MissCass - Projekt bitte schließen, neues folgt :-)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
MissCass

MissCass - Projekt bitte schließen, neues folgt :-)

#1 Beitrag von MissCass »

Ich versuche es wieder mit einem PP. In erster Linie soll dies dazu dienen, für mich selbst zu dokumentieren, was ich alles mache und was ich dabei ggf. auch falsch mache um die Fehler zu untersuchen und es besser machen zu können.

Ihr seid herzlich eingeladen dabei zu helfen :-)

Haartyp:
Nach Fia kann ich das schlecht einschätzen. Ich habe glattes Haar, leichte Bewegung also 1b oder c und Fii
Zopfumfang ca 7,5cm
Länge: Midback/Taille - das ist bei mir Schwer auszumachen, da meine Taille durch eine starke Skoliose sehr ungleichmäßig ist. Die Taillenbiegung Rechts/links hat fast 5cm Unterschied, daher habe ich diese Länge für mich ausgelassen.


Haargeschichte in Kürze:
Ich hab viel gefärbt und gebleicht seit ich 13 bin. Mit Mitte/Ende 20 habe ich mich dann entschieden wieder die Naturfarbe rauswachsen zu lassen. Ein Rückfall war 2011, in Form einer minimal rötlichen Tönung, über deren Auswirkungen ich mich heute noch ärgere. Um optische Veränderung, dafür trage ich bis heute brüchige Spitzen herum.


Zustand aktuell:
Die Haare haben größtenteils Natur Farbe, in den Längen ist eine Mischung aus kaputten Färbesträhnen und Weathering, wie ich schätze.
Oben sind sie gesund in dunkelaschblond, unten haben sie von der ausgewaschenen Intensivtönung damals noch erst-Orange (oder sowas).

Haarroutine:
Ich wasche nach Bedarf, ca alle 3 Tage, wenn ich Sport gemacht habe häufiger, sonst auch mal weniger - ich habe keinen speziellen Waschrhythmus und möchte mich auch keinem unterwerfen, weil mein Alltag zu stark variiert. Tagsüber binde ich sie meist zusammen (Wurschteldutt, Flechtzopf, Pferdeschwanz)

Shampoo: Lush Rehab
Spülung: keine
Kur: alle 2, 3 Wäschen in den Spitzen/Längen was von alverde, derzeit die mit Hibiskus, da werden meine Haare meist schön weich
Öl: Kokosöl in die Spitzen war erfolgreich, ich werde aber Lush R&B in den nächsten Tagen kaufen, die Probe war vielversprechend
Kämmen: Holzkamm, TangleTeezer oder Paddlebrush
Ich lasse alle 2 Monate einen Splisschnitt und einen Trimm bei Bedarf vom Friseur mit der heißen Schere machen, ab und zu S&D


Haarziele:
  • Gesunde Hüftlänge mit gerader, voller Kante. Durch einen schon lange rauswachsenden Pony hab ich ein leichtes U (sehr flach) - das kann auch so bleiben.
    Den Spliss und Haarbruch würde ich gerne loswerden.
    Wieder komplette Naturhaarfarbe
    Vielleicht doch mal ein oder 2 Frisuren lernen?

Haarwerkzeug:
Ich habe eine Ficcare, die unter Aceton gelitten hat und echt schlimm aussieht :lol:
einen Haarstab von Pacos Haarakrobatik
und eine zweizinkige 60h Street Forke ist auf dem Weg zu mir


Was noch ansteht:
ein Olaplex Treatment ohne Farbe
weiter S&D gegen Spliss
noch ein bisschen Werkzeug (3-4 Zinkige Forken, ne Ficcare in S und M...)
Haarcremes testen - Heymountain evtl.
Zuletzt geändert von MissCass am 22.11.2016, 08:55, insgesamt 4-mal geändert.
MissCass

Re: MisCass - von Midback zu Hüfte

#2 Beitrag von MissCass »

Platzhalter für Bilder
MissCass

Re: MisCass - von Midback zu Hüfte

#3 Beitrag von MissCass »

Noch ein Platzhalter - man weiß ja nie ;-)
MissCass

Re: MissCass - von Midback zu Hüfte

#4 Beitrag von MissCass »

Ich habe gestern Abend das Olaplex Treatment ausprobiert. Erstmal habe ich nur Nummer 1 und Nummer 2 verwendet und wie erwartet sieht man bei sehr glattem Haar nicht allzu viel.
Beim anfassen fühlt es sich schon irgendwie "dicker" an und die Haare fliegen nicht so. Ob ich es nochmal machen werde überlege ich mir noch. Meine Haare sind halt auch nicht SO extrem geschädigt wie auf den Beispielsbildern der Firma.

