
Da ich mich ja schon seit April 2015 durch euere PPs und TBs lese, habe ich mich jetzt auch endlich dazu entschlossen ein eigenes Projekt zu starten.
Hier sind schon mal meine haarigen Grundlagen
1.) Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen:
Meine Haare sind eigentlich glatt, aber bei hoher Luftfeuchtigkeit Wellen sie sich ganz ordentlich. Sie nehmen also alle Strukturveränderungen (auch bei Flechtfrisuren) schnell an, aber die Wellen hängen sich dann meistens schon nach ein paar Tagen aus.
Auch sind meine Längen durch die letztjährige Hellerfärbung sehr trocken und müssen deshalb immer gut geölt werden.
2.) Haarlänge/Struktur:

77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1b-1cMiiZU10cm
3.) Zielhaarlänge:
erstmal bis Hüfte ca. 87cm danach vielleicht bis Steiß,dann ist denke ich Schluss, dann wirds zu unpraktisch für mich!
4.) allg. Haarziele:
meinen heiligen Gral finden, HG gefunden! Mangoseife und Alverde Mandel-Argan, für die Spitzen Sheasahne mit Avocadoöl und Olivenöl-Ei-Honig Kur! die perfekte Seife und das perfekte Öl für meine Haare finden, Stufen (vorne) rauswachsen lassen!
5.) Waschfrequenz:
ca. alle 7 Tage
6.) Waschmethode:
mit Haarseife ( seit Mai 2015) davor verschiedene Naturkosmetikschampoos.
Nach der Wäsche mit Haarseife gibt's eine saure Rinse mit Zitrone!
Vor der Wäsche
7.) Schampoo:
Haarseife! Bin ich gerade am testen!
Hier ein paar die ich schon ausprobiert habe bzw. noch testen möchte:
Muschelseife 23% ÜF = Letztes Ergebniss echt super! Sehr schöne durchfeuchtete Haare
Agnos Overkill 23% ÜF = machte meist klätschige Längen
Fischles sauteure Resteverwertung = genauso wie bei der Agnos Overkill aber wird nochmal getestet
Haarseife für gesunde Strähnen von Manna = reinigt ganz gut, aber durch das Olivenöl macht sie meine Haare schwer. Auch hat meine KH von dem Teebaumöl etwas gejuckt!
Bachblütenseife ,, reines Gewissen" von Steffis Hexenküche = Mit Prewash Öl ganz ok, aber Längen waren recht trocken! Musste ich immer wieder nachölen! KH war auch trocken und hat geschuppt!
Coco Bee von Steffis Hexenküche = Macht sehr schöne definierte Locken aber sie hat meine Haarlängen ganz schön ausgetrocknet! Die KH ist auch etwas trocken und schuppt sich leicht!
BBC = Klätsch! Oder Stroh! Eins von beiden immer!
Avocadoseife von Steffis Hexenküche: sehr schönes Ergebnis gut durchfeuchtete Haare bis in die Spitzen, brauchen aber noch etwas leave in. HG verdächtig!
Mangoseife Steffis Hexenküche 6% ÜF unbeduftet Bisher schönstes Ergebnis von allen! Sie ist mein heiliger Gral! Super saftige Längen bis in die Spitzen und super Flutsch! Aber Frisuren halten bei meiner Haarstruktur trotzdem, wegen der Wellen.

Alepposeife: Anfangs ganz toll, bloß wurden meine Haare dadurch immer klätschiger und gleichzeitig störrisch und trocken, also nicht so super!
8.)Spülung:-
9.) Rinse:saure Rinse mit Zitrone, möchte aber noch Teerinse mit Brenneseltee ausprobieren.
10.) Kuren:selbstgemachte, mit Olivenöl- Ei - Honig
11.) Trocknen: Immer Lufttrocknen!
12.) Spitzenpflege: Sheabutter, Öl
13.) Leave - in: Öl, Alverde Mandel-Argan, Avocado
14.) Öle: Sesamöl = ohne Proteine ganz gut! Pflegt die Haare geschmeidig!
Kokosöl = Trocknet meine Haare auf Dauer aus!
Olivenöl = Super als Haarkur!
Haselnussöl = ähnlich wie bei Sesamöl!
Haaröl Khadi Amla = wenn die Haare nicht allzu trocken sind, ganz gut!
Haaröl Mandel - Argan (Alverde) = echt supi! Pflegt super geschmeidig und zieht schnell ein, hinterlässt viel Glanz!
Sheabutter = super Spitzenpflege!
15.) Kräuter: Möchte ich demnächst als Rinse ausprobieren! Auch die Haarwäsche mit indischen Kräutern sowie Kuren mit Cassia möchte ich noch testen!
16.) Kopfhautpflege: vor fast jedem Waschtag Kokosöl oder Amlaöl auf die KH über Nacht.
17.) Ernährung und Nahrungsergänzungen: Ich esse so ziemlich alles außer Sauerkraut, das mag ich einfach nicht! Ansonsten habe ich eine ausgewogene Ernährung mit 3 großen Mahlzeiten am Tag und immer warmen Mittagessen, alleine schon wegen meiner Kinder.
Dann gibt es noch zwei am Tag Obst und dreimal am Tag Gemüse, gekocht und als Rohkost! Fleisch mache ich so zwei bis dreimal die Woche, meistens Rind.
Nahrungsergänzungen nehme ich Haarkraft Tabletten von tetesept, aber nur zur Zeit, da ich etwas Haarausfall (stressbedingt) habe.
18.) Entwirren: erst wenn die Haare vollständig trocken sind!
19.) Frisuren: Flechtfrisuren: normaler einfacher Flechtzopf, (Flechten kann ich nicht so gut!)
Dutts: Wickeldutt, klassischer Dutt, Rosebun, seit ein paar Tagen auch Keltischer Knoten
20.) Haarwerkzeug: grobzinkiger Kamm von Kostkamm, Holzbürste ( selten in Gebrauch)
21.) Nachtprogramm: Flechtzopf (meist seitlich) und etwas Öl in die Spitzen!
22.) Färben: seit Juli 2014 nicht mehr gefärbt, Hellerfärbung wächst raus!
23.) Strukturveränderungen: meine Haare nehmen von alleine sehr schnell Strukturveränderungen an, deshalb habe ich meist Wellen drin, überwiegend unten in den Spitzen oder im Neuwuchs.
Ich mache keine hitzebedingten Strukturveränderungen, da ich meine Haare so mag wie sie sind!
