Katzendiebin - prachtvoll lang mit Glanz

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Katzendiebin - Bitte prachtvoll lang mit Glanz

#31 Beitrag von Estelwen »

Hallo Katzendiebin :winke:

Lass dich erstmal knuddeln :knuddel:
Solche Kommentare sind fies, aber das zeigt erst recht, dass er dich nicht verdient hat :knuddel:
Ich hätte entgegnet:"Das einzige, was Kacke ist, ist das was in deinem Schädel ist und aus deinem Mund kommt. Meine Haare sind nämlich blond."

Ich mag deine Haarfarbe, ich finde, das ist ein schöner Ton! :)

Liebe Grüße und Kopf hoch :)
Estel
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
Yakko
Beiträge: 108
Registriert: 18.05.2015, 08:51

Re: Katzendiebin - Bitte prachtvoll lang mit Glanz

#32 Beitrag von Yakko »

Sowas ist wirklich nicht nett. So ein Depp!
1b/M/ii - ZU 8 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 81 cm
Mein Projekt - Direktlink zu meiner Testreihe
Benutzeravatar
ello
Beiträge: 3032
Registriert: 09.04.2014, 19:55
Wohnort: JWD

Re: Katzendiebin - Bitte prachtvoll lang mit Glanz

#33 Beitrag von ello »

Hey Katzendiebin :)
Fuehl dich mal gedrueckt :knuddel:

Solche Kerle gehoeren eingekerkert und umerzogen - unabhaengig vom Geschmack her ist das ein Tonfall, der voellig daneben ist. Ohne dich gross zu kennen ist mir klar, dass du was besseres verdienst.
Bild
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Katzendiebin - Bitte prachtvoll lang mit Glanz

#34 Beitrag von Bulba »

So a Depp.. naja, aber immerhin weißt du jetzt, woran du bist bei ihm. Und kannst deine Haare noch schöner pflegen. :D
Ein wildes Bisasam erscheint!
Benutzeravatar
Katzendiebin
Beiträge: 729
Registriert: 11.07.2014, 13:24

Re: Katzendiebin - Bitte prachtvoll lang mit Glanz

#35 Beitrag von Katzendiebin »

Huiii! :o Hier hat sich ja viel getan! :verliebt:
Vielen, Vielen Dank für eure lieben Nachrichten! Eure Worte waren echter Trost!
Ich versuche noch immer das Kommentar von ihm zu verdrängen. Er ist an für sich kein schlechter Mensch - er hat nur einen schrägen Humor.
Er kann wahrscheinlich nicht wissen, wie sehr ernst ich meine Haare nehme :mrgreen:

Ich bin also leider dummer Weise wieder auf die John Frieda Go Blonder Falle reingefallen.
Und noch auf viel mehr.
Auslöser war aber quasi meine beste Freundin, welche total auf dem "wir werden im Sommer blond und braun!" Trip ist.
Ich habe mich durch schöne Bilder verleiten lassen und irgendwie war dann plötzlich dieses Ideal auch in meinem Kopf.
Keine Sorge - ich habe meine Haare nicht blondiert [-X
Aaaber mit etlichen Hausmitteln experimentiert (ihr kennt mich ja! :roll: ) - in der Hoffnung, dass es schonend und aufhellend wird [-o<
So manch einer wird jetzt sicherlich schreien "Aber AUfhellen der Haare ist niemals schonend!" - das stimmt. Die Struktur wird immer darunter leiden.
Mut machte mir, dass meine beste Freundin echt jeden Mist ausprobiert hat (Peroxid-Spray, 4 Tönungen, Blondierung und noch viel mehr) - dann war sie beim Frisör - doch sie hatte gerade mal die Spitzen etwas gestutz bekommen. Ansonsten sei ihr Haar gesund. Das gab mir die Hoffnung, dass es bei mir nicht anders laufen könnte - wir haben eine sehr ähnliche Haarstruktur.
Gut. Also habe ich folgendes getan:
John Frieda Anwendung (insg. die 2. bisher)
Dann 1 Tage schön in der Sonne gesonnt.
Zusätzlich ein Leave-In aus destill. Wasser und dunklem Honig. Ergebnis:
Bild
Eher etwas grünstichig?
Das war mir wieder nicht genug. Also wieder John Frieda angewandt - wieder in die Sonne gelegt - wieder Honig Leave-In.
Daraufhin noch Mals John Frieda Anwendung. Und ein selbst gebasteltes Aufhellungs-LeaveIn (nach folgendem Rezept):

