Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nona
Beiträge: 1406
Registriert: 11.06.2015, 09:37
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10156 Beitrag von Nona »

@Koh-i-Noor + TYMAH

Buff...jetzt bin ich erstmal erschlagen von Infos :mrgreen:
An Seife hatte ich auch erst gedacht, aber da wir recht hartes Wasser wollte ich da noch nicht ran. Hab mir zwei Shampoobars bestellt und teste das damit erstmal. Mal schauen wann die ankommen. Solange verwende ich die Alterra Granatapfel Reihe...habe da kein Protein in den Inhaltsstoffen finden können!
Die Öltunke habe ich mir auch vorgenommen, mir fehlt nur noch das Öl (Kokos überzeugt nicht und Aprikose stinkt für meine Nase ganz übel) aber das besorge ich dann heute^^

Versteh ich das LOC so richtig, dass ich nach der Haarwäsche ins feuchte Haar etwas Öl reingebe und dann noch etwas Creme? Wie verhält sich das dann mit einer Öltunke? Kann ich das nach der Öltunke machen? Dann muss ich doch theoretisch nur noch cremen, oder? Meine Güte, was es nicht alles gibt, bin begeistert :mrgreen:

Was hat es mit den Eiswürfeln auf sich? Nur zur besseren Lagerung oder auch zur "Kühlung" der Tunke?

Mit dem Silikon muss ich nochmal überlegen. Man liest ja von so horrorstorys, dass der Spliss sich hinterm Silikon weiterfrisst anstatt davon aufgehalten zu werden *lach*
In Phasen wo ich nicht mega genervt bin bin ich eigentlich sehr froh kein Silikon zu verwenden...ich lass mir das mal als Notnagel offen...

Vielen lieben Dank für die ausführliche Hilfe!
♫ ~100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ~7cm ZU (ohne Pony)
Ziel: mehr Pflege, weniger Spliss
♪ Längenziel: ~95cm, Steiß. Erreicht!
Benutzeravatar
chanda
Beiträge: 8
Registriert: 22.07.2015, 11:35
Wohnort: Norden

Re: Sante Mango Kur

#10157 Beitrag von chanda »

Danke für eure Tipps!
Also bei Müller gibt's die definitiv nicht mehr, bei DM habe ich sie auch vorher nicht gesehen... Bei Rossmann gucke ich die Tage nochmal und die Tipps mit Bio-Laden finde ich gut!
Also Reformhaus gabs hier mal, gar nicht lange her, habe ich aber nicht wiedergefunden, Google ich mal... die hatten auch Sante-Produkte. Aber auf einen Bio-Laden wäre ich jetzt gar nicht gekommen (obwohl es ja natürlich nahe liegt :roll:)
Ob es bei uns so einen gibt, weiß ich nicht, aber auch das werde ich rausfinden :o
Und auch auf die geänderte Packung werde ich achten, habe zugegebenermaßen vor allem danach geschaut, werde also genauer gucken ;-)
Danke!
Denn dann und wann möchte ich die schon noch weiter verwenden, trotz viel Alkohol-Anteil... Die Wirkung ist wirklich gut.
Aber ich denke, ich muss mich wohl doch auch mal mit selbstgemischten Kurzen befassen #-o Mehr als bißchen Kokosöl über nem Teelicht warmmachen und unterrühren habe ich diesbezüglich noch nicht versucht ;-)
Koh-i-Noor

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10158 Beitrag von Koh-i-Noor »

Schau mal Nona,

hier ist ein guter Clip, der verschiedene Ölkuren sehr anschaulich zeigt, was in Textform oft total Kompliziert klingt:

https://www.youtube.com/watch?v=BD4wsDrrN5c
Benutzeravatar
CoffeeMug
Beiträge: 39
Registriert: 27.10.2013, 22:42

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10159 Beitrag von CoffeeMug »

Hej, ich hoffe ich bin hier richtig?
Ich komme gerade nicht aufs LHN Wiki!? Ich brauche kurz Rat zu Henna.
Ich las dort, dass man Henna auf fettfreiem Haar am besten anwenden kann.

