Huiii!

Hier hat sich ja viel getan!

Vielen, Vielen Dank für eure lieben Nachrichten! Eure Worte waren echter Trost!
Ich versuche noch immer das Kommentar von ihm zu verdrängen. Er ist an für sich kein schlechter Mensch - er hat nur einen schrägen Humor.
Er kann wahrscheinlich nicht wissen, wie sehr ernst ich meine Haare nehme
Ich bin also leider dummer Weise wieder auf die John Frieda Go Blonder Falle reingefallen.
Und noch auf viel mehr.
Auslöser war aber quasi meine beste Freundin, welche total auf dem "wir werden im Sommer blond und braun!" Trip ist.
Ich habe mich durch schöne Bilder verleiten lassen und irgendwie war dann plötzlich dieses Ideal auch in meinem Kopf.
Keine Sorge - ich habe meine Haare nicht blondiert
Aaaber mit etlichen Hausmitteln experimentiert (ihr kennt mich ja!

) - in der Hoffnung, dass es schonend und aufhellend wird
So manch einer wird jetzt sicherlich schreien "Aber AUfhellen der Haare ist niemals schonend!" - das stimmt. Die Struktur wird immer darunter leiden.
Mut machte mir, dass meine beste Freundin echt jeden Mist ausprobiert hat (Peroxid-Spray, 4 Tönungen, Blondierung und noch viel mehr) - dann war sie beim Frisör - doch sie hatte gerade mal die Spitzen etwas gestutz bekommen. Ansonsten sei ihr Haar gesund. Das gab mir die Hoffnung, dass es bei mir nicht anders laufen könnte - wir haben eine sehr ähnliche Haarstruktur.
Gut. Also habe ich folgendes getan:
John Frieda Anwendung (insg. die 2. bisher)
Dann 1 Tage schön in der Sonne gesonnt.
Zusätzlich ein Leave-In aus destill. Wasser und dunklem Honig. Ergebnis:

Eher etwas grünstichig?
Das war mir wieder nicht genug. Also wieder John Frieda angewandt - wieder in die Sonne gelegt - wieder Honig Leave-In.
Daraufhin noch Mals John Frieda Anwendung. Und ein selbst gebasteltes Aufhellungs-LeaveIn (nach folgendem Rezept):
+Kamillen-Tee gekocht - stark ziehen lassen und in eine Sprühflasche abgefüllt.
+Zusätzlich mit etwas Wasser verdünnen.
+1 Pumpstoß AloeVera Gel von SunDance (DM)
+1 Tropfen Mamaglück Massageöl (=jojobaöl und mandelöl)
+Ein wenig Rosenwasser (für den Geruch)
+2 Tropfen Zitronensaft
+1 Schuss Honig (Akazienhonig aus der Tube)
Das habe ich dann auch in meine Haare gesprüht.
Ich weiß nicht, ob ich es mir eingebildet habe, aber hatte das Gefühl, dass einige Strähnen nahezu weiß-blond wurden und der Resthaar einen schönen Glanz bekam. Schlimme Trockenheit konnte ich nicht feststellen!
Dennoch, als ich meine beste Freundin fragte, ob sie denn bemerkte, dass meine Haare heller seien - kam ein deutliches "nein, irgendwie nicht" heraus.
Naja okay

wohl mehr Einbildung, oder?
Was sagt ihr?
Mehr Strukturschaden als Aufhellung oder keins von beidem?
Hier ein paar Bilder.
Nach der zweiten Anwendung:

Nach der dritten Anwendung:

Nach der vierten Anwendung:

Und ein Bild von heute - ungewaschen, mit viel Kamillen-Zitronen-Honig-LeaveIn und eine Schuss von meinem neuen Alverde Kämmbarkeits Haarspray - daher wohl etwas verklebt:

Bilde ich es mir ein, oder ist hauptsächlich der Rotstich draußen?
Und hier noch ein paar neu gekaufte Produkte! Jippie!
Endlich mal gekauft, seitdem ich sehr lange drumherum geschlichen bin. Bin gespannt, wie sie sind!
Auch endlich gefunden habe ich das Haaröl von Alterra! Und nebenbei noch das Spitzenbalsam von Alverde gekauft
Auch Einzug in meine Haarroutine hat das Rosenwasser-Protein-LeaveIn gefunden!

Endlich konnte ich es mit den per Amazon bestellten Zutaten anmischen. Es ist wirklich wunderbar! Wenn ich genügend Feuchtigkeit anschließend mittels LOC Methode hinzufüge, mögen es meine Haare sehr gern.
Ich nehme an, dass meine Haare eher Durst haben - bzw weniger Proteinbedürftig sind. Aber mal sehen wie das nun mit dem Aufhellen der Haare wird. Habe bemerkt, dass sie nun das AloeVera Gel ganz gut vertragen, sowie die Körperbutter Maccadamianuss (zuvor hat es eher ausgetrocknet!

).
___________________________________
Kurze Info zur Haarlänge:
Mittlerweile bei 64,x cm angelangt. Das x variiert jeweils immer. Denke aber dass ich bis zum Ende des Monats über die 65 cm geladen werde

____________________________________
Also dann, bis bald!

Liebe Grüße
Eure Katzendiebin
| NHF züchten seit 05.05.21 | Letzter Schnitt 29.07.21 | Schnittfrei durch 2022 | Zurück zur NHF 2022 |
Das Forum Haarhausen ist mein neues Zuhause, vllt lesen wir uns ja dort wieder!