Tamina13

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tamina13
Beiträge: 894
Registriert: 01.05.2012, 09:50
Wohnort: Hamburg

Re: Tamina13 - Pflanzenfarbexperimente blond auf silber

#181 Beitrag von Tamina13 »

Der heißt doch falscher Schlaufendutt, oder? :shock:

Also, Zopf halten, dann 2x den Papanga rum, beim 3. mal den Zopf nur halb durch. Die entstandene Schlaufe teilen und zu den Seiten klappen, und dann mit ner kleinen Forke rechts rein, hinter der Basis durch und links wieder raus.

Mit einem breiteren Gummi hielt das bisher immer nicht, aber mit dem Papanga hat´s offenbar mehr Halt.
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Tamina13 - Pflanzenfarbexperimente blond auf silber

#182 Beitrag von Muschelkopf »

Ha! Ist ja super!
Ich trag morgen Dutt! :helmut:

Danke für die Erklärung, ich kannte den bisher nicht!
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Tamina13
Beiträge: 894
Registriert: 01.05.2012, 09:50
Wohnort: Hamburg

Re: Tamina13 - Pflanzenfarbexperimente blond auf silber

#183 Beitrag von Tamina13 »

Klappt bei dir auch, Muschel? Suuuper!! Foootoooo dann erbeten :mrgreen:
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: Tamina13 - Pflanzenfarbexperimente blond auf silber

#184 Beitrag von nickless »

Ein horizontaler Angel Bun? ;) Ich wurschtel mir da auch vertikal was zusammen mit Haarstab oben ein bisschen auffassen, unten nach dem Durchstecken von links und rechts a bissele von der Schlaufe. Locken sind so genial bei Gewurschtel. 8)
Auf jeden Fall wird nun deine Version probiert, Tamina! :)
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Tamina13 - Pflanzenfarbexperimente blond auf silber

#185 Beitrag von Muschelkopf »

Es hat geklappt! Es hat geklappt! (Bild gibt's in meinem PP! :mrgreen: )
:helmut:
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Tamina13
Beiträge: 894
Registriert: 01.05.2012, 09:50
Wohnort: Hamburg

Re: Tamina13 - Pflanzenfarbexperimente blond auf silber

#186 Beitrag von Tamina13 »

Hallo Ihr lieben Mit- Züchterinnen :messen:

es hat ja sooo viele Vorteile, wenn die Haare länger werden...
Die Dutts klappen immer besser, man kann seinen Haarschmuck wieder variieren, man macht überwiegend Fotos von hinten und braucht sie demzufolge nicht vor´m Hochladen zu bearbeiten... Hach ja, ick frei mir :yess:

Heute habe ich eine Forke aus der TB ausgeführt. Fragt mich nicht, was für eine das ist, ich habe es mir damals nicht gemerkt. :shock: Aber es hat super gut gehalten!

Bild Bild

Zu meiner letzten Wäsche am Sonntag muss ich sagen, dass sich doch leider wieder recht viel von dem Blonden Touch rausgewaschen hat. Schade. Am nächsten Sonntag werde ich noch mal eine Färbesession einlegen. Färberpflanzen auf Joghurtbasis. Und hoffen, dass die Konstistenz gut ist, und das Ergebnis auch.

Und wenn sich das auch wieder so schnell raus wäscht, werde ich schauen, ob es dann reicht, alle 2 Wochen eine Spülung mit dem Sud von den Pflanzen zu machen. Mit dem Aufwand könnte ich mich arrangieren...

Ich wünsch´euch einen schönen Abend. :winke:
Benutzeravatar
Tamina13
Beiträge: 894
Registriert: 01.05.2012, 09:50
Wohnort: Hamburg

Re: Tamina13 - Pflanzenfarbexperimente blond auf silber

#187 Beitrag von Tamina13 »

Puh, ist das eine Hitze heute....

Heute Früh hielt wieder mal kein Dutt vernünftig. Solche Tage habe ich ab und zu mal. :roll:

Dann habe ich ein bisschen gefrustet experimentiert und heraus kam das:

Bild

Das ist auch eine Zopfbasis, das letzte Mal nur halb durch, aber die Schlaufe recht klein gelassen. Die Enden habe ich dann rumgewickelt und mit der platten Hand einfach den Dutt Richtung Kopf gedrückt. Und damit es einigermaßen hält, kam da rein eine selbstgemachte Dymondforke (aber nicht von mir).