+Kamillen-Tee gekocht - stark ziehen lassen und in eine Sprühflasche abgefüllt.
+Zusätzlich mit etwas Wasser verdünnen.
+1 Pumpstoß AloeVera Gel von SunDance (DM)
+1 Tropfen Mamaglück Massageöl (=jojobaöl und mandelöl)
+Ein wenig Rosenwasser (für den Geruch)
+2 Tropfen Zitronensaft
+1 Schuss Honig (Akazienhonig aus der Tube)

Das habe ich dann auch in meine Haare gesprüht.
Ich weiß nicht, ob ich es mir eingebildet habe, aber hatte das Gefühl, dass einige Strähnen nahezu weiß-blond wurden und der Resthaar einen schönen Glanz bekam. Schlimme Trockenheit konnte ich nicht feststellen!
Dennoch, als ich meine beste Freundin fragte, ob sie denn bemerkte, dass meine Haare heller seien - kam ein deutliches "nein, irgendwie nicht" heraus.
Naja okay #-o wohl mehr Einbildung, oder?
Was sagt ihr? Mehr Strukturschaden als Aufhellung oder keins von beidem?
Hier ein paar Bilder.
Nach der zweiten Anwendung:
Bild
Nach der dritten Anwendung:
Bild
Nach der vierten Anwendung:
Bild
Und ein Bild von heute - ungewaschen, mit viel Kamillen-Zitronen-Honig-LeaveIn und eine Schuss von meinem neuen Alverde Kämmbarkeits Haarspray - daher wohl etwas verklebt:
Bild
Bilde ich es mir ein, oder ist hauptsächlich der Rotstich draußen? :verliebt:

Und hier noch ein paar neu gekaufte Produkte! Jippie!

Bild

Endlich mal gekauft, seitdem ich sehr lange drumherum geschlichen bin. Bin gespannt, wie sie sind!

Auch endlich gefunden habe ich das Haaröl von Alterra! Und nebenbei noch das Spitzenbalsam von Alverde gekauft :mrgreen:
Bild


Auch Einzug in meine Haarroutine hat das Rosenwasser-Protein-LeaveIn gefunden! :lol: Endlich konnte ich es mit den per Amazon bestellten Zutaten anmischen. Es ist wirklich wunderbar! Wenn ich genügend Feuchtigkeit anschließend mittels LOC Methode hinzufüge, mögen es meine Haare sehr gern.
Ich nehme an, dass meine Haare eher Durst haben - bzw weniger Proteinbedürftig sind. Aber mal sehen wie das nun mit dem Aufhellen der Haare wird. Habe bemerkt, dass sie nun das AloeVera Gel ganz gut vertragen, sowie die Körperbutter Maccadamianuss (zuvor hat es eher ausgetrocknet! :shock: ).

___________________________________
Kurze Info zur Haarlänge:
Mittlerweile bei 64,x cm angelangt. Das x variiert jeweils immer. Denke aber dass ich bis zum Ende des Monats über die 65 cm geladen werde :D
____________________________________


Also dann, bis bald! :D
Liebe Grüße
Eure Katzendiebin
| NHF züchten seit 05.05.21 | Letzter Schnitt 29.07.21 | Schnittfrei durch 2022 | Zurück zur NHF 2022 |

Das Forum Haarhausen ist mein neues Zuhause, vllt lesen wir uns ja dort wieder!
Benutzeravatar
Katzendiebin
Beiträge: 729
Registriert: 11.07.2014, 13:24