Erstmal habe ich noch eine Portion Nr 2 übrig behalten und eben die Nr. 3 als kleine Größe und als Full size. Mal sehen

Aber insgesamt liegen die Haare ganz schön heute.
MissCass

Re: MissCass - von Midback zu Hüfte

#5 Beitrag von MissCass »

2 Tage nach dem Olaplex-Treatment kann ich sagen:
die Haare fliegen weniger, sind weniger statisch aufgeladen - das finde ich gut
Spliss Bruchstellen sind nicht mehr so offensichtlich - auch gut
und ich habe den ZU mehrmals mit 8cm gemessen, vorher 7,5 oder 7 - das gefällt mir auch :-)

Alles in allem gefällt es mir besser als es auf den ersten Blick schien!
MissCass

Re: MissCass - von Midback zu Hüfte

#6 Beitrag von MissCass »

Gestern ist meine erste Forke angekommen.
Eine 4,5 Inch 2 prong Dymondwood CHarcoal-Silvertone von 60th Street.

2 weitere mit 3 bzw. 4 Zinken in jeweils 0,5 inch länger habe ich mir bestellt und bin sehr gespannt und werde wohl Frisuren lernen müssen.

Aktuell mache ich fleißig S&D mit meiner Haarschere (Jaguar Prestyle Relax - schon frustrierend, was da alles so bricht...) und wasche automatisch weniger, weil ich viel hochstecke. Ich finde das an mir zwar nicht schön, aber praktisch ;-)

Pflege ist bezüglich Wäsche wie gehabt, meist Lush Rehab oder Big, danach lasse ich es trocknen und packe ab dem 2. Tag jeden Tag Lush R&B in die angefeuchteten längen und Spitzen, das scheint ihnen gut zu tun.
MissCass

Re: MissCass - von Midback zu Hüfte

#7 Beitrag von MissCass »

Ich S&De fleißig, sodass die Haare derzeit ganz gut aussehen. Ich darf es nur nicht übertreiben :-)

Bald kommen meine beiden neuen Ficcare Hoffentlich an und ich habe bei GoodVillageWoodcraft noch 2 Forken bestellt, auf die ich mich sehr freue!

und - ich habe einen neuen Dutt gelernt... der LWB mit Forke klappt schon ganz gut!
MissCass

Re: MissCass - von Midback zu Hüfte

#8 Beitrag von MissCass »

Meine Forken sind fertig :-) jetzt müssen sie nur noch ankommen

Es ist eine Alabaster Dymondwood und eine Applejack:
https://www.etsy.com/de/transaction/1049371430
https://www.etsy.com/de/transaction/1049371428

Und ich bin seeeeeeeehr gespannt auf die beiden und wie sie zu meinen Haaren passen...
MissCass

Re: MissCass - von Midback zu Hüfte

#9 Beitrag von MissCass »

Gestern habe ich nach dem Sport gewaschen mit Lush Rehab (bestens wie immer) der Alverde Feuchtigkeitsspülung in den längen ab Schulter..
Es fasst sich gut an soweit, die Spülung wird erstmal nachgekauft, denke ich.

Beim Umfang messen eben habe ich 7,8cm gemessen, da scheint sich was zu tun! ich war Phasenweise auf unter 6. In den Spitzen kommen beim Pferdeschwanz leider nur noch 4cm an.
MissCass

Re: MissCass - von Midback zu Hüfte

#10 Beitrag von MissCass »

Ich habe mittlerweile 2 weitere Forken bestellt - einmal Mulberry Dymondwood und einmal Indigo Royalwood

Twilight wäre allerdings auch noch toll.

Die vorher gekaufte Applejack sieht zwar toll aus, aber 5Inch sind mir doch zu lang, steht daher in der Tauschbörse

Mittlerweile habe ich außer meinem üblichen Wutrschteldutt ZWEI weitere gelernt - den Schlaufendutt und den LWB

Für den LWB sind 4,5 Inch Forkenlänge super, für den Schlaufendutt viel zu lang! aber vielleicht passt da ja meine kleine 60th Street Forke :-)

Pflegetechnisch mögen meien Haare Kokosöl im nassen Haar. Ich feile noch an der Dosierung, aber auch wenns direkt nach dem trockenen noch etwas fettig aussieht in den längen udn Spitzen, so ist ab Tag 2 alles weggezogen, sodass ich die Spitzen immer wieder mit Lush RnB einschmiere :-)
MissCass

Re: MissCass - von Midback zu Hüfte

#11 Beitrag von MissCass »

S&D, S&D, S&D... Ich habe manchmal das Gefühl, dass sich der Spliss rasend vermehrt, dabei arbeite ich extra mit einer Jaguar Haarschere, die auch nie für etwas anderes benutzt wurde :-(


Vorgestern habe ich mal wieder getönt. Wenn mir meine Haarfarbe zu langweilig wir kommt da ab und zu eine Stufe 1 Softtönung drauf, dieses Mal in braun, ganz ohne Rotstich. Sieht auf jeden Fall ganz gut aus und wäscht sich in den nächsten 2-5 Wäschen raus.

