Wochenzusammenfassung - erste Augustwoche
Vorweg muss ich sagen dass hier und da ein paar buchstaben fehlen oder Tippfehler vorhanden sind.. meine Tastatur ist etwas schwerfällg und darauf zu tippen ist der absolute Horror,dabei ist es nur Wasser gewesen, was ich drübergeschüttet habe
Bitter verzeiht mir
Werd mir bald eine neue holen müssen und dann werden die Beiträge auch wieder leserlicher.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
derzeitiges Befinden
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
der Klätsch ist (dank Sante? (siehe Haarwäsche-Log) ) wieder gewichen und die Haare sind jetzt wieder halbwegs ok.
Nur sind die Spitzen auf einmal schrecklich trocken, obwohl ich sie erst geschnitten habe. Spliss gibt es keinen neuen und, dass es an der Schere liegt hoffe ich nicht, schliesslich hab ich diesmal doch extra ne Haarschneid-schere benutzt.

Und Ölen tu ich die Spitzen ja schon ordentlich..
Ich weiß wirklich nicht, wie ich dem beikommen soll.
Hier mal ein Bild erst von dem total strohigen Zopfende und rechts von dem Buschel, der einfach so in der Luft steht wie ein Strohhaufen am Ende meiner Längen...
Wie soll ich so eine schöne Kante haben oder kriegen, wenn man sie nicht mal ausfindig machen kann?

der Rest der Haare fühlt sich ok an nur eben die Spitzen nicht.. Vielleicht hätte ich wirklich wie ursprünglich geplant 10cm beim Friseur abschneiden lassen sollen und nicht auf eigene Faust und dann so wenig.. keine Ahnung
Aber weiter abschneiden will ich jetzt auch nicht, da das vermutlich eh erst irgendwo auf Schulterlänge besser wird, da kann ich mir gleich ne Glatze machen, wenn ich zuerst die Schäden radikal beseitigen will

.. nö, ich lasse jetzt erst mal wachsen und trimme sie DANN gesund!
Vielleicht gibt sich das ja auch wieder. Muss halt weiter an meiner Pflegeroutine basteln.
Auf anderen Bildern geht es halbwegs, aber die sind auch fast alle am 3. 4. Tag aufgenommen, wo sie schon wieder halblfettig sind und ganz anders liegen...
Naja, jetzt gibt es hier noch ein paar aktuelle einfach-so-Bilder:


links bei lustigem Sonnenschein und Wind

und rechts zwei typische Badezimmerspiegel-Aufnahmen, einmal gekämmt und einmal wild ^^
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Erstes Mal LOC - fail
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Okay ich habe gerade meinen ersten (fehlgeschlagenen) LOC-Versuch hinter mir (gestern - 8.08.15)..
Obwohl ich dazu viel gelesen habe und einige Videos angeschaut habe,... und trotz meinen eigenen Erfahrungen, dass "noch ein bisschen mehr" ganz schnell mal zu viel sein kann, habe ich es irgenedwie geschafft, den absoluten obdachlosen-3-jahre-nicht-geduscht-look herzustellen

hab natürlich viel zu viel Öl und auch Kreme ins Haar gegeben.
Ich habe mir für das Vorhaben eine kleine mini Tube
Handcreme von Sante (Goji & Olive) besorgt und da gestern eh Waschtag war, wollte ich es direkt ausprobieren.
Im nassen Haar fühlte es sich auch gar nicht so an, als wäre das irgendwie zu viel im Gegenteil

Aber bei mir ist sowieso schon nach 3 Tropfen von meinem bisher einzigen und liebsten Haaröl (das von Alverde mit Arganöl und noch was) schluss, alles darüber sieht strähnig aus. :shock
So sah das ganze dann aus, als es trocken war. (leider habe ich keine einziges gescheites Bild hinbekommen):
Naja und weil es dann eben auch sooo extrem war, dass es keine Hoffnung auf nächtliches Ein- bzw. Wegziehen gab, habe ich tatsächlich gleich im Anschluss noch mal gewaschen.. Diesmal mit CWC, gaaanz vorsichtig. Achja und diesmal beide male mit verdünntem Shampoo. (funktioniert gut)
Eine Sache verstehe ich aber nicht:
Wie wenden andere LOC an ohne die Haare beim nass-kämmen total zu strapazieren? Oder geht es auch ohne kämmen?
Meine Haare sind extrem klettig wenn sie nass sind und mit den Händen kann ich da fast gar nicht durchkämmen, auch sehr vorsichtig nicht, da gehen viel zu viele Haare dabei drauf

