Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL, NHF und zurück"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pitri
Beiträge: 68
Registriert: 24.09.2010, 10:41
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2191 Beitrag von Pitri »

Ein schöner, warmer Ton! Klappt die Abdeckung der Silberlinge mit der Mischung besser?
Vor allem sieht es sehr gesund aus.

Habe letzte Woche mit Oliebe rotbraun färben lassen und mich von den Blondierleichen getrennt.
Muss mich dran gewöhnen von 70 auf 56cm...der LWB klappt nicht mehr :shock:

Aber dafür ist jetzt alles gesund und glänzend. Mein Plan bis zur Wunschlänge Taille zwischendurch zu trimmen ging nicht auf, weil mir zunehmend die Altlasten wegbrachen und es ungepflegt aussah.
Typ: 1bFii
Länge: 66cm
Farbe: dunkelblond
Pflege: NK
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2192 Beitrag von Birgitl »

Danke schön, liebe Vanny72, liebe Federmaus und liebe Pitri :bussi: :bussi: :bussi:

... es dürften eigentlich keine Stufen mehr drin sein aber wer weiß das so genau, sie waren ja mal sehr kurz, wer weiß ... und es könnte auch sein, dass die Spitzen nicht mehr gleichlang sind. die Seiten sind etwas kürzer (die Silhouette ist rund geschnitten, also hinten länger als an den Seiten im fließenden Übergang) aber nicht stufig.

Mir gefällt die Farbe auch und ja, diese Mischung aus Khadi hellblond mit Khadi Hellbraun ist vom Farbergebnis deutlich besser, vor allem aber beständiger als vorher mit Cassia/ Henna/ Katam.

Pitri - du hast mit Oliebe gefärbt, whow, das wollte ich ja auch mal und überleg es immer noch. Die Haare müssen sich danach klasse anfühlen, nicht so strohig wie nach Khadi-PHF.

Und du hast so viel abgeschnitten - whow, das ist echt mutig von dir aber ich denke, dass es gut war und wenn du sich besser fühlst. Jetzt brauchst du lange nicht mehr schneiden und 56 cm ist ja immer noch schön lang und bei dir sowieso, da du ja so unglaublich zierlich bist.

Sag mal, hast du denn auch schon weiße Haare dazwischen gehabt???? Wenn ja, wie deckt Oliebe ab und was verspricht der Frisör? Oliebe kann man ja nur vom Frisör färben lassen wennich mich recht entsinne :)

Ganz viele liebe Grüße und eine gute Nacht :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
katycase
Beiträge: 328
Registriert: 21.03.2015, 12:30

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2193 Beitrag von katycase »

Hallo liebe Birgitl,

hier setzte ich mich gern dazu und verfolge deinen Fortschritt :-)
Wir haben einen ähnlichen ZU und so kann ich mir bei dir Mut holen, wenn ich die Flinte mal wieder ins Korn werfen will :-D
47 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (19.08.2015), NHF, Stufen, Seifenwäsche
Ziele: NHF, stufenfrei, Schulter -- CBL -- APL -- BSL -- MBL
Herein spaziert! Herein spaziert! Hier geht es zu meinem PP
Benutzeravatar
Pitri
Beiträge: 68
Registriert: 24.09.2010, 10:41
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2194 Beitrag von Pitri »

Guten Morgen Birgitl!
Schnell noch vor der Arbeit antworten... :D

Ich und unglaublich zierlich :lol: . Mit Größe 42 bin ich da jetzt schon etwas "robuster".
Die Haare fühlen sich schon klasse an und glänzen sehr schön. Aber das hat man auch bei Khadi, wenn man auf NHF färbt.

Ja. Es sieht jetzt, ohne die Altlasten besser aus. Fühle mich aber wieder kurzhaarig. Aber mein Umfeld ist begeistert. Vor allem musste ich unten immer viel Pflege reinpacken. Das brauche ich so nicht mehr. Und es ist sehr füllig, habe es U- förmig schneiden lassen.

