Glatt sind meine Haare auf BCL (Butt- Crack- Length - also da, wo die Popofalte anfängt

). Optisch sind sie irgendwo bei Hüfte, wobei das schwer zu sagen ist, weil ich durch den HA sehr viele unterschiedliche Längen auf dem Kopf habe. Zudem wachsen meine Haare v-förmig und das Deckhaar wellt sich stärker als der Rest.
An guten Tagen sieht es wie ein Stufenschnitt aus.
Gestartet bin ich mal bei Streichholzlänge inkl. Micropony.
Zuerst habe ich auf Kinnlänge wachsen lassen und das Deckhaar runterwachsen lassen. Dann ging es in Etappen weiter: Schulterlänge --> APL (lange gehalten) --> BSL (ebenfalls jahrelang getragen) --> Midback (hier bin ich ins LHN gekommen) --> Wachsen lassen bis Hüfte, dann 1 Jahr den ganzen Zuwachs getrimmt --> Wachsenlassen bis Steiß --> Rückschnitt auf BCL.
Ich denke, dass meine terminal length bei Steißlänge liegt. Das sind bei mir etwas mehr als 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Momentan kriege ich sie nicht über BCL hinaus.
Stufen möchte ich auch keine (mehr). Bei APL - BSL fand die noch gut, wenn sie frisch geschnitten waren. Bei meiner jetzigen Länge habe ich "natürliche Stufen"
Ich weiß nicht, ob man ab einer bestimmten Haarlänge irgendwie davon ausgeht, die Trägerin müsse dicke Haare haben um sie so lang zu bekommen (wobei BCL ja auch nicht soooo lang ist)

Oder es fällt halt einfach nicht so auf, wenn man z.B. kein Ansatzvolumen hat, weil lange Haare ohne Stufen sowieso kein Ansatzvolumen haben. Selbst bei starken Locken legen sich die Ansätze irgendwann an und von starken Locken bin ich ein gutes Stück entfernt. Auch FTEs werden vielleicht eher als normal angesehen, wenn man überdurchschnittlich lange Haare hat.
Möglicherweise ist einfach der Gesamteindruck anders?