Juli25s Weg zu langen Haaren: pflegen, testen, züchten

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Juli25s Weg zu langen Haaren: pflegen, testen, züchten

#1 Beitrag von Juli25 »

Herzlich Willkommen bei meinem haarigen Projekt! :blumen:


Da ich mich ja schon seit April 2015 durch euere PPs und TBs lese, habe ich mich jetzt auch endlich dazu entschlossen ein eigenes Projekt zu starten.

Hier sind schon mal meine haarigen Grundlagen

1.) Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen:
Meine Haare sind eigentlich glatt, aber bei hoher Luftfeuchtigkeit Wellen sie sich ganz ordentlich. Sie nehmen also alle Strukturveränderungen (auch bei Flechtfrisuren) schnell an, aber die Wellen hängen sich dann meistens schon nach ein paar Tagen aus.
Auch sind meine Längen durch die letztjährige Hellerfärbung sehr trocken und müssen deshalb immer gut geölt werden.

2.) Haarlänge/Struktur: :messen:
77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1b-1cMiiZU10cm

3.) Zielhaarlänge:
erstmal bis Hüfte ca. 87cm danach vielleicht bis Steiß,dann ist denke ich Schluss, dann wirds zu unpraktisch für mich!

4.) allg. Haarziele:
meinen heiligen Gral finden, HG gefunden! Mangoseife und Alverde Mandel-Argan, für die Spitzen Sheasahne mit Avocadoöl und Olivenöl-Ei-Honig Kur! die perfekte Seife und das perfekte Öl für meine Haare finden, Stufen (vorne) rauswachsen lassen!

5.) Waschfrequenz:
ca. alle 7 Tage

6.) Waschmethode:
mit Haarseife ( seit Mai 2015) davor verschiedene Naturkosmetikschampoos.
Nach der Wäsche mit Haarseife gibt's eine saure Rinse mit Zitrone!
Vor der Wäsche häufig eine Ölkur als Prewash.

7.) Schampoo:
Haarseife! Bin ich gerade am testen!
Hier ein paar die ich schon ausprobiert habe bzw. noch testen möchte:

Muschelseife 23% ÜF = Letztes Ergebniss echt super! Sehr schöne durchfeuchtete Haare
Agnos Overkill 23% ÜF = machte meist klätschige Längen
Fischles sauteure Resteverwertung = genauso wie bei der Agnos Overkill aber wird nochmal getestet
Haarseife für gesunde Strähnen von Manna = reinigt ganz gut, aber durch das Olivenöl macht sie meine Haare schwer. Auch hat meine KH von dem Teebaumöl etwas gejuckt!
Bachblütenseife ,, reines Gewissen" von Steffis Hexenküche = Mit Prewash Öl ganz ok, aber Längen waren recht trocken! Musste ich immer wieder nachölen! KH war auch trocken und hat geschuppt!
Coco Bee von Steffis Hexenküche = Macht sehr schöne definierte Locken aber sie hat meine Haarlängen ganz schön ausgetrocknet! Die KH ist auch etwas trocken und schuppt sich leicht!
BBC = Klätsch! Oder Stroh! Eins von beiden immer!

Avocadoseife von Steffis Hexenküche: sehr schönes Ergebnis gut durchfeuchtete Haare bis in die Spitzen, brauchen aber noch etwas leave in. HG verdächtig!

Mangoseife Steffis Hexenküche 6% ÜF unbeduftet Bisher schönstes Ergebnis von allen! Sie ist mein heiliger Gral! Super saftige Längen bis in die Spitzen und super Flutsch! Aber Frisuren halten bei meiner Haarstruktur trotzdem, wegen der Wellen. :verliebt:


Alepposeife: Anfangs ganz toll, bloß wurden meine Haare dadurch immer klätschiger und gleichzeitig störrisch und trocken, also nicht so super!

8.)Spülung:-

9.) Rinse:saure Rinse mit Zitrone, möchte aber noch Teerinse mit Brenneseltee ausprobieren.

10.) Kuren:selbstgemachte, mit Olivenöl- Ei - Honig

11.) Trocknen: Immer Lufttrocknen!

12.) Spitzenpflege: Sheabutter, Öl

13.) Leave - in: Öl, Alverde Mandel-Argan, Avocado

14.) Öle: Sesamöl = ohne Proteine ganz gut! Pflegt die Haare geschmeidig!
Kokosöl = Trocknet meine Haare auf Dauer aus!
Olivenöl = Super als Haarkur!
Haselnussöl = ähnlich wie bei Sesamöl!
Haaröl Khadi Amla = wenn die Haare nicht allzu trocken sind, ganz gut!
Haaröl Mandel - Argan (Alverde) = echt supi! Pflegt super geschmeidig und zieht schnell ein, hinterlässt viel Glanz!
Sheabutter = super Spitzenpflege!

