Hallo liebe Pitri,
japp, 12 cm weniger, da passiert kein "Rasierunfall" mehr

ich musste echt laut lachen weil ich mir das bildlich vorgestellt habe - au weija, sag bloß, das ist dir schon passiert?

Jetzt weiß ich erst mal worauf man so alles als Langhaar achten muss und es kmmt immer mehr dazu

. Ich klemme mir ja bisher nur regelmäßig meine Haarspitzen im Schultergurt der Handtasche ein.
Ja, du hast Recht, hinsichtlich der Trockenheit mit PHF denke ich auch, dass es weniger schädlich für die Haare ist, nur den Ansatz mit Chemie zu färben aber ich dachte, dass für die Kofhaut die chemische Farbe ganz schlecht sei und man sogar krank davon werden kann, den die Haut, als unser größtes Organg - nimmt gerne die Giftstoffe auf und gibt sie an die anderen Organe weiter

Ich will hier keine Panik verbreiten aber dunkler färben mit Chemie (wenn man z. B. Silberlinge abdecken will) sollte man soviel ich weiß besser nicht tun oder wenn, dann nur, wenn nichts davon auf die Kopfhaut kommt. Allerdings kann kann es auch sein, dass das reine panikmache ist, ich weiß es nicht - nur denke ich, dass an den Gerüchten schon was dran sein könnte ..... ich hab (nicht aus diesem Grund) noch nie mit Chemie dunkler gefärbt.
Ich werde beim nächsten mal einfach mal versuchen,
NUR die von Silberlingen durchzogenen Ansätze mit PHF zu färben, denn das geht ja theoretisch auch, gelle

. Und am Ansatz sind zmindest meine Haare so glatt und gesund, dass ihnen PHF aller Wahrscheinlichmkeit nach nichts ausmacht. Die derbe Trockenheit nach dem PHF-Färben ist immer nur in den letzten 15 cm (also in den Blondierleichen).
Hallo liebne Alinamaria
danke für die Blumen

, die Wuselbanane trag ich nuerdings ganz oft wei es so schnell geht

und immer anders aussieht

Ne richtige Banane krieg ich leider nicht hin weil ich zu wenig Haar habe

was mich dann doch immer etwas traurig macht denn eine richtige Banane ist für mich die mit Abstand schönste und edelste Hochsteckfrisur. Ich hab schon mal überlegt ob ic nicht mal zum Frisör gehe und den es versuchen lasse. Am 10.10. sind wir auf einer Hochzeit eingeladen und dann muss ich zum Frisör gehen damit meine Haare gut aussehen. Und vorher muss ich wenigstens ein mal brei diesem Frisör gewesen sein, damit ich sehe, ob der was taugt und aus meinen Haaren was schönes zaubern kann ......
Einen Haarstsb aus Giesharz??? Whow, du machst so etwas auch selbst?

Ich bin beeindruckt

Ich finde Haarstäbe aus Giesharz richtig toll und die sind auch nicht so dünn und lassen den Dutt etas größer aussehen. Meine beiden (nicht billigen aber wunderschönen) Holzstäbe in grün und azurblau (von Ursa Minor) kann ich leider nicht tragen; sie in leichter S-Form geschwungen aber viel zu dünn (und der eine ist auch noch zu kurz) und sie rutschen raus.
Das mit deinem HA ist ja übel - au weija, so plötzlich??? Kann es vielleicht hormonell bedingt sein??? Wir sind ja so ziemlich eine Altersklasse und ich bein kuzrz vor den Wechseljahren sagt meine Gyn. Derzeit brauch´ ich mir noch keine Sorgen darüber zumachen den ich habe derzeit eher zuviele Östrogene als zu wenig die dan wieder für HA verantwortlich wären.
Susis hat einen guten, superinteressanten Link beigefügt (danke liebe Susis

) wo sehr viele gute Tipps drin stehen.
Ich nehem ja regelmäßig recht viele NEM, Zink, Eisen, Vitamin B-Komplex, Vitamit C, Magnesium, Vitamitn D, Boxhornkleesamen, MSM-Pulver, wer weiß - vielleicht nützt es ja was

denke mal schaden kann das nicht.OK ich hab auch viele Haare in der Bürste aber der ZU ist und bleibt bei 5 cm was OK ist für mich. Ich hab nun mal dünne Feen und nichts in der Welt kann das ändern. Solange es nicht weniger wird bin ich zufrieden.
Ich drücke die Daumen dass der HA nur vorübergehen war und jetzt sofort aufhört und du wieder glücklich mit deinen Haaren bist

.
Hallo liebe Susis
wo hatte ich nur meine Augen, du bist mein neues Haarvorbild

deinAva ist toll und du hast nur 5 cm ZU. Kaum zu glauben oder hast du nur eine Seite gemessen

Herzlich Willkommen in meinem Projekt, nimm´ dir ein Gläschen Jules und ein paar Tucs oder Kaffee und Kekse
Ich danke dir ganz doll für deine guten Tipps bzgl. der Öle bei HA und dass man nicht gleich die Haare abschneiden soll, wenn man mal an vorübergehendem HA leidet. Die liebe "Blonder Engel" hat das ja auch durchgestanden und hat ordentlich Neuwuchs und wunderschöne lange Feen.
Aber du machst uns Allen Mut und das hört sich echt viel versprechend an. Also Amla- und Rizinusöl? und Klettenwurzelöl, oder???

Ich werd mir das heute noch bestellen denn man kann diese Öle wohl auch schon vorbeugend einsetzen.
Ich habe mir stundenlang den von dir eingepflegten Link durchgelesen und habe mich immer weiter in diese Materie eingelesen, da mir das - altersbedingt - auch bald bevorstehen könnte was tödlich für meine "drei Feen" wäre. Denn mit einem ZU von nur noch ca. 4 cm wäre für mich langes Haar tabu (denke ich).
Mit meinen knapp 5 cm ZU (allerdings am Oberkopf gemessen wo dann auch alle Haare drin sind) kratz´ ich an der untersten Linie und wenn ich meine Haare etwas ruppiger behandeln würde, könnte auch eine 4,5 cm-Messung herauskommen. Das ist aber wirklich die absolute Untergrenze für BSL, meinem (vorläufigen) Ziel.
Hast du eigentlich auch ein PP??? Würd´ mich echt sehr interessieren
Ganz viele liebe Grüße und bis bald
Birgit
PS: Bei mir gibt es - außer sehr viel Arbeit im Schulamt - nichts neues. Meine Haare wachsen langsam aber stetig den braven Zentimeter im Monat und sind für meinen Verhältnisse schon seeehr lang, länger als je zuvor in meinem Leben und ich genieße, die Länge (wo die meisten ja noch jammern und sich kurzhaarig fühlen)

Für mich ist das ein Wahnsinns Erfolg und ich ernte überraschenderweise sehr viel positive Resonanz bei Leuten, die mich jetzt länger nicht gesehen haben.