Nach dem Festival ist vor dem Festival
Haariges zum Festival
Also erst einmal vorab, es war mal wieder sau stark, aber auch uuuunmöglich heiß.

Echt nicht mein Wetter, aber immer noch besser als eine Schlammschlacht wie beim diesjährigen Wacken bzw. Dauerregen. Das hatte ich auch alles schon. Meinen Waschrhythmus habe ich zwar fleißig durchgehalten (bei der Vorbereitung), aber am Freitag wurde bereits eine große Portion Wasser über meinen Kopf gekippt, das war mega angenehm, aber so sah ich dann auch aus. Meine Freundin die immer so fasslungslos über meinen absolut fluffigen Haarzustand die ganzen Tage während des Festivals ist meinte, "Dieses Jahr sehen deine Haare ja auch mal fettig aus!". Klar wie sollen sie auch aussehen, ungekämmt/-gebürstet und mit purem Wasser übergossen, geschwitzt und ein wenig geheadbangt. Ich bin sogar zwischenzeitlich mit Mütze rumgelaufen, weil meine Kopfhaut sehr sonnenempfindlich ist und die zu verbrennen ist verdammt unangenehm. Samstag habe ich meine Haare dann mit Shampoo (Sante Mango unverdünnt) durchgespült, weil sie einfach katastrophal waren und mein Kopf eine Erfrischung brauchte. Sonntag nach dem Festival habe ich meine Haare ausgiebig mit dem Lavera Apfelshampoo unverdünnt und dem Bed Head Tigi Condi gewaschen, weil meine Längen vom ersten Tag an absolut strohig waren. Der Staub und Dreck der dort aufgewühlt wurde, war der absolute Oberknaller. Unterdessen gab es abends immer eine Portion HM Walpurgas Night HC. Was es nicht wirklich besser gemacht hat, aber weicher.
Ach und außerdem wollte mir eine Bekannte erklären wie man Stäbe benutzt und hat mir auch ihr System gezeigt, was sie von einer Italienerin gelernt hat.

Ich habe dann nur gesagt, ich habe selber zwei Stäbe, nur halten sie bei mir nicht so gut, weil ich sehr flutschige Haare habe.
Sonstiges Problemchen
Ich habe nun das nächste Kreuzchen ergänzt zur schnittfreien Zeit (
Hier!). Ansonsten bin ich immer noch etwas unzufrieden mit meinen Haaren. Die Wärme, der Ansatz, die Spitzen, die Blondies...ich bin einfach mit der Gesamtsituation unzufrieden, obwohl ich sagen muss der Silicondi hat meine Haare wieder gut hinbekommen. Durch dieses ganze Haargefühlschaos bin ich auch etwas PP-lustlos, aber diese Phase hatte ich schon einmal. Die könnte morgen schon wieder verschwunden sein und es wird schon wieder besser.
Wie schon erwähnt habe ich mir vorgenommen frühstens nach dem besagten Festival zu schneiden und da das nun rum ist, wird es wohl demnächst so weit sein. Ich überlege noch wieviel ab kommt und wie ich es handhabe. Meine Überlegungen:
Aktuelle Länge: ca. 76,5 cm
Taillenlänge: ca. 75 cm
1.) selber mit dem CreaClip schneiden (stärkeres U) 2-3 cm -> <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Länge 73,5-74,5 cm
2.) Deckel schneidet mit CreaClip (flaches U) 3-4 cm -> <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Länge 72,5-73,5 cm
3.) Egal wie und wer schneidet gleich 6 cm schneiden, die lt. Gruppenprojekt legitim wären
Bei
Variante 1 ist das Problem, dass ich das noch nie gemacht habe und es eventuell schief gehen könnte. Falls ich einfach
Variante 2 wähle (Deckel will seine Haare sowieso auch geschnitten haben), dann kann es aber auch passieren das aus den 3-4 cm vielleicht 5 cm werden.

Die andere Seite ist, das ich dann nach wie vor über den 70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> liege und damit immer noch zufrieden wäre. Die Blondies müssen sowieso ab und lang sind sie mE dennoch, bis zur Taille ist dann auch immer noch machbar. Ich bin ja in der Gruppe 6 cm Trimmen im Jahr 2015 und habe bisher noch gar nichts geschnitten, wenn ich also die 6 cm mit einmal schneide (
Variante 3), dann bin ich immer noch im Rahmen, dürfte dann aber keine Schere mehr anfassen dieses Jahr. Was ich jetzt nicht als Problem sehe, wenn ich bedenke, das schon bald September ist und ganz ehrlich, wenn ich nicht zufrieden bin dann ist mir die Gruppe auch vollkommen Schnuppe. Vielleicht sollte ich die 6 cm anpeilen beim nächsten Schnitt? Oder taste ich mich vorsichtig ran?
Planung des erneuten Farbziehprojekts
Ich habe mir überlegt, dass ich wie mir geraten wurde, vor dem nächsten Farbziehversuch die Haare mit dem Tiefenreinigungsshampoo wasche. Das muss ich mir noch kaufen und dann werde ich mich nochmal daran versuchen und ganz stark hoffen, das noch ein großer Schwung rausgeht, obwohl ich nicht daran glaube. Eine gute halbe Flasche Elumen Return habe ich noch, d. h. zweimal kann ich es noch versuchen. Also warum nicht? Danach ist aber endgültig Rio mit Elumen Return.
Shampoos die auf meiner Wunschliste stehen
Einmal das
Hexen Shampoo und das
Bonlauri Kokosöl Shampoo. Beide nicht ganz preiswert, aber ich muss die probieren.
_______________
@
Fami: Danke Liebes.