Re: Katzendiebin - Bitte prachtvoll lang mit Glanz

#36 Beitrag von Katzendiebin »

Kurzes Update zur neuen Pflegeroutine :mrgreen:

Die neuen Produkte, die ich in meinem oberen Post erwähnt habe, sind der Hammer! :verliebt:
Besonders das Aprikosenkernöl tut meinen Haarkatzen sehr gut :)
Bei mir kommen die 2 Phasensprühkur und das Rosenwasser-Protein-LeaveIn zusammen als 1. Schritt von LOC.
Danach öle ich mit dem Aprikosenkernöl von Alterra - anschließend das Henna-Balsam oder eine Körperbutter von Alverde (je nach Lust und Laune).
Als Abschluss die BWS in die Spitzen oder den Spitzenbalsam von Alverde.
Da die Haare meist noch nicht trocken sind, sprühe ich etwas von dem Kämmbar-Spray von Alverde ins Haar - das verleiht einen super Glanz und einen tollen Seideneffekt (ich habe so Kämmbarkeitsprodukte nie gewählt, da ich mir immer dachte "Hab ja keine Knoten im Haar" - aber sie machen einen wunderschönen Glanz - und dieser Seideneffekt :verliebt: - der Wahnsinn! Bin vollkommen bezaubert von diesen Produkten!).

Zudem tut mir eine Alverde Haarmaske (Avocado-Traube Reihe) sehr sehr gut.
In meiner Haarwasch-Routine habe ich nun übernommen, immer die Swiss-O-Pair Kokosnusskur und diese Haarmaske zu verwenden.

Ergebnis der neuen Routine: keine strohigen Haare mehr, sondern saftig gepflegtes Haar!
Meine Ich-will-unbedingt-blond-werden Phase ist vermutlich überstanden - und hat viel Spliss hinterlassen. Gestern habe ich tatsächlich über 2 Stunden Spliss geschnitten (in der Haarlänge insgesamt hat sich soweit zum Glück nichts geändert!). Dafür habe ich nun wirklich alle Schäden soweit beseitigt und füttere meine Katzen mit den neuen Produkten erfolgreich gesund :)

Weiteres Versuchsobjekt: Rizinusöl!
Habe nun alle 2-3 Tage das Öl auf Kopfhaut und Haarlängen aufgetragen und über Nacht einwirken lassen.
1. Versuch: wunderschöner Glanz! Haarwachstum - kann ich noch nichts erkennen (geht ja schließlich nicht über Nacht, hehe (schade ;))!)
2. Versuch: gerade am Einwirken! :D

Zudem habe ich meinen Selbstversuch, die Nahrungsergänzungsmittel wegzulassen abgeschlossen.
Ich bin nun quasi seit 3 Monaten clean (haha!).
Fazit: Haut wurde super rein - überhaupt keine Pickel oder Mitesser mehr :O
Haare: leider etwas weniger Haarwachstum als üblich!
Konsequenz: Ich werde nun nicht mehr die volle Dosis wie früher nehmen - ich belasse es bei 1 Tablette Biotin und 3 Kapseln Kieselerde - ab und zu etwas Eisen oder Magnesium (Mangel dabei ganz gut spürbar!).
Verlauf: ich werde weiterhin beobachten, wie sich die Einnahme von Biotin und Kieselerde aufs Haar/Haut auswirkt.

Btw:
Blondierungs-Wahnsinn hat aufgehört, da meine beste Freundin 1 Woche nach ihrem Frisörtermin kaputte Haare hat.
Dabei sah es direkt nach dem Frisörtermin so schön gesund aus - und auch die Frisörin meinte, sie hätte trotz den Blondierungsversuchen total gesunde Haare.
Ich wette es liegt an der Silikonschicht *hust* - irgendwann schreit das Haar halt durch die dicke Schicht auf.
Man muss seine Katzen gut pflegen und lieben! Sonst sträuben sie sich und kratzen mal gerne :mrgreen:


Liebe Grüße
Eure Katzendiebin
| NHF züchten seit 05.05.21 | Letzter Schnitt 29.07.21 | Schnittfrei durch 2022 | Zurück zur NHF 2022 |

Das Forum Haarhausen ist mein neues Zuhause, vllt lesen wir uns ja dort wieder!
Benutzeravatar
Katzendiebin
Beiträge: 729
Registriert: 11.07.2014, 13:24

Re: Katzendiebin - Bitte prachtvoll lang mit Glanz

#37 Beitrag von Katzendiebin »

Lieben guten Morgen Euch allen!