Liebe Grüße :winke:
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Tamina13 - Pflanzenfarbexperimente blond auf silber

#188 Beitrag von Muschelkopf »

Ich hab das Duttproblem heut auch. Und das trotz "griffigem" Haar. ;)

Die Forke von da oben (von gestern) ist eine Charcoal Silvertone, oder? Ich hätte ja auf 60th street getippt, aber sicher bin ich mir nicht ;)


Färben auf Joghurtbasis? Aber schon mit Pflanzenfarben, oder? Benutzt du den Joghurt dann zum Anrühren?
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Tamina13
Beiträge: 894
Registriert: 01.05.2012, 09:50
Wohnort: Hamburg

Re: Tamina13 - Pflanzenfarbexperimente blond auf silber

#189 Beitrag von Tamina13 »

Ja, den Joghurt wollte ich nur zum Anrühren nehmen, weil das Bröselzeug ja so nicht auf den Haaren hielt. Keine Ahnung, ob das funktioniert?

Was die Forke für eine ist, kann ich dir echt nicht sagen. Ich hab sie (wie fast alles) aus der TB, und ich habe mir bei keinem Stück gemerkt, wie es heißt :shock: . Nee, 60 Street glaube ich nicht... **Du bist noch kein echtes Langhaar, wenn du die Bezeichnungen deiner Schmuckstücke nicht im Schlaf kennst** :mrgreen: Also, Ihr könnt mir gerne immer sagen, was Ihr da auf den Fotos seht. :wink:

So, heute gab es wieder so´n plattgedrücktes Etwas. Heute mal mit Flexi. Ging auch \:D/

Bild

Es ist so unerträglich heiß hier, und ich hab ein bisschen Angst vor morgen. Wir haben Abiball meiner Tochter. In einer (schick zurechtgemachten) Turnhalle. In langen Abendkleidern.... Puuuhhhh! Die Haare müssen auf jeden Fall hoch, egal wie. :wink: Ich muss morgen erst mal schauen, ob ich etwas Passendes zu der Farbe des Kleides habe. Das ist in Koralle.

Guats Nächtle :betzeit:
Benutzeravatar
Tamina13
Beiträge: 894
Registriert: 01.05.2012, 09:50
Wohnort: Hamburg

Re: Tamina13 - Pflanzenfarbexperimente blond auf silber

#190 Beitrag von Tamina13 »

Hallo Ihr Lieben, jetzt ist schon wieder ne Weile vergangen, aber ich hatte viel um die Ohren. Kind ist zum Studium ausgezogen, Geburtstage wurden gefeiert... Heute nun aber mal schnell ein Update.

Für die Haare hatte ich irgendwie keine Zeit, jedenfalls nicht zum Farbexperimentieren oder so. Das Blonde dürfte nahezu draußen sein, und auch heute komme ich leider nicht zum Auffrischen. Dafür klappt das Hochstecken immer besser.

Hier ein Beweis von gestern:
Bild

Nachher werde ich meine neueste Errungenschaft von Saltdraca ausführen. Foto folgt dann :D

Außerdem habe ich den Entschluss gefasst, wieder mehr Sport zu machen. Das muss unbedingt sein, wenn ich nicht in den nächsten 10 Jahren noch 10 kg zunehmen möchte und noch unfitter werden will, als ich es schon bin. In den letzten Tagen bin ich ab und zu morgens wieder gelaufen und ich überlege mittlerweile recht konkret, ob ich nicht die Teilstrecke meines Arbeitsweges, die ich jetzt mit dem Auto zurück lege, mit dem Fahrrad fahren kann. Das wären dann morgens und abends je 10 km. Da ich für diese Strecke dann auch einen Helm tragen würde, ist es sehr von Vorteil, dass mittlerweile die Dutts immer besser gehen. So hab ich wenigstens nicht das Frisierproblem in der Firma. :fahrrad:

Die Ausrede, dass sämtlicher Sport aus Zeitgründen nicht geht, zieht jedenfalls nicht mehr bei mir. Kinder alle aus dem Haus, die alte Hündin mittlerweile im Hundehimmel... Insofern muss ich nur noch meinen Schweini überwinden. Und der ist stark und kräftig :shock: :roll:

Edit: So, hier kommen die beiden Fotos von heute noch:

Bild Bild

Das ist auch 3-D- Forke, und sie hält super!
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag!
:winke:
Benutzeravatar
Hanna84
Beiträge: 499
Registriert: 14.07.2015, 18:58

Re: Tamina13 - Pflanzenfarbexperimente blond auf silber

#191 Beitrag von Hanna84 »

Hallo Tamina!

Ich lese auch mal bei dir mit! :-)
Wahnsinn, wie schnell deine Haare gewachsen sind!