Ja warum habe ich gefärbt? Erstens weil Aschblond als Teenie langweilig ist, ich zweitens von einer Rottönung einen hässlichen roten Schleier drüber hatte, wodurch meine Haarfarbe echt grässlich aussah, der ging nicht mehr raus und außerdem befand ich mich in einer Selbstfindungsphase, wie jeder Jugendliche. Damals Schwarz zu färben war mein größter Fehler, davon bin ich nicht mehr weggekommen, es hat sich schließlich kein einziger Friseur daran gewagt meine Haare heller zu bekommen. Grundsätzlich denke ich nicht das es schlecht war, den Weg des jahrelangen Färbens gegangen zu sein, sonst würde ich meine NHF jetzt nicht so zu schätzen wissen. Außerdem ist es natürlich absolut so wie Queezle sagt, das was man selber hat ist immer doof!
@
rock'n'silver: Ja es wird bald so weit sein, schätze ich, aber eigentlich fehlt mir etwas der Elan bei der Hitze stundenlang was auf den Kopf zu pampen. Wir werden sehen wann ich mich dazu durchringen kann.
@
Queezle: Da hast du absolut Recht, zu der Zeit hatte ich eine Naturhellblonde beste Freundin und dagegen sah meine Haarfarbe echt unspektakulär aus. Danke für deine Komplimente, das freut mich riesig! Ich gucke mir zur Motivation manchmal deine Startpostbilder an und denke mir, das schaffst du, wenn ich erstmal auf Schulterhöhe bin, geht es in jedem Fall los mit der Färbe- bzw. Tönerei der Leichen. Noch möchte ich etwas warten (auch wenn es schwer fällt) und lieber ein wenig Farbe ziehen.
@
Lulinka: Das fand ich auch, danke! Ich bin auch absolut nett, aber nun sehe ich auch noch so aus und vielleicht wird mir dann bald nicht mehr unterstellt, dass ich Kinder esse und rauche wie ein Stadtsoldat. Ich habe noch nie geraucht und bin absolut friedlich, aber jeder denkt das genaue Gegenteil. Zumal mich jeder gleich als "anders" enttarnt, ich bin scheinbar einfach ein Typ dafür. Mal sehen, ob sich das in Zukunft ändert, dann bin ich vielleicht Inkognito. Wie lang mein Ansatz ist kann ich dir nicht sagen und ich möchte auch erst zum einjährigen nachmessen, also es bleibt spannend. Ob ich mir was gönne? Ich gönne mir eigentlich ohnehin schon zu viel, aber eigentlich habe ich es noch auf die ein oder andere Avilee Forke abgesehen, vielleicht warte ich auch einfach auf FOTMs in den nächsten Monaten, denn Ende des Jahres kamen mE immer die schönsten raus. Oder aber ein hübsches Pflegemittel. Wir werden sehen, geplant ist nichts. Bei WerkstattAssel hätte ich noch einen Wunsch, aber da ist derzeit kein rankommen, weil sie ausgebucht ist bis nächstes Jahr.
@
Ms_Mittens: Das wärs doch mal, ich wurde irgendwie glaube noch nie nach meinem Ausweis gefragt. Oder nur 1-2 mal, keine Ahnung wieso.

Ich bin einfach vertrauenswürdig oder sehe bedürftig aus.

Wieviel ich schneide ist im Moment noch nicht so Recht sicher, aber ich denke 3 cm werden es mindestens, dann ist die Taille zwar erst einmal wieder furtsch, aber damit kann ich leben.
@
Sturmmöve: Ja es ist etwas schwierig die richtige Farbe fotografisch festzuhalten oder generell festzumachen. Zum Start meines Projektes hatte ich bereits 70 cm (Midback) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und zur Taille waren es von dortan nur 5 cm, der Weg war also nicht allzu weit, wenn auch beschwerlich mit den kaputten Längen. Die bessere Haarqualität merkt und sieht man definitiv. Die Haare sind bis zu den Blondies absolut super, auch der mittlere Anteil der vom Elumen auf meine NHF gefärbt wurde (über 2 Jahre), hat eine recht gute Qualität. Das Elumen hat ihnen also auch im nachhinein nicht wirklich geschadet. Ja, vielleicht gönne ich mir wirklich was zu meinem NHF-Geburtstag und wenn es ein schönes Pflegemittel ist.
@
amariell: Danke sehr amariell!

Oberhalb hat das Farbeziehen einfach hervorragend funktioniert, deswegen will ich auch nochmal mein Glück versuchen. Gefeiert wird es bestimmt, irgendwie!

Wie gesagt vielleicht gönne ich mir irgendwas schönes, wir werden sehen. Erstmal möchte ich noch ein wenig sparsam leben, schließlich sind auch noch zwei Flexis auf dem Weg zu mir.
@
Daxxi: Schön das du es gelesen hast und vielen Dank für deinen lieben Kommentar!
