Die haarschonendsten Frisuren

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Haare schonen!Offen tragen, Pferdeschwanz, Dutt, gefloch

#106 Beitrag von Juli25 »

Ich trage meistens einen Dutt, weil ich finde der schont am meisten! Gibt auch sehr viele unterschiedliche Varianten, dass man nicht jeden Tag den selben machen muss.
Trage die Haare aber auch mal im seitlichen Flechtezopf, vorallem über Nacht, das sie nicht so verwuscheln. Ist aber nur locker geflochten über Nacht!
Pferdeschwanz trage ich eigentlich nie, da ich vor Haarbruch Angst habe. Offen trage ich sie schon ab und zu, meistens aber zu Hause, da sie mir dann nicht so verkletten, dass machen die nämlich gerne.
Seit ich meine Haare meistens als Dutt oder Flechtezopf trage, habe ich festgestellt, dass ich meine Haare viel besser kämmen kann und damit weniger ausreiße und auch keinen Spliss mehr habe! Habe meine Haare früher fast Tag täglich offen getragen und das mit BSL Länge.
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
toffiffee
Beiträge: 81
Registriert: 09.07.2015, 22:47

Re: Welche Frisur ist am haarfreundlichsten für langes Wachs

#107 Beitrag von toffiffee »

Ich halte den Flechtezopf für die haarschonendste Frisur. Da werden die Haare nicht wie beim Dutt unnatürlich weggebogen und gezwirbelt, sondern liegen fast natürlich und sind dabei geschützt. Und das sage ich als jemand, der früher fast jeden Tag Dutt getragen hat, weil ich es so liebe :(
Aber das zeigt sich ja allein schon an der Strukturveränderung, den Duttwellen. Meine Duttwellen sind immer viel viel stärker als Flechtwellen.
Eine Ausnahme sind vielleicht Dutts, die ohne Zwirbeln und viel Biegen gemacht werden können, zum Beispiel den LWB. Aber in meinem Fall kriege ich keinen LWB hin, der länger als 5 Gehminuten hält, ohne, dass ich entweder viel zwirble und stramm ziehe oder mit Haargummi arbeite.
Beim Flechtezopf ist natürlich das Problem mit den abstehenden Haaren, die dann stark reiben...
Deshalb glaube ich, die mit Abstand haarliebste Frisur ist ein Flechtzopf mit geölten Haaren. Da steht nichts raus, die Haare liegen halbwegs gerade und sie kriegen währenddessen Pflege, und verknoten tun sie null.
1a F ii (8cm) 81cm
Glatt, glatter, meine Haare
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Welche Frisur ist am haarfreundlichsten für langes Wachs

#108 Beitrag von Silberfischchen »

Aber die Klamotten werden ölig und er zieht Staub an wie die Hölle.
Ich hab am wenigsten Klett mit geflochtenen Dutts, aber immer ohne Haargummi. Frei hängende Zöpfe müsste ich in Seide packen und das ist tagsüber bissle.... nicht-so-schön.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
LarissaLuna

Re: Welche Frisur ist am haarfreundlichsten für langes Wachs

#109 Beitrag von LarissaLuna »

Also bei mir ist es der Dutt. Zöpfe sind bei mir furchtbar. Es fleddert was raus und reibt, die Haare brechen an der Zopfgummistelle, ... Aber ich denke, sowas ist sicher auch von Haar zu Haar unterschiedlich.
Benutzeravatar
orri
Beiträge: 170
Registriert: 28.10.2015, 12:20
Wohnort: Österreich

Re: Welche Frisur ist am haarfreundlichsten für langes Wachs

#110 Beitrag von orri »