Heute habe ich erste Ergebnisse des "Biotin-Kieselerde" Experimentes.
Meine heutige Haarmessung ergab 65,5cm \:D/
Ohne Biotin und Kieselerde Einnahme betrug mein Haarwachstum 1,5cm.
mit Biotin und Kieselerde nun stolze 2,5cm! :shock: (Messtag ist übrigens immer der 21. eines Monats!)
Ich hatte hier im Forum schon ein Mal davon berichtet, wie stark mein Haarwachstum ist.
Ich habe diesen Wachstumsschub dem Öl zugeschrieben (hatte ständig Ölkuren über Nacht gemacht
mit schöner Massage!). Aber nun, da ich über längere Zeit "clean" von Nahrungsmittelergänzungen mein
Haarwachstum beobachtete und nun mit der Einnahme von Nahrungsmittelergänzungen vergleiche,
kann ich bestätigen, dass es NICHT an den Ölen lag.
Denn Ölkuren habe ich selbstverständlicherweise in dieser "clean" Phase auch gemacht.
Aber vielleicht liegt mein enormer Haarwachstum auch am Rizinusöl? Denn das hatte ich auch neu
angewendet.
Daher beobachte ich weiterhin aufmerksam!
Bislang jedenfalls feier ich erst Mal meine neue Haarlänge! Wären die 70 cm doch endlich mal erreicht! :-)

Desweiteren habe ich eine neue Lieblingsfrisur!
Haarstäbe trage ich zwar sehr gern, aber irgendwie tut es nach einer Weile weh oder ich brauche eine andere Frisur zum Abwechseln.
Hier ist sie nun: der Messybun!
Nichts neues, nichts besonders. Das Neue für mich jedoch: er hält endlich, haha!
Ich befestige den Knödel ziemlich weit oben am Kopf (endlich passen die Ponyhaare herein und rutschen nicht raus) mit
kleinen Klammern. Ich glaube nicht, dass die Klammern sehr schädigend fürs Haar sind. Sie quetschen das Haar nicht mit
großen Kräften, zudem haben sie abgerundete Spitzen. Es sind übrigens diese:
http://www.brautschmuck.org/media/image ... 0108_2.jpg
Mir ist heute morgen sogar eine kaputt gebrochen #-o Aber daher glaube ich, dass eher das Material als meine Haare darunter leiden werden. Haargummis zB erscheinen mir doch als etwas schädlicher.
Oder entstehen dabei komische Knickwellen? Andererseits kann ich mir das nicht vorstellen, wenn man den zusammengerollten Haarstrang damit am Kopf locker befestigt, dass da irgendetwas reiben oder abbrechen sollte.

Und zum Schluss noch zwei Bilder von der letzten Zeit mit meiner jetzigen Pflegeroutine :)
Bild
Bild


Das wars dann auch schon wieder! Bis bald :mrgreen:
Eure Katzendiebin
| NHF züchten seit 05.05.21 | Letzter Schnitt 29.07.21 | Schnittfrei durch 2022 | Zurück zur NHF 2022 |

Das Forum Haarhausen ist mein neues Zuhause, vllt lesen wir uns ja dort wieder!
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Katzendiebin - Bitte prachtvoll lang mit Glanz

#38 Beitrag von Estelwen »

Boa, was für ein Wachstum! :shock: Gibst du mir was ab? :)
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
Katzendiebin
Beiträge: 729
Registriert: 11.07.2014, 13:24

