Ashiama
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
danke loraluma.
gestern habe ich mit wasser gespühlt. mit dem ergebnis war ich erst nicht so ganz zufrieden. jetzt über nacht ist das restliche überschüssige fett am ansatz plötzlich verschwunden.
ich fasse nochmal zusammen:
- erst zu trocken nach dem waschen mit lavaerde --> kokosöl
- längen werden langsam wieder optimal versorgt, kopfhaut fettet zu stark nach, juckt aber nicht --> spühlen mit wasser am 6. tag
- kopfhaut scheint sich etwas beruhigt zu haben, haare fühlen sich genial an, die hoffnung steigt
gestern habe ich mit wasser gespühlt. mit dem ergebnis war ich erst nicht so ganz zufrieden. jetzt über nacht ist das restliche überschüssige fett am ansatz plötzlich verschwunden.

ich fasse nochmal zusammen:
- erst zu trocken nach dem waschen mit lavaerde --> kokosöl
- längen werden langsam wieder optimal versorgt, kopfhaut fettet zu stark nach, juckt aber nicht --> spühlen mit wasser am 6. tag
- kopfhaut scheint sich etwas beruhigt zu haben, haare fühlen sich genial an, die hoffnung steigt
versuchsweise änderung:
werde abends nur noch die längen mit der wildsau bürsten, damit das fett zwar nochmal verteilt, die kopfhaut aber nur morgens angeregt wird.
die wo-wäsche mache ich zukünftig überwiegend mit kaltem wasser, weil das effektiver sein soll.
heute ist mein 9. WO-Tag und die Haare sind nicht fettig.
werde abends nur noch die längen mit der wildsau bürsten, damit das fett zwar nochmal verteilt, die kopfhaut aber nur morgens angeregt wird.
die wo-wäsche mache ich zukünftig überwiegend mit kaltem wasser, weil das effektiver sein soll.
heute ist mein 9. WO-Tag und die Haare sind nicht fettig.
das mit dem kalten wasser funktioniert gut, ist aber ohne ewiges bürsten auch noch nicht ausreichend. deshalb habe ich heute nach der wäsche ca. eine halbe stunde (!) gebürstet. die haare waren mir an den ansätzen einfach noch zu strähnig und manche längen hatten mehr fett als andere - jetzt bin ich erstmal ziemlich zufrieden.
morgen sind es zwei wochen seit meiner letzten wäsche mit lavaerde und fast vier wochen seit beginn der umstellung.
morgen sind es zwei wochen seit meiner letzten wäsche mit lavaerde und fast vier wochen seit beginn der umstellung.

gestern habe ich wieder gewaschen, aber wirklich neues gibt es nicht zu berichten. die aufregenden zeiten scheinen vorbei zu sein, wobei die tendenz ganz klar richtung immer weniger fett auf dem kopf geht, aber völlig zufrieden bin ich noch nicht.
ich möchte auch wo noch hinauszögern und freue mich aufs haare schneiden. meine spitzen sind von den alten torturen noch sehr splissanfällig und ich kann es kaum erwarten, sie so richtig gesund und füllig zu sehen - aber erst ende des jahres.
die zeiten der experimente sind für mich vorbei, wobei ich am meisten die ganzen schönen düfte vermisse. auch das anrühren meines ei-shampoos vermisse ich, genauso wie das gefühl sich etwas zu gönnen.
das wirft in mir die frage auf, warum wir diese ganzen produkte eigentlich benutzen - wirklich für haut und haar oder nicht doch eher der psychologischen wirkung wegen.
ich möchte auch wo noch hinauszögern und freue mich aufs haare schneiden. meine spitzen sind von den alten torturen noch sehr splissanfällig und ich kann es kaum erwarten, sie so richtig gesund und füllig zu sehen - aber erst ende des jahres.
die zeiten der experimente sind für mich vorbei, wobei ich am meisten die ganzen schönen düfte vermisse. auch das anrühren meines ei-shampoos vermisse ich, genauso wie das gefühl sich etwas zu gönnen.
das wirft in mir die frage auf, warum wir diese ganzen produkte eigentlich benutzen - wirklich für haut und haar oder nicht doch eher der psychologischen wirkung wegen.
- Wirbelwind
- Beiträge: 430
- Registriert: 18.03.2007, 18:00
- Wohnort: nähe Ffm oder München
danke wirbelwind.
gerade heute bin ich nicht so überglücklich mit meinen haaren.
manchmal ist es das wetter, an anderen tagen bin ich einfach nich so gut drauf und irgendwie scheinen sie auch einen eigenen willen zu haben. wenn ich meine es nicht mehr vor fett aushalten zu können, saugen sie plötzlich alles auf und ich traue meinen augen kaum...
morgen ist wieder waschtag.
gerade heute bin ich nicht so überglücklich mit meinen haaren.