Bei der Silberlingabdeckung verhält es sich wie bei Khadi. Die sind nun goldblond bei mir (sind so 6-8 Haare). Und das Ganze soll langzeitig nicht so decken wie Khadi. Man müsse also immer alles komplett machen.
Aber diese starke Deckung von Khadi und das dunklerwerden der Längen bei Wiederholung kritisierte sie.
Jut. Jeder will ja Seins verkaufen :wink: ...

Ja. Oliebe wird nur an Friseure verkauft. Man kann sich da aber seine Mischung machen lassen, für zu Hause.
Es soll alles Natur sein, was drin steckt. Es soll alles sehr hochwertig sein. Laut codecheck sind da viele färbende Pflanzenbestandteile drin.
Die Dame war hingegen bei Khadi verwundert, wie der billige Preis zustande käme, weil Indigo im Einkauf so teuer wäre.
Auf meine Frage, warum man laut web 2 Nuancen heller färben könne meinte sie, dass das nicht ginge. Bei manchen Blondtönen könne man mit einer Rinse es optisch heller wirken lassen.

Ich war in Siegburg bei einer Friseurin. Dürfte Dir als Kölnerin geläufig sein(komme ursprünglich aus Merheim :wink: und kam in Kalk zur Welt...). Sie legte auch viel Wert auf die Kopfhautbürstenmassage (war in der Behandlung mit drin) und die verdünnte Kopfhautwäsche. Die hattest Du von Rogall beschrieben.
Man bekam zum Abschluß eine Auftragflasche und für Beides Anleitungen mit auf den Weg. Sie empfahl ebenfalls die Sanollprodunkte, bevorzugte persönlich das Hanfshampoo.
Das gefiel mir auch von den Inhaltsstoffen. Aber da meine derzeitige Reserve aus 4 Fl Shampoo besteht, habe ich es nicht mitgenommen. [-X
Typ: 1bFii
Länge: 66cm
Farbe: dunkelblond
Pflege: NK
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2195 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe katycase :wink:

herzlich Willkommen in meinem Projekt - nimm dir Kekse und ein Tässchen frischen Kaffée :)

Dein ZU wird noch wachsen, warte mal ab, bis mal alle haare in den Zopf reingehen, schätze deinen späteren ZU auf bestimmt 6,5 eher 7 cm :)

Hallo liebe Pitri :)

ich finde, du wirkst wirklich total zierlich, auf deinem Avafoto siehst du aus wie ein Mädchen von 14 Jahren, so schmal und die schönen feinen aber langen Haare :) Also die Kleidergröße 42 sieht man dir keineswegs an.

Ein Oliebe-Frisör in Siegburg - das ist ja klasse, wie haben in Köln auch ein paar davon aber ich trau mich nicht zum Frisör weil ich mir dort wegen meiner dünnen Haare wiedermal nur anhören muss, dass die Haare zu eine kurzen Bob abgerschnitten werden müssen um "nach mehr auszusehen".

Du hast in Merheim gewohnt und bist in Kalk geboren? * lach * mein Mann ist auch in Kalk geboren - die Welt ist klein :wink: . Ich komme ursprünglich aus Ehrenfeld :)

Khadi blond auf Silberlingen ist nicht besonders beständig leider deshalb muss ich auch öfter mal färben. nehme deshalb auch immer nur das Helblond mit ganz wenig hellbraun, damit die Längen eben nicht immer dunker und roter werden.

[-X Du bist aber mit 56 cm kein Kurzhaar [-X , nur nicht mehr ein ganz so langes Langhaar aber das kann ja wieder werden. Jetzt sind deine haare gesund bis in die spitzen und du kannst jetzt monatelang fröhlich wachsen lassen ohne auch nur einen mm schneiden zu müssen :mrgreen: .

Ich glaube es gibt nichts Natürliches, was 2 Nouancen heller färben kann, auch eine minimal hellere Optik durch eine Spülung kann ich mir kaum vorstellen, aber mag sein, dass das geht.