.. (Ich denke mal hier stimmt aucgh irgendwas nicht.. da muss die Schuppenschicht meiner Haare doch extrem rau und kaputt sein oder irgendsowas, denn früher war das glaube ich nicht so.. vielleicht sind meine Haare auch vom Blondspray mehr geschädigt als man überhaupt blond sieht..keine Ahnung)
Ich weiß nicht ob es da nur mir so geht, aber ich MUSS meine Haare "entwirren" (eher komplett kämmen), wenn ich da im nassen Zustand irgendas reingeben will.
Waschen tu ich meine Haare ja kopfüber in der Badewanne und wenn ich dann stehe, sind die strähnen erst mal alle im falschen Winkel zusammengepappt und kämmen ist da gar nicht drin.

. ALSO habe ich, damit die überhaupt erst mal entwuselt sind, unterm laufenden Wasser mein Haar kämmen, das geht recht leicht aber dafür reißen auch tausend Haare aus.. sehen tut man das erst hinterher im Auffangsieb. .. Naja vielleicht nicht die beste Idee..
(Beim zweiten Mal habe ich gott sei dank auch dementsprechend fast keine Haare im Abfluss gefunden, aber trotzdem war das doppelte Waschen eine unnötige Strapaze..)
Kriegen andere Denn ihr Öl und so rein ohne die Haare davor zu kämmen/entwirren? Ich stelle mir das schweirig vor, schliesslich verteilt sich ja das Öl auch am besten indem man durchbürstet °-°
Na jedenfalls war das alles so ziemlich für die Katz durch das missratebe Ergebnis und eines steht fest:
Ich werde es meinen Haaren nie wieder antun, sie unter der Dusche / nass zu kämmen, und sei es noch so vorsichtig.. der Haarverlust ist einfach immens und irgendwie fühlen sich meine Haare heute so geschändet an

LOC will ich trotzem nochmal testen, diesmal halt mit weniger Öl und Creme

und wie ich das ins nasse Haar bringe muss ich noch rausfinden..
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zopfumfang - früher & heute
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich hab diese Woche mal wieder durch alte Bilder geschaut und will erst mal sagen
, dass ich meine Blondspray-Strähnen soooo bereue.. Ichb bin jahre lang mit meiner mehr oder weniger okay-en NHF rumgelaufen und habe es nie zu schätzen gewusst

sie waren auch immer langweilig eintönig, da ich nie rausgegangen bin, und jetzt wo ich endlich durch viel Sonnenlicht Potenzial für meine natürlich helleren Akzente hätte, habe ich diese doofen Strähnen
Was ich sagen wollte ist, ich habe ein altes Bild von meinem ersten Fischgrätenzopf gefunden.

Ich fand das ziemlich schön und habe mal einen Vergleichszopf gemacht.

Leider weiss ich nicht mehr sp genau, wie ich den damals gemacht hatte.. Wie man rechts sieht kriege ich so einen Anfang mit einfachem drauf-los-pflechten nicht hin.