manchmal ist es das wetter, an anderen tagen bin ich einfach nich so gut drauf und irgendwie scheinen sie auch einen eigenen willen zu haben. wenn ich meine es nicht mehr vor fett aushalten zu können, saugen sie plötzlich alles auf und ich traue meinen augen kaum...
morgen ist wieder waschtag.

inzwischen habe ich meinen haaren doch mal wieder ein ei gegönnt. ich wollte einfach endlich mal wieder haare haben, die nicht nur akzeptabel aussehen, sondern auch gefühlsmäßig richtung wow tendieren.
ich halte fest:
die erste "letzte richtige wäsche" hat so 9 tage gehalten, die zweite schon drei wochen. richtig zufrieden bin ich schon, wenn ich meine haare nur einmal im monat waschen muss, was ja fast erreicht ist. noch seltener wäre natürlich noch besser, wobei ihnen das ei sicher nicht gleich schadet.
bin nu ganz dolle gespannt, wie lange ich es diesmal aushalte - über die wo-wäschen werde ich nicht mehr regelmäßig berichten, das ist ja schon routine.
ich halte fest:
die erste "letzte richtige wäsche" hat so 9 tage gehalten, die zweite schon drei wochen. richtig zufrieden bin ich schon, wenn ich meine haare nur einmal im monat waschen muss, was ja fast erreicht ist. noch seltener wäre natürlich noch besser, wobei ihnen das ei sicher nicht gleich schadet.

