Genetisch bedingte maximale Haarlänge!?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
BeanSidhe

Re: Genetisch bedingte maximale Haarlänge!?

#136 Beitrag von BeanSidhe »

Mein Haar war früher, so mit 25 - 45 J circa 135 cm lang mit einer Mörderkante.
Jetzt mit über 60 dümpel ich so auf 115 cm herum, mit Fairys.
Weiss nicht warums nicht mehr länger wird.
Bin schon 10 Monate schneidefrei !
lg.... :(
Zuletzt geändert von BeanSidhe am 08.09.2014, 22:20, insgesamt 2-mal geändert.
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Genetisch bedingte maximale Haarlänge!?

#137 Beitrag von Faksimile »

Interessanter Thread, hier setz ich mich mal dazu :)

Möchte nämlich auch herausfinden, wo denn meine Terminal Length liegt.
Wenn ich das Haarwachstum meiner Mutter geerbt habe, dürfte das bei Knie oder länger liegen.
Sie selbst ist jetzt beim Knie und sie wachsen noch. Langsam und erst nach einigen Monaten wieder sichtbar, aber es geht noch vorwärts. ;)
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: Genetisch bedingte maximale Haarlänge!?

#138 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Die Terminallänge hat mit der Haardicke Nichts zu tun. Das Wachstumstempo und die Menge der ausfallenden Haare bestimmem die Maximallänge. Wenn ein Haar schon nach sechs Jahren ausfällt, kann es nicht so lang werden als wenn es noch ein oder zwei Jahre weiter wachsen könnte. Genauso erhöht sich die Terminallänge wenn das Haar z.B. 1,5cm statt nur 1cm pro Monat wächst.
Sollte es jemand schaffen, seine Haarausfallrate zu reduzieren oder das Wachstumstempo zu erhöhen, könnte er so also auch seine Terminallänge vergrößern.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Kurzhaarfisch
Beiträge: 3263
Registriert: 16.02.2015, 21:12

Re: Genetisch bedingte maximale Haarlänge!?

#139 Beitrag von Kurzhaarfisch »

Ich habe so ein bisschen die Befürchtung, dass bei mir der Großteil der Haare nicht weit über die Taille hinauskommen wird. Bislang hat es immer nur eine Fusselsträhne geschafft. Allerdings habe ich weiter oben am Kopf eine Menge Neuwuchs, der sich längenmäßig zwischen einer Handbreit und knapp Schulterlänge bewegt, vielleicht bekomme ich ja doch nochmal so eine dicke Mähne wie früher und es kommt irgendwann doch mehr als ich denke unten an. Momentan ist es durch Haarausfall der letzten Jahre etc. einfach so ein starker Taper, dass ich mich wohl einfach überraschen lassen muss. Leider bricht aktuell auch unten ziemlich viel ab.
Ich muss mal fragen, wie lang Uromas Haare waren, die hatte ungeschnittene Haare und immer im Dutt ...
Starfish aber jetzt mit Undercut und Wuschellocken
Emmaline
Beiträge: 1185
Registriert: 25.07.2011, 09:57

Re: Genetisch bedingte maximale Haarlänge!?

#140 Beitrag von Emmaline »

Kann es wirklich sein, daß bei 70 cm schon Schluß ist? Ich komme seit fast zwei Jahren nicht weiter. Minimal bis Null Wachstum. Wenn ich aber 1-2 cm schneide, wachsen die Haare wieder bis auf 70 cm. Sämtliche Mängel udn co ist alles untersucht und ausgeglichen, dennoch ändert sich nichts. Ich dümpel jetzt wirklich seit Anfang des Jahres auf 70 rum, schneiden tue ich auch kaum noch
Benutzeravatar
Flamme
Beiträge: 1192
Registriert: 25.05.2014, 18:24
Wohnort: Niederösterreich

Re: Genetisch bedingte maximale Haarlänge!?

#141 Beitrag von Flamme »

@Emmaline: Wie sehen denn die Spitzen der längsten Haare aus? Ein Haar, das sein Leben lang nie geschnitten worden ist, wird zur Spitze hin dünner. Wenn das nicht der Fall ist, ist es entweder schon mal geschnitten worden oder abgebrochen.
Haarminimalistin 2b/c, ZU 5,x cm
kurz vor Klassik (Jan. 2021)
"Links sehen Sie einen meiner Versuche, den Vollmond zu fotografieren..."
Emmaline
Beiträge: 1185
Registriert: 25.07.2011, 09:57

Re: Genetisch bedingte maximale Haarlänge!?

#142 Beitrag von Emmaline »

Flamme hat geschrieben:@Emmaline: Wie sehen denn die Spitzen der längsten Haare aus? Ein Haar, das sein Leben lang nie geschnitten worden ist, wird zur Spitze hin dünner. Wenn das nicht der Fall ist, ist es entweder schon mal geschnitten worden oder abgebrochen.
Das kann ich leider nicht sagen, ich habe neulich nen Zentimeter abgeschnitten, da kann ichs nicht mehr sehen.
Aber letztes Jahr hatte ich das schon mal, 5 cm runtergeschnitten und sie waren schnell wieder bei 70, aber da ist Schluß.
ich wüßte jetzt auch nicht, wieso sie immer dort abbrechen sollten, ist mir echt nen Rätsel. Am Montag gehe ich noch mal zum Arzt, irgendwas stimmt da immer noch nicht. Für die maximale Haarlänge kommt mir das nen bißchen wenig vor
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Genetisch bedingte maximale Haarlänge!?

