Guten Morgen,
ja, ich habe es bereits nach einer guten Stunde ausgewaschen. Das soll ja reichen und ich habe es bisher noch nicht länger versucht.
Habe das Programm gestern so durchgezogen, wie es geplant war.
Da aber einige Aktionen über Kopf liefen, waren die Haare anschließend ganz schön verklettet
Aber ich habe ja den TT! Ich weiß nicht, wie es ohne geworden wäre, mag mir die stundenlange Entwirrarbeit auch gar nicht vorstellen, aber es funktioniert super! und ich hatte anschließend auch nicht mehr Haarverlust, sondern bestimmt weniger, als wenn ich die Matte mit dem Kamm bearbeitet hätte. Habe sie dann offen lufttrocknen lassen und was soll ich sagen. Als es Zeit fürs Bett war, waren meine Haare so schön! Richtige ausgeprägte gleichmäßige Wellen. War richtig schade, dass ich sie zum Schlafen verpacken musste.
Heute Morgen waren sie auch gut, aber die Wellen sind nach dem Kämmen natürlich deutlich weniger. Aber sie waren dick und griffig und glänzend.
Trotz der relativen Zufriedenheit mit meinen Haaren im Moment, hatte ich gestern einen ganz schlimmen Anfall.
Auf dem Weg von der Arbeit nach Hause sah ich am Straßenrand von hinten eine Frau. Ihre Haare waren sehr lockig und sie hatte sie im Nacken locker zusammen gebunden. man konnte sehen, wie dick sie waren, denn um den Kopf rum war echt eine richtige Mähne. Nach unten der Zopf war schmaler. Vermutlich V, oder Stufenschnitt... ca gut BSL, vielleicht Midback - ich kann es nicht genau sagen, denn ich war abgelenkt von dem
ROT .
Uah, so ein richtig tolles Kirschrot, dass selbst bei bedecktem grauem Himmel einfach noch strahlt. Es war nicht grell, sondern einfach nur wunderschön. Und in dem Moment war ich kurz davor, umzudrehen und in den nächsten Laden zu fahren, um Haarfarbe zu kaufen. Chemie und
ROT , oder Blondspray, oder irgendwas, das mir helfen könnte, meine Haare
ROT zu bekommen.
Glaubt mir, in dem Moment war ich wirklich kurz davor, alle Schwüre, die ich mir selbst gegeben habe, zu brechen. Die Sehnsucht war so übermächtig!!
Zum Glück bin ich ein ziemlich disziplinierter Mensch (so lange es nicht um Schokolade geht

) und ich bin brav nach Hause gefahren. Schließlich wartete meine Maggie ja auf mich... Und am Nachmittag habe ich dann noch mal in Ruhe darüber nachgedacht. Ich habe ja Erfahrungen mit roten Intensivtönungen und ich habe mich daran erinnert, wie schnell die tolle Farbe immer verblasste. Wie ich mit den Direktions immer alles rosa hatte und kein helleres T-Shirt mehr anziehen konnte... und vor allem, wie belastet meine Haare durch das monatliche Chemiezeugs waren. Es ist ja nicht so, dass man mit Rot einmal färbt und dann nur noch den Ansatz machen muss. - Jedenfalls nicht bei mir...
Ach, Intensivtönungen werde ich mir auf keinen Fall antun, denn der Erfolg steht in keinem Verhältnis zum Schaden. Es sei denn, ich würde mich von meinem Längenwunsch verabschieden.
Die einzige Alternative, über die ich sowieso schon öfter mal nachgedacht habe, ist mit Blondspray / SunIn zu arbeiten, um eine leichte Aufhellung zu erreichen. Vielleicht auch nur das Deckhaar. Da muss man dann auch immer nur den Ansatz nachbearbeiten.
Ja, ich weiß, so ganz toll ist das auch nicht, aber ich hatte früher soo lange Haare und die waren immer mit dem Zeug blondiert. Vielleicht, wenn man die Pflege noch um eine Stufe rauf schraubt, könnte es funktionieren. Muss ja auch nicht Hellblond werden, sondern nur ein paar Nuancen, so dass man auch von meinem Hennarot was sieht...
Na ja, das wird auf alle Fälle keine Spontanentscheidung werden, aber ich denke noch drüber nach. Nightshade hat einen sehr guten Bericht darüber geschrieben, wie sie vorgegangen ist. Allerdings ging es bei ihr auch nur darum, die zu oft gehennaten Bereiche wieder anzugleichen. Es war also eine begrenzte Aktion. Der Nachwuchs blieb dann natur...
