen. Ich lasse sie jedenfalls jetzt ja erstmal wachsen, dann wird sie sich wohl von selbst etwas auflösen.

Danke. :)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Zophie
Beiträge: 1127
Registriert: 31.01.2014, 18:48
Wohnort: Sachsen

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#1360 Beitrag von Zophie »

Oh, ich sehe gerade die Ficcare. Dieses Blutrot passt ja hervorragend zu deinen hellen Haaren! Da könnte ich ja glatt in Versuchung geraten. Wenn ich nicht schon ganze 6 Stück hier im Utensilo rumhängen hätte, die alle noch auf ihren Einsatz im Zukunfts-LWB warten weil sie im Disk-Bun nicht so gut halten bei mir. :oops:

Ich freue mich mit dir am neuen großen ZU. Jetzt haben wir den gleichen und ich kann immer schon im voraus gucken bei dir, ab wann ein jeweiliger Dutt funktioniert. :mrgreen:
1c M ii 9,5cm ZU | 64,5cm S³
Projekt 2014-2016
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#1361 Beitrag von Goldhaar »

Danke :) Das war auch Liebe auf den ersten Blick. Die habe ich in der TB gesehen und musste sie haben, obwohl ich eigentlich keine so teure Haarspange haben wollte. Ich trage sie ja am liebsten im gedutteten Franzosen, das gefällt mir optisch sehr gut und es hält sehr gut, weil der französisch geflochtene Teil den Rest hält. Im LWB habe ich sie noch nicht probiert, sollte ich wohl mal. :gruebel:

Danke :) , ja das habe ich vorhin auch gedacht, dass wir da jetzt gleich sind, hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Ob man das so 100% vergleichen kann weiß ich aber nicht, denn die 9cm sind ja erst im Nacken und noch nicht deutlich weiter unten, aber ich habe allgemein wenig Taper und ne kräftige Kante, aber Du glaube ich auch, also schwer zu sagen. Als Orientierung könnte es aber gehen. :mrgreen:
Was jedenfalls nach wie vor nicht geht sind der Spidermom's Bun, der Artemis Bun und der Helix Bun, die ich aber sehr schön finde. :( Ich habe auch noch keine Idee, wann das vernünftig geht.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#1362 Beitrag von Goldhaar »

Gestern habe ich wieder gewaschen.
Diesmal ohne jede Vorbehandlung, da sie beim letzten Mal wirklich die ganze Woche überpflegt waren.
Prewash: nichts
Seife: Just for you von Pflegeseifen, weil die wenig pflegt und tendenziell etwas trocken macht, aber in dem Fall war das ja ein Stück weit beabsichtigt
Ergebnis: Perfekt, weich, kuschelig, glänzend, schön gewellt und ich würde sie heute gern offen tragen, aber bei über 20°C draußen werde ich nicht mit offenen Haaren vor die Türg gehen, da gehe ich ja ein.
Bild
:)
Ich habe auch den Luana-Amish-Bun probiert, aber es sah nichts aus, habe es gar nicht hingekriegt.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#1363 Beitrag von Goldhaar »

Heute habe ich wieder gewaschen. Diesmal mit einer Seife, die ich im Schrank gefunden habe, nachdem ich sie ungefähr 1 Jahr vergessen hatte. Das war die Shea und Silk, die ich damals ertauscht hatte von einer Userin.
Das Ergebnis ist sehr gut, weich, lockig und voluminös.
Prewash: nichts
Seife: Silk und Shea mit Granatapfelduft (Hersteller unbekannt)
INCIS: Sheabutter, Wasser, Cocosöl, Aprikosenkernöl, Rizinusöl, Parfum, Seide, C.I. 14720 (der Farbstoff Azurubin, den ich nicht so toll finde, aber irgendwie ignoriert hatte bisher)
Ergebnis: überraschend gut, wobei ja alle Bestandteile bis auf Parfum (das kann ich noch verschmerzen) und den Farbstoff eigentlich gut sind. Ich weiß trotzdem nicht so recht, ob ich die Seife weiter für die Haare nutzen soll, da es ein synthetischer Farbstoff ist, der anscheinend Pseudoallergien auslösen kann, sich aber auch in Nahrungsmitteln findet.
Hier das Ergebnis.
Bild
Ich denke die Frizzigkeit kommt von der Hitze bei gleichzeitiger Luftfeuchtigkeit und natürlich davon, dass ich mich nicht rühren kann ohne zu schwitzen bei fast 40C. Das habe ich im Moment jedenfalls immer.

Übrigens habe ich das Gefühl optisch Taille erreicht zu haben und der Bär hat das eben bestätigt, aber messen kann ich nach wie vor nur 80cm. Ich werde bei Gelegenheit ein Foto machen lassen und schauen. Ich habe mich auch entschieden ein neues PP zu eröffnen, sobald ich Taille erreicht habe für den Weg zum Klassiker. Ich werde es natürlich hier verlinken, wenn es soweit ist.

Eine Neuigkeit habe ich noch vergessen. Ich habe letzte Woche das Algemarina Trockenshampoo ausprobiert, weil wir bald in den Campingurlaub nach Norwegen fahren und ich nicht weiß wie ich da Haare waschen kann, wahrscheinlich haben wir nämlich nicht immer fließend Wasser und Filterwasser für alle Haarwäschen mitnehmen scheint mir ziemlich viel.
Das Ergebnis war jedenfalls gut. Die Haare sahen deutlich frischer aus als vorher, so gut, dass ich sie samstags offen getragen habe, was ich nie tue, da sie da normal sehr fettig sind, weil ein Tag vor der Komplettwäsche. Ich habe es auch von der Kopfhaut her gut vertragen und die Haare haben nicht gemeckert. Es sah natürlich nicht aus wie nach einer Seifenwäsche, aber gut genug. Bei richtiger Applikation kommt es auch gar nicht auf die Kopfhaut. Ich habe mir dafür auch noch einen feinen Kamm gekauft von LeBaoLong mit 1,5mm Zinkenabstand. Der ist auch für den Bären (weil er mit der Wildsau nicht richtig durch kommt und mein Kamm für seine super glatten Haare nicht geeignet ist). Es ist der kleine Taschenkamm aus Pfirsichholz und er ist super. Der Bär benutzt ihn mittlerweile auch sehr gern für den Bart, der mittlerweile schon einen richtigen Zopf ergibt von 8cm Länge schätze ich.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
isa117
Beiträge: 1529
Registriert: 27.05.2015, 10:46

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#1364 Beitrag von isa117 »

Lass dir mal Grüße da,du hast einfach super tolle Locken ! Möchte auch eine Osmose Anlage, was kostet denn sowas und wo bekommt man das? Den geflochtenen LWB fand ich total schön, die anderen Frisuren aber auch!
Noch mal von vorn....
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#1365 Beitrag von Goldhaar »

Grüße zurück :winke:
Vielen Dank :oops: :)
Ich habe diese hier, aber es gibt wohl auch günstigere. Silberfischchen hat wohl weniger für ihre bezahlt, aber ich weiß nicht welche sie hat.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Antworten