Habe mehrere Varianten ausprobiert und mit keiner so einen Anfang hingekriegt (und irgendwann dann die Geduld verloren und aufgehört

) Naja ist ja auch egal, jedenfalls sieht man dass mein Zopf etwas an Umfang zugenommen hat über die zwei Jahre..
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Neue Errungenschaften
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich hab mir endlich eine Wildschweinborsten Bürste zugelegt.. ich hatte bisher ja fast gar nichts an Haarutensilien... Leider halt eine von Faller (Müller Markt), die nicht alle WBB-Ansprüche des LHN erfüllt, aber das macht mir nichts. Zur not ist es halt eine vorübergehende Lösung, ich brauchte halt sofort eine. Aber ich denke dass sie's schon tun wird und völlig ok ist

Ich liebe diese riesen Paddenbürsten

und bin mit dieser vom Bürst-Feeling (

) her auch zufrieden.. Die Borsten sind recht weich, ich habe si extra so gewählt, weil ich meine bisherige Sisal-Bürste als zu hart empfunden habe, aber mit der neuen komme ich trotzdem halbwegs zur Kopfhaut durch..
Neben der Bürste hatte ich mir auch in dem neu-erforschten Naturladen AloeVera-Gel (mit leider zu vielen schlechten INCIs, was ich erst zu spät gemerkt habe

) ) und Kokosöl gekauf.. (Das zum kochen, da war 4 mal so viel drin wie in dem auf dem, was in der Haarabteilung steht.. Dort sind allerdings noch ein paar pflegende Zusätze mehr drin, aber naja..)
Leider habe ich hier kein originales Bild, weil ich das Öl bei mienem Freund im Kühlschrank vergessen habe (bei den Temperaturen war es nach ein paar Minuten komplett flüssig im Glas

)..
Was halte ich von dem Kokosöl?
Mir persönlich hat das Kokosöl leider, obwohl ich mir seher viel davon versprochen hatte, nicht so getaugt. Die Haare haben sich nicht sonderlich weicher/gepflegter angefühlt sondern einfach nur seltsam. Da benutze ich dann doch lieber vorerst mein Haaröl von Alverde, das macht die Haare immer absolut phänomenal bei mir, sowohl vom Aussehen als auch vom Anfass-Gefühl her.
Naja viel mehr gibt es dazu auch nciht zu sagen, ich werde noch weiter testen müssen um wirklich etwas zum Kokosöl sagen zu können.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ernährung Pt1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Woche über habe ich versucht mich etwas zu informieren über Ernährung, die Haut und Haar zu gute kommt. Ich esse ja schon seit ein paar Tagen die Kieselerde-Biotin Tabletten von Queisser (2 davon decken den Tagesbedarf, ich esse aber nur eine, da ich es nicht übertreiben will

)
Aber da echte Vitamine ja immer noch besser sind als aus der Tablette will ich ja eigentlich gerne etwas an enen Gewohnheiten schrauben

Damit in ca 7 Jahre meine Komplett neu herangewachsenen Haare dann irgendwann mal gesund aussehen können.. Ist nur die Frage ob ich so lang durchhalte

ich wünschte Haare hätten Adern und könnten sich regenerieren und einem Fehler verzeihen.. das wär toll.
Leider hab ich absolut keinen Plan in Sachen ernährung also habe ich mir erst mal tausend Notizen gemacht..

jetzt weiß ich zwar welche Vitamine und Spurenelemente ect wichtig sind aber ich blicke immer noch nicht, wie andere es schaffen, sich jeden Tag ausgewogen zu ernähren.

Da muss man ja dann jeden Tag kochen
Bisher habe ich ja fast ausschließlich jeden Tag Joghurt, mit viel Zucker, ab und zu ein Eis (Magnum mit Mandeln aber die Billigversion) oder Tiefkühlpizza gegessen(Kein Witz).. Aber im großen und Ganzen sehr, SEHR einseitig und Zucker & Milchlastig. Ich denke dass meine unreine Haut zu 99% daher kommt udn hoffe, dass sich auch das ändern wird
Ich finde es schwierig, überhaupt zurückzufinden zu einer normaln ernährung. Wie schaffen es andere, jeden Tag abwechslungsreich zu essen? Vor allem als Einzelperson lohnt es sich ja oft nicht mal zu kochen geschweigedenn hat man dazu Zeit
Meine Recherchen haben jedenfalls ergeben: Zusammengefasst sollte ich viel Schweineleber und Hülsenfrüchte essen *kotz* Nein Scherz, aber Haferflocken, Karotten und Nüsse/Kerne ect, ect lässt sich gut umsetzen: Ich habe am selben Tag noch
Müsli gekauft und
Studentenfutter &
getrocknetes Obst und hab seither jeden Tag ein reichhaltiges Müsli gegessen (ich mach da aber immer Marmelade rein