#143 Beitrag von schnappstasse »

Dann guck nochmal, wenn der Zentimeter wieder drauf ist. Wenn du bei den 70 wirklich deine Terminallänge erreicht hast, dann müssten in 1-2 Monaten oder wie lange das dauert, alle jetzt frisch geschnittenen Haare ausgefallen sein. Was deine tatsächliche TL ist, siehst du erst, wenn kein einziges irgendwann mal abgeschnittenes Haar mehr auf dem Kopf ist. Dann kann man gucken, ob das tatsächlich "Wachstums-TL" oder "Bruch-TL" ist.
Bild
Emmaline
Beiträge: 1185
Registriert: 25.07.2011, 09:57

Re: Genetisch bedingte maximale Haarlänge!?

#144 Beitrag von Emmaline »

Danke, dann werde ich das so machen.
Die Kante ist übrigens immer trotz Spitzenschneidens auf den letzten 5 cm sehr ausgedünnt udn licht, so daß es schon hinkommen könnte.
Benutzeravatar
368
Beiträge: 60
Registriert: 09.08.2015, 21:46
Wohnort: Hessen

Re: Genetisch bedingte maximale Haarlänge!?

#145 Beitrag von 368 »

ohoh, dass macht mich ganz traurig, dass ich hier davon lese.
Als mir jemand davon erzählt hat, hatte ich gehofft, dass das nur ein Mythos wäre-
sieht so aus als wäre meine terminal lenght mit schulterlang erreicht ;(
schulterlange Haare sollen länger werden
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Genetisch bedingte maximale Haarlänge!?

#146 Beitrag von Silberfischchen »

Sind denn die Spitzen aller Deiner Haare auf Schulterlänge vorne spitz zulaufend wie eine Wimper? Wenn nicht, ist es nicht deine TL.

Edit: ganz davon abgesehen, dass die echte TL die Länge unter optimalen gesundheitlichen Bedingungen ist. Wenn Du also irgendein Problem hast, was das Haarwachstum beeinträchtigt, dann kann es sein, dass Schulter grad bei Dir das längst mögliche ist, aber wenn das Problem beseitigt ist, die Haare weiter wachsen können.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Artemisss
Beiträge: 17
Registriert: 03.05.2015, 09:54
Wohnort: Berlin

Re: Genetisch bedingte maximale Haarlänge!?

#147 Beitrag von Artemisss »

Wie jetzt? hab ich das jetzt richtig verstanden? ich würde auch gerne wissen wie man das denn sonst erkennen kann? Also wenn die spitzen dünner zulaufen als der rest des haares, wird das haar wohl nicht weiter wachsen? und woran liegt das das sie so spitz zulaufen irgendwann?

LG
12.08.15: 74 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit Stufen

Haartyp: 2 a-b mii Zopfumfang 8,5 cm, NHF: Schwarzbraun

Ziel: 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1, 58 cm (Steiß)
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Genetisch bedingte maximale Haarlänge!?

#148 Beitrag von Silberfischchen »

Nee, wenn sie spitz zulaufen, dann sind sie nicht geschnitten worden. Also haben sie die ursprüngliche Spitze, die sie hatten, als sie aus der Kopfhaut kamen.

Wie beim Baby oder Kleinkind, was noch nie geschnittene Haare hatte. Wenn sie so aussehen, aber die Länge nicht mehr zunimmt, dann ist es TL.
Wenn sie so aussehen, aber die Länge noch zunimmt ist es nicht TL, z.B. beim Kind.
Wenn die Länge nicht mehr zunimmt, aber die Spitze der Haare stumpf bzw grade ist, dann ist das Haar schon mal geschnitten oder gebrochen gewesen und kann damit per Definition seine individuelle Maximallänge nicht mehr erreichen.

Zur Bestimmung der tatsächlichen Terminallänge gehört also der fehlende weitere Längenzuwachs und die Feststellung, dass dass Einzelhaar tatsächlich seinen kompletten Wachstumszyklus durchlaufen konnte ohne Kürzung.

Bei der genetischen TL, müssten dann noch die "optimalen" Wachstumsbedingungen vorliegen, also keine Krankheiten oder Mängel.

Sehr kurze wahrscheinlich echte Terminallängen hab ich nur in der Altenpflege bei sehr alten Frauen (>90) mit ungeschnittenem, aber evtl. tw gebrochenem Haar) gesehen oder aber bei Männern, die trotz Glatze ihr Resthaar nicht geschnitten haben, dann aber auch bei jüngeren.

Ich hab z.B. noch Längenzuwachs und ab Taille sind fast alle meine Haare noch mit geschnittener Spitze, heißt, meine echte TL werde ich erst sehen, wenn die jungfräulichen Spitzen, die jetzt bei Taille sind ihre Terminallänge erreicht haben.

Und nur noch mal zum Verständnis: Terminallänge heißt nicht, dass die Haare nicht mehr wachsen, sondern dass die Gesamtlänge nicht mehr zunimmt, weil sich Ausfall und Nachwuchs die Waage halten.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Genetisch bedingte maximale Haarlänge!?

#149 Beitrag von undine11 »

da bin ich mal gespannt....
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
Artemisss
Beiträge: 17
Registriert: 03.05.2015, 09:54
Wohnort: Berlin

Re: Genetisch bedingte maximale Haarlänge!?

#150 Beitrag von Artemisss »

ok alles klar...ich bin auch gespannt wo bei mir wohl schluss ist. Habe dieses jahr vor garnicht zu schneiden.
12.08.15: 74 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit Stufen

Haartyp: 2 a-b mii Zopfumfang 8,5 cm, NHF: Schwarzbraun

Ziel: 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1, 58 cm (Steiß)
Antworten