Und zwar rock ich im Moment einen ziemlichen Fettmop, den ich aber mit Heilerde trockenshampoonieren wollte. Langt das als "fettfrei" für Henna?
... Time for some Coffee... [img]http://sl.glitter-graphics.net/pu ... .gif[/img]
2c-3a|M|iii
♥ Ziel 2018: Frieden mit den Locken ♥
Benutzeravatar
Nona
Beiträge: 1406
Registriert: 11.06.2015, 09:37
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10160 Beitrag von Nona »

Danke für das Video!

Seit gestern Nachmittag sehen meine Haare schon wieder deutlich besser aus. Vielleicht liegts am Mandelöl. Aber sie sind nun auch in den Spitzen wieder deutlich weicher. Jetzt kann ich wenigstens entspannter gegen den Haarbruch und Spliss arbeiten. Bin schon gespannt auf die Öltunke und LOC!
Danke für die vielen Tipps!
♫ ~100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ~7cm ZU (ohne Pony)
Ziel: mehr Pflege, weniger Spliss
♪ Längenziel: ~95cm, Steiß. Erreicht!
Koh-i-Noor

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10161 Beitrag von Koh-i-Noor »

Hallo CoffeeMug,

geh lieber auf Nummer sicher und wasche gründlich und mehrmals mit Shampoo, sonst ärgerst Du Dich im Nachhinein...
Wenn Du Glück hast, dann klappt es mit dem Trockenshampoo, aber wenn Du Pech hast, dann wird es nicht gleichmäßig, je nachdem was für Rückstände, Pflegeprodukte und Öle sich noch auf Deinen Haarlies befinden.

Normalerweise wasche ich ausschließlich mit CO oder CWC, aber direkt vor dem Hennen (1x im Monat) mit verdünntem Shampoo.
In die Längen mache ich immer etwas Sesam-, oder Mandelöl hinein, damit die Spitzen nicht noch dunkler werden und damit die Färbung gleichmäßig verläuft.


Hallo Nona,

Mandelöl ist herrlich, ich wünsche Dir viel Erfolg beim Kampf gegen den bösen Spliß und das nervige Kletten!

Grüßle
Kohi
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10162 Beitrag von sariden »

CoffeeMug, ich denke eher nicht. Öl in den Haaren verhindert, dass das (wässrige) Henna an die Haare kommt. Schlimmstenfalls klappt das nur an ein paar Stellen und du bist gescheckt wie ein Huhn :ugly: Desshalb vorher ausnamsweise mal "stark" die Haare waschen und nicht nachölen. Nach dem Hennen möglichst nur mit Wasser auswaschen und 3 Tage weder waschen noch ölen. Falls dir Henna allein zu austrocknend ist, kannst du einen Spritzer Öl dazu tun, würde ich aber beim ersten Hennen weg lassen, damit du weißt wie es normal zu deinen Haaren ist.
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
CoffeeMug
Beiträge: 39
Registriert: 27.10.2013, 22:42

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10163 Beitrag von CoffeeMug »

Danke euch! :)
... Time for some Coffee... [img]http://sl.glitter-graphics.net/pu ... .gif[/img]
2c-3a|M|iii
♥ Ziel 2018: Frieden mit den Locken ♥
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10164 Beitrag von Goldhaar »

Ich fahre bald in einen 7-10 tägigen Campingurlaub nach Norwegen und bin noch unschlüssig, was ich mit meinen Haaren mache, da ich Seifen-Osmosewasser-Wäscherin bin und schwerlich genug Wasser mitnehmen kann, dass ich wie üblich alle 2 Tage Scalpwash machen kann.
Ich hatte überlegt mir evtl. ein Trockenshampoo zuzulegen. Jetzt habe ich aber gesagt gekriegt, dass das extrem Schuppen fördert, weil es die Poren der Kopfhaut zusetzt. Wenn dem so ist wäre das wahrscheinlich ein Problem, da ich Psoriasis auf der Kopfhaut habe. Ich würde wenn dann nur ein Bio-Trockenshampoo benutzen.