15.) Kräuter: Möchte ich demnächst als Rinse ausprobieren! Auch die Haarwäsche mit indischen Kräutern sowie Kuren mit Cassia möchte ich noch testen!

16.) Kopfhautpflege: vor fast jedem Waschtag Kokosöl oder Amlaöl auf die KH über Nacht.

17.) Ernährung und Nahrungsergänzungen: Ich esse so ziemlich alles außer Sauerkraut, das mag ich einfach nicht! Ansonsten habe ich eine ausgewogene Ernährung mit 3 großen Mahlzeiten am Tag und immer warmen Mittagessen, alleine schon wegen meiner Kinder.
Dann gibt es noch zwei am Tag Obst und dreimal am Tag Gemüse, gekocht und als Rohkost! Fleisch mache ich so zwei bis dreimal die Woche, meistens Rind.
Nahrungsergänzungen nehme ich Haarkraft Tabletten von tetesept, aber nur zur Zeit, da ich etwas Haarausfall (stressbedingt) habe.

18.) Entwirren: erst wenn die Haare vollständig trocken sind!

19.) Frisuren: Flechtfrisuren: normaler einfacher Flechtzopf, (Flechten kann ich nicht so gut!)
Dutts: Wickeldutt, klassischer Dutt, Rosebun, seit ein paar Tagen auch Keltischer Knoten

20.) Haarwerkzeug: grobzinkiger Kamm von Kostkamm, Holzbürste ( selten in Gebrauch)

21.) Nachtprogramm: Flechtzopf (meist seitlich) und etwas Öl in die Spitzen!

22.) Färben: seit Juli 2014 nicht mehr gefärbt, Hellerfärbung wächst raus!

23.) Strukturveränderungen: meine Haare nehmen von alleine sehr schnell Strukturveränderungen an, deshalb habe ich meist Wellen drin, überwiegend unten in den Spitzen oder im Neuwuchs.
Ich mache keine hitzebedingten Strukturveränderungen, da ich meine Haare so mag wie sie sind!
:fruechte:
Zuletzt geändert von Juli25 am 11.12.2015, 09:41, insgesamt 9-mal geändert.
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Julis Weg zu langen Haaren: pflegen, testen, züchten

#2 Beitrag von Juli25 »

Mein selbstgemachter Haarschmuck

Bild

Achja, die mini Flexi habe ich für meine Tochter gemacht, da sie auch unbedingt eine wollte! :naegel:
Zuletzt geändert von Juli25 am 30.07.2015, 13:07, insgesamt 3-mal geändert.
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Julis Weg zu langen Haaren: pflegen, testen, züchten

#3 Beitrag von Juli25 »

Meine Haargeschichte:


Früher als Kind hatte ich bis zu meinem 10. Lebensjahr immer kurze Haare, da ich mich immer nicht kämmen wollte laut meiner Mama.
Zwischen meinem 10. und 17. Lebensjahr waren meine Haare mal lang (bis BSL), mal kurz (bis Kinn).
Von meinem 18. Lebensjahr bis zur Geburt meines ersten Kindes ( also 24) waren meine Haare Tailienlang. Nach der Geburt habe ich mir allerdings die Haare radikal auf einen Longbob schneiden lassen, weil der 2009 ja so cool war. Dann kam 1,5 Jahre später meine Tochter zur Welt und ich lies mir die Haare auf Kinnlänge mit vielen Stufen, die bis über das Ohr gingen, schneiden. Ich war tot unglücklich damit und habe mich in dieser Zeit sehr unwohl gefühlt!
Aber ich habe daraus gelernt, dass ich mich mit langen Haaren wohler fühle und einfach ich bin!
Seit 2011 lasse ich sie also wachsen! :mama:
Gefärbt habe ich sie letzten Sommer (2014) mit einer Hellerfärbung und im August dann mit Khadi Nussbraun. Jetzt lasse ich die Farbe rauswachsen um meine NHF wieder zu bekommen!

