cielita - Seifensiedereien

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: cielita - Seifensiedereien

#271 Beitrag von Decarabia »

Hallo, ich schnuppere hier auch mal rein :)

Das letzte Seifenwaschergebnis sieht wirklich ganz toll aus :)

ich probiere momentan noch viel mit Seifen rum (siede aber nicht selber) und habe mittlerweile schon rausgefunden, das hohe Anteile an Kokosöl wohl nichts für mich sind. Na, immerhin. Wird wohl noch ein bisschen dauern, bis ich die perfekte Seife für mich gefunden habe. Hat mir jetzt zumindest schon geholfen, auch mal aufzuschreiben, was ich so benutze und wie die Ergebnisse so sind. Sonst wäre ich da wohl gar nicht draufgekommen x)
Mein Instagram (nicht haarig)
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: cielita - Seifensiedereien

#272 Beitrag von Painthriller »

Huhu Cielita,

ich finde die ganzen Infos sehr spannend und freue mich immer, mich mit dir bzgl. Seifenerfahrungen auszutauschen, ist ja doch immer spannend.
Ich bin mir bei der Sheabutter auch nicht ganz sicher, ob sie wirklich zuviel für mich ist, ich denke in niedriger überfetteten Seifen ginge sie schon, bei höher überfetteten habe ich den Eindruck wird das dann für die Haare schnell mal zuviel bzw. gibt Belag.
Ich habe sowohl nur den Ansatz eingeschäumt, als auch die Längen mit eingeschäumt, aber nur mit einer Seife. Ich bin da ja eher pragmatisch und minimalistisch und habe es erstmal ausgelassen, nun 2 unterschiedliche Seifen zu benutzen. Meine Haare sind ja generell mal schnell überpflegt, da öle ich lieber die Spitzen oder längen mal etwas nach, als eine zu reichhaltige Seife zu benutzen, die dann den Ansatz platt macht und die Längen unfluffig.
Ich bin jetzt von 14 dh hartes Wasser auf 27 dh umgestiegen und teste noch, was hier gut funktioniert. Ich habe bisher den Eindruck, dass es jetzt unabdingbar ist, alles einzuschäumen, vorher hatte ich den Eindruck das es nicht so entscheidend ist, da konnte ich mal so mal so schäumen.
Wenn ich alles einschäume, kann ich sogar ohne Rinse waschen bisher. Mit deer Rinse war ich ja bisher noch nicht auf einen Nenner gekommen. Ich bin gespannt wie das hier alles nun so mit der Seife wird.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
cielita
Beiträge: 2485
Registriert: 18.11.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: cielita - Seifensiedereien

#273 Beitrag von cielita »

WILLKOMMEN Decarabia - ich freu mich sehr, dass du hergefunden hast - mach's dir gemütlich, Erdbeeren und Eiskaffee sind noch genug da :)

Ich liiiieeebe Seife mittlerweile heiß und innig, nicht zu glauben, dass ich mich - als das Thema hier im LHN "heiß" wurde - innerlich so sehr gesperrt habe, aber manchmal muss man (oder besser: ich :lol: ) halt zu seinem Glück gezwungen werden und wenn es nur durch die Umstände ist ;)

Danke für das Kompliment *freu* - du beziehst dich auf die Haarfotos? Das war nicht das letzte Seifenwaschergebnis. Die Fotoreihen dokumentieren einerseits das Rauswachsenlassen meiner NHF sowie gleichzeitig meinen HA-Verlauf. Dass die ersten drei "Shampoohaare" darstellen und die letzten drei "Seifenhaare" ist Zufall. Aber auch mir ist aufgefallen, wie sehr sich die Haare entwickelt haben und v.a. wie groß nochmal der Unterschied bei meinen Haaren ist in Bezug darauf, ob sie mit Fremdseife oder mit meinen eigenen gewaschen werden.
Mich macht es auch ganz glücklich, dass nicht nur ich, sondern auch andere mit meinen Seifen so gut klarkommen :nickt:

Puh, Kokosöl ist auch gar nichts für mich. Glücklich die, die damit klarkommen, v.a. in Seife, da die allermeisten im Handel erhältlichen Seifen halt Kokosöl enthalten.
Yeah, Dokumentation hilft! Kannst du denn schon sagen, was deine Lieblingsöle sind und in welchen Kombinationen du welche Überfettungsgrade bevorzugst?


Huhu Painthriller - feine Fachsimpeleien ;)
Sheabutter hat halt den größten Anteilen an Unverseifbaren, nicht nur das macht sich sehr bemerkbar...
Mmh, gute Idee! Ich werd mal eine Sheabutterseife mit niedrigerer Überfettung speziell als Haarseife konzipieren, mal schauen, was dabei rumkommt :gut:
Momentan scheu ich mich ein wenig, zu gewaltige Seifenexperimente (in der Anwendung) zu wagen - auf Arbeit müssen die Haare entsprechend aussehen und da geh ich z.Z. lieber auf Nummer Sicher.
Neulich hat mich erst die liebe Râa zu einer Seifenidee inspiriert, die ich aber noch nicht umsetzen kann, da mir da Zutaten fehlen. Kommt aber auch noch :mrgreen:

Jaja... das Kreuz der feinen Haare...