Ich hab so langsam meine Dutts in Verdacht für die juckende Kopfhaut :? Ich hab die letzten 3 Tage offen getragen, nur sehr leichtes Jucken, jetzt hab ich mir eben schnell einen Wickeldutt mit Stab gemacht, nach wenigen Minuten schon wieder starkes Jucken :shock: Kennt ihr das auch? Was habt ihr dagegen gemacht?
1a/b F ii mittelbraun mit restblonden Spitzen
Momentane Länge ca. Midback. Vorläufiges Ziel - optische Taille
Vrede
Beiträge: 3341
Registriert: 28.07.2014, 14:08

Re: Welche Frisur ist am haarfreundlichsten für langes Wachs

#111 Beitrag von Vrede »

@orri: Ich habe auch probleme mit juckender Kopfhaut. Bei mir ist es auch so, wenn ich den ganzen Tag Dutt trage (im Büro) dass meine KH anfängt zu jucken. Schneller geht es wenn ich viel Öl in den Haaren habe, zu dem den Dutt recht eng gewickelt habe.

Mein Heilmittel heisst lüften und Finger weg von der KH! Das mache ich dann immer in der Mittagspause bei einem Spaziergang. Abends nochmal wenn ich mit dem Hund draußen bin
Benutzeravatar
orri
Beiträge: 170
Registriert: 28.10.2015, 12:20
Wohnort: Österreich

Re: Welche Frisur ist am haarfreundlichsten für langes Wachs

#112 Beitrag von orri »

Ok, das probier ich mal aus, danke dir. :) Wie machst du das mit dem Lüften genau?
1a/b F ii mittelbraun mit restblonden Spitzen
Momentane Länge ca. Midback. Vorläufiges Ziel - optische Taille
Benutzeravatar
Raiponce
Beiträge: 1933
Registriert: 25.07.2014, 19:48
Wohnort: Alice's Wonderland

Re: Welche Frisur ist am haarfreundlichsten für langes Wachs

#113 Beitrag von Raiponce »

Ich habe auch die Dutts für meine juckende KH im Verdacht. Leider ist es auch so, dass meine Haare bei Dutts an der Eindrehstelle brechen. :( Im Moment trage ich deshalb vermehrt Englander. Wenn sich die Längen davon erholen, werde ich Dutts und Engländer täglich wechselnd tragen. Durch die Dutts geht es zumindest meinen Spitzen relativ gut. Meine Haare waren noch nie so lang, sind aber leider stark ausgedünnt. :/
3a-4a Fii ZU: 7 cm
NHF: Dunkelaschblond
Taille bei 70/85cm (15cm Shrinkage) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 166 cm Körpergröße

Mein PP
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Welche Frisur ist am haarfreundlichsten für langes Wachs

#114 Beitrag von Iduna »

Orri, ich hatte auch oft juckende Kopfhaut, als ich angefangen habe, vermehrt Dutts zu tragen. Inzwischen ist das jedoch gar kein Problem mehr. Ich habe mir das Jucken damit erklärt, dass ich mich einfach nicht an Dutts gewohnt war. Allerdings wollte ich unbedingt mehr Dutts tragen und redete mir ein, dass das trotzdem gehen muss und das das bestimmt bald besser werde. Tatsächlich hörte es dann auf. :)
Allerdings denke ich, dass Finger weg und lüften (stelle ich mir als kurzes Offentragen vor, sodass Luft an die Kopfhaut kommt) auch schon viel helfen kann.
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
orri
Beiträge: 170
Registriert: 28.10.2015, 12:20
Wohnort: Österreich

Re: Welche Frisur ist am haarfreundlichsten für langes Wachs

#115 Beitrag von orri »

Stimmt, ist irgendwie auch logisch, dass die KH eine Eingewöhnungszeit braucht. Danke für die Antworten! :-)
1a/b F ii mittelbraun mit restblonden Spitzen
Momentane Länge ca. Midback. Vorläufiges Ziel - optische Taille
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

Re: Welche Frisur ist am haarfreundlichsten für langes Wachs

#116 Beitrag von Violetta »