, hat mein Papi auch immer schon so gemacht, muss ich zu meiner Verteidigung sagen)...

super Umstellung, oder? Keine Bange, das werde ich alles noch ausbauen
Ich habe nur ein Problem und zwar vertrage ich garkein Müsli oder Vollkornprodukte.. Jetzt weiß ich nicht, ob das nur so ne Umstellungsphase ist? Soll ich mir wirklich etwas reinzwingen, was zwar gesund sein soll aber, was mein Körper nciht verträgt? Bisher bin ich ja ganz gut damit gefahren einfach das zu tun, was mein Körper mir gesagt hat

.
Im übrigen ist meine Haut auf Stirn und Augen-Nasen-Wangen-Partie seit ich schon etwas anders esse extrem weich und feinporiger, weiß nicht ob das wirklich aufs Essen zurückzuführen ist, aber Einbildung ist das auf jedenfall nicht, denn der Unterschied ist extrem!
Auf alle Fälle hoffe ich, dass ich irgendwie einen Weg finde, in meinem Alltag eine bessere Ernährung umzusetzen..
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
das Bastelprojekt
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Bastelprojekt nimmt gaaaanz langsam erste Züge an..Ich hab zumindest schon mal eine Liste von all den Dingen, die ich brauche

und wie viel das dann kostet und hab im Baumarkt einen sehr netten Verkäufer ausgefragt..
Eigentlich kommt man da recht günstig weg mit den ganzen Geräten

ich komme so auf knappe 100€ mit dem allernötigsten, das Holz NICHT inbegriffen..
Genaueres werde ich aber erst posten, wenn es auch geklappt hat und ich klipp und klar sagen kann, dass man für xy€ das und das bekommt und
die Gerätschaften auch etwas taugen. Das ist ja das schwierige bei so Billigwerkzeug und ich will keine indirekten Empfehlungen aussprechen, solange ich nichts selber getestet hab

WANN ich alle Sachen zusammenhaben werde weiß ich noch nicht, ist zur Zeit sehr schwierig alles und viel bleibt jeden Monat auch nicht übrig. mal schaun
Jedenfalls will ich uuuunbedingt eine eigene Haarforke machen!!!

Die im Bastelfaden sind alle sooo genial wunderschön geworden *staun*
Ich freu mich schon so drauf!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
So das wars erst mal von meiner Woche
@Zosia also klätsch das ist... mhhmm

, ja das ist schon ein komisches Wort. Ich habe anfangs auch nichts darunter verstanden und irgendwann einfach das Wort so verwendet, wie ich persönlich "Klätsch" definieren würde. Und bei mir heißt das also nicht unbedingt ölig oder fettig ondern so.. zusammen-pappend aber nicht im schönen Sinne sondern gleichzeitig so hart und strohig als wären irgendwie Rückstände von irgendwas drauf.. Jetzt wo der Kätsch weg ist weiß ich auch nicht mehr so genau, wie das war

Hätte wohl bilder machen sollen

Dafür weiß ich nicht, was ein Deckel ist

Bitte um Aufklärung. Klingt nach deinem Freund, lieg ich da richtig? Woher kommt das Wort denn?
Ich steh ja noch ganz am Anfang, hab daher noch fast nichts außer eben die 2 Shampoos und 2 Sülungen

achja und inzwischen das Alverde Haaröl und ähm das Kokosöl. Hehe, aber die ganzen Produkte und die ganze Mühe vor allem zahlen sich ja auch aus, oder?

Meistens zumindest, hoffe ich.
EDIT: ICh habe glaub ich doch ein ganz gutes Klätsch-Bild gefunden ^^
- Versteckt:Spoiler anzeigen

Ich glaube das hier ist am ehesten das, was ich unter Klätsch verstehe..da waren sie so richtig pappig an dem Tag 
Ganz liebe Grüße
vom Flauschi