Re: Katzendiebin - Bitte prachtvoll lang mit Glanz

#39 Beitrag von Katzendiebin »

Vielen Dank, Estelwen! Natürlich gebe ich dir was ab :mrgreen: *Haarwachstum auf deinen Kopf verteil* :helmut:

So..einige Eindrücke der letzten Zeit:
Ich habe in meinem Freundeskreis eine Freundin, die ebenfalls lange Haare sehr mag und immer mal wieder Olivenölkuren durchführt. Sie versucht ebenfalls ihren Haarwaschrhytmus zu verlängern, ist auf Splissjagd und starrt bei Menschen auch zu Erst auf die langen Haare! :D
Aber leider findet sie Haare, welche länger als Taille sind bedeutend zu lang! :|
Ich habe ihr neulich von meinem Ziel erzählt und dass ich hoffe, dass meine Haare im September/Oktober auf Taillenlänge sind.
Sie: "Was? Das glaub ich aber nicht" dann überlegt sie, und starrte mich an "Sag mal wie lang sind eig deine Haare überhaupt? Habe das nie angesehen" - dann hat sie mich umgedreht und ihre Augen wurden ganz groß "Oha, Katzendiebin, deine Haare sind ja voll lang schon! Das hab ich ja gar nicht gesehen! Na, locker erreichst du das im September" Sie war echt ganz verdutzt und hat ihre Haarlänge (etwas über Brust) mit meiner verglichen. Sie meinte, dass das ja kaum ein Unterschied sei.
Kann es ihr aber nicht verübeln - sie hat meine Haare zuletzt im Februar besonders unter die Lupe genommen. Eig. sind wir nur noch am lernen und haben kaum noch Zeit für privaten Smalltalk :(

Meine beste Freundin hat nun auch vermehrt mir schöne Kommentare über meine Haarlänge gemacht ("Katze, jetzt brauchst du keine Sorgen mehr machen, die wachsen ja wie von selbst - das geht rasend schnell")
Das schöne immer wieder: Die Komplimente kommen von selbst - ich fordere sie mir nicht ein, weder bringe ich das Thema überhaupt zur Sprache! :verliebt:
:mrgreen: aber für mich sind meine Haare ja noch arg kurz - die Haarmuggel jedoch finden sowas schon lang *lach*

Ebenfalls für Aufsehen hat mein Wickeldutt gesorgt! Ich habe im chinesischen Laden einfach nicht an diesen wunderschönen Essstäbchen vorbeigehen können! Die habe so kleine Kirschblüten drauf - oder Hello Kitty Gesichter.
Und ich hatte einfach die Idee, diese als Haarstab zu verwenden :oops:
Die Essstäbchen halten tatsächlich besser als jeder Haarstab zuvor! Also konnte ich den Dutt zum ersten Mal in der Uni tragen :verliebt:
Ein ziemlicher Hingucker! JEDER hat mich angesprochen.
Zumal bin ich als Japan (Manga/Anime) Begeisterte in meinem Freundeskreis bekannt ("Bist du jetzt das wandelnde Sushi oder was" - war natürlich neckisch gemeint!)
Verblüfft waren sie aber vor allem, als ich zeigte, dass ich keine Haarklemmen/Haargummis etc für den Dutt benötigte - und dass er dennoch so lang hielt :mrgreen: Es hat jedoch genervt, dass jeder an dem Stab herumgezogen hat oder ihn herausziehen wollte.
Habe demnach sehr viel positives Feedback erhalten und freue mich riesig!
(hätte nie gedacht, dass man so eine Besonderheit mit einem Haarstab in der Öffentlichkeit ist!)

