Weils heute leider keine Sonne gibt, habe ich hier einen tollen Sonnenaufgang mit Ente von Gestern^^
....................................................................................
Schön, dass du da bist
FringillaVigo 
Und dankeschön
Famigoa: Danke

Ja, die Haute Coutures haben tatsächlich ganz andere Farben als die echten. Und dass man sie wenig sieht liegt bestimmt an den unmöglichen Versandkosten -.-
Sun-Shine: Vielen Dank!
Tja, die ist wirklich sehr dunkel

Und eine mit so viel Blauanteil habe ich, glaube ich, auch noch nie gesehen... Und Blau ist ja eh schwierig. Hoffentlich bekommst du was Schönes für die Forke

Ich habe Bilder gegoogelt und es müsste vermutlich ein Hermelin sein, sooo süss
Ms_Mittens: Kommt mir bekannt vor

Ich habe schon die Work in Progress Bilder der Camo-Forke gesehen, und ich denke, das kommt gut

Dankeschön

Es ist tatsächlich ziemlich winzig, ist bestimmt noch nicht ganz ausgewachsen.
....................................................................................
Waschen:
Ich finde Seife ja richtig toll und werde damit auch nicht aufhören, aber für unterwegs finde ich sie nicht so praktisch
Als Alternative möchte ich jetzt mal Shampoobars ausprobieren und habe mir deswegen ein paar Proben bei Sauberkunst bestellt
Ich konnte mich nicht entscheiden, also habe ich eine Probe von allen genommen, deren Duft ich vermutlich mag = kein Kokos, kein Lavendel und keine Rose, bleiben noch 6:
Der Duft ist schon mal super, besonders gerne mag ich Sandelholz und Froschkönig, mal sehen, wie sie sich machen. Und eine Aloe Seife zum probieren gabs gratis dazu
....................................................................................
Haute Couture vs. echte Ficcare:
Ich habe mal Vergleichsbilder gemacht, einmal meine Emerald Ficcare in M und einmal meine grüne Haute Couture Ficcare in Medium.
Von Oben:
Da sieht man kaum einen Unterschied, die sind wirklich fast gleich gross.
Von der Seite:
Die Zähnchen sind nicht ganz gleich (bei der Haute Couture sind die nur punkteweise festgemacht, aber Haare eingeklemmt habe ich mir noch nicht); vom Fassungsvermögen her sind sie ähnlich.
Die Feder:
Die Federn sind ca. gleich stark, vielleicht ist die der Haute Couture sogar eine Spur stärker... Allerdings sieht man da den Preisunterschied am besten. Auf der Seite steht ein Stück von der Schraube über und von hinten sieht man gut, dass die Feder ziemlich schief sitzt (das scheint aber keinen Einfluss auf die Beweglichkeit zu haben, beim Öffnen und Schliessen bewegt sie sich nicht und sieht allgemein ziemlich stabil aus).
Fazit:
Ich merke beim Tragen eigentlich keinen Unterschied, die halten beide sehr gut. Ich kann mir aber vorstellen, dass man bei mehr Haarvolumen schnell mal Schwierigkeiten bekommt, die Haute Coutures zum Halten zu bringen, Medium ist ja auch die grösste Grösse... Bei nicht ganz so vielen Haaren sind sie aber eine tolle Alternative und ich würde mir gerne noch ein, zwei Stück zum basteln bestellen, wenn der Versand nicht teurer als eine Spange wäre
Den Preisunterschied sieht man dem Metall aber schon an: das der Haute Couture ist ein bisschen dünner, sieht nicht ganz so stabil und (vielleicht durch die glänzendere Optik) auch irgendwie billiger aus. In den Haaren fällt das aber bestimmt niemandem auf.
Das Verhedderpotential ist bei der Haute Couture auch ein wenig grösser, sowohl bei der Zähnchenreihe, wie auch bei den abstehenden Schraube. Mit meinen Haaren hatte ich bisher allerdings noch keine Probleme damit, vielleicht ist das bei Locken anders...
....................................................................................
Und zum Ende noch eine winzig kleine Zauneidechse, die misst nur 4 oder 5cm^^
Das scheint eine sehr gut funktionierende Population zu sein, ich habe überall kleine Echsen gefunden und den Echsenpapa (namens Kurt ^^) sehe ich nun schon das dritte Jahr in Folge