UND: meine neuen Forken sind auf dem Weg zu mir, ich fürchte ich bin da derbe angefixt. Forken halten so gut bei mir, da können meine Stäbe einfach nicht mithalten!
Eine weitere werde ich noch selbst gestalten, und hoffe, dass ich die bezahlen kann *gg*
Benutzeravatar
kafkaesk
Beiträge: 1448
Registriert: 15.05.2015, 19:55
SSS in cm: 133
Haartyp: 2b M
ZU: 8 cm
Instagram: @__kafkaesk
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: MissCass - von Midback zu Hüfte

#12 Beitrag von kafkaesk »

Darf ich mich dazu setzen? :D
Deine schnell wachsene Forkensammlung ist ja toll! Irgendwann brauch ich auch noch welche von 60th Street. Dymondwoodforken sind was feines :verliebt:
Ich finde ja, dass 5 inch eine gute Forkenlänge ist und Applejack ist auch schön. Wenn du noch keinen Abnehmer gefunden hast... *pfeif*

Der Signaturspruch ist ja mega :mrgreen: *Horn aufsetz*
PP

"Never underestimate the power of a queen with lovely hair, my dear." - Ferdinand Lyle in Penny Dreadful

Avafoto von Kivu - dankeschön!
MissCass

Re: MissCass - von Midback zu Hüfte

#13 Beitrag von MissCass »

Huch Besuch :-)

*Keks reich* Willkommen :-)

Ich bin total angefixt von Forken, zumal sie bei mir so bombig halten und ich keine Kopfschmerzen bekomme, wie bei Haargummis; und ich habe auch ein bisschen Angst, dass es kein Dymondwood mehr gibt demnächst, vor allem in den Farben, die ich mag... deshalb habe ich schzon die nächsten Forken besprochen...

Meine sind aber von GoodVillageWoodcraft... an eine 60th Street oder UM Forke zu kommen ist ja fast unmöglich, wenn man nicht permament lauert, ich finde das sehr frustrierend.
Meine Applejack hat sich bei genauem Hinschauen als Santos Zebra herausgestellt. Ich war erst verwundert, wie mein Monitor die Farben wiedergibt und habe den Hersteller dann angeschrieben, der war ganz erstaunt und meinte, dass er das so geliefert bekommen hat, wir schauen mal dass die neuen Forken dann auf jeden Fall stimmen, zumal meine grüne total schön ist (auch wenn sie kein Alabaster ist, ich tippe auf das Turquoise Gemwood)... Aber nach Amerika zurücksenden deswegen wärew mir auch zu doof. Schön ist sie ja :-)
Aber wenn du Interesse hast, auch wenn sie eher eine Santos ist, schreib mich doch mal per PN an! Ich sende dir dann gerne noch Bilder.
MissCass

Re: MissCass - von Midback zu Hüfte

#14 Beitrag von MissCass »

Forke 4 und 5 sind gestern bei mir eingezogen :-)

eine tolle Mulberry und eine in Indigo Royalwood - die Royalwood ist etwa filigraner und schmaler als die anderen, mal schauen ob ich damit zurecht komme...

jetzt bleiben mir noch 3 Farben, die ich UUUUUNBEDINGT als Forke brauche :-) 2 sind auch schon bestellt...


Das heißt weiterhin, dass meine Stäbe, die ich mir richtig zum halten bringen konnte auch in der Tauschbörse landen werden. Hätte ich eher gewusst wie gut ein Dutt mit der richtigen Technik und dem passenden Werkzeug halten kann, hätte ich viel früher damit angefangen!

Pflegetechnisch mögen mein Haare Koksöl. die Dosierung muss ich noch etwas abpassen.
Benutzeravatar
kafkaesk
Beiträge: 1448
Registriert: 15.05.2015, 19:55
SSS in cm: 133
Haartyp: 2b M
ZU: 8 cm
Instagram: @__kafkaesk
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: MissCass - von Midback zu Hüfte

#15 Beitrag von kafkaesk »

"Koksöl"? :mrgreen: :lol:
Ist Kokosöl nicht eigentlich hart /fest bei Raumtemperatur? Mich hat das immer abgeschreckt, es zu benutzen. Oder meinst du wirklich Koksöl? ^^

Ich habe gerade nachgeschaut und feststellen müssen, dass meine Forken alle bei 5,5 inch anfangen... :oops: So schön ich deine auch finde, ich fürchte, ich werde nicht lange Freude daran haben. Und ich will sie ja auch nicht nach einiger Zeit wieder in die TB stellen müssen, weil ich rausgewachsen bin. Sorry #-o

Zeig doch mal Fotos deiner neuen Schätze! :wink:
PP

"Never underestimate the power of a queen with lovely hair, my dear." - Ferdinand Lyle in Penny Dreadful

Avafoto von Kivu - dankeschön!
Gesperrt