Für meine Haare sind die Frisuren am schonendsten, die ich morgens um 6 mache, und die dann 17 Stunden halten ohne neu gesteckt, gekämmt, geflochten zu werden. Bei mir sind das diverse Flechtbuns und mein geliebter Cinnamon. Zöpfe trage ich nur mit Parandis oder Mogelsträhnen, aber ich muß sie mehrfach am Tag neu flechten, da sie schnell zerrupfen, das passiert mir bei (mit unsichtbarem Netz gesicherten) Dutts nie.
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Welche Frisur ist am haarfreundlichsten für langes Wachs

#117 Beitrag von MiMUC »

Ich bin drauf gekommen, dass bei mir die meisten hier üblichen Dutts ob des geringen Umfangs und der Länge inzwischen nicht mehr gut gehen. Ich verliere auch alle Haarstäbe und Forken sehr gern und es hält auch nie den ganzen Tag, was ich wie Violetta nicht leiden kann. Auch hatte ich oft den Eindruck, dass alles Gewicht an einer einzigen Strähne zerrte, meist eine am Oberkopf. Ich nadel inzwischen alles fest (habe meine Lieblingshaarnadeln gerade in England bestellt, die gibt es hier nicht in der Ausführung), womit ich 5 Duttvarianten zur Verfügung habe, ab und zu ein Scrunchie-Dutt, Ficcare oder Banane. Im Sommer darf es dann auch mal wieder ein Zopf sein oder Gibson Tuck sein. (Diese ganzen Schals und Wollmäntel sind nicht so der Renner bei den Frisuren)
Meine Haare sind nicht mehr so extrem verformt nach dem Öffnen (bei wenig Umfang sind Dutts da wirklich krass, kann nur zustimmen), ich kämme inzwischen aber auch nur noch morgens, damit sie sich einfach abends und nachts wieder in Form hängen (trage offen). Erscheint mir schonender als die Locken vom Dutt rauszuzerren.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
emalya
Beiträge: 292
Registriert: 17.03.2016, 15:04

Re: Die haarschonendsten Frisuren

#118 Beitrag von emalya »

Im Moment übe ich mich daran, meine Dutts auch mal "spiegelverkehrt" zu machen, damit die Haare nicht immer in dieselbe Richtung gedreht werden. Jeden Tag denselben Dutt zu tragen ist auf Dauer bestimmt auch nicht das beste (aber ich variiere meine Frisuren sowieso, schließlich möchte ich meine Haare auch genießen und nicht immerzu wegstecken).
Für die Kopfhaut dagegen sind offene Haare am besten, schätze ich.
Auch Nachts trage ich sie einfach offen... Sicherlich gäbe es besseres, aber ich finde das Schlafen so am angenehmsten. Ein Flechtzopf für die Nacht hat mich nicht so überzeugt, da werden zwar manche Haare geschont, die äußeren allerdings scheuern dann besonders stark auf.

2aMii (~8.5), über Taille hinaus
zurück zur NHF
Traumziel: bis zu den Fingerspitzen
Benutzeravatar
Blonde Socke
Beiträge: 109
Registriert: 08.06.2016, 13:23
Wohnort: CH

Re: Die haarschonendsten Frisuren

#119 Beitrag von Blonde Socke »

Emalya, ich übe mich auch gerade daran, spiegelverkehrt zu dutten, aus demselben Grund wie du. Um die rechte Hand wickeln ist gar nicht so einfach, und die Dutts sehen auch noch bescheiden aus :mrgreen:
Benutzeravatar
emalya
Beiträge: 292
Registriert: 17.03.2016, 15:04

Re: Die haarschonendsten Frisuren

#120 Beitrag von emalya »

So gut gehalten dass ich damit aus dem Haus gehen könnte haben meine Konstruktionen auch noch nicht :D
Aber eines Tages schaffen wir das im wahrsten Sinne des Wortes mit links.

2aMii (~8.5), über Taille hinaus
zurück zur NHF
Traumziel: bis zu den Fingerspitzen
Antworten