Meine Pflegeroutine habe ich mal wieder überdacht!
Denn mir ist aufgefallen, dass ihr hier im Langhaarnetzwerk doch eher mehr geschlossene Haare als offene tragt.
Ich trage meine hingegen fast nur offen. Daher bin ich echt am abwägen, Silikone als LeaveIn für die Spitzen zu verwenden.
Habe hier gelesen, dass damit die Haarspitzen eher geschützt sind und vom Aufliegen viel mehr die Schutzschicht kaputt geht als das Haar selbst.
Der Spliss ist zumindest jetzt nicht mehr sichtbar *hust*

Leider hat sich wieder ein anderes Problem gemeldet: der böse Frizz. Mein Endgegner.
Meine Langhaarfreundin hat mich nebenbei angesprochen was leider echt schmerzhaft war (Es ging um das Thema Haare Aufhellen (ohWunder!))
"Du hast ja auch eher sehr frizziges Haar. Würde da nichts mit Blondierung machen"...
Okay, Blondierung hatte ich auch nicht vor. ... aber "eher sehr frizziges Haar" - war schon ein Schlag in den Magen.
Dabei verwende ich schon viele Öle..und Silikone soweit nur in den Spitzen.
Bin echt am überlegen, was ich doch endlich mal gegen diesen Frizz unternehmen könnte, OHNE dass es entweder fettig aussieht oder nach 1 stunde wieder anfängt zu frizzen [-X


Und das war es auch schon wieder von mir :)
Wünsche euch noch einen wunderschönen Tag und bis baldigst,
Eure Katzendiebin :)
| NHF züchten seit 05.05.21 | Letzter Schnitt 29.07.21 | Schnittfrei durch 2022 | Zurück zur NHF 2022 |

Das Forum Haarhausen ist mein neues Zuhause, vllt lesen wir uns ja dort wieder!
Benutzeravatar
Katzendiebin
Beiträge: 729
Registriert: 11.07.2014, 13:24

Re: Katzendiebin - Bitte prachtvoll lang mit Glanz

#40 Beitrag von Katzendiebin »

Guten Morgen meine Lieben!
Schon lange Zeit her, dass ich mich bei euch gemeldet habe.

Ich muss euch leider schockieren. Ich hatte einen Haarunfall.

Spontan - und total verrückt kam ich in meinem Blondrausch auf die Idee, mir doch blonde Strähnchen zu machen.
Meine Schwester half mir treu und trotzdessen dass sie keine Frisörin ist, war das Resultat ziemlich gut!

Doch irgendwie fühlte es sich nicht richtig an. Ich sah in den Spiegel und erkannte mich selbst nicht mehr.
Außerdem störte mich dieser "Streifenhörnchen"effekt.
Also habe ich total panisch mir die nächste Intensivtönung gekauft (Creme Casting, Loreal, irgendetwas mit Leche? Dulce de Leche oder so :mrgreen: - da ich mir dachte, dass das eventuell meinem Haarton ganz gut entspricht).
Anfangs war das Ergebnis echt gut - aber nach ein paar Wäschen, sah man schon wieder die Highlights durch.
Ich überlege, ob ich mit Henna braun noch Mals drüber "färben" sollte?
Oder vielleicht sind solche Highlights ja doch ganz nett.
Das Haar selbst scheint nicht zu viel davon getragen zu haben. Das liegt vermutlich an meiner übertriebenen Pflege.

Nunja, ich lasse ein paar Bilder sprechen.
Bild

Bild

im Licht wirken sie etwas rötlicher und heller.

Generell hatte ich ja eher Ombre im Alltagslicht - meine Spitzen waren sehr ausgeblichen.
Jetzt ist es eher eine einheitliche Farbe mit diesen etwas helleren Highlights.
Auf den Bildern sieht man das quasi sehr wenig.

Hach, aber wenn ich alte Fotos ansehe, kommt mir meine Haarfarbe dort, doch sehr viel heller vor als jetzt.

Hier z.B ein Bild vor dem "Unfall" mit meiner NHF:
Bild



Liebe Grüße
Eure Katzendiebin :)
| NHF züchten seit 05.05.21 | Letzter Schnitt 29.07.21 | Schnittfrei durch 2022 | Zurück zur NHF 2022 |

Das Forum Haarhausen ist mein neues Zuhause, vllt lesen wir uns ja dort wieder!
Gesperrt