GLG Hanna
Neustart mit 3mm, zurück zu langen, gesunden Haaren in Naturhaarfarbe
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26533
Benutzeravatar
Tamina13
Beiträge: 894
Registriert: 01.05.2012, 09:50
Wohnort: Hamburg

Re: Tamina13 - Pflanzenfarbexperimente blond auf silber

#192 Beitrag von Tamina13 »

Und schon wieder ist ein Sonntag vorbei, an dem ich es nicht geschafft habe, mir meine Kräuterfarbe anzumischen. Heute Abend mag ich jetzt auch nicht mehr... Insofern ist es wieder seeeehr silber bei mir auf dem Kopf (was aber nicht so super auffällt, wenn die Haare im Dutt sind)

Ich bin seit Wochen "im Umzug" (ein Nachteil, wenn man nicht so ewig weit weg zieht und sich auch noch Zeit lassen kann, weil jemand in der alten Wohnung wohnen bleibt). Insofern war ich wieder nur damit beschäftigt, Sachen zu packen, rüber zu fahren und hier wieder sinnvoll zu verstauen. Ich bin mittlerweile bei meinen alten Kinderbüchern und Elektrokisten angekommen; das Wichtigste ist also schon bei mir.

Am Freitag konnte ich endlich meine beiden im Mai bestellten Flexis bei der Post abholen. Ich musste noch 8,45 € Zoll nachzahlen und dann konnte ich die beiden Schätze bewundern. Zum Einen die Calla, und den anderen Namen hab ich schon wieder vergessen... die bläuliche mit dem Pfau. Tragebilder folgen :verliebt:

Ich wünsch´ euch einen schönen Abend
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Tamina13 - Pflanzenfarbexperimente blond auf silber

#193 Beitrag von Muschelkopf »

Das mit dem Sport habe ich mir auch vorgenommen. Ich möchte jetzt mit Hula Hoop anfangen, das kann man auch gut abends zuhause machen wenn die Kinder im Bett sind und das wetter draußen doof. :)

Oha, ein Umzug - ziehst du um, weil dein Kind ausgezogen ist?

Die Poseidon-Forke gefällt mir gut an dir :) Die hab ich auch schon öfter auf dawanda bewundert, aber bisher (und ich hab nichts dagegen wenn es dabei bleibt) schreit sie noch nicht sooo laut "kauf mich".
Die Pfauenflexi ist "Colors on Parade" - sehr sehr schön, steht dir bestimmt super und passt gut zum Typ! :daumen:
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Tamina13
Beiträge: 894
Registriert: 01.05.2012, 09:50
Wohnort: Hamburg

Re: Tamina13 - Pflanzenfarbexperimente blond auf silber

#194 Beitrag von Tamina13 »

Ah, danke Muschel für den Namen. Ich sags ja, ich bewundere jeden, der so eine ordentliche Dokumentation hat (wie du). Vielleicht sollte ich mir ein kleines Heftchen zulegen, in dem ich wenigstens die Namen der Haarschmuckteile notiere.
Gleiches gilt für Seifen und Shampoobars. Ich müsste jetzt echt in meinem TB blättern, bis ich gefunden hab, mit was ich heute früh gewaschen hab :|

Ja, mein Umzug ist jetzt erfolgt, nachdem "das letzte Kind" ausgezogen ist. Jetzt wohne ich wieder in der großen Stadt an der Elbe, habe einen viel kürzeren Arbeitsweg und eine kleine puschelige Wohnung, in der ich mich total wohl fühle. Wenn ich denn endlich alles hier habe... :roll:

Ich habe also, nachdem ich gestern nicht gewaschen und "gefärbt" habe, heute früh mit einem Shampoobar gewaschen, anschließend gab´s "I don´t wanna say goodbye" von HM. "leichte Feuchtigkeitspflege für die Haare mit Pracachyöl, Arganöl und fruchtig frischem Duft nach Grapefrucht". Das hatte ich bei der letzten Bestellung als Goody bekommen und finde es toll! Eine ganze 200ml- Flasche für geschenkt... Es riecht sehr gut, finde ich, und nach der Wäsche fehlt es meinen Haaren eigentlich immer an Öl.
Dann bin ich mit noch feuchten Haaren aus dem Haus gegangen und hatte sie den Tag über unter einem breiten Reif.

Bild Bild

Bei dem Bild von oben sieht man, dass doch noch nicht alles blond draußen ist. Dann bin ich ja beruhigt, dass es doch nicht sooo schnell raus geht. Da könnte ich ja direkt überlegen, ob ich, wenn ich Ende des Jahres oder so noch mal zu der Naturfrisörin zum Spitzen schneiden gehe, doch noch mal so eine Blond- Behandlung machen lasse? Aber mein Joghurt- Experiment mache ich trotzdem in Kürze.


Heute Abend hatte ich zum ersten Mal seit langer Zeit mal wieder eine Jacke an... und... taddaaaa... ich musste mir die Haare hinten nach dem Anziehen aus der Jacke rausholen. \:D/



Wünsch´euch was :betzeit:
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Tamina13 - Pflanzenfarbexperimente blond auf silber

#195 Beitrag von Muschelkopf »

Tamina, du wirst lachen: genau aus dem Grund hab ich meine Dokumentation angelegt. Damit ich wenigstens nachschauen kann, was wie heißt. ;)

Und wow, die sehen :soo_gross: lang aus! Super! =D>
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Gesperrt