Ganz viele liebe Grüße :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Pitri
Beiträge: 68
Registriert: 24.09.2010, 10:41
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2196 Beitrag von Pitri »

Hallo liebe Birgitl!

Hi, hi...die mädchenhafte Pitri... :D
Habe jetzt den Avatar aktualisiert. Zwar auch wieder etwas zu viel von oben. Aber nach gefühlten 30 Versuchen hatte ich keine Lust mehr. Die Haare wirken länger, aber Farbe und Glanz(mit Blitz) kommen hin.

Lese immer interessiert Deine Färbeversuche mit. Denn ich hatte immer den Eindruck, dass PHF bei mir gut austrocknet. Wenn die Silberlinge zunehmen, wäre alle 2-3 Wochen PHF färben schlimmer als Chemie einfärben und dann konsequent nur den Ansatz, ohne durchziehen.

Ja, ist unter nicht LHN'lern immer noch lang. Aber recht ungewohnt, dass nun 12 cm? fehlen. Aber ich wollte einen Schlußstrich unter den Farbziehunfall ziehen. Und natürlich gesund weiter wachsen lassen.
Aber es hat auch sein Gutes! Beim Achselrasieren kann man sich nicht ausversehen die Haare kürzen... :lol:
Oder beim Familienkuscheln sonntags im Bett liegt niemand drauf...

Ja, mit dieser heller Optik durch Rinsen beim Hennaauswaschen bin ich auch skeptisch.
Ich vermute, dass auf den Seiten im Internet vorher aufgehellt wurde. Denn man findet auch Seiten, bei denen es auch dabei steht.

Ganz viele liebe Grüße zurück :)
Typ: 1bFii
Länge: 66cm
Farbe: dunkelblond
Pflege: NK
Benutzeravatar
Alinamaria
Beiträge: 161
Registriert: 17.02.2015, 10:57

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2197 Beitrag von Alinamaria »

Hallo liebe Birgit

Oh, die Wuselbanane ist ja wirklich sehr toll :) schön, dass Du die Haarstäbe gebrauchen kannst :D Also wenn Du willst, kann ich inzwischen Stäbe aus Giessharz senden. Neustes Hobby neben neu: Flüssigshampoo :) (Flüssigshampoo gestern das erste mal geteste, HA seit 4 Wochen ca).

Ich wollte eigentlich nur sagen, ich habe mich nicht aus deinem Tagebuch verabschiedet, sondern ignoriere im Moment das Thema Haare, weil ich Haarausfall hab.... das hatte ich schon ewig nicht mehr. Durch die Haare fahren: Bis zu 30 Stück. Das kann ich 4, 5 mal am Tag machen. Immer dasselbe. Zum heulen und haareraufen (wohl nicht der beste Plan :( ).

Naja, ich ignoriere darum das Thema Haare ein wenig und hoffe es wandert nicht der gesamte Shopf aus. Dieser Haarexodus macht mich zu nervös, dann ignorier ich das lieber. Es ist wenigstens etwas besser (darum überhaupt mal wieder hier)....

Viele Grüsse und viele Haare
1a/b F ii, irgendwas eher hell
Start 62 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, aktuell 74 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel 80 (utopisch, da noch nie über BSL ... sag niemals nie?), NHF, gesund
Eigentlich eher 1a XF ii, XF wie Extrafein.... ;)
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2198 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Pitri, :)

japp, 12 cm weniger, da passiert kein "Rasierunfall" mehr :rofl: :rofl: :rofl: ich musste echt laut lachen weil ich mir das bildlich vorgestellt habe - au weija, sag bloß, das ist dir schon passiert? :shock: Jetzt weiß ich erst mal worauf man so alles als Langhaar achten muss und es kmmt immer mehr dazu :mrgreen: . Ich klemme mir ja bisher nur regelmäßig meine Haarspitzen im Schultergurt der Handtasche ein.

Ja, du hast Recht, hinsichtlich der Trockenheit mit PHF denke ich auch, dass es weniger schädlich für die Haare ist, nur den Ansatz mit Chemie zu färben aber ich dachte, dass für die Kofhaut die chemische Farbe ganz schlecht sei und man sogar krank davon werden kann, den die Haut, als unser größtes Organg - nimmt gerne die Giftstoffe auf und gibt sie an die anderen Organe weiter :? Ich will hier keine Panik verbreiten aber dunkler färben mit Chemie (wenn man z. B. Silberlinge abdecken will) sollte man soviel ich weiß besser nicht tun oder wenn, dann nur, wenn nichts davon auf die Kopfhaut kommt. Allerdings kann kann es auch sein, dass das reine panikmache ist, ich weiß es nicht - nur denke ich, dass an den Gerüchten schon was dran sein könnte ..... ich hab (nicht aus diesem Grund) noch nie mit Chemie dunkler gefärbt.

Ich werde beim nächsten mal einfach mal versuchen, NUR die von Silberlingen durchzogenen Ansätze mit PHF zu färben, denn das geht ja theoretisch auch, gelle :wink: . Und am Ansatz sind zmindest meine Haare so glatt und gesund, dass ihnen PHF aller Wahrscheinlichmkeit nach nichts ausmacht. Die derbe Trockenheit nach dem PHF-Färben ist immer nur in den letzten 15 cm (also in den Blondierleichen).

Hallo liebne Alinamaria :)

danke für die Blumen :bussi: , die Wuselbanane trag ich nuerdings ganz oft wei es so schnell geht :wink: und immer anders aussieht :mrgreen: Ne richtige Banane krieg ich leider nicht hin weil ich zu wenig Haar habe :( was mich dann doch immer etwas traurig macht denn eine richtige Banane ist für mich die mit Abstand schönste und edelste Hochsteckfrisur. Ich hab schon mal überlegt ob ic nicht mal zum Frisör gehe und den es versuchen lasse. Am 10.10. sind wir auf einer Hochzeit eingeladen und dann muss ich zum Frisör gehen damit meine Haare gut aussehen. Und vorher muss ich wenigstens ein mal brei diesem Frisör gewesen sein, damit ich sehe, ob der was taugt und aus meinen Haaren was schönes zaubern kann ......

Einen Haarstsb aus Giesharz??? Whow, du machst so etwas auch selbst? :helmut: Ich bin beeindruckt :gut: Ich finde Haarstäbe aus Giesharz richtig toll und die sind auch nicht so dünn und lassen den Dutt etas größer aussehen. Meine beiden (nicht billigen aber wunderschönen) Holzstäbe in grün und azurblau (von Ursa Minor) kann ich leider nicht tragen; sie in leichter S-Form geschwungen aber viel zu dünn (und der eine ist auch noch zu kurz) und sie rutschen raus.

Das mit deinem HA ist ja übel - au weija, so plötzlich??? Kann es vielleicht hormonell bedingt sein??? Wir sind ja so ziemlich eine Altersklasse und ich bein kuzrz vor den Wechseljahren sagt meine Gyn. Derzeit brauch´ ich mir noch keine Sorgen darüber zumachen den ich habe derzeit eher zuviele Östrogene als zu wenig die dan wieder für HA verantwortlich wären.

Susis hat einen guten, superinteressanten Link beigefügt (danke liebe Susis :bussi: ) wo sehr viele gute Tipps drin stehen.

Ich nehem ja regelmäßig recht viele NEM, Zink, Eisen, Vitamin B-Komplex, Vitamit C, Magnesium, Vitamitn D, Boxhornkleesamen, MSM-Pulver, wer weiß - vielleicht nützt es ja was :mrgreen: denke mal schaden kann das nicht.OK ich hab auch viele Haare in der Bürste aber der ZU ist und bleibt bei 5 cm was OK ist für mich. Ich hab nun mal dünne Feen und nichts in der Welt kann das ändern. Solange es nicht weniger wird bin ich zufrieden.

Ich drücke die Daumen dass der HA nur vorübergehen war und jetzt sofort aufhört und du wieder glücklich mit deinen Haaren bist :knuddel: .

Hallo liebe Susis :)

wo hatte ich nur meine Augen, du bist mein neues Haarvorbild :knuddel: deinAva ist toll und du hast nur 5 cm ZU. Kaum zu glauben oder hast du nur eine Seite gemessen :mrgreen: Herzlich Willkommen in meinem Projekt, nimm´ dir ein Gläschen Jules und ein paar Tucs oder Kaffee und Kekse :wink:

Ich danke dir ganz doll für deine guten Tipps bzgl. der Öle bei HA und dass man nicht gleich die Haare abschneiden soll, wenn man mal an vorübergehendem HA leidet. Die liebe "Blonder Engel" hat das ja auch durchgestanden und hat ordentlich Neuwuchs und wunderschöne lange Feen.

Aber du machst uns Allen Mut und das hört sich echt viel versprechend an. Also Amla- und Rizinusöl? und Klettenwurzelöl, oder??? :) Ich werd mir das heute noch bestellen denn man kann diese Öle wohl auch schon vorbeugend einsetzen.

Ich habe mir stundenlang den von dir eingepflegten Link durchgelesen und habe mich immer weiter in diese Materie eingelesen, da mir das - altersbedingt - auch bald bevorstehen könnte was tödlich für meine "drei Feen" wäre. Denn mit einem ZU von nur noch ca. 4 cm wäre für mich langes Haar tabu (denke ich).

Mit meinen knapp 5 cm ZU (allerdings am Oberkopf gemessen wo dann auch alle Haare drin sind) kratz´ ich an der untersten Linie und wenn ich meine Haare etwas ruppiger behandeln würde, könnte auch eine 4,5 cm-Messung herauskommen. Das ist aber wirklich die absolute Untergrenze für BSL, meinem (vorläufigen) Ziel.

Hast du eigentlich auch ein PP??? Würd´ mich echt sehr interessieren :mrgreen:

Ganz viele liebe Grüße und bis bald :winke: :winke: :winke:
Birgit

PS: Bei mir gibt es - außer sehr viel Arbeit im Schulamt - nichts neues. Meine Haare wachsen langsam aber stetig den braven Zentimeter im Monat und sind für meinen Verhältnisse schon seeehr lang, länger als je zuvor in meinem Leben und ich genieße, die Länge (wo die meisten ja noch jammern und sich kurzhaarig fühlen) :mrgreen: Für mich ist das ein Wahnsinns Erfolg und ich ernte überraschenderweise sehr viel positive Resonanz bei Leuten, die mich jetzt länger nicht gesehen haben.
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2199 Beitrag von Federmaus »

Das ist schön zu lesen, dass du dich mit deinen Haaren so wohlfühlst. :D

Und dass sich bei dir ein Langhaargefühl einstellt, freut mich auch sehr... :knuddel:
Benutzeravatar
Alinamaria
Beiträge: 161
Registriert: 17.02.2015, 10:57

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2200 Beitrag von Alinamaria »

Hallo liebe Susis

Tausen Dank für die Tipps und Deinen Beitrag! Und Deine Haare sind ja schön!

Ich hab sogleich ein Mazerat von Amla angesetzt (mit Amla, Brahmi und Bringhaj oder wie die heissen)& hab mir gestern Rizinusöl in die Haare gschmiert. Was für ein Amla öl nutzt Du denn? Weil auch an alle hier: Habt ihr gesehen, Khadi Amla öl war 210ml gegen 13 Euro. Nun, neue Verpackung nurnoch 100ml, 9.90 Euro. Hier 210ml zw 19&23 chf, neu 100ml für 15.90..... Ein Onlineshop hat nichtmal den Preis angepasst, nichtmal das Bild! Gl Preis für mehr als die Hälfte reduziert....

Meine Haare hatten extrem unter meinem letzten job gelitten, von recht voll, wohl Zu gegen 7, nun über 2j reduziert auf 6 (ohne offensichtlichen HA)& miese Haarqualität. Von knapp Midback zu nicht mal BSL, immer häufig krank etc.

Ich hab mir überlegt, was das die ursache für so einen spontanen HA ist und 3 Dinge haben sich geändert in kürze. Zwei habe ich wieder geändert, schob besser geworden und nun unterstütze ich mit Deinen Tipps mal mit :)

Hallo Birgit

Doe Wuselbanane ist echt super und steht Dir ausgezeichnet! Da freuen wir uns schon über neue Fotos ;)

Hormone kanns sein, Stresshormone aber, Wechseljahre sollte ich noch knapp 1.5-2 Jahrzehnte entfernt sein. Aber bezüglich Hormone kann ich Dir ein topp Buch empfehlen. Bevor Östrogene Absinken, kann der Progesteronspiegel sinken=durcheinander trotz gutem östrogenspiegel. Das kann in den Wechseljahren passieren oder durch Stress.

Bei mir sind es tatsächlich weniger Haare über die letzten zwei Jahre, aber auch plus 9 Kilo und viel gekränkel. Sollte nun aber besser werden, da Ursache wegg :)

Welche Nutzlänge in cm würdest Du denn wollen? Ja, ich bastle Haarstäbe da mir die der anderen sooooo gut gefallen haben. :) Und da wollte ich tauschen, frage im falschen Tread, wurde gerüffelt, da dachte ich, ich mach das selber :)
1a/b F ii, irgendwas eher hell
Start 62 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, aktuell 74 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel 80 (utopisch, da noch nie über BSL ... sag niemals nie?), NHF, gesund
Eigentlich eher 1a XF ii, XF wie Extrafein.... ;)
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2201 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Federmaus, :)

ja, ich fühle mich wohl mit meinen Haaren so wie sie sind ... OK, manchmal nervt der Zustand, da es halt so wenige Haare sind aber ich darf denen "die da sind" ja nicht böse sein, denn die sind ja da. Ich ärgere mich über die die nicht da sind :mrgreen: daher auch die Angst vor HA ... weil die, die wenigen vorhandenen dann "die Seite wechseln könnten" also zu denen überwechseln die nicht da sind :mrgreen: * seufz *

Hallo liebe Alinamaria :)

:oops: oh mein Gott, entschuldige bitte, dass ich dich so unendlich viel älter gemacht habe :oops: - wie komm´ ich bloß da drauf - das ist so peinich :oops: - ich hab da wohl irgendwas verwechselt ... :? du bist doch die liebe streethockeybegeisterte Schweizerin, die mich mit so vielen schönen Geschenken beglückt hat :bussi: :knuddel: - das hab ich nicht verwechselt und auch nicht vergessen :wink: Wer weiß, vielleicht setzt bei mir schon Demenz ein :oops: bei zusätzlich eingeschränktem Urteilsvermögen :? Auf deinem Ava bist du Anfang 20 :)

Vielen Dank für dein guten Tipp mit dem Buch über die Wechseljahre :knuddel: , meine Gynäkologin hatte mir das schon erklärt, mit dem zu wenig Progesteron - einhergehend mit verkürzten Zyklen (sehr lästig), Gewichtszunahme (hält sich bei mir absolut in Grenzen) usw.. und bei mir kam in den Letzten Wochen auch massiver Stress hinzu, weil ich 6 Wochen lang teilwesie drei Kolleginnen gleichzeitig vertreten habe. Ich denke dass es meinen Nahrungsergänzungsmittel sind, weshalb ich noch keinen HA habe, werde aber wen mein Ferro Sanol (Eisenpräparat) aufgebraucht ist mit Spirulina und Chlorella Algen anfangen.

Dein weißer schöner Haarstab mit der Perle ist mit seinen 13 cm Länge und den 3 bis (oben) 3,5 cm Umfang geradezu ideal für mich.

Ganz viele liebe Grüße :)
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2202 Beitrag von Federmaus »

Bitte nicht ärgern, liebe Birgit...

Ärger und Angst machen Stress und Stress macht HA, das ist es nicht wert... :)
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2203 Beitrag von Birgitl »

Danke liebe Federmnaus :bussi: , keine sorge - wirklich "ärgern" tue ich mich auch nicht - der extrem dünne und extrem wenige Haarzustand nervt nur eben hin und wieder weil man sich so unattraktiv fühlt und eben mit ein paar Haaren mehr auf dem Kopf doch gleich um einiges gepflegter und hübscher aussehen würde.

... aber es ist schon OK so wie es ist und es geht mir gut :D .

Hier in Kön regnet es seit gestern Abend ununterbrochen .... ich glaub der Sommer ist vorbei. Meine wunderschönen dunkelroten Dahlien und die vielen bunten Gladiolen (1,30 m hoch) sind durch die Regenlast umgefallen, viele davon sind abgeknickt :roll: ... habe eben Schadensbegrenzung betrieben und alles hochgebunden) und die Kaninchen liegen im Gartenhaus und schlafen und warten bis es endlich aufhört zu schütten .....
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Alinamaria
Beiträge: 161
Registriert: 17.02.2015, 10:57

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2204 Beitrag von Alinamaria »

Hallo liebe Birgit

Das hast Du glaube ich verwechselt, weil wir eine Zeitlang viel zu Dritt mit Lalue diskutiert haben und sie glaube ich etwa bei Dir ist. Und kein Problem, bin Ende 20, aber genau weil Du nicht in den 20 igernbist und Deine Haare so toll sind, hast Du da ja Vorbildfunktion, ich finde Deine Entwicklung soooo toll :)

Also, es ist so ei. Hormonbuch ab 35, aber es trifft bei mir den Nagel auf den Kopf :) Aber eben, sehr stressiger Job bei sehr wenig Stresstoleranz war wohl ein mieser Plan ;)

Und mäh, Regen, hier schüttet es auch bei 17 Grad.... naja, nicht Aufregen wie Federmaus ja so schön sagt :)
1a/b F ii, irgendwas eher hell
Start 62 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, aktuell 74 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel 80 (utopisch, da noch nie über BSL ... sag niemals nie?), NHF, gesund
Eigentlich eher 1a XF ii, XF wie Extrafein.... ;)
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2205 Beitrag von Birgitl »

Ach liebe Alinamaria,

da schreib ich hier versehenlich so einen verdusselten Murks und mach dich um 20 Jahre älter und du findest immer die richtigen Worte, dass man sich nicht mal "Sch ..." dabei fühlt :bussi: :knuddel: du bist wirklich klasse :D

Ich hab dich nicht mit Lalue verwechselt - dafür seid ihr viel zu "unterschiedlich", ich hab dich mit Noemi (auch eine sehr liebe, sehr hübsche Schweizerin) "verwechselt" bzw. nicht wirklich verwechselt sondern dich halt "alterstechnisch" gleich bei uns Noemi, Tender Poisson, Deuce, Lalue, Bernstein usw. angesiedelt .....

Du findest, ich hab Vorbildfunktion :oops: :oops: :oops: ooohhh :) das ist ja toll und schmeichelt mir sehr :)

Na dann will ich mal mit gutem Beispiel vorang gehen und ncht immer über meine Haare meckern und hoffen, dass sie lange bei mir bleiben und noch schööön brav weiterwachsen.

Mit Klettenwurzelöl, Rizinus- und Amlaöl werde ich von außen und mit Spirulina und Chlorella Algen von innen dem hormonellbedingten HA vorbeugen, damit dieser bei mir gar nicht erst eine Chance hat.

Morgen ist wieder Haarwaschtag und ich gehe bestimmt wieder mit offenen Haaren ins Büro :mrgreen:

Ganz viele liebe Grüße :bussi:
Birgit

Am Mittwoch kommt Alain - ein guter Freund - aus Soluthurn zu Besuch, werde daher von Mi bis So kaum bis gar nicht im LHN sein können, bitte nicht traurig sein :wink:
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Antworten