Gibt es da Erfahrungen mit Trockenshampoo oder hat jemand noch Ideen für Alternativen fürs Campen?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Nachtlilie
Beiträge: 49
Registriert: 27.05.2014, 17:50

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10165 Beitrag von Nachtlilie »

Hey Goldhaar,
ist seltener waschen und/oder Seife mit "normalem" Wasser für die Tage des Campings keine Möglichkeit?
Habe selbst bisher keine guten Erfahrungen mit Trockenshampoo gemacht, hinterlässt bei mir nen ganz ekliges Haargefühl, da sind mir fettige Haare schon bald lieber..
2aMii 8,5ZU 62SSS
06.06.14
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10166 Beitrag von sariden »

Statt Trockenshampoo einfach Mehl? Roggenmehl soll ja zum Waschen geeignet sein, also sollte es trocken doch auch gehen :gruebel: vielleicht aber vorher schon mal probieren :ugly:
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Mondschatten
Beiträge: 4081
Registriert: 19.08.2014, 09:51
Wohnort: auf der Schwäbischen Alb

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10167 Beitrag von Mondschatten »

Ich muss sagen, dass ich dafür das Trockenshampoo von Lush tatsächlich ganz gerne mag. Es ist extrem ergiebig, kommt ohne Treibgase aus, die Dose explodiert nicht, wenn man sie in der Sonne vergisst :kicher: Und die Inhaltsstoffe finde ich dafür echt in Ordnung.

INCI: Zea Mays Starch (Maisstärke), Magnesium Carbonate,Talc (Talkumpuder), Parfüm, Citrus Paradisi Peel Oil (Grapefruitöl), Citrus Aurantifolia Oil (Limettenöl), *Citral, *Geraniol, *Limonene, *Linalool.

Es tut, was es soll und lässt sich gut ausbürsten. Hat mir bisher den wenigsten Weißschleier verursacht.
Ich wüsste ehrlich gesagt auch nicht, warum das die Poren verschließen sollte. An die Kopfhaut kommt das bei mir gar nicht großartig, sondern hauptsächlich ans Haar. Und da man's ja recht gründlich wieder ausbürstet, kann ich mir nicht vorstellen, dass sich alles in meine Poren setzt. Ich bin Neurodermitikerin (gerne auch auf der Kopfhaut) und habe da bisher weder Schuppenbildung noch eine allgemeine Verschlechterung festgestellt.
F(h)airytale gone bad - TB
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10168 Beitrag von Goldhaar »

Das klingt gar nicht so verkehrt von den Inhaltsstoffen her, Mondschatten. Mir hat noch jemand eines aus dem Rossmann empfohlen, nachdem ich morgen (komme da eh immer an einem vorbei) mal gucken wollte, das ist auch auf Maisstärkebasis. Womit kämmst Du das aus mit einer Wildsau?

Seife mit normalem Wasser wird nicht gehen, das habe ich in meiner Anfangszeit versucht und es ging nichtmal mit Brita-Filter. Wir haben wahrscheinlich auch nicht immer fließend Wasser zur Verfügung. Seltener Waschen geht natürlich, aber dann habe ich eben fettige Haare und Schuppen. Zur Not laufe ich dann mit Kopftuch und oder Haarband rum wie der Bär, aber es wäre schön, wenn es eine Alternative gäbe, denn ich brauche in Norwegen wahrscheinlich nicht durchgehend eine Kopfbedeckung wie im Sommerurlaub.

Jemand meinte, dass Stärke auch geht, Sariden. Das hatte ich auch überlegt zu probieren.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Mondschatten
Beiträge: 4081
Registriert: 19.08.2014, 09:51
Wohnort: auf der Schwäbischen Alb

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10169 Beitrag von Mondschatten »

Wildsau funktioniert bei mir leider gar nicht, ich nehme meistens einen Kamm mit relativ wenig Zahnabstand, damit geht es bei mir ganz gut. Falls noch loses Puder irgendwo vorhanden war, hab ich halt draußen an der Luft ein wenig geschüttelt, dann war eigentlich immer alles sichtbare entfernt.
F(h)airytale gone bad - TB
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10170 Beitrag von Goldhaar »

Ich habe keinen engzinkigen Kamm da, leider. Den müsste ich mir also auch noch besorgen. Ich würde es aber vorher mal mit einer Bürste probieren.
Danke jedenfalls für den Tipp. Das Lush-Shampoo schaue ich mir auch an.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Antworten