Meine Ziele:
-Haare bis auf Steißlänge züchten
-weiter wachsen lassen und auf Steißlänge trimmen
-Heiligen Gral finden
-Perfekte Haarwäsche für meine Haare finden
-gute Öle finden
-Frisuren lernen

So und jetzt macht es euch gemütlich, stelle euch Kekse, Kaffee und Kuchen hin! :essen: :kafcomp:
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Julis Weg zu langen Haaren: pflegen, testen, züchten

#4 Beitrag von Juli25 »

Meine Seifen sind endlich angekommen! :helmut:
Jetzt gehts mit testen los! :showersmile:

Hier einmal von Steffis Hexenküche, Bachblütenseife und die Coco Bee:
Bild

und hier nochmal welche von einer Userin:
Bild

Freu mich schon aufs testen heute abend mit der Bachblütenseife, wovon ich euch dann Berichten werde!
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
minzfee
Beiträge: 811
Registriert: 16.09.2014, 22:54

Re: Julis Weg zu langen Haaren: pflegen, testen, züchten

#5 Beitrag von minzfee »

Hallöchen :D Diese Flexis sind ja mal soooo unfassbar genial!!! :verliebt: krass, wie hast du die denn hinbekommen? [-o<
Momentane Länge: 76,5
Zwischenziel: Midback bei 75 cm ~ Taille bei 80 cm ~ Steiß bei 90 cm ~ Mitte Po bei 100cm ~ Pre-Classic bei 105 cm
2b M ii ZU 8 cm
Mein PP
Haarzwilling gesucht
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Julis Weg zu langen Haaren: pflegen, testen, züchten

#6 Beitrag von Juli25 »

Ging eigentlich mit der Anleitung hier im LHN sehr einfach! Findest du unter Handwerkszeug selbstgemacht in der Übersicht.
Meine Tochter hat sich auch sehr gefreut und Ihre heute schon den ganzen Tag getragen!
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Julis Weg zu langen Haaren: pflegen, testen, züchten

#7 Beitrag von Juli25 »

Waschbericht von gestern, 30.07. 2015 mit der Bachblütenseife ,,reines Gewissen" von Steffis Hexenküche

Prewash: Mandel-Arganöl (Alverde) in die Längen, 10 Stunden einwirken lassen
Wash: Die Seife schäumt sehr schnell und gut, also einfaches aufschäumen auf dem Kopf und in den Längen. Sie gibt sehr viel feinporigen Schaum ab und lässt sich einfach verteilen. Das auswaschen geht auch sehr schnell und einfach und man hat schon beim auswaschen das Gefühl das die Haare richtig sauber sind.
Postwash: saure Rinse mit 1EL Apfelessig in 1L kaltem Leitungswasser und hinterher nochmal mit kaltem Wasser ausgespült!
Haargefühl im trockenen Zustand: ich habe schon während des trocknens gemerkt das ich etwas schuppige Kopfhaut habe, die hatte ich aber auch schon vorher von der Manna Seife denke ich. Meine Haare sind auch leicht belegt, was aber über Nacht anscheinend komplett weggezogen ist.
Insgesamt sind die Haare heute morgen sehr weich, flauschig, voluminös und meine Naturwelle kommt sehr stark zur Geltung, was sonst nur bei regen und hoher Luftfeuchtigkeit der Fall ist!
Fazit:Trotz der leicht schuppigen KH werde ich die Seife nächste Woche noch mal testen, dann mit geölter KH!
Im großen und ganzen macht die Seife aber sehr schönes Haar und auch der Glanz ist toll! Der kauf hat sich jedenfalls gelohnt und wenn sie auf Dauer bei mir und meiner trockenen KH nicht klappt will sie meine kleine Tochter haben. Sie meint nämlich ,, Mama, die riecht so gut, ich möchte auch so eine haben"!

Und nun ein paar Bilder vom Waschergebniss, von heute morgen:

Bild

Bild

Bild
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
minzfee
Beiträge: 811
Registriert: 16.09.2014, 22:54

Re: Julis Weg zu langen Haaren: pflegen, testen, züchten

#8 Beitrag von minzfee »

Das hört sich doch gut an! :D das freut mich total! :knuddel: Das war beim ersten Waschen mit der Seife bei mir auch so mit dem Belag, der komplett weggezogen ist :mrgreen: und ab da hab ich dann erstmal nochmal andere Seifen genommen und mich dann nochmal rangewagt. Un dann war einfach jedes Ergebnis mit dieser Seife ein Traum :verliebt: :D
Und: super schöne Wellen und Haare :verliebt:
Momentane Länge: 76,5
Zwischenziel: Midback bei 75 cm ~ Taille bei 80 cm ~ Steiß bei 90 cm ~ Mitte Po bei 100cm ~ Pre-Classic bei 105 cm
2b M ii ZU 8 cm
Mein PP
Haarzwilling gesucht
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Julis Weg zu langen Haaren: pflegen, testen, züchten

#9 Beitrag von Juli25 »

Danke dir! Ich finde meine Haare nicht so schön, da sie schnell kraussig werden und auch strohig, wenn man sie nicht richtig pflegt. Nach unten hin werden die auch dünner, was mir ja nicht so gefällt aber das hab ich schon mit vielen schneiden probiert dicker zu bekommen, aber ohne Erfolg! Sobald die über die Brust wachsen werden sie nach unten hin dünner.
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Julis Weg zu langen Haaren: pflegen, testen, züchten

#10 Beitrag von Airemulp »

Ach, dass die Haare nach unten dünner werden ist ganz normal, das ist bei allen so :) Deine sind übrigens echt schön! Und den Flexis hab ich zuerst gedacht, das seien "echte" ^^ Ganz schön hast du die hingekriegt!

Freu mich schon auf deine Testberichte :D
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Julis Weg zu langen Haaren: pflegen, testen, züchten

#11 Beitrag von Juli25 »

Danke, danke! Das tut echt gut mal etwas Bestätigung zu bekommen und Komplimente! War nämlich schon am überlegen ob ich sie schneiden lasse, aber dann bin ich vom Steiß wieder ewig weit entfernt.
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Juli25s Weg zu langen Haaren: pflegen, testen, züchten

#12 Beitrag von Juli25 »

So meine Lieben! Mittwoch gibt's mal ein paar Frisurenbilder, habe die letzten Tage Fleißig geknipst!
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
minzfee
Beiträge: 811
Registriert: 16.09.2014, 22:54

Re: Juli25s Weg zu langen Haaren: pflegen, testen, züchten

#13 Beitrag von minzfee »

Ich freu mich schon :)
Momentane Länge: 76,5
Zwischenziel: Midback bei 75 cm ~ Taille bei 80 cm ~ Steiß bei 90 cm ~ Mitte Po bei 100cm ~ Pre-Classic bei 105 cm
2b M ii ZU 8 cm
Mein PP
Haarzwilling gesucht
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Juli25s Weg zu langen Haaren: pflegen, testen, züchten

#14 Beitrag von Juli25 »

Meine Frisuren:


Mein erster seitlicher 5er Zopf:

Bild


Mein erster Keltischer Knoten:

Bild


und noch ein falscher Kelte:

Bild


Mein erster Rosebun:

Bild

und noch ein ganz einfacher Wickel/ schlaufendutt, mein Altagsklassiker:

Bild

Meine Frisuren sind noch nicht so perfekt, aber ich übe noch daran! :mrgreen:
Zuletzt geändert von Juli25 am 06.08.2015, 10:55, insgesamt 1-mal geändert.
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Juli25s Weg zu langen Haaren: pflegen, testen, züchten

#15 Beitrag von Juli25 »

Waschbericht von gestern, 05.07.2015 mit der Coco Bee Seife von Steffis Hexenküche


Prewash: -
Wash: Die Seife schäumt auch wieder sehr gut und schnell auf! Auch lässt sie sich sehr gut auswasschen. Man merkt schon bereits unter der Dusche das diese Seife die Haare pflegt! Die Haare fühlen sich während des ausspühlens sehr weich und geschmeidig an. Der Schaum ist sehr feinporig und sehr weich und geschmeidig!
Postwash: saure Rinse mit 2EL Apfelessig auf 1L kaltes Leitungswasser, danach noch mal ausgespült und eine kalte Rinse mit Leitungswasser gemacht!
Haargefühl im trockenen Zustand: Meine Schuppen sind wie weggepustet und meine Kopfhaut fühlt sich sehr wohl ! Meine Haare sind heute morgen nach dem auskämmen einfach der Hammer! So schön waren sie schon lang nicht mehr! sie haben gutes Volumen und vorallem sind sie super weich, geschmeidig und einfach kuschelig! Sie haben auch super Wellen drine, was aber Teilweise auch vom Nachtzopf kommt!
Fazit: Ich werde die Seife defintitiv die nächsten Wochen weiter testen! Und wenn sie immer dieses Ergebniss hinterlässt, ist sie echt heiliger Gral verdächtigt! Ich kann diese Seife nur empfehlen, besonders bei trockenen und ansruchsvollen, sowie strapazierten Haaren!
Die Haare haben auch einen super Glanz, sie sind einfach traumhaft!

Und hier ein paar Bilder im trockenen Zustand von heute Früh nach dem kämmen:

Bild

Bild

Bild

Nachtrag: nach einem Tag wurden die Längen sehr trocken! Ich musste bis zur nächsten Wäsche eine Woche später ständig jeden Tag zweimal ordentlich nachölen! Wurde nach der zweiten Wäsche auch nicht besser!
Zuletzt geändert von Juli25 am 14.08.2015, 16:46, insgesamt 1-mal geändert.
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Gesperrt