bin nu ganz dolle gespannt, wie lange ich es diesmal aushalte - über die wo-wäschen werde ich nicht mehr regelmäßig berichten, das ist ja schon routine.
ja, zwischenzeitlich war ich im klausurenstress und anschließend eine woche in marokko.
unter stress neige ich zu mehr fett und hautunreinheiten. bürsten hin oder her, alles triefte vor fett. dementsprechend hatte ich die nase voll und habe wieder mit eiern gewaschen, aber irgendwie haben die haare diesmal total danach gestunken.
in marokko gab es täglich irgendeinen idioten, der mich unter wasser bringen musste, wodurch es meinen haaren natürlich eher bescheiden ging. allerdings war es früher mit zusätzlichem täglichen haarewaschen schlimmer. diesmal hab ich nur einmal mit lavaerde gewaschen.
als ich wieder daheim war, stand ich vor der entscheidung, was nun kommen soll. eier scheiden wegen dem gestank aus. lavaerde funktioniert gut und schadet wohl nicht, nimmt meinem haar aber, wie normale shampoos, wieder dieses natürliche gefühl. die wildsau ist an sich klasse, bringt meine kopfhaut aber auch nach mehreren wochen nicht wirklich zum weniger fetten.
im urlaub hatte ich schon auf die wildsau verzichtet. meine beobachtung ist nun, dass meine kopfhaut nachfettet, sobald ich sie reinige - und das tut auch die wildsau. fazit: wildsau nur noch direkt vor und nach der haarwäsche zur fettverteilung. sonst lasse ich meine kopfhaut in frieden, bürste höchstens die längen.
waschen will ich erstmal zweimal pro woche nur mit wasser nach dem dampfbad. mal sehen...
unter stress neige ich zu mehr fett und hautunreinheiten. bürsten hin oder her, alles triefte vor fett. dementsprechend hatte ich die nase voll und habe wieder mit eiern gewaschen, aber irgendwie haben die haare diesmal total danach gestunken.
in marokko gab es täglich irgendeinen idioten, der mich unter wasser bringen musste, wodurch es meinen haaren natürlich eher bescheiden ging. allerdings war es früher mit zusätzlichem täglichen haarewaschen schlimmer. diesmal hab ich nur einmal mit lavaerde gewaschen.
als ich wieder daheim war, stand ich vor der entscheidung, was nun kommen soll. eier scheiden wegen dem gestank aus. lavaerde funktioniert gut und schadet wohl nicht, nimmt meinem haar aber, wie normale shampoos, wieder dieses natürliche gefühl. die wildsau ist an sich klasse, bringt meine kopfhaut aber auch nach mehreren wochen nicht wirklich zum weniger fetten.
im urlaub hatte ich schon auf die wildsau verzichtet. meine beobachtung ist nun, dass meine kopfhaut nachfettet, sobald ich sie reinige - und das tut auch die wildsau. fazit: wildsau nur noch direkt vor und nach der haarwäsche zur fettverteilung. sonst lasse ich meine kopfhaut in frieden, bürste höchstens die längen.
waschen will ich erstmal zweimal pro woche nur mit wasser nach dem dampfbad. mal sehen...
- gillian_scott
- Beiträge: 2904
- Registriert: 26.06.2007, 16:46
stand der dinge:
nach ca. 6 wochen musste ich einmal die ansätze mit lavaerde waschen, weil sich durch das hinauszögern der wäschen mehr fett angesammelt hatte als wo je entfernen könnte.
im moment wasche ich nun wieder zwei- statt einmal pro woche (wo), weil mal eine pause vom fettkopf brauche.
das hinauszögern hat sich aber trotzdem gelohnt, denn auch beim alten waschrhythmus sind die haare jetzt viel schöner und bis zum waschtag fast gar nicht fettig.
außerdem gibt es zwei kleine änderungen:
ich mache doch wieder eine saure rinse, meist mit zitronensaftkonzentrat, weil ich festgestellt habe, dass die haare dann beim trocknen angenehmer riechen und allgemein stärker glänzen.
um der anspruchsvollen nase meines freundes entgegen zu kommen habe ich zusätzlich ein parfumkörperspray gekauft, mit dem ich gelegentlich meine haare parfumiere. sie riechen dann wie mit shampoo gewaschen und das bis zur nächsten wäsche. die inhaltstoffe sind halbwegs ok, mit selbstgemischem krieg ich die haltbarkeit des duftes einfach nicht hin.
nach ca. 6 wochen musste ich einmal die ansätze mit lavaerde waschen, weil sich durch das hinauszögern der wäschen mehr fett angesammelt hatte als wo je entfernen könnte.
im moment wasche ich nun wieder zwei- statt einmal pro woche (wo), weil mal eine pause vom fettkopf brauche.
das hinauszögern hat sich aber trotzdem gelohnt, denn auch beim alten waschrhythmus sind die haare jetzt viel schöner und bis zum waschtag fast gar nicht fettig.
außerdem gibt es zwei kleine änderungen:
ich mache doch wieder eine saure rinse, meist mit zitronensaftkonzentrat, weil ich festgestellt habe, dass die haare dann beim trocknen angenehmer riechen und allgemein stärker glänzen.
um der anspruchsvollen nase meines freundes entgegen zu kommen habe ich zusätzlich ein parfumkörperspray gekauft, mit dem ich gelegentlich meine haare parfumiere. sie riechen dann wie mit shampoo gewaschen und das bis zur nächsten wäsche. die inhaltstoffe sind halbwegs ok, mit selbstgemischem krieg ich die haltbarkeit des duftes einfach nicht hin.