Uiuiuiui - von 14 auf 27° dH - das ist aber ordentlich :shock: Da kann es tatsächlich sein, dass deine Haare ganz andere Anforderungen stellen - vielleicht hast du aber auch Glück und es bleibt alles gleich, berichte doch bitte :)
Hier hat's 20° dH und ich muss zugeben, dass ich es nie gewagt habe, die Seifenwäsche mal gänzlich ohne saure Rinse zu versuchen... Wenn ich im LHN lese, wieviele mit Filter- oder Osmosewasser oder gar kanisterweise destilliertem Wasser ackern müssen, um sich die Seifenwäsche zu ermöglichen, dann bin ich schon froh und dankbar, dass das gute alte Berliner Kalkwasser schon immer gut genug für meine Haare war und auch jetzt mit Seife nachwievor ist :nickt:


Jetzt sitz ich hier mit nassem Kopp - "Neema" ist's geworden :verliebt:
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife Öltunke
Benutzeravatar
Julia28
Beiträge: 1043
Registriert: 04.06.2014, 15:50

Re: cielita - Seifensiedereien

#274 Beitrag von Julia28 »

Schön das du wieder da bist und eine neue Seife gesiedet hast.
2b/c M ii ~ 56 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ....mein PP
Benutzeravatar
cielita
Beiträge: 2485
Registriert: 18.11.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: cielita - Seifensiedereien

#275 Beitrag von cielita »

Huhu Julia :winke:

Eine...? Drei sind's allein in den letzten 12 Tagen gewesen *husthust* :oops:
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife Öltunke
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: cielita - Seifensiedereien

#276 Beitrag von Painthriller »

Ja, ich berichte gern, bin selbst mal gespannt.
Als ich nur ab und an mal mit dem harten Wasser hier gewaschen habe, hatte ich eher mal schnell Klätsch, aber das war auch eine Phase, in der ich öfter mal Probleme damit hatte.
Ich habe ja die ersten 4 Jahre ohne Rinse waschen können bei 14 dh. Deshalb wäre es schön, wenn ich entweder eine Rinse finden würde die dauerhaft gut geht oder wenn ich wieder ohne klar käme.
Ich lese auch manchmal, dass sich einige hier gar nicht trauen ohne Rinse zu probieren. Wie gesagt, mal sehen wie es sich so entwickelt. Sie bleiben auch nicht unbedingt sehr fluffig ohne Rinse bisher, aber Klätsch gibt es dann keinen. Den hatte ich interessanterweise jetzt eher mal, wenn ich eine schwache Rinse mit dem wasser hier gemacht hab, oder die Ansätze fetteten schneller, weil ich nur die Längen in die Rinse getaucht hab, was bei 14 dh auch gut ging.
Ich meine, mit dem alles Einschäumen scheint aber tatsächlich wichtig zu sein.
bei viel Essig wird#s halt eher mal trocken, aber auch kein Klätsch.
Dann bin ich gespannt, was du wegen der Shea und der niedrigen Üf heraus findest.
Hattest du nicht mal was mit Macadamianuss und hanföl vor?
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
cielita
Beiträge: 2485
Registriert: 18.11.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: cielita - Seifensiedereien

#277 Beitrag von cielita »

Klätsch hatte ich nur ein einziges Mal rechts und links in den Seitensträhnen, da war ich aber auch echt selber schuld... wer so vermessen ist, sich den ganzen Kopf mit einem nur noch daumennagelgroßen Restfitzel Seife waschen zu wollen... :roll: :lol:
Deswegen auch: ja, richtig schäumen halte ich auch für wirklich wichtig.

Hmm, ich hatte durchaus schon die Idee, es mal ohne Rinse zu versuchen, weil ich Seifen habe, die schon während des Ausspülens mit Leitungswasser nach dem Waschen soooo weiche Haare machen, dass man glatt auf den Gedanken kommen könnte, dass... aber wie gesagt: habsch mich dann doch bisher nie getraut. Ich mein: Klätsch ist das eine, Kalkseife das andere. Und bei 20° dH ganz ohne saure Rinse waschen hielte ich zumindest für mutig.Mit stabilerem, weniger empfindlichen Haar als meinem hätte ich es wohl gewagt. Vielleicht tu ich es ja nochmal, irgendwann, wenn ich mal Urlaub haben sollte...

Weil du das mit der sauren Rinse jetzt zum zweiten Mal erwähnst: versteh ich dich richtig, dass du bisher -deine- saure Rinse nicht finden konntest? Was hast du denn bisher ausprobiert?

*lach* ich hab schon wieder sooo viel vor, in Sachen Seife, kaum beschäftige ich mich wieder mit der Herstellung, produziert mein irres Hirn wie verrückt Seifenideen, die ploppen einfach so auf *plopp-plopp-plopp* :lol: Macadamianussöl und Hanföl kommen auch dabei vor, na klar :mrgreen:
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife Öltunke
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

Re: cielita - Seifensiedereien

#278 Beitrag von Seelenkuchenente »

Nachdem ich nun dein Projekt durchgelesen habe, mach ich es mir hier auch mal gemütlich. :popcorn:
Du hast mir mit deinen Theorien/Erklärungen die Augen geöffnet, was die ÜF und die Anteile der Öle betrifft...das ist sowas von spannend. =D>
Mit diesen für mich neuen Erkenntnissen wage ich dann doch noch mal den ein oder anderen Seifenwaschversuch. Die ersten Versuche scheiterten, weil ich es nie geschafft habe ordentlich Schaum auch in meine Blondierten Längen zu bekommen...der ist immer instant verschwunden. Und ohne Schaum gab es bei mir nur klätschige Längen, da half auch keine Rinse, Condi oder ein Aussparen der Längen...also nur den Kopf einschäumen. Kokosöl vertagen meine Haare auch nicht wirklich...also pures Kokosöl geht gar nicht und in ner Seife hab ich es daher nie probiert und Olivenöl ist einfach zu schwer für meine Haare bzw. habe ich auch im Verdacht bei mir Klätscch zu produzieren. Lange Rede kurzer Sinn....dein Projekt ist ultra spannend für mich, da ich genau solche Seifen schon immer gesucht habe. :) Ich finde es so toll wie gut du mit deinen Seifen klar kommst und wie gezielt du die Inhaltstoffe wählst.
Deine Ergebnisse (die Haarbilder) sprechen ja für sich!
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: cielita - Seifensiedereien

#279 Beitrag von Painthriller »

Ich habe Essig verschiedene Sorten, Zitrone, Zitronensäure, Vitamin c probiert. Essig geht dabei meine ich am besten, mal wird es mit Rinse gut, mal nicht so toll.
Naja, wenn du es mal ohne Rinse wagst, bin ich gespannt auf's Ergebnis.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: cielita - Seifensiedereien

#280 Beitrag von Ceniza »

Schön dich wieder zu lesen :knuddel:

Welche Seifen machen denn so weiche Haare dass du drüber nachdenkst die Rinse wegzulassen?

Ich hab in letzter Zeit auch ständig Kalkseife und wasche abwechselnd mit Shampoobars deswegen. ..
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: cielita - Seifensiedereien

#281 Beitrag von Painthriller »

Ja, das würde mich auch interessieren, bei welchen Seifen du dran denkst, die Rinse mal weg zu lassen.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: cielita - Seifensiedereien

#282 Beitrag von Silberfischchen »

Au, darauf bin ich auch gespannt. Ich hab ja mal vor langer Zeit gedacht, ich lass die Säure weg, weil ich sowieso alles mit destilliertem Wasser wasche, aber siehe da... die Haare werden mit einem Hauch Säure trotz destilliertem Wasser bei der gleichen Seife schöner als ohne Säure... also bei mir. Drum bin ich gespannt, ob das bei Dir auch so ist.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: cielita - Seifensiedereien

#283 Beitrag von Federmaus »

Ein geniales Projekt... :respekt:

Danke für die vielen Informationen, es war absolut nicht langweilig, das alles zu lesen.

Wenn ich im Herbst wieder zu Sieden beginne, dann weiß ich, worauf ich achten muss.
mahe
Beiträge: 531
Registriert: 29.07.2014, 16:13
Wohnort: im Stall

Re: cielita - Seifensiedereien

#284 Beitrag von mahe »

Moin Cielita,

da ich immer eine 7 Tage Woche habe und oft bis 21h arbeite bin ich immer müde ;-)

Ich möchte nochmal erwähnen das du mit deinem PP schuld bist das ich selbst angefangen habe zu sieden :-)

Meine Argan/Macadamia Seife scheint meine HG Seife zu sein. 14% ÜF mit ohne Kokos/Olive. Meine Haare werden zu kräftigem SeidenSamt :verliebt: Dummerweise muss ich bei jeder Wäsche eine andere Seife nutzen sonst werden die Haare läppsch. Ich bin aber z.Zt. auch zu müde zum selber sieden *gähn*

Ich freue mich jedenfalls sehr das du dieses PP hast und wieder aktiv bist. Diese Fülle an Infos ist TOLL!

VG, Mahe
2a M/C ii ZU 5,2

Ich habe versucht zu sein wie die Anderen - Ich bin lieber anders als die Anderen

Nivea gibt es als Body-Lotion
Benutzeravatar
Kiwibird
Beiträge: 494
Registriert: 21.02.2014, 10:31

Re: cielita - Seifensiedereien

#285 Beitrag von Kiwibird »

Oh, das Projekt klingt interessant.Ich lese in Zukunft mit.
Antworten