WILLKOMMEN Decarabia - ich freu mich sehr, dass du hergefunden hast - mach's dir gemütlich, Erdbeeren und Eiskaffee sind noch genug da
Ich liiiieeebe Seife mittlerweile heiß und innig, nicht zu glauben, dass ich mich - als das Thema hier im LHN "heiß" wurde - innerlich so sehr gesperrt habe, aber manchmal muss man (oder besser: ich

) halt zu seinem Glück gezwungen werden und wenn es nur durch die Umstände ist
Danke für das Kompliment *freu* - du beziehst dich auf die Haarfotos? Das war nicht das letzte Seifenwaschergebnis. Die Fotoreihen dokumentieren einerseits das Rauswachsenlassen meiner NHF sowie gleichzeitig meinen HA-Verlauf. Dass die ersten drei "Shampoohaare" darstellen und die letzten drei "Seifenhaare" ist Zufall. Aber auch mir ist aufgefallen, wie sehr sich die Haare entwickelt haben und v.a. wie groß nochmal der Unterschied bei meinen Haaren ist in Bezug darauf, ob sie mit Fremdseife oder mit meinen eigenen gewaschen werden.
Mich macht es auch ganz glücklich, dass nicht nur ich, sondern auch andere mit meinen Seifen so gut klarkommen
Puh, Kokosöl ist auch gar nichts für mich. Glücklich die, die damit klarkommen, v.a. in Seife, da die allermeisten im Handel erhältlichen Seifen halt Kokosöl enthalten.
Yeah, Dokumentation hilft! Kannst du denn schon sagen, was deine Lieblingsöle sind und in welchen Kombinationen du welche Überfettungsgrade bevorzugst?
Huhu
Painthriller - feine Fachsimpeleien

Sheabutter hat halt den größten Anteilen an Unverseifbaren, nicht nur das macht sich sehr bemerkbar...
Mmh, gute Idee! Ich werd mal eine Sheabutterseife mit niedrigerer Überfettung speziell als Haarseife konzipieren, mal schauen, was dabei rumkommt

Momentan scheu ich mich ein wenig, zu gewaltige Seifenexperimente (in der Anwendung) zu wagen - auf Arbeit müssen die Haare entsprechend aussehen und da geh ich z.Z. lieber auf Nummer Sicher.
Neulich hat mich erst die liebe Râa zu einer Seifenidee inspiriert, die ich aber noch nicht umsetzen kann, da mir da Zutaten fehlen. Kommt aber auch noch
Jaja... das Kreuz der feinen Haare...
Uiuiuiui - von 14 auf 27° dH - das ist aber ordentlich

Da kann es tatsächlich sein, dass deine Haare ganz andere Anforderungen stellen - vielleicht hast du aber auch Glück und es bleibt alles gleich, berichte doch bitte

Hier hat's 20° dH und ich muss zugeben, dass ich es nie gewagt habe, die Seifenwäsche mal gänzlich ohne saure Rinse zu versuchen... Wenn ich im LHN lese, wieviele mit Filter- oder Osmosewasser oder gar kanisterweise destilliertem Wasser ackern müssen, um sich die Seifenwäsche zu ermöglichen, dann bin ich schon froh und dankbar, dass das gute alte Berliner Kalkwasser schon immer gut genug für meine Haare war und auch jetzt mit Seife nachwievor ist
Jetzt sitz ich hier mit nassem Kopp - "